• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400


Ein Glück dass du nicht bei der NASA arbeitest ;)
 
Aw: E-400

Digital SLR Cameras
E-400
10-megapixel imaging (effective pixels)
Dust-Reduction System with SuperSonic Wave Filter
Dimensions: 129.5 x 91 x 53mm (excluding protrusions); weight: 375g (body only)


Interchangeable Digital SLR Camera Lenses
ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm F3.5-5.6
28-84mm (35mm camera equivalent) standard 3x zoom lens
Closest focusing distance of 25cm
8-group, 10-element construction incorporating 1 high-refractive index element, 1 ED element, and 2 aspherical elements
Dimensions: 65.5 (max. diameter) x 61mm (length); weight: 190g

ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm F4.0-5.6
80~300mm (35mm camera equivalent) standard 3.8x zoom lens
Closest focusing distance of 90cm
9-group, 12-element construction incorporating 1 ED element, and 2 aspherical elements
Dimensions: 65.5 (max. diameter) x 72mm (length); weight: 220g

http://www.olympus.co.jp/en/news/2006b/nr060914photokinae.cfm

Scheint als käme doch nur eine :confused:

plus:
In addition, we will be exhibiting a concept model of the successor to our current Olympus E-System flagship, the Olympus E-1 digital SLR.
Aber das war ja bekannt.
 
Aw: E-400

Ich bin maßlos enttäuscht und verärgert. Warum zum Teufel ist diese Tussikamera nicht schneller und hat einen gescheiten AF. OK, 3 Meßfelder reichen mir, aber es schaut so aus, als ob das ganze System gleich sei. Außerdem scheint der Sensor wieder eine andere Konstruktion wie der der E-330 zusein. Lifeview hat sie auch nicht.

Also: die E-500, das bisher 2.jüngste Modell hat offenbar einen Nachfolger gefunden, die älteste, die E-1 keinen und das bisher jüngste Modell, die E-330 ist weit in der Auflösung überflügelt.

Das ist ein kompromisslos für den Einsteiger zu geschnittenes Programm.:wall:
 
Aw: E-400

..................... Der neue Lithiumionenakku BLS-1 ist mit einer Kapazität von 1.150 mAh und einer Nennspannung von 7,2 Volt nur geringfügig le istungsschwächer als der etwas größere BLM-1-Akku anderer E-Modelle; eine Akkuladung reicht laut Olympus für rund 400 Aufnahmen.................


:ugly: :( :mad: ein neuer kleinerer Akku auchnoch :eek: :confused:

mein Händler hatte mich noch gewarnt, "die neue wäre nicht in Konkurrenz zu den aktuellen E-Modellen" hmmmmm er hatte recht!
 
Aw: E-400

Der Body allein soll ne UVP von 850 Euro haben, für 900 Dollar gibts ne K10D die hat den Anti Wackel, Wassersichtes Magnesium Gehäuse... Aber man muss sehen, dass die E-400 auf nen anderen Kundenkreis abziehlt.
 
Aw: E-400

hallo, also ich lach mich halb tot. ich habe vor kurzen geschrieben https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=121070&page=3 das ich auf nikon umsteige (was schon geschehen ist und die d80 ist ein traum) weil ich von olympus und den ft konzept nicht mehr überzeugt bin. dafür wurde ich fast gesteinigt.
freut mich sehr das ich recht habe. wünsche euch aber noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel spaß mit den topmodel e-400:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

mfg
gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-400

...................... Hinter den Produktcodes EZ-1442 und EZ-4015-2 verstecken sich das Zuiko Digital ED 14-42mm 1:3.5-5.6 und das Zuiko Digital ED 40-150mm 1:4.0-5.6. Vor allem das Telezoom macht deutlich, wie klein die zwei neuen Zuikos ausgefallen sind, ist es doch trotz Brennweitenbereich von umgerechnet 80 bis 300 Millimeter bei ungefähr gleichem Durchmesser ein gutes Stück kleiner als eine handelsübliche 0,5l-Getränkedose ..............

:stupid: :stupid: :stupid: die neuen Optiken sind kleine Kit - Linsen :grumble: :grumble: :grumble: :grumble:


WO IST DENN DAS 14-35/2 ? :mad: oder das 100er makro oder, oder, oder?

kopfschüttel, tstststststststststs
 
Aw: E-400

ich lach mich tot, in oly-e schreiben die sogar:

Professionelle Leistung mit komfortabler Bedienung :wall:
Olympus beweist, dass selbst eine D-SLR mit zahlreichen Funktionen nicht kompliziert zu handhaben sein muss. :wall: Natürlich verfügt die E-400 über sämtliche manuelle und halbautomatische Einstelloptionen, die für kreatives Fotografieren notwendig sind :wall: :eek: – aber auch über 31 :eek: Aufnahme¬programme, die verschiedenste Fotosituationen abdecken. :wall: Dazu gehören Unterwasser, Makro, High Key und Low Key. :wall: Außerdem stehen spezielle Farbmodi sowie verschiedene Schwarz-Weiß-Filter zur Verfügung. :wall:

Ein neuer, im Lieferumfang der E-400 enthaltener :mad: Hochleistungsakku :mad: sorgt für eine lange Aufnahmebereitschaft. :wall: :grumble:


wieviel drogen muss man nehmen und sowas zu schreiben, oder ist da cash im spiel????

kopfschüttel, tstststststststs
 
Aw: E-400

Hallo!
Irgendwie bin ich auch enttäuscht und sehr ernüchtert. Ich investiere momentan nicht so viel in das E-System obwohl das 11-22 und 50-200 auf meiner "To do" Liste stehen.

Ich hoffe das Olympus wirklich noch ein Mittelfeldmodell, aufbauend auf der E-1 bringt.

Wollte eigentlich nie wieder einen Systemwechsel machen, aber wenn ich so zu Pentax und deren Bemühungen schaue, ja dann kommen mir schon eigenwillige Gedanken.

Ein bisserl "Zen"-mässig: Lass die Olympus gehen, lasse los...

Und ein neuer, kleinerer Akku! Somit führt Olympus den Systemcharakter des bisherigen E-Systems in das absurdum. Und vergißt seine jahrzehntelange Beharrlichkeit und Stimmingkeit die Olympus mit dem von mir heißgeliebten OM-System an den Tag brachte.

Dies war übrigens auch ein Teil meines Vertrauens das ich in E-System und Olympus bisher hatte.

Klein & fein wären vielleicht die passenden Worte für die E-400, aber viele OlympianerInnen hatten und haben wohl andere Wünsche und Ansprüche an ein neues Olympus E-Gehäuse.

Mich würde interessieren was Yoshihisa Maitani zu dem ganzen sagen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-400

Edit: Mein Gott, ist die winzig... ;)

Wenn ich die Zeit haette, wuerde ich aus lauter Spass mal eine collage machen. Ein Bild vom Yoda aus Starwars der die E400 benutzt. :lol: Wenn ich mich richtig entsinne hatte der doch auch nur drei Finger, aber mit den ganzen Motivprogrammen ist das ja auch kein Problem mehr.

Die hat wohl auch zwei neue Spotmetering funktionen, • Highlight based spot
• Shadow based spot , oder gabs die schon bei anderen Modellen?

Ob das hier: Connectivity • USB 1.1 ....wohl stimmt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-400

laughingbear schrieb: "Die hat wohl auch zwei neue Spotmetering funktionen, • Highlight based spot
• Shadow based spot , oder gabs die schon bei anderen Modellen?"


E-500 & E-330....

Olympus kommt mir langsam vor wie Dr. Frankenstein. Leidlich gekonnte Resteverwertung, gewürzt mit (halbgaren?) Neuem.
 
Aw: E-400

mir kommt es hier sehr ruhig vor. ich glaube alle olympus fans haben kollektiven selbstmord begangen. was mich bei diesen neuheiten nicht wundert. :lol: :lol:
 
Aw: E-400

Also langsam komme ich mir auch verschaukelt vor. :grumble:

Olympus bringt jetzt die vierte (!) Einsteigerkamera in folge. Seit Langem kommen nur noch Objektive für die Billig- oder Luxusklassen. Wir haben jetzt bald drei (!) billige Einsteiger-Standard-Zooms.

In Pro-Grade-Klasse glänzt Olympus mit einen hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis, macht aber keinerlei Anstalten, einen passenden Body anzubieten oder gar das Programm weiter auszubauen. Hier wäre noch so viel Spielraum für lichtstarke Festbrennweiten, bezahlbare SWW oder gar Supertele. Ich habe nicht vor, ein 50-200 an eine E-400 zu schrauben. Es wird höchste Zeit, dass wir endlich eine Perspektive bekommen.
 
Aw: E-400

Also beim besten Willen - das kann's doch wohl nicht gewesen sein. Da muss noch mehr kommen, denn im Vergleich zu den vorgestellten Kameras der Konkurrenz sieht die E-400 doch ziemlich alt aus. "Grösse ist nicht alles" gilt auch für Kameras :) . Und wenn ich sehe das bei Iso 800 wieder gewarnt wird ahne ich böses ...
 
Aw: E-400

Naja, auf der Olympusseite wird ja immerhin gesagt, daß es einen E-1 Nachfolger geben wird, wenn auch erstmal nur als Modell.
Da ich im Moment eh kein Geld hab, kann ich auch gut noch ein paar Monate warten. :D
Aber die E-400 ist ja mal nun echt ein Reinfall ohnegleichen.
Kindergehäuse und Features, die es bei Olympus nun schon wer weiß wie oft gab. Dann noch zwei überflüssige Linsen dazu und das ist nun also die streng geheime Neuheit? :lol: Würde mich nicht wundern, wenn das jetzt nur eine Nebelkerze war und zur Photokina der richtige Knaller kommt. :lol:
 
Aw: E-400

Also das war's ja noch nicht was man sich so als Olyuser so erhofft hat.

Trotzdem bleibts spannend:
1. Wie gut ist der neue Sensor, bin gespannt auf die ersten Testbilder
2. Was kommt den nun zur E-1 Nachfolgerin
3. Was ist mit den neuen Optiken von Zuiko
4. WO BLEIBEN DIE SIGMA - GLÄSER!
 
Aw: E-400

Ich versteh gar nicht was daran so schlimm sein soll, ein 10MP Leichtgewicht ist doch ne schicke sache.

Ich wuerde ja gerne mal ein Bild der E400 mit dem 300er dran sehen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten