AW: E410 unzufrieden (24H Rennen)
Im Dunkeln kann man vorfokussieren. Ein Licht von einem Auto sollte eigentlich reichen. Irgendwo anders hin geht auch es muss nur die Entfernung gleich sein. Danach den Fokus einfach dauerhaft auf der Stelle stehen lassen evtl. das verstellen des Fokus beim ausschalten der Kamera deaktivieren.
Mit einem blinkenden Blendenwert teilt dir die Kamera mit das sie jetzt bei der von dir vorgegebenen Zeit eine größere Blende einstellen müsste das Objektiv das du ihr spendiert hast aber keine größere Blende mehr bietet. Das Bild wird daher etwas unterbelichtet werden.
Dagegen hilft nur ein lichtstärkeres Objektiv oder eine höhere Lichtempfindlichkeit einstellen. Wenn du RAW fotografierst kannst du eine leichte Unterbelichtung auch in Kauf nehmen und im Konverter problemlos ausgleichen. Das Rauschen wird dabei ebenfalls etwas steigen und ist vergleichbar mit einer ISO Anhebung.
Außer einem größeren lichtstärkeren Objektiv gibt es absolut gar nichts was man da machen könnte.
Sportfotografen laufen nicht zum Spaß mit kiloschweren großen Objektiven rum.
Wenn du nah dran sein solltest mag allenfalls noch ein starker Blitz vielleicht noch was besser ausleuchten können.
Im Dunkeln kann man vorfokussieren. Ein Licht von einem Auto sollte eigentlich reichen. Irgendwo anders hin geht auch es muss nur die Entfernung gleich sein. Danach den Fokus einfach dauerhaft auf der Stelle stehen lassen evtl. das verstellen des Fokus beim ausschalten der Kamera deaktivieren.
Mit einem blinkenden Blendenwert teilt dir die Kamera mit das sie jetzt bei der von dir vorgegebenen Zeit eine größere Blende einstellen müsste das Objektiv das du ihr spendiert hast aber keine größere Blende mehr bietet. Das Bild wird daher etwas unterbelichtet werden.
Dagegen hilft nur ein lichtstärkeres Objektiv oder eine höhere Lichtempfindlichkeit einstellen. Wenn du RAW fotografierst kannst du eine leichte Unterbelichtung auch in Kauf nehmen und im Konverter problemlos ausgleichen. Das Rauschen wird dabei ebenfalls etwas steigen und ist vergleichbar mit einer ISO Anhebung.
Außer einem größeren lichtstärkeren Objektiv gibt es absolut gar nichts was man da machen könnte.
Sportfotografen laufen nicht zum Spaß mit kiloschweren großen Objektiven rum.
Wenn du nah dran sein solltest mag allenfalls noch ein starker Blitz vielleicht noch was besser ausleuchten können.