• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der nächste Schritt?

Zum zweiten Body: ich habe es gemacht und meiner Frau eine Oly gekauft. .

klasse Idee, ich begeistere meine Frau für das Fotografieren, schenke ihr meine E510, und kaufe mir die E30,

tauschen kann man dann zwischendurch ja immer noch
 
AW: E-410 Problem

Aktivieren des Menüs und die Infotaste probieren. Wenn das gelingt, dann setze die Kamera auf Werkseinstellung zurück.
Würde ich nun gern noch als letzten Versuch sehen, bevor ich sie nun zum neuseeländischen Olympus schicken werde. Aber im Menü und auch in der Anleitung finde ich nichts zu dieser Option - sicher, dass das wirklich geht? Evtl hab ich es auch einfach nur mal wieder übersehen. :)
 
AW: E-410 Problem

@Havva,

die Beschreibung für die Zurückstellung auf Werkseinstellung steht auf Seite 88 des HB.
Im Menü unter Benutzereinstellung "Rückstellung" auswählen und vielleicht mal beide Möglichkeiten (1 + 2) nacheinander ausprobieren.

Viel Glück wünscht der Phoenix66
 
AW: E-410 Problem

Bleibt noch ein letztes Problem: Benutzereinstellung kann ich im Menü nicht auswählen, da es nur grau erscheint.Wenn ich die Pfeiltasten also bewege, wird die Option übersprungen. Woran liegt das? (Ja, mittlerweile komm ich mir sehr noobig vor. xD)

EDIT:
Nach ein wenig Sucherei hab ich noch einen Thread hier im Forum gefunden, der das oben beschriebene Problem schonmal löst. (P, A, S oder M wählen - nicht den Automodus, dann ist das Menü anwählbar) Dann werd ich gleich versuchen, ob das Zurücksetzen etwas bringt bzw etwas verändert. Ansonsten wird sie Donnerstag eingeschickt :/

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
E-410: Kein AF im Liveview ?

Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas verwirrt.

Entweder bin ich doof oder die e-410 kann wirklich nicht im LiveView AF. Sie stellt bei halbgedrückten Auslöser den Af nicht ein, erst bei vollem druck stellt sie scharf und löst aus.
Getestet mit 2 Linsen, selbes Ergeniss. Im Sucher geht der AF. Bei der e-420 gehts ja auch!

Is das normal bei der?

Und wo finde ich den Punkt " Zurücksetzen auf Werkseinstellung" im Menü????? :eek:

mitsch
 
AW: E-410 -> Kein AF im Liveview ?

Bei meiner ist das genau so. Die E-410 hat meines Wissens nach keinen Kontrast-AF.

Zum Reset:
1. Kamera Menü => CUSTOMER RESET SETTING => RESET

wewe
 
AW: E-410 -> Kein AF im Liveview ?

Hallo,

drück doch mal die AEL/AFL Taste im LV Betrieb, klappert ein wenig, sollte aber evtl. schon weiterhelfen, wenns darum geht vor dem Auslösen scharf zu stellen. (Seite 19 Bedienungsanleitung)
 
E-410: Regentauglich machen ?

Hallo,
ich weiss, dass viele das Risiko von Regen erst gar nicht in Erwägung ziehen würden, aber gibt es Erfahrungen oder Anleitungen wie ich meine z.B. E-410 halbwegs regendicht bekomme. Die Objektive sind ja häufig schon Spritzwasser geschützt. Ich habe mal von so lustigen Dingen wie Duschhauben gehört. Hat einer das Erfahrungen gesammelt oder schon Kameras vernichtet?

Grüße
movies
 
AW: Olympus DSLR regentauglich machen

Transparente Tüte (Gefrierbeutel etc.) drüber und vorne an die Geli kleben. Diese draufschrauben und fertig.
 
AW: Olympus DSLR regentauglich machen

Bei Pearl gibt es auch so ein Schirmchen, welches am Stativgewinde befestigt wird. sieht aber behämmert aus.
 
AW: Olympus DSLR regentauglich machen

... Posting 2 war gut und billig, könnte man aber noch etwas abwandeln, wenn man statt Bajonett-Gelis Faltsonnenblenden aus Gummi verwendet - da kann man entweder den Beutel durch die Verschraubung einklemmen (Klebestreifen lösen sich immer so leicht im Regen) oder einen UV-Filter zwischen Objektiv und Geli schrauben und zuvor an diesen die Tüte mit Sekundenkleber an die fassung kleben.

Aber: Leichte Tüten wie Frischhaltebeutel haben einen Nachteil: Durch schwerere Wassertropfen legen sie sich an's Gehäuse an (erschwert die Bedienung), bei hoher Luftfeuchtigkeit kleben sie auch oft an der Kamera, reißen natürlich auch leicht ein.

Braucht man das öfter, ist die Lösung von Katta nicht schlecht (einziger Nachteil: beschlägt manchmal, hinderlich, wenn es um's Ablesen von Anzeigen geht)

Es gibt noch viele andere Ideen: Die Lösung von Quenox (Regenschim am Blitzschuh) halte ich aber für einen Gag, eine Windböe und der Blitzschuh ist hin und die Kamera wackelt eh wie verrückt (das hatten wir alles schon mal vor 10 Jahren mit den Schirmhalterungen am Stativ bei der naturfotografie).

Auf Veranstaltungen immer noch am sichersten und angenehmsten ist: Man geht nicht allein und hat einen netten Partner, der einen übergroßen Regenschirm hält. Dafür lasse ich jede Tüte zu Hause ;)

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus DSLR regentauglich machen

Danke für die Anworten. Gibt es hier auch Leute die ihre Kamera damit beschädigt oder zerstört haben?
Dumme Frage nebenher:
Geli = Ende des Objektives, welches in das Bajonett der Kamera kommt?
Wofür steht die Abkürzung?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten