• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Objektive für die E-410

was denn für einschränkungen?
 
AW: Objektive für die E-410

was für bereiche willst du denn mit dem neuen objektiv abdecken? mitunter bekommt man auch für zuiko relativ günstige angebote - kommt halt auf das objektiv drauf an und du müsstest nicht direkt an andere hersteller denken.
 
AW: Objektive für die E-410

hallo,
hast du nicht den link (Klick) gesehen? da steht doch alles erklärt drinne.

es gibt aber auch sehr günstige Kit linsen, zum teil werden die z.b bei eb@y oder hier im biete forum angeboten. zum teil unter 200 oder sogar unter 100.
denke mal da spart man nicht sehr viel...

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=110
da gibts aktuell zb. ein 14-45 für 75.-

grüße
 
AW: Objektive für die E-410

moin,
ich hatte an ein objektiv gedacht,das dem AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 nahe kommt.
ich will unter anderem blumen und anderen "kleinkram" fotographieren ,aber auch landschaften etc.
mir hat halt die kombination aus macro und tele gut gefallen.dann hätte ich beide bereiche mit einem objektiv abgedeckt.
 
Menüeinstellungen-E410

Hallo, als absoluter "Spiegelreflexneuling" frage ich mich, welche Einstellungen bei Rauschminderung und Rauschunterdrückung bei der E410 für gute Bilder am Besten sind. Was ist der Unterschied zwischen Rauschminderung und Rauschunterdrückung?
Gruß
Spieli72
 
E-410 Bulb Modus aktivieren

Hallo zusammen,

also ich habe erst seit 5 Tagen eine E-410 und versuche vergebens den Bulk Modus zu aktivieren bzw. ihn im Display zu sehen wenn ich im M-Modus bin. Bitte um Hilfe. Danke schon mal.
gruss Mackuser
 
AW: E-410 Bulb Modus aktivieren

?? Bulb oder Bulk ??

einfach solange am Daumenrad drehen, bis bei der Belichtungszeit "bulb" steht.

Oder was meinst du mit Bulk Modus?

ciao
Tom
 
AW: E-410 Bulb Modus aktivieren

Hallo,
Sorry meinte Bulb wie in der Threadfrage steht. Danke. Werde es versuchen wenn ich zuhause bin.
Gruss
 
AW: Objektive für die E-410

guten morgen,
kann mir jemand denn noch andere tele-objektive für meine e-410 empfehlen?vllt aus eigener erfahrung oder so.
preislich sollte das objektiv nicht höher als 250 € liegen.
schönen gruß,fred.
 
AW: Objektive für die E-410

Also ich nutze das Sigma 55-200 an meiner E-410 zusammen mit dem Markro Konverter MCON-40 von Olympus. Damit kommen schon ansehliche Marko-Bilder bei raus. Preislich gesehen top: Sigma 130 Euro (Neu) + MCON-40 40 Euro (Ebay).

Allerdings ist das Sigma 55-200 in den langen Brennweiten, freihand an der E-410 etwas problematisch. Da kein Bildstabilisator eingebaut ist in der E-410, bekommt man oft unscharfe Bilder bei 200 mm. Je nach dem ob man mehr oder weniger zittert dabei. Da hilft leider nur ein Stativ...
 
AW: Objektive für die E-410

Ich benutzt auch das Sigma 55-200 und bin ziemlich zufrieden ..für den Preis 125 EUR (neu bei redc***) ziemlich geil ... Allerdings bei 200 mm musst du schon 1/300 oder schneller schießen ...
 
AW: Objektive für die E-410

guten abend,
hat jemand erfahrungen mit dem Olympus Zuiko Digital 40-150??

schönen gruß,fred.
 
AW: Objektive für die E-410

guten abend,
hat jemand erfahrungen mit dem Olympus Zuiko Digital 40-150??

schönen gruß,fred.

Such doch bitte einfach mal im "Olympus-Objektive"-Unterforum (ja, das gibts, nur wenige Millimeter von hier) nach "40-150" - da gibts ungefähr 30 Threads zu beiden Versionen dieser Linse.
 
AW: Objektive für die E-410

Ich habe mir eines für die E410 (225,-) zugelegt. Gut gefällt mir die geringe Größe bei 40 mm Brennweite, die feststehende Frontlinse und das geringe Gewicht. Das Objektiv harmoniert wunderbar mit der E410, die optische Leistung ist sehr ok und im Gegensatz zu meinen KB-Objektiven macht dieser Tele-Winzling richtig Spaß.
 
E-410: kann keine Benutzer-Einstellungen speichern

Hallo zusammen,

bei meiner E-410 bekomme ich es nicht hin, in einem der Slots für die benutzerdefinierten Einstellungen zu speichern, da das Untermenü "Benutzer-Einstellung" grau und nicht anzuwählen ist. Der Cursor springt von "Karte einrichten" direkt zu "Bildmodus". Diverse Einstellungen werden auch so temporär gespeichert, aber zum Beispiel Rauschunterdrückung nicht, was ich nun jedes Mal umstelle, soweit ich dran denke.

Vielen Dank für jegliche Tipps im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-410: kann keine Benutzer-Einstellungen speichern

Üblicherweise ist das der Fall, wenn die Kamera nicht im Modus P, A, S oder M ist. In AUTO und den anderen Szenenprogrammen lassen sich keine Einstellungen speichern.
 
E 410: ich oder die Kamera?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe die E410 mit DZ Kit und jetzt auch das 70-300. Hauptsächlich fotografiere ich Pferde, derzeit Stuten mit Fohlen auf der Weide. Da die Pferde zum fotografieren weiter weg sein müssen (sonst fressen sie mich vor lauter Neugier auf und ich habe nur Riesen-Nasen-Bilder :ugly:) kommt eigentlich im Moment hauptsächlich das 70-300 zum Einsatz.
Mein Problem: um nicht zu verwackeln, nehme ich z.B. bei 300mm Brennweite Verschlusszeit so um die 640, v.a. auch, wenn die Pferde sich bewegen (dann ist das eher fast zu lang, wenn die Kleinen losdüsen :lol:). Weil Pferde ja nicht so klein sind und v.a. wenn es mehrere sind, brauche ich aber auch Schärfentiefe, also nicht ganz Offenblende (probiere da so herum). Dadurch wird es dann aber schnell zu dunkel, also ISO hoch, aber dann rauscht´s (ich finde, schon ab ISO 400 zu stark...). Ich habe zwar kein Stativ, setze die Kamera aber immer auf einem Zaunpfahl oder meinen Knien ab.
Übersehe ich irgendwas, gibt es noch Tricks? Wenn nein, würde mir die E 510 durch den Bildstabilisator weiter helfen? Nicht, dass ich das Geld dazu hätte, aber... :angel:
Danke für´s Lesen! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten