Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, das klingt schon nachvollziehbar. Der E-330 Sensor kann nun mal weniger als der Sensor einer 5D oder 1Ds...
Ich frage mich eigentlich, ob sich damals die Pen F Käufer auch gegen ganze Heerscharen von Kleinbildfotografen erwehren mussten, um ihre Kaufentscheidung zu "verteidigen".
Die große Olympus Frage lautet doch, bei aller Sympatie für die Marke und deren optischen Leistungen:
Warum zum Henker bauen die so saugute und teure Objektive?
Wer soll die kaufen???
Nikon hat doch eine elektronische Scharfstellhilfe, die auch bei allen MF-Objektiven funktioniert? Ich habe mit keiner DSLR bisher so problemlos mit manuellen Objektiven zusammen fotografieren können wie mit den Nikons (bisher eigene Erfahrung mit D50 und D1x). Und das obwohl speziell der D50-Sucher wirklich ein absolutes "Guckloch" ist.
Die Kritik am Nikon-Objektivprogramm kann ich wiederum absolut nachvollziehen, letztlich ist das Programm reichhaltig und absolut top, wenn denn die Kameras ein KB-Format-Sensor hätten. Für das bei Digitalkameras ausschließlich erhältliche 1.5x Crop-Format sind viele Objektive nicht optimal geeignet und extra dafür gerechnete DX-Optiken gibt es nicht ausreichend und teilweise wirklich zu Wahnsinnspreisen. Allerdings das Oly-Programm ist auch nicht allumfassend. Lücken gibt es in jedem System.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/mydiscuss/display/6684597
Das Foto von Alicia ist auch auf der Webseite von Olympus zu sehen.
Am besten ist der Sensordreck))
![]()
![]()
Das Foto ist aber auch mit keiner Oly entstanden.
Das steht leider nicht im EXIF. Ich bin mir eigentlich sicher, daß Mark Lehmann keine Oly nutzt. Ruft ihn am besten an und fragt nach. Ich tippe auf Canon.Kann jemand mal schnell nachsehen mit welcher Cam dieses Bild gemacht wurde?
Die D200 hat keine Pfeile mehr, die anzeigen in welche Richtung man drehen muss. Nur mehr einen Punkt.
Ich beobachtete bei einer Veranstaltung einen Profi, der nebst seiner D1X eine D70 mit hatte, und ein 1,4/50 und ein 1,4/85 beide manuell. Der hatte auch seine liebe Not mir dem scharfstellen. Er überlies mir eine CD und die Fotos mit den manuellen Objektiven waren teilweise nicht so scharf, wie es mit diesen Objektiven möglich ist. Da gibt es im Nikon Objektivforum eh einen eigenen Thread. Obwohl ich über 25 jahre mit einer FT3,FE2 und FM3a fotografiert habe, bringe ich das manuele fokkusieren mit der Oly E-300 auch nicht so recht hin.
![]()
![]()
Das Foto ist aber auch mit keiner Oly entstanden.