• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Selbstverständlich ist es zu kritisieren, dass Olympus keinen direkten Download ermöglicht. Da kann man nicht beigehen und einen User, der das zu Recht moniert, als ungewöhnlich anspruchsvoll darzustellen. Ich habe vor Jahr und Tag von Canon einen Treiber kostenfrei per Diskette zugeschickt bekommen. Das nenne ich kundenorientierten Service.
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Der unterschied bei oly ist das die optiken,zwischenringe und auch die blitze ebenfalls updatebar sind.
Das gibt es nur bei oly und ich hatte schon ein objektiv bei dem ich ein firmware update gemacht habe.
Durch die software wird sichergestellt das keine updates installiert werden die vielleicht schon veraltet ,falsch oder sonst was sind...

Für alle anderen ohne internet gibt es wie bei den anderen herstellern auch den herstellerservice für das firmwareupdate.

Ich finde es so wie es ist sehr gut und würde es nicht ändern da selbst ein DAU seine kamera usw.. so leicht auf stand halten kann. :top:

LG franz
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Der unterschied bei oly ist das die optiken,zwischenringe und auch die blitze ebenfalls updatebar sind.
Da hast Du Recht, das ist sicherlich ein weiterer Grund dafür, dass es so gemacht wird, das ist via Rechner-Software einfacher steuer- und kontrollierbar.

Man kann sich aber trotzdem fragen, ob die Logik dafür nicht dennoch in der Kamera sitzen könnte, zumal der Kern dieser Steuerung ohnehin in der Kamera sitzen muss. Angenommen Du hast ein Objektiv-Firmwareupdate, dann müsste das doch auch so gehen können, dass Du das der Kamera über die CF-Karte fütterst, und die Kamera gibt's weiter ans Objektiv (oder, je nachdem, teilt Dir mit, dass das falsche Objektiv dransitzt usw.)...

Und ich erinnere nochmal daran, dass niemand die bestehende Prozedur "geändert" sehen will, sondern lediglich eine zusätzliche Möglichkeit für Leute, die eben gerade mal kein Internet oder keinen Windows-PC oder Mac greifbar haben.

Gruß,
Robert
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

....Angenommen Du hast ein Objektiv-Firmwareupdate, dann müsste das doch auch so gehen können, dass Du das der Kamera über die CF-Karte fütterst, und die Kamera gibt's weiter ans Objektiv (oder, je nachdem, teilt Dir mit, dass das falsche Objektiv dransitzt usw.)....

Wie ist das den bei Pana/Leica gelöst?
Gibts da die Möglichkeit die Firmware der Objektive upzudaten?

criz.
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Jetzt hab ich alle fünf Threadseiten durckgeklickt und über die Updates selbst so gut wie nichts erfahren. (Threadtitel: E-5/410 Firmware 1.2) !!!
Das passiert hier im Forum viel zu oft :grumble:! Bitte, Admins, greift ein!

Über die Updates:
Ich bilde mir ein, dass ich jetzt anstatt 6 RAWs neuerdings 8 RAWs in der Serienbildfunktion machen kann (E-510 Update von 1.0 auf 1.1). Erst danach wird der Takt dann deutlich langsamer.
Ansonsten war ich eher enttäuscht, dass alle meine Einstellungen gelöscht waren und neu eingestellt werden musste. Habe da dieses Olympuszitat im Ohr "einfach updaten und weiterarbeiten". Das geht leider nicht sooo einfach.
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Und wenn Olympus demnächst den "M"-Modus zugunsten des 95. Motivprogramms weglässt, weiss ich schon wie ich hier im Forum getröstet werde: ist ja nicht so schlimm, betrifft eh nur wenige ewig gestrige, ich brauch das eh nicht denn Motivprogramme liegen ja voll im Trend - und sind ausserdem DAU-sicher!" :evil:
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

@ Fr@gles

Wenn ich hier im Thread ausdrücklich sage, dass ich Internet habe (aber der Besitzer der Kamera kein Internet, sondern nur einen Computer hat)
Wenn du allerdings im Zusammenhang fragst, ob man es irgendwo herunterladen und aufspielen kann ohne Internet bzw. Computer sind die Antworten de facto immer noch richtig, oder nicht? Es ist den meisten (!) Leuten mit Sicherheit aufgefallen, daß DU über einen Rechner verfügst, denn ansonsten wärst du wohl kaum in der Lage im Forum zu posten...
... und trotzdem immer wieder Olyfanboys (der Begriff scheint mir durchaus angemessen und ist ja auch kein direkte Beleidigung) behaupten, ich hätte kein Internet ...
Der Begriff "Fanboy" ist eine Diffarmierung und Herabsetzung der damit titulierten Leute und wird bei Wiederholung mit einer Verwarnung belohnt. Da lasse ich nicht mit mir diskutieren.
... oder mich schlichtweg für dumm verkaufen wollen ...

---------------------------------------------------------------

Fr@gles: "Das kann ich nicht verstehen... es ist kundenunfreundlich kostenlos Updates bereitzustellen die sich jeder herunterladen kann der einen Computer und Internetzugang hat?"
Ich kann nur sagen, daß du nicht die Meinung anderer Forenteilnehmer, und ich stehe nach wie vor zu der Meinung, daß das einfache Updaten per Internet heutzutage für 99,9 % der Leute kein Problem darstellen wird und somit eine gute Sache ist, diese nicht als "für dumm verkaufen deiner Person" ansehen solltest, denn das geht vollends am Kern vorbei.
mbusch2: "Moin, das ist doch ein hervorragender Service. Versuch mal ein Update für Dein Navi zu bekommen"
Da hat er gar nicht mal so unrecht, schließlich habe ich gerade das vor kurzem probiert und wurde darauf hingewiesen, daß mich ein derartiges Update 130 Euro kosten würde. Dafür aber auf einer Speicherkarte... das ist im Zeitalter eines die Gesellschaft durchdringenden INternets meiner Meinung nach einfach nicht kulant.
... dann muss einem doch irgendwann der Kragen platzen.

Vielleicht solltest du in dem Fall einfach die Vorstellung über Bord werfen, daß die anderen Leute nur dich ärgern wollen und aufgrund dessen ihre Meinung hier im Forum vertreten. Nein. Jeder hat hier seinen Standpunkt und vertritt diesen, es bleibt sachlich und fair... eine Herabwürdigung eines oder mehreren Mitdiskutanten als "Fanboy" ist - tut mir leid, aber das ist ebenfalls meine Meinung - absolut nicht in Ordnung, was ich nochmals deutlich betonen will.

Einfach mal tief durchatmen.
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Wie ist das den bei Pana/Leica gelöst?
Gibts da die Möglichkeit die Firmware der Objektive upzudaten?
Bei der DMC-L1 wird das Update über die SD-Karte eingespielt, indem man das frei herunterladbare Binary-File ins Hauptverzeichnis kopiert, die Karte einlegt, die Kamera anschaltet und auf Bildwiedergabe drückt. (Ich kann nicht sagen, ob es für die Panasonic symptomatisch ist, dass ich Ende vergangenen Jahres ausgerechnet eine erwarb, bei der beim Firmwareupdate beim Vorbesitzer ein winzigkleiner Fehler passiert sein musste, der sich negativ auf die Wiedergabe feiner Strukturen im JPEG auswirkte... und beim nächsten Update dann auch behoben war.)

Ob auch die Objektive auf diese Weise updatefähig sind, kann ich allerdings nicht sagen. Bisher gab es meines Wissens nach zumindest keine Objektiv-Updates...

Grüße,
Robert
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Jetzt hab ich alle fünf Threadseiten durckgeklickt und über die Updates selbst so gut wie nichts erfahren. (Threadtitel: E-5/410 Firmware 1.2) !!!
Sorry, aber das ist normales Forenleben, was erwartest Du denn? Dass Moderatoren hier sofort sperren und zensieren, wenn einer nur mal Piep sagt, wenn Piep nicht ausdrücklich im Threadtitel steht?
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Vielleicht solltest du in dem Fall einfach die Vorstellung über Bord werfen, daß die anderen Leute nur dich ärgern wollen und aufgrund dessen ihre Meinung hier im Forum vertreten. Nein. Jeder hat hier seinen Standpunkt und vertritt diesen, es bleibt sachlich und fair... eine Herabwürdigung eines oder mehreren Mitdiskutanten als "Fanboy" ist - tut mir leid, aber das ist ebenfalls meine Meinung - absolut nicht in Ordnung, was ich nochmals deutlich betonen will.
Und ich mache nochmals auf meine Beiträge in https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2194984&postcount=33 und https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2195104&postcount=36 aufmerksam und weise Dich darauf hin, dass Du hier kraft Moderatorenjob vielleicht in der stärkeren Position, aber im Unrecht bist.

Zwei Dinge. Erstens, die Antworten an _O__O_, die kamen, lange bevor er das Deiner Auffassung nach böseböse und "verwarnungs"-würdige Wort "Fanboy" aussprach, waren zu einem gewissen Teil eben nicht "sachlich und fair", sondern saudumm und unverschämt.

Zweitens, wenn der Begriff "Fanboy" hier "verwarnbar" sein soll, dann solltet Ihr am besten gleich anfangen, eine Liste verbotener Wörter zu posten. Sonst kommt man nämlich nicht darauf.

Dein Umgang, d.h. der Umgang der Moderation mit dem Thema und mit dem User _O__O_ ist hier meiner Auffassung nach nicht akzeptabel. Anstatt die Pöbler zur Mäßigung zu bitten, die den Menschen wegen seiner berechtigten Anfrage so saudumm anmachen, wird hier das Opfer dieser Anmache auch noch zur Rechenschaft gezogen, weil es sich darüber aufgeregt hat. Da ist der Gerechtigkeitsgedanke, den das Prinzip "Moderation" beinhalten sollte, aber ganz weit weg.

Grüße,
Robert
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Zwei Dinge. Erstens, die Antworten an _O__O_, die kamen, lange bevor er das Deiner Auffassung nach böseböse und "verwarnungs"-würdige Wort "Fanboy" aussprach, waren zu einem gewissen Teil eben nicht "sachlich und fair", sondern saudumm und unverschämt.
Entschuldige, aber saudumme und unverschämte Antworten kann ich da wirklich nicht entdecken... tut mir leid. Jemand brachte den Einwand auf den plakativen Vorwurf, daß das unmögliches Geschäftsgebahren sei, daß es andernwo deutlich schlechter sei und es doch Mittel und Wege gäbe. Ist das unverschämt? Ist es unverschämt von mir zu behaupten, daß ich eben nicht der Meinung bin, daß es kein "grundsätzliches" absolutes, übles Problem ist, daß man das Update nur durch die Software von Oly aufspielen kann, sondern dass das in meinen Augen sogar deutliche Vorteile hat und für den einzelnen Fall vielleicht - mangels Internet - schwierig sei, aber wohl nicht unmöglich wäre (Händler)?

Ich denke nicht, daß es sich der Nutzer da dann so einfach machen darf und einen verbalen Rundumschlag verteilt, indem er die Mitdiskutanten einfach durch eine Äusserung herabwürdigt, die in keinster Weise irgendeine andere positive Funktion oder Wirkung haben kann als eben die Herabwürdigung der bezeichneten Diskutanten bzw. deren Meinung.

Das nun ein oder zwei Nutzer den Text nur überflogen haben und sich dann wohl, aufgrund überlesener Zeilen oder Wörter, sich fragen, wie man denn ohne Internet sein kann während man in einem Forum postet, ist zwar unglücklich, aber doch nicht beleidigend gemeint. Es sind sicherlich viele User unter uns dabei, die von der Arbeit mal einen Blick in´s Forum werfen.
Zweitens, wenn der Begriff "Fanboy" hier "verwarnbar" sein soll, dann solltet Ihr am besten gleich anfangen, eine Liste verbotener Wörter zu posten. Sonst kommt man nämlich nicht darauf.
"Fanboy" rangiert bei mir ziemlich weit oben auf der Beschimpfungsskala... Er ist herabwürdigend und erniedrigend. Mehr nicht.
Dein Umgang, d.h. der Umgang der Moderation mit dem Thema und mit dem User _O__O_ ist hier meiner Auffassung nach nicht akzeptabel. Anstatt die Pöbler zur Mäßigung zu bitten, die den Menschen wegen seiner berechtigten Anfrage so saudumm anmachen, wird hier das Opfer dieser Anmache auch noch zur Rechenschaft gezogen, weil es sich darüber aufgeregt hat. Da ist der Gerechtigkeitsgedanke, den das Prinzip "Moderation" beinhalten sollte, aber ganz weit weg.
Siehe oben: Die einzigen "Pöbeleien" kamen in Form von Erniedrigungen leider von O__O und mein Aufruf dies zukünftig zu unterlassen anstatt ihn sofort zu verwarnen war eben der Situation geschuldet, daß ich diese Sache hier einfach nicht noch weiter eskalieren lassen wollte. Wären irgendwelche Frechheiten, Beleidigungen oder Konsorten gegenüber 0__0 gefallen, wäre ich auf jeden Fall tätig geworden und hätte die Verursacher ebenfalls in die Schranken gewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Ich möchte noch alle (!) Diskutanten darum bitten zum Topic zurückzukehren.

Laßt uns doch einfach nicht aus den Augen verlieren, was wir hier alle wollen:

Gut miteinander auskommen, gemeinsam lehren und lernen und eine gute Zeit zu haben. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Da vermutlich alle etwas anderes unter dem Wort "Fanboy" verstehen, möchte ich einmal auf die eine gegoogelte Wikipedia Definition verweisen ;)

""Der Anglizismus Fanboy (Fangirl) ist die Bezeichnung für einen fanatischen Anhänger eines Herstellers oder eines Produktes."

Die Verwendung des Wortes Fanboy ist somit keine Beleidigung im strafrechtlichen Sinne. Es wird nicht die Ehre oder Würde einer Person generell in Abrede gestellt. Niemand wird verunglimpft. Lediglich das Verhalten der Person in Bezug auf ein bestimmtes Produkt wird als übertrieben, fanatisch etc. bezeichnet. Das trifft den Kern der Sache IMHO ganz gut. Es handelt sich insoweit natürlich auch um eine Meinungsäußerung. Der Fanboy selbst wird sich nach aller Voraussicht nicht als fanatischen Anhänger, sondern als ausgewogen agierenden Supporter eines hervorragenden Produktes sehen.
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Ich fände es wirklich super wenn es nach 5 Seiten O.T. warum einer keinen Internetanschluss hat endlich jemandem in den Sinn käme zu posten was das Update 1.2 denn so ändern soll.

Ansonsten wie gehabt in diesem Forum immer längere und sinnlosere Diskussionen über Wunschträume die kein Abieter erfüllen kann oder will oder über Utophien die kein normaler Mensch braucht sofern er denn mal seine Kamera zu fotgrafieren braucht :grumble:

Ich weis warum ich mich in letzter Zeit wenn ich hier bin in der Galerie aufhalte, weil dort wenigstens noch ein Drittel der Post's mit den Bildern zu tun haben ...... :lol:

Ende O.T.
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Was es offiziell bringt, steht ja schon im ersten Link:

"Version 1.1, 25.07.07
Improved reliability of writing to high-speed Compact Flash cards."

Ob damit nur die Geschwindigkeit steigt und/oder die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung erhöht wird, ist unklar. (Nach dem Wortlaut des Textes würde ich sagen, es geht um die Zuverlässigkeit und damit um die Gefahr von Datenverlusten.) Wenn Du ein paar Postings weiter oben schaust, scheint die Kamera aber auch schneller zu werden.

Das Update scheint auf jeden Fall Sinn zu machen. Leider muss ich jetzt meinem Bekannten sagen, dass er entweder zu einem Oly Händler in die Stadt gehen und dort um die Einspielung des Updates betteln muss. Oder er muss mir die Kamera (mit allen damit verbundenen Kosten und Beschädigungsrisiken) schicken und halt solange warten, bis ich das Update aufgespielt habe. Olympus Studio muss ich natürlich auch noch nutzlos auf meinem Computer installieren. Hätte er doch bloss eine Canon genommen ... :angel:
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Was es offiziell bringt, steht ja schon im ersten Link:

"Version 1.1, 25.07.07
Improved reliability of writing to high-speed Compact Flash cards."

Ob damit nur die Geschwindigkeit steigt und/oder die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung erhöht wird, ist unklar. (Nach dem Wortlaut des Textes würde ich sagen, es geht um die Zuverlässigkeit und damit um die Gefahr von Datenverlusten.) Wenn Du ein paar Postings weiter oben schaust, scheint die Kamera aber auch schneller zu werden.

Das Update scheint auf jeden Fall Sinn zu machen. Leider muss ich jetzt meinem Bekannten sagen, dass er entweder zu einem Oly Händler in die Stadt gehen und dort um die Einspielung des Updates betteln muss. Oder er muss mir die Kamera (mit allen damit verbundenen Kosten und Beschädigungsrisiken) schicken und halt solange warten, bis ich das Update aufgespielt habe. Olympus Studio muss ich natürlich auch noch nutzlos auf meinem Computer installieren. Hätte er doch bloss eine Canon genommen ... :angel:

hallo,

größere probleme gab es wohl mit transcend 8gb 266x karten.

warum muß er zum oly händler gehen? hättest du meinen ersten beitrag über den ersten satz hinaus gelesen, könnte er auch oly in hamburg anrufen und nach einer CD fragen!!

wie werden denn canon kameras upgadatet? mit nem zauberstab?:confused:

gruß
saxulli
 
AW: E-5/410 Firmware 1.2

Canon: Da kann man einfach die Firmware im Netz downloaden und auf ne CF Karte aufspielen. Legt man diese in die Kamera ein, wird das Update durchgeführt. Ich könnte also das Update downloaden und beim nächsten Besuch auf USB Stick vorbei bringen. Oder auf CD brennen und per Post schicken.

Was kostet der Olympus CD Service? Ist das voll die Abzocke? Ich hatte schon mal bei Oly Deutschland etwas zu bestellen versucht (Studio 1.x). Das war nicht nur teuer, sondern hatte auch Monate gedauert ... bekam den Eindruck, das Oly Deutschland irgendwo hinter dem Mond lebt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten