• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

...jedes mal hab ich mehr tele vermisst, ich mein damit ja au nur das ich es schade finde das es kein günstiges tamron oder sigma wie für andere hersteller gibt

Es gibt sehr wohl ein Sigma 55-200, welches preislich auch deutlich unter einer Bridge oder DSLR liegt (so um und bei 150 Euro).

Natürlich ist aber, wie in jedem System, wirklich gutes Glas auch bei Olympus nicht billig. Wie auch in jedem System liegen die teuren Objektive (ja, auch die von Sigma) deutlich über jedem Body.
Dafür veraltet ein gutes Objektiv auch bedeutend langsamer als ein Body.
Aber, wie schon angedeutet, dies ist kein spezifischer Nachteil von Olympus, sondern eine Eigenschaft aller Systemkameras.

Bezüglich des "Immerdraufs" gibt es noch die Option, die Augen nach einem gebrauchten Sigma 18-125 offen zu halten oder zu einem gebrauchten 18-180 zu greifen - allerdings wirst Du von denen auch nicht die lichtstärke, die Du bei Deinen Wilhelma-Aufnahmen vermisst hast, bekommen. Aber dafür wäre vielleicht ein vernünftigen Stativ eine ernsthafte Option (so in der Wilhelma erlaubt).

Kratzer und keine Schutzfolie - das kann eigentlich nur gebrauchte Ware oder ein Vorführmodell gewesen sein...
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

Ich möchte dir deinen Meckerthread ja nicht kaputt machen,aber dein Post kann ich leider nicht unkommentiert lassen.

Das was du suchst ,hätte ich auch gerne,die eierlegende Wollmichsau.:rolleyes:

Die kleine handliche Spiegelreflex mit großem Sensor, mit 12 - 240mm ,Lichtstärke 2,0 um im Zoo auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch mit flotter Verschlusszeit zu arbeiten.
Das Objektiv muss aber so klein im Durchmesser sein ,dass es noch durch den Maschendrahtzaun passt.Das Ganze höchstens so schwer wie ein Päckchen Butter.
Das ganze für bummelige 500€,oder ist das schon zu viel.:rolleyes: :evil:
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

@ lobra-des wär der hammer....
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

Also, wenn ich mir die Bilder so ansehe (leider fehlen die Exifs), dann
liegt die mangelnde Schärfe klar am verwackeln.
Anhand der Bewegungsunschärfe des fliessenden Wassers würde ich mal sagen,
das die Belichtungsteit ganz klar zu lang für scharfe Freihand-Bilder war.

Ich kann leider nicht sehen, welche ISO die Bilder haben.
Entweder drehst Du die bei solchen Bildern manuell hoch oder
Du nimmst ein Stativ.

Zaubern kann eine DSLR leider auch nicht.
Was Schärfe angeht lasse ich auf die 410 wirklich nix kommen ;)
Das ist eine tolle Kamera, die erheblich mehr kann.
Auch mit dem 1442.
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

ja, das 14-42 reicht mir meistens auch, aber ich war jez schon 2 mal in der wilhelma mit der cam und jedes mal hab ich mehr tele vermisst, ich mein damit ja au nur das ich es schade finde das es kein günstiges tamron oder sigma wie für andere hersteller gibt, und wenn dann muss ich mir eins zu einem preis kaufen wo ich eigentlich ne komplett neue cam bekomm, nicht nur bridge sondern auch dslr incl. objektiv, klar kauf ich mir au net wegen der wilhelma ein objektiv....

@Toxie, laß Dich von den "Experten" nicht verunsichern.

Ich habe für meine E-3 nebst Standard Linsen auch lichtstärkere Pro-Objektive, siehe meine Signatur. Nachdem ich ein 18-180 aufgrund Foren-Negativ-Meinung wieder verkauft hatte, habe ich mir mittlerweile wieder Eines zugelegt. Es hat bei Tageslichtaufnahmen als "Immerdrauf" durchaus seine Berechtigung und steht Tamron und Sigma nicht nach (36-360 Kleinbild).
Schau Dir die Bilder an und entscheide einfach selbst, ob es für Dich das richtige Objektiv ist.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=365484

Ich habe für Meines bei fast voller Garantie weniger als 300.- Euro bezahlt.
 
AW: Lautstärke

Da ich meine alten analogen SLRs nnoch besitze kann ich sagen, dass
die Olys dem Geräusch der guten alten Zeit sehr nahe kommen.
Schon allein dieses Geräusch ist für mich den Kauf wert ;)
Es würde echt fehlen.
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

@Toxie, laß Dich von den "Experten" nicht verunsichern.

Ich habe für meine E-3 nebst Standard Linsen auch lichtstärkere Pro-Objektive, siehe meine Signatur. Nachdem ich ein 18-180 aufgrund Foren-Negativ-Meinung wieder verkauft hatte, habe ich mir mittlerweile wieder Eines zugelegt. Es hat bei Tageslichtaufnahmen als "Immerdrauf" durchaus seine Berechtigung und steht Tamron und Sigma nicht nach (36-360 Kleinbild).
Schau Dir die Bilder an und entscheide einfach selbst, ob es für Dich das richtige Objektiv ist.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=365484

Ich habe für Meines bei fast voller Garantie weniger als 300.- Euro bezahlt.

Es macht keiner das 18-180mm runter - das war dem TO zu teuer. Und eine Lösung für die Wilhelmnina wäre es auch nicht
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

Die vom OT angeführten Gründe haben mich auch veranlasst, Oly aufzugeben.
Das Display meiner E-420 war sofort verkratzt (meine Canons und Nikons und Pentaxs hatten auch ohne Schutzfolie nach Monaten maximal einen Kratzer); ich konnte die Kamera schlecht halten und hatte überdurchschnittlich viele verwackelte Aufnahmen; der AF war "suboptimal", ein Blitz mit Neigungsfähigkeit gibt es nur als FL36 (riesig auf der E-4xx), und eine günstige Alternative zum Kit mit WW gibt's nicht..
Sehr schade, da das System und die E-4xx soviel Potenzial haben.
Mein Tipp: einige Blöd- und Geizmärkte haben zur Zeit Canons; Pentaxe und Nikons für gut 300.- im Angebot; dazu ein gebrauchtes Sigma 18-125 oder bei Nikon bekommst du gebraucht das 18-70 mittlerweile hinterhergeworfen.
Wäre mein Rat, statt sich dauernd rumzuärgern.
Könnte nur sein, dass du die E-410 nur noch mit erheblichen Verlusten los wirst.
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

ich konnte die Kamera schlecht halten und hatte überdurchschnittlich viele verwackelte Aufnahmen;

Auch hier hätte man das Problem vermeiden können, wenn man die E-410 vorher mal in die Hand genommen hätte:rolleyes:.

Ich glaub, ich mach was falsch. Ich hab die Kamera vorher in die Hand genommen und dann geschaut, ob es die Objektive gibt, die ich brauche. Dann hab ich gekauft. Aber das scheint gegen den Trend zu sein
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

Auch hier hätte man das Problem vermeiden können, wenn man die E-410 vorher mal in die Hand genommen hätte:rolleyes:.

Ich glaub, ich mach was falsch. Ich hab die Kamera vorher in die Hand genommen und dann geschaut, ob es die Objektive gibt, die ich brauche. Dann hab ich gekauft. Aber das scheint gegen den Trend zu sein

Den gleichen Fehler hab ich auch gemacht.
Und was besonders schlimm ist, ich komme mit der Kamera wunderbar zurecht.
Ich wundere mich nicht nur manchmal, wie schnell einige ein paar hundert Euro für etwas ausgeben, ohne wenigstens die haptische Passform zu prüfen..:rolleyes:
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

also ich hab kleine hände, vom halten und gewicht find ich sie schon super.

das mit den objektiven wusste ich auch, aber ich bin davon ausgegangen das da noch was kommt da die kamera ja recht neu war...
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

Ich hab nen ganz anderen Fehler gemacht: Ich hab auf Eure Posts hin eine zurzeit auf Durchreise (Verkauf zwischen Freunden von mir) hier rumliegende E-400 mal in die Hand genommen und mal Objektive (11-22 und 50-200) draufgeschraubt.

Beim ersten Begrabbeln vor längerer Zeit im Blödmarkt hate sie mich ja gar nicht begeistert, in der Zwischenzeit hatte ich allerdings mal wieder eine SLR (C* AE-1) in der Hand - und jetzt hab ich offensichtlich verstanden, wie man die 4xxer halten muss.

Und schon kommt man ins Grübeln, süß klein ist sie ja :confused:

Aber erster Schritt BTT: Bezahlbare Weitwinkel gibts doch: Sowohl das Zuiko 9-18 als auch das Sigma 10-20 bekommt man als deutsche Ware für unter 500 Euronen. Viel billiger gibts das woanders auch nicht (eigentlich nur das Tokina 12-24, welches gut 80 Euro preiswerter ist als das Sigma).

Und bezüglich des Tele würde ich dem TO nochmals das Sigma 55-200 4-5,6 ans Herz legen wollen, denn preiswerter kann ein Tele wirklich nicht sein. Natürlich ist das nicht lichtstark, aber das wäre ein Superzoom auch nicht. Ein lichtstarkes Tele allerdings, das gibt es wohl für keine Kamera billig.

Ein billiges Superzoom, das ist wohl wirklich eine Lücke im Objektivprogramm von F/T, aber Gerüchten zufolge soll es ja wieder ein 18-125 von Sigma geben. Mal sehen, was das Jahr 2009 da so bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

Hallo Leute,
Wer ist eigentlich Wilhelmina und warum ist sie so schwer zu fotografieren?:ugly:

Schönen Abend noch

Christian
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

also ich hab kleine hände, vom halten und gewicht find ich sie schon super.

das mit den objektiven wusste ich auch, aber ich bin davon ausgegangen das da noch was kommt da die kamera ja recht neu war...

Das war jetzt auch nicht gegen dich :).

Aber im Ernst, mit dem Kit alleine wirst du wahrscheinlich über kurz oder lange nicht glücklich werden.

Wo liegen denn deine fotografischen Schwerpunkte?
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

Ich besitze die Kamera und nutze sie mit dem 25/2.8 Pancake. Die Kamera macht mit dem Kitobjektiv 14-42 schon gute Bilder.
Gehe einfach mal in den Bilder Thread für die E-410 :

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396006

Oder gehe mal zu www.flickr.com und gebe Olympus E-410 ein. Da sieht man was mit dem Kit geht. Als Ergänzung würde ich Dir das Kit-Tele empfehlen. Damit deckst Du 28-300 auf KB umgerechnet ab. Was kleineres und leichteres mit dem Brennweitenbereich wirst Du derzeit nur bei der Panasonic Lumix G1 bekommen, die ist aber wesentlich teurer. Die Bildqualität der E-410 mit den Kitobjektiven ist bei richtiger Handhabung beachtlich und reicht locker aus um Preise zu gewinnen.
 
AW: "Nicht" sarkastischer Meckerthread

Hallo Toxie,

Dir fehlt nicht ein "Immerdrauf", sondern ein Teleobjektiv ...


Ansonsten gibts hier im Forum Einstelltipps für die E510, diese passen auch für die 410. Ich würde noch AutoISO einstellen, mit einem Bereich bis ISO 800, dann verwackelst Du auch nicht so leicht.


Günstige und trotzdem gute Telezooms gibts von Olympus (40-150) und Sigma (55-200), das 14-42 ist ein hervorragendes Objektiv, an dessen Leistungen ein Superzoom nicht im Ansatz herankommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten