• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

E-410/K100D/D40x sind wie Du es sagst schon abgespeckte Krüppel. Bieten aber immerhin auch die Bildqualität ihrer grossen Modelle. Die 3 laufen ausserhalb jeglicher Konkurrenz in allen Punkten ausser halt der Bildqualität.

Stefan

Immer wieder die gleiche Leier...:(
Um mal wieder fest zu stellen:
Der E410 fehlen gegenüber der 510 (neben dem Stabi) in erster Linie Menüoptionen im Setup-Menü - Menüeinträge, die z.T. kein anderer Hersteller anbietet und die in der Praxis kaum eine Rolle spielen. Es sei denn, der User findet ein endloses Menü cool.
Das Userinterface der E410 ist aus Marketing- und Zielgruppengründen simplifiziert. Fehlende Direktzugriffe? Unwichtig! Denn dafür gibt es das Control-Panel. Alles gut! Und die Kamera ist schön schlicht und übersichtlich.
Kastrierter Krüppel? Schon mal die Feature- und Einstellungsliste einer deutlich höher positionierten Alpha 100 mit derjenigen der E410 verglichen? Wo ist da was kastriert?:confused:
Und nein, das hat mit Olympus-Marketing nichts zu tun.
Die E410 ist definitiv opulent ausgestattet und lässt sich (siehe Contol-Panel) schnell und intuitiv bedienen.

Eine K100D oder D40x können bei weitem nicht mithalten in punkto Personalisierbarkeit und Feineinstellmöglichkeiten.
Ich frage mich wirklich, was es an der E410 zu vermissen gibt...
Isselhorst
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Eine E-410 als abgespeckten Krüppel zu bezeichnen oder auf technisch niedrigen Niveau einzuordnen, mutet ziemlich absurd an und wirft die Frage auf, ob die Kamera jemals in der Hand gehalten und auch benutzt wurde.

Keine Ahnung, wie es bei D40x und K100D ausschaut. Aber die E-410 besitzt sehr wohl ein Metallbajonett. Lediglich das der KIT-Objektive ist aus Kunststoff.

Ohne die Werbetrommel rühren zu wollen (persönlich sind mir Markennamen sowas von egal), so kann der E-410 meiner bescheidenen Meinung nach ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis attestiert werden. Das betrifft alle Bereiche (Verarbeitung, Ausstattung, Bedienung, Abmessungen, Gewicht und Bildqualität). Wird ferner bedacht, dass die E-410 auf Abmessungen und Gewicht getrimmt wurde, so ist das Ergebnis wirklich gelungen.
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

.... manchen ist einfach nicht wohl, wenn sie nichts zu nörgeln haben. Anstatt sich darüber zu freuen, dass man eine tolle Kamera mit guten Objektiven so billig bekommen kann, wird lieber über den nahenden Untergang des Herstellers spekuliert.

Jedem das sein, ich find's nur noch traurig.....
 
Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Hallo Liebe dslr-fotografierer,

ich hätte da eine Frage an euch und zwar bin ich schon seit längerem am überlegen ob ich mir eine dslr-cam kaufe. Der Grund ist , dass ich in eine Forschungsprojekte betreibe und für diese Fotos brauche. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt lassen viele "normale" Digitalkameras einiges zu wünschen übrig. Vor allem wenn es zum Beispiel darum geht eine Ameise oder einen Marienkäfer zu fotografieren, um ihn später bestimmen zu können.
Deshalb suche ich seit einiger Zeit nach einer geeigneten dsrl-cam. Da ich noch Schüler bin war ich der Meinung das sie nicht zu teuer sein sollte. In die engere Auswahl kamen bei mir die:

- Olympus E 410 ( ca. 370€ )
- Canon EOS 400D ( ca. 550€)
- Pentax K100 D ( ca. 680€ )

Bei der Pentax jedoch muss ich sagen das sie fast schon zu teuer für mich währe. Nahe liegen würde also die Plympus oder doe Canon.

Welche würdet ihr einem BLUTIGEN anfänger empfehlen, der noch keiner lei erfahrung mit Dslr-cam's hat.???
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

hallo,

bin selber Anfaenger was das Fotografieren mit einer DSLR betrifft.
Ich habe mir im Januar eine Olympus 410 gekauft. Ich bin sehr zufrieden.
Inzwischen gibt es bereits Angebote mit zwei Objektiven fuer 399 Euro (Karstadt glaube ich).

Zuvor hatte ich ein paar Knipsen (Canon Ixus) und eine Fuji 5500 Bridge Kamera. Es gibt eine gewisse Lernkurve, aber auch mit der DSLR kann man anfangs im Auto Modus fotografieren und so den ersten Frust vermeiden ...

Wenn Du Insekten oder aehnliches knipsen willst solltest Du gleich noch die Kosten fuer ein Makro mit einrechnen. Fuer die Olympus gibt es da als preiswerte Alternative das Zuiko 35mm Makro.

Gruesse
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Hallo,

du musst aufpassen.
Wenn es darum geht Marienkäfer oder Ameisen zu photographieren braucht du bei DSLRs noch zusätzlich ein Makro-Objektiv. Mit den Kit-Objektive kannst du nämlich nicht so nah ran wie man es für so kleine Insekten braucht.
Das solltest du u.U. in deiner Entscheidung miteinbeziehen.

Welche Makros da in Frage kommen können dir Andere (die Insekten öfters als vor der kamera haben) sicher erzählen. Ich kenne hier nur das 35er Makro für Olympus, welches z.Z. wohl für knapp unter 200,- EUR zu haben ist.
Das 50iger Makro wird wohl den finaziellen Rahmen sprengen (gebraucht irgendwo bei 350,- bis 400,- EUR)

criz.
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Hallo, ich habe die Oly, aber auch noch andere....
wenn es um Makros von Insekten etc. geht reichen die umgerechneten 70mm des 35igers nicht annähernd.ausserdem hat die Oly einen sehr kleinen Sucher....was dahingehend auch nicht sehr praktisch ist. Schon mal die neue Sony alpha 200 angeschaut?
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

also angeguckt ja, aber ich hab wie gesagt keine ahnung davon :confused:
... außerdem ist sie ganz schön teuer, für meine verhältnisse (!) .
Wenn man jedoch bedankt das so ein Makro für die Olympus noch teurer ist..mhm gibt es da nicht kostengünstigere Lösungen ?
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

vielleicht gibt es ja noch Gute Bridgekameras:o
Wenn man im Budget nicht soviel einplanen will, find ich lohnt es sich kaum...
es ist ja eine einmalige Ausgabe, dann hast du für die nächsten Jahre erstmal ausgesorgt...
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Ganz einfach: Du nimmst dir nur die E-410 als Body und nur das 35mm Makro dazu. das kann man auch für andere Situationen verwenden, aber für Makros bist du da erst mal sehr gut bedient. Bei Käfern kann man meist auch getrost näher ran mit der Linse, es sei denn sie haben Flügel. :p

Was allerdings der 410 fehlt, ist ein Bildstabilisator, der könnte bei schnell kriechenden Insekten vielleicht auch von Vorteil sein.

Ansonsten mache ich auch viele Makros, weniger von Insekten aber von Pflanzen und bin mit dem 35mm sehr zufrieden. :)
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

.. und schon wieder muss ich mich als absoluter Neuing auf diesem gebiet outen.
Was ist denn eine Bridgekamera ?
Aber ich mein ich sehs positiv, man kann ja nicht alles sofort wissen ^^


Ich lerne noch :lol:
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Hallo,

Kostengünstig wäre für solche Aufgaben - und wenn es eben nicht um das letzte Quäntchen Bildqualität geht - vielleicht doch eher eine Kompakt- oder Bridge-Kamera. Dies haben ja i.A. eine Makrofunktion mit dabei.
Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle auch diese Option erwägen.

criz.
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Hey ich seh grad im Pro-Markt gibts die Oly 410 SE mit 17-42 mm Zuiko Objektiv , ist das empfehlenswert ?
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Moin,

14-42mm, was wollen die dafür haben?

Makro geht übrigends auch mit alten, manuellen Objektiven + Adapter, da kommt einem der Live-View sehr gelegen...
Ist dann billiger als das Oly-Makro! :top:
 
AW: Olympus E410 jetzt zuschlagen?

Das Angebot Olympus E-410 mit DZ Kit ist wieder online.
Allerdings für 549,00 EUR. Mann, habt ihr Schwein gehabt.
 
AW: Olympus E 410 für anfänger geeignet ?!

Hey ich seh grad im Pro-Markt gibts die Oly 410 SE mit 17-42 mm Zuiko Objektiv , ist das empfehlenswert ?

Nein, wegen des Objektivs.
Versuch lieber eine E-410 mit dem Standardobjektiv (14-42) zu bekommen - oder, wie bereits geraten nur den Body, und das 35mm Makro dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten