• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: e-410 RawTherapee v2.4b2 - Magentastich

Habe die Bilder mal zum Vergleich mit den drei verschiedenen Standardprofilen

Teil 1
Bild 1 --> neutral
Bild 2 --> default
Bild 3 --> crisp

und drei eigenen Testprofilen durch RawTherapee 2.4b2 entwickelt.

Teil 2
Bild 4 --> Olympus 1
Bild 5 --> Olympus 2
Bild 6 --> Olympus 3

Danach verkleinert und geschärft.

Ich sehe in allen Bildern einen leichten Magentastich, aber lange nicht so ausgeprägt wie in deinen Bildern. Ist mir bei meinen eigenen Bildern allerdings noch nicht aufgefallen.

Gruß Nikolaos

Teil 1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: e-410 RawTherapee v2.4b2 - Magentastich

Interessant. Was sind denn diese Olympus Profile?

Gruß

Die Olympus-Profile für RawTherapee habe ich mir selber erstellt. Du kannst gefundene Einstellungen als Profile abspeichern. Sind noch nicht der Weisheit letzter Schluß, aber mal ein Anfang.

Ich habe mir die Unterschiede in den Einstellungen der Standardprofile von RawTherapee angeguckt und dann mit den entsprechenden Regler probiert, die Ergebnisse möglichst dicht an die Ergebnisse der Olympus-Master Software anzunähern. Mit der habe ich das Problem, das die Batchverarbeitung (auch in der Studio-Version) nicht funktioniert und zuwenig Einstellmöglichkeiten vorhanden sind. Die Ergebnisse der Olympus-Software gefallen mir ansonsten ganz gut. Hier was zum Thema:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=400584

In der deutschen Anleitung zu RawTherapee werden die Auswirkungen und Einstellungen der einzelnen Regler besprochen. Es wird aber nicht "das Profil" für das Olympus Modell XXX geben, sondern z.B. eins für hohe Iso-Werte und Rauschen, eins um Schatten aufzuhellen bei ansonsten normaler Entwicklung usw.

Wichtige Regler sind:

Belichtung
Belichtung:
... Korrektur (an) - beschneiden (Wert) 0,0050 od. 0,0100
... Kontrast (Wert) event. 6 od. 12

Schatten/ Lichter:
... an oder aus (Voreinstellungen sind ganz gut, eventuell weniger Schatten), also 5 statt 10

Detail
Schärfen:
guck dir mal die Einstellungen von default und crisp an

Luminanz-Rauschfilter:
... an oder aus (Voreinstellungen sind ganz gut)

Farbe
Farbverstärkung:
... Menge bis 12 od. 15

Lade also ein Bild im Vorschaufenster (wichtig) und wende z.B. das Profil "neutral" oder "default" an. Ohne Bild im Vorschaufenster siehst du die Einstellungen des Profils nicht in den Werten auf der rechten Seite. Jetzt kannst du mit den Werten, die ich oben beschrieben habe, mal ein wenig spielen. Wenn du gute Einstellungen gefunden hast, kannst du die Einstellungen als Profil speichern.

Tip: Nicht jede Änderung wird in der Vorschau angezeigt (interner Arbeitsablauf). Also auch mal das Bild speichern und mit dem Original vergleichen.

Sinnvoll ist es, sich das deutsche Benutzerhandbuch und den internen Arbeitsablauf weiter unten auf der Seite runterzuladen und sich ein wenig mit den "Parametern der Bildbearbeitung" zu beschäftigen.

http://www.rawtherapee.com/?mitem=6

Ich denke, das ist erstmal Anregung genug für heute ;)

Gruß Nikolaos
 
E-410: Defekt ?

hi leute,

ich habe probleme mit meiner neuen kamera.
die kamera hat scheinbar mehrere probleme:

- nachdem die ersten fotos mit ihr geklappt haben, schießt sie jetzt nur noch "schwarze bilder" (nein, der deckel ist ab;)). ich habe keine ahnung, woran das liegt. außerdem scheint sie extreme probleme beim abspeichern zu haben, weiterhin stürzt sie teilweise einfach ab...

ich bin echt enttäuscht und hoffe, es handelt sich nur um anfängerfehler meinerseits.

hier nochmal die probleme zusammengefasst:

- schwarze bilder (nach dem auslösen erscheint zur bildkontrolle ein schwarzes foto und auch, wenn man das bild im betrachtungsmodus angucken möchte,erscheint ein schwarzer bildschirm).

- die kamera ist schon mehrfach abgestürzt (v.a..

- für die abspeicherung der o.g. schwarzen bilder benötigt die kamera ca.35 sekunden.

- wenn ich vom sucher auf das display umschalten will,stürzt die kamera jedes mal ab.


bisher habe ich nicht groß herumexperimentier, außer dass ich eben von sucher auf live view umstellen wollte. seitdem funktioniert eigentlich nichts mehr.

ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

danke schon mal:top:
 
AW: Neue E410 defekt???

Zwei Dinge würde ich probieren:
1. Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Menü Kamera 1 > Benutzereinstellungen > Rueckst.)
2. Mit Olympus Master die neueste Firmware aufspielen.

Ich hatte noch nie ein solches Problem mit der 410...

Viel Glück
Martin
 
AW: Neue E410 defekt???

Zwei Dinge würde ich probieren:
1. Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Menü Kamera 1 > Benutzereinstellungen > Rueckst.)
2. Mit Olympus Master die neueste Firmware aufspielen.

Ich hatte noch nie ein solches Problem mit der 410...

Viel Glück
Martin

hi, danke für deine schnelle antwort,

aber das mit den werkseinstellungen funktioniert schlicht und einfach nicht. der punkt ist im menü nicht anwählbar. er ist grau einfärbt und wird übersprungen.
 
AW: Neue E410 defekt???

hi, ich habe es sowohl mit einer xd, als auch einer cf probiert, die eigentlich beide funktionieren.
mit garantiefall wär natürlich blöd.
 
AW: Neue E410 defekt???

jetzt ist noch etwas hinzugekommen. habe über den sucher 2 fotos geschossen (wieder schwarz) und danach hat das rote ladelicht ca. 1 min geflackert und dann ist die kamera einfach aus gewesen.
 
AW: Neue E410 defekt???

Lad doch mal hoch so ein Bild. Ist das komplett schwarz? Bei einem Sensordefekt wäre es in der Regel nicht komplett schwarz, sondern würde andere Merkwürdigkeiten (Streifenbildung, Teilabdunklung) aufweisen.

Ansonsten einpacken und ab zum Saturn damit und eine neue Mitnehmen.

viel Erfolg + Gruß

achso. Was mir noch eingefallen ist. Akku mal für ein paar Stunden aus Kamera. Dann Speicherkarte formatieren und neu probieren.

Was für eine CF Karte (Marke, Woher?) ist das. Nicht zufällig eine SanDisk aus ebay?
 
AW: Neue E410 defekt???

Ok, die Elektronik scheint also prinzipiell zu funktionieren.

Dann mache mal das Update, setze das Objektiv noch mal neu auf und nimm, wenn das auch alles nichts hilft, den Akku für 24h raus.

Ansonsten kommst Du wohl nicht umhin, den Service zu bemühen.

Gruß
Peter
 
AW: Neue E410 defekt???

die bilder sind einfach komplett schwarz, hab sie mir auch schon genauer angeguckt.

beim update erscheint auf dem kameradisplay auch nicht das angegebene symbol und auch keine bestätigung, dass das update erfolgreich war.
 
AW: Neue E410 defekt???

Ok, die Elektronik scheint also prinzipiell zu funktionieren.

Dann mache mal das Update, setze das Objektiv noch mal neu auf und nimm, wenn das auch alles nichts hilft, den Akku für 24h raus.

Ansonsten kommst Du wohl nicht umhin, den Service zu bemühen.

Gruß
Peter

es ist die aktuelle firmware drauf. es werden keine updatemöglichkeiten angezeigt.
was wirklich komisch ist: die kamera hat gestern abend und heute morgen noch funktioniert. allerdings waren das nur ein paar schnappschüsse ins blaue. denke aber nicht, dass ich da was kaputtgemacht habe, da ich nicht groß etwas herumprobiert habe.

p.s.:auch mit dem anderen objektiv funktioniert nichts...
 
AW: Neue E410 defekt???

Klappt denn der Spiegel während der 'Aufnahme' hoch? Hörst Du den Verschluß ablaufen? Wie verhält sie sich bei LV?

Gruß
Peter
 
AW: Neue E410 defekt???

Hi!

Probier mal ein richtiges reset aus, ich zitiere mal aus einem anderen fred:

Setz` doch mal die Kamera komplett zurück - aber nicht wie in der BDA beschrieben, sondern einen richtigen Hardware - Reset ->
Kamera einschalten -> Kartenfach öffnen - > "Menü" + "OK" - Taste drücken. Dann nochmal "Menü" + "OK" drücken und ca. 3 Sekunden gedrückt halten -> dann erscheint in Englisch eine Meldung au dem Bildschirm, welche mit dem Drücken der "OK" - Taste "beantwortet wird -> dann ausschalten .
Kartenfachklappe wieder z machen und einschalten.


mfg
David
 
AW: Neue E410 defekt???

Klappt denn der Spiegel während der 'Aufnahme' hoch? Hörst Du den Verschluß ablaufen? Wie verhält sie sich bei LV?

Gruß
Peter

habe das vollständige reset gemacht, aber kein effekt.

ich glaube mit dem spiegel hats zu tun. gestern und heut morgen war beim auslösen ein "knackiges" klacken zu hören, das jetzt um vielfaches leiser und "klappriger" klingt. scheinbar ist da vom umstellen von sucher auf live view was schief gelaufen?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten