• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-410 ist echt stabil -> Fallhöhe 1m, Fliessenboden

Meine E410 wurde am Wochenende von nem übereifrigen Kellner
vom Tisch befördert. Sturz aus ca. 1m auf Fliessenboden
-> Nix kaputt, nicht mal n Kratzer :top:
 
AW: E-410 ist echt stabil -> Fallhöhe 1m, Fliessenboden

Meine E410 wurde am Wochenende von nem übereifrigen Kellner
vom Tisch befördert. Sturz aus ca. 1m auf Fliessenboden
-> Nix kaputt, nicht mal n Kratzer :top:

Ich will Deine Euphorie wirklich nicht bremsen und wünsche Dir ehrlich, dass Deine 410 noch 100% ganz ist. Nicht wenige Sturzschäden manifestieren sich jedoch nicht sofort, sondern erst einige Zeit später. Will sagen, es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du Dich da versicherungstechnisch (Haftpflicht?) schon mal mit dem Kellner absicherst.
 
AW: E-410 ist echt stabil -> Fallhöhe 1m, Fliessenboden

Was hattest du den für eine Linse drauf?
 
AW: E-410 ist echt stabil -> Fallhöhe 1m, Fliessenboden

Also müssen wir uns jetzt Deinen Namen merken und aufpassen wenn Du die Kamera als "Neuwertig" verkaufst :D

Ich hätte auf jeden Fall kein grosses Vertrauen mehr in das Gerät. Klar kann es das ohne weiteres überleben, aber es gibt auch andere Beispiele. Irgendwem hier im Forum hat das Glück bei dieser Fallhöhe mit einer Pro-Optik auch schon verlassen.

Selbst wenn ich das Promovideo der E-3 sehe, wie die da gegen das Boot knallt, finde ich schon bedenklich.

Stefan
 
E410 - Autofokusproblem / Bedienungsproblem

Falls das eine FAQ ist, bitte ich um Verweis auf diese. Ich habe nichts gefunden.

Kann ich den Autofokus so einstellen, daß er auf das am weitesten entfernte Objekt im Fokusbereich scharfstellt statt auf das nächste?

Konkret ist das gerade beim Fotografieren aus einem Flieger ein Problem, denn einen Unendlichanschlag gibt es ja auch nicht. Bei der Nikon F801 war das einfach: Autofokus aus, auf unendlich stellen.

Siehe das Beispielbild: http://fotos.coredump.at/ILA2008/ILA2008-291.JPG Die Flügelspitze ist scharf, die interessiert aber keinen. Was auch noch passiert: der Autofokus stellt auf Schmutzflecken auf der Haube oder Spiegelungen darin scharf statt auf draußen. Wenn die Kamera auf eine tote Fliege scharfstellt statt auf die Umgebung, dann ist das i.d.R. noch sichtbar. Bei mehreren Aufnahmen hat der Autofokus aber auf eine Spiegelung in der Scheibe scharfgestellt (gegenüber Kamera-tote Fliege mindestens die doppelte Distanz), und das war im Sucher einfach nicht mehr zu sehen, so wie beim Beispielbild.

Zum Beispielbild: jpg, SHQ, natural color, unbearbeitet.

Wolfgang
 
AW: E410 - Autofokusproblem / Bedienungsproblem

Autofokus aus und manuell einstellen geht bei Oly auch.;)
 
AW: E410 - Autofokusproblem / Bedienungsproblem

Hmm, da siehst Du etwas falsch, auch bei den Olys gibt es einen Unendlich-Anschlag. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
  • AF auf "MF" stellen und am Fokusring in der im Kameramenü festgelegten Drehrichtung so lange drehen, bis Du den Motor im Objektiv nicht mehr arbeiten hörst. Genaugenommen ist das ein Stück über unendlich hinaus, deswegen drehen viele noch ca. 1-2cm zurück. Alternativ kannst Du Dich auch vergewissern, dass im Kameramenü die Unendlichrückstellung beim Ausschalten aktiviert ist - dann genügt es, die Kamera auszuschalten und unmittelbar nach dem Wiedereinschalten den AF auf "MF" zu stellen
  • AF-Messfeld auf "Mitte" stellen (Kreuzsensor), hätte in Deinem Beispielbild zum richtigen Ergebnis geführt
  • mit AF auf das scharfzustellende Motiv (in Deinem Fall die Skyline von Berlin (?)) vorfokussieren, dann AF auf MF stellen -> bei jeder Auslösung bleibt der Fokus erhalten. ACHTUNG: nicht an das Fokusrad kommen! Außerdem verstellt sich der Fokus üblicherweise beim Zoomen, danach also wiederholen
  • meiner Meinung nach beste Variante: AEL-Taste als AFL im Modus S-AF belegen (Handbuch S. 66, S-AF auf "mode2"). Das bewirkt, dass der AF-Vorgang beim Drücken des Auslösers nicht ausgelöst wird, sondern ausschließlich durch Drücken der AEL-Taste. Du fokussierst also im S-AF Modus mittels Druck auf die AEL-Taste auf die Skyline vor und löst anschließend ganz normal beliebig oft mit dem Auslöser aus (beim Drücken des Auslösers wird dann nur die Belichtungsmessung und der Weißabgleich vorgenommen). Falls der Fokus nicht mehr passt, kannst Du einfach durch erneuten Druck auf die AEL-Taste neu fokussieren. In Kombination mit AF-Messfeld auf "Mitte" die sicherste Variante meiner Meinung nach

Lawman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E410 - Autofokusproblem / Bedienungsproblem

Hallo Wolfgang,

ich würde entweder komplett manuell fokusieren - MF oder den Modus S-AF + MF wählen. Dabei würde ich dann den Fokus soweit vorstellen, dass die Landschaft schon so scharf wie möglich ist und dann die Kamera fokusieren lassen. Am sinnvollsten wird aber der komplett Manuelle Fokus (MF) sein. Du bekommst ja von der Kamera die Rückmeldung wenn etwas scharf gestellt ist. Weiterhin würde ich nicht der Kamera die Auswahl des Fokuspunktes überlassen, sondern würde weitgehend den mittleren Fokuspunkt festsetzen - da bei dir die Flügelspitze in der Schärfeebene zu sein scheint, vermute ich dass die Kamera den rechten Fokuspunkt aktiviert hatte.

MfG
Carsten
 
AW: E410 - Autofokusproblem / Bedienungsproblem

Hmm, da siehst Du etwas falsch, auch bei den Olys gibt es einen Unendlich-Anschlag. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
[*]"bis Du den Motor im Objektiv nicht mehr arbeiten hörst."

Leider im Flugzeug keine Option. Hört man nicht.

[*]mit AF auf das scharfzustellende Motiv (in Deinem Fall die Skyline von Berlin (?)) vorfokussieren, dann AF auf MF stellen -> bei jeder Auslösung bleibt der Fokus erhalten. ACHTUNG: nicht an das Fokusrad kommen!
Genau wegen "nicht ankommen" habe ich nach einer Automatisierung gefragt, denn bei einem "normalen" Objektiv brauchte man nicht einmal hinzusehen, sondern nur eben den Anschlag fühlen. Wenn man angekommen war, einfach drehen bis es nicht mehr geht.

Das Bild entstand als Teil einer Bildfolge. Ich habe es als Beispiel gewählt, weil es die Fokusproblematik gut darstellt, nicht weil der Ausschnitt so toll wäre oder so. Viel "Skyline" ist das nicht auf dem Bild :-)

[*]meiner Meinung nach beste Variante: AEL-Taste als AFL im Modus S-AF belegen (Handbuch S. 66, S-AF auf "mode2"). Das bewirkt, dass der AF-Vorgang beim Drücken des Auslösers nicht ausgelöst wird, sondern ausschließlich durch Drücken der AEL-Taste. Du fokussierst also im S-AF Modus mittels Druck auf die AEL-Taste auf die Skyline vor und löst anschließend ganz normal beliebig oft mit dem Auslöser aus (beim Drücken des Auslösers wird dann nur die Belichtungsmessung und der Weißabgleich vorgenommen). Falls der Fokus nicht mehr passt, kannst Du einfach durch erneuten Druck auf die AEL-Taste neu fokussieren. In Kombination mit AF-Messfeld auf "Mitte" die sicherste Variante meiner Meinung nach
Das gefällt mir! DAS ist wohl das Equivalent des mechanischen Anschlags, das ich gesucht habe. Werde ich ausprobieren. Danke!

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E410 AEL - Taste

Hallo,

ich habe ein Verständissproblem.

Wenn ich die Belichtung speichern will so wie es in der Anleitung angegeben ist funktioniert es nicht. Laut Anleitung soll durch das Drücken und halten der Taste die Belichtung gespeichert werden solange man die Taste gedrückt gehalten wird. Außerdem soll im Display die "AEL-Leuchte" aufleuchten. Tut sie aber nicht...

Was mache ich falsch?

Gruß
Dnik
 
AW: E410 AEL - Taste

Hallo,

ich habe ein Verständissproblem.

Wenn ich die Belichtung speichern will so wie es in der Anleitung angegeben ist funktioniert es nicht. Laut Anleitung soll durch das Drücken und halten der Taste die Belichtung gespeichert werden solange man die Taste gedrückt gehalten wird. Außerdem soll im Display die "AEL-Leuchte" aufleuchten. Tut sie aber nicht...

Was mache ich falsch?

schau mal im Menü schraubenschlüssel 1, ALE/ALF S-AF muss auf mode 1 stehen, dann sollte es gehen.
 
Objektive für die E-410

hi @ all
ich bin neu hier im forum und hab gleich mal ne frage:
und zwar besitze ich eine Olympus E-410.
besteht die möglichkeit mit evtl. irgendwelchen adaptern tamron-objektive an meine olympus dslr anzuschließen?
die tamron-objektive finde ich nämlich vom preis her ziemlich ansprechend.
oder kann mir jemand eine andere marke sagen,die für olympus kameras geeignet sind aber nicht zu teuer sind?
(die original olympus objektive sind mir einfach zu teuer)

schönen gruß,fred.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten