AW: Weitere E-410 Samples aus Japan
Edit: Des Rätsels Lösung: Links E1 (Sample 1), rechts E-330 (Sample 2). Allerdings war die E-1 auf den Adobe-RGB Farbraum eingestellt, die E-330 dagegen auf s-RGB. Sample 1a zeigt das E-1 Bild in Adobe-RGB konvertiert.
Machen wir die Probe auf's Exempel. Zwei Bilder, Original-JPEGs aus der Kamera, nur verkleinert. Welches ist von der E1?Du wolltest doch wohl ernsthaft nicht behaupten, dass es keine unterscheidbare Sensorcharakteristik, sondern nur unterscheidbare Bildengines gibt? Oder, ääähhhm. Was wolltest Du überhaupt aussagen? Oder wolltest Du überhaupt etwas aussagen?![]()
Edit: Des Rätsels Lösung: Links E1 (Sample 1), rechts E-330 (Sample 2). Allerdings war die E-1 auf den Adobe-RGB Farbraum eingestellt, die E-330 dagegen auf s-RGB. Sample 1a zeigt das E-1 Bild in Adobe-RGB konvertiert.
Zuletzt bearbeitet: