AW: Rauschunterdrückung / Rauschminderung E-410
Da sprechen die alten Analoghasen!- ASA= heute ISO!
Nur damit es nicht zu Verwirrungen kommt...
Warum verwendet heutzutage keiner mehr die alte Angabe in DIN?
Für Anzeigen benötigt man immer 2 Stellen:
ISO 50 = 50 ASA = 18° DIN
ISO 100 = 100 ASA = 21° DIN
ISO 200 = 200 ASA = 24° DIN
ISO 400 = 400 ASA = 27° DIN
ISO 800 = 800 ASA = 30° DIN
ISO 1600 = 1600 ASA = 33° DIN
ISO 3200 = 3200 ASA = 36° DIN
ISO 6400 = 6400 ASA = 39° DIN
Dazu noch Blende in einem logarithmischen Maß (Blende 1=0, Blende 10=20, Blende 22=27) und Belichtungszeit in einem logarithmischen Maß (1 sec=0, 1/1000 sec=30)
und man landet bei
DIN - logBlende - logZeit = const.
und krumme Werte bleiben einem erspart wie Blende 3,5 (eigentlich 3,548) oder 13 (eigentlich 12,589). Gewöhnungsbedürftig, aber bei der herkömmlichen Blende ist das genauso.
Zu den Worten Rauschunterdrückung und Rauschminderung: Typisch für unsinnige Übersetzungen, die zu Verwirrung führt. Ich könnte diese beiden Worte nicht unterscheiden!
Mit "Dark Frame Subtraction", "Flat Field Correction" und "Noise Reduction" weiß ich sofort, was gemeint ist.