• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Ich habe heute ausversehen mit Iso1000 geblitzt. Hier das Ergebnis direkt aus der Kamera. Keine Bearbeitung.

Ach ja, mit Shadow-Spotmessung gemacht, geile Sache das.

Gruß
Daniel
 
AW: was sind die idealen Einstellungen für die E-330

HSV-FAN schrieb:
Seit gestern habe ich auch die E-330!
Hier gibt es ja schon einige E-330 Besitzer, die schon etwas
länger mit der Kamera hantieren.
Gibt es Grundeinstellungen die man beherzigen sollte, oder muß?


Wie ich es schon vermutet hatte, und durch nachlesen der Forenmitglieder bestätigt wurde, wir haben hier mit HSV-Fan einen Oberclown im DSLR-Forum!

Gute Trolls zeichnen sich aber durch Intelligenz und Kreativität aus, wovon Du um einige Meilen entfernt bist!
 
AW: was sind die idealen Einstellungen für die E-330

muentzer schrieb:
Na, ich seh' schon, er hat in zehn Monaten das Programm von E-1, E-300 und E-330 durch.
Das, soviel kann ich versichern, geht, und E-500 noch dazu ;) - auch ohne Großverdiener zu sein; nacheinander und wenn man die Zeiten mit mehr als einem Gehäuse gleichzeitig dem Girokonto zuliebe nicht allzu lang ausdehnt...

Ciao
Robert
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Daniel C. schrieb:
Ich habe heute ausversehen mit Iso1000 geblitzt. Hier das Ergebnis direkt aus der Kamera. Keine Bearbeitung.

Ach ja, mit Shadow-Spotmessung gemacht, geile Sache das.

Gruß
Daniel

Boh.... die sind aber gut!

Watt hassn du fuer nen Winkelsucher an der E1?
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Hallo Bear,

naja, hohe Iso und Blitzen ist natürlich Best-Case ;) Aber es ist gut zu wissen, dass man zur Erweiterung der Blitzreichweite beim indirekt Blitze ohne mit der Wimper zu zucken hohe Iso-Werte verwenden kann.

Je mehr ich mich mit der E-330 beschäftige, desto begeisterter bin ich. Gestern habe ich einfach mal bei f16 von meinem nur durch die Küche beleuchtetem Wohnzimmer eine 60 Sekunden Aufnahme gemacht. Das Ergebnis war extrem gut! Direkt aus der Kamera deutlich klarer und schärfer als aus der E-1 unter diesen Umständen. Ich war ehrlich baff. Ich muss mir jetzt mal die Fehrnbedienung organisieren um Bulb-Aufnahmen mit richtig langen Belichtungszeiten zu machen. Ich habe das Gefühl, dass das die E-330 das verdammt gut beherrscht ;)

Der Winkelsucher ist ein alter Canon-Winkelsucher (habe ich in Top-Zustand Second-Hand beim Fotohandler gekauft). Dann habe ich den Anschluss für den Canon-Sucher runtergeschraubt (4 Schräubchen) und anschließend den Winkelsucher mit Zwei-Komponenten-Kleber an die Augenmuschel EP-1 geklebt. Das wars. Der Winkelsucher kann geschwenkt werden und funktioniert wirklich bestens. Das Bild ist hell und klar und man kann alles übersehen.
Da ich aber jetzt die E-330 habe, habe ich ihn verkauft.
Ist als günstige Alternative (vor allem wenn man noch einen EP-1 rumliegen hat) wirklich zu empfehlen.

Gruß
Daniel
 
Der richtige Ton!

Habt Ihr Schwierigkeiten damit! Bezeichne mich nicht als Clown. Sonst gehe erst einmal zurück in den Kindergarten und lerne Umgangsformen.:stupid:
 
AW: was sind die idealen Einstellungen für die E-330

Jim_Dunlop schrieb:
Wie ich es schon vermutet hatte, und durch nachlesen der Forenmitglieder bestätigt wurde, wir haben hier mit HSV-Fan einen Oberclown im DSLR-Forum!

Gute Trolls zeichnen sich aber durch Intelligenz und Kreativität aus, wovon Du um einige Meilen entfernt bist!

Ich muss ehrlich sagen das check ich nicht?
Ist doch seine Sache was er mit seinem Equipment (seiner Kohle) macht.

Aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd um hier durchzusteigen warum die Anmache sein muss. Also nichts für ungut... :cool:
 
AW: Der richtige Ton!

Hallo HSV-Fan,

ich habe gelesen, dass Du die E-330 verkauft hast und zu einem anderen System wechselst.
Zu welchem und warum manchst Du das? Würde mich interessieren.

Grüße
Thomas
 
AW: was sind die idealen Einstellungen für die E-330

kare schrieb:
Ich muss ehrlich sagen das check ich nicht?
Ist doch seine Sache was er mit seinem Equipment (seiner Kohle) macht.

Aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd um hier durchzusteigen warum die Anmache sein muss. Also nichts für ungut... :cool:

Danke, daß es hier doch noch einige vernünftig denkende User gibt!;)
 
Erfahrungsbericht E-330: Macros im LiveBild-Modus "B"

ich habe heute etwas im Garten mit der E-330 und dem bislang noch nicht näher beäugten LiveBild-Modus "B" -also der manuellen Scharfstellung direkt auf dem Aufnahmechip- herum"gespielt", da dieser Punkt auch in den zu fertigenden Praxisbericht einfliessen soll.
Die Exaktheit der Fokussierung ist geradezu phänomenal. Noch nie ist es mir bei einer DSLR gelungen, bei relativ weit geöffneter Blende (in diesem Fall 5,6 und 4,0 an dem 2,0/50mm Macro) so schnell und exakt scharfzustellen.
Die Blumen wie auch der Kunst-Papagei mit der Scharfstellung auf das Auge zeigen dies eigentlich recht deutlich.

Gruesse
Guenter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 -Macros im LiveBild-Modus "B"

sieht schon gut aus. Ich würde zugern mal eine Makrosession mit einer Oly E1 machen, wäre echt mal interessant. :)
 
AW: E-330 -Macros im LiveBild-Modus "B"

-Silvax- schrieb:
sieht schon gut aus. Ich würde zugern mal eine Makrosession mit einer Oly E1 machen, wäre echt mal interessant. :)

diese Exaktheit der Scharfstellung wird mit der E-1 schon eher zu einem Problem. So klar beurteilbar geht es halt über einen normalen Sucher nicht, das schafft nur der LiveBild-Modus "B" direkt auf dem Sensor.
 
AW: E-330 -Macros im LiveBild-Modus "B"

Hallo Günter - ja, das ist schon eine feine Sache. Mich würde in dem Zusammenhang ja auch mal interessieren, wie sich der B Mode in Sachen Scharfstellfähigkeit, einerseits ohne, andererseits mit 10x-Zoom-In, gegenüber größerformatigen DSLR-Suchern (1,3x-Crop oder größer) anderer Hersteller macht, ganz unabhängig von deren Preisklasse. Ich habe hier zwar noch eine Minolta X-700 mit der genialen Wabenlinsen-Einstellscheibe - die allerdings mit ihren Einstellhilfen schon bei Öffnungen um 4 und kleiner nicht mehr wirklich brauchbar ist, was ihre Verwendbarkeit gerade mit Makrozubehör einschränkt.

Gruß,
Robert
 
AW: E-330 -Macros im LiveBild-Modus "B"

Hallo Robert,
die Frage lässt sich aus meiner Sicht relativ einfach beantworten:
ich habe früher mit analogen Kameras deutlich mehr Freude an der Macrofotografie gehabt als dies mit Beginn der Digitalära dann noch der Fall war.
Schlechte, lichtarme Sucherkonstruktionen und eine oft nicht exakt mit der tatsächlichen Schärfeebene übereinstimmende Scharfstellung über trübe Mattscheiben haben mir den Spass an der Macrofotografie in recht hohem Masse verleidet - sie kam bei mir nur noch gelegentlich vor.

Mit Ankündigung der E-330 habe ich mir diesbezueglich eigentlich auch keine wirklich gravierende Verbesserung versprochen, LiveBild-Modus hin oder her. Die Papierform war erst einmal keinen wirklich erwähnenswerten Gedanken an neuen Spass an Macrofotos wert. Für mich jedenfalls.
Als ich sie erstmals als funktionsfähiges Modell in die Hand bekam und den Modus "B" ausprobierte, fing ich -entgegen aller Erwartungen- an, zu staunen.
Die mögliche Vergrösserung und diesbezueglich nochmals dramatisch exaktere Scharfstellung übers Display -und damit wirklich hundertprozentig auf der Sensorebene- war etwas, was mich mehr als überraschte.
Macrofotografie wurde mit der E-330 für mich erstmals seit langer Zeit wieder zum Thema.
Mir macht es einen unbändigen Spass, absolut exakt und reproduzierbar vorab scharfstellen zu können, ohne jeden Zweifel ein Bild "komponieren" zu können und später genau das gewünschte Ergebnis am Bildschirm wiederzufinden.
Keine Verlagerung der Schärfeebene, kein Fehlfokus - nichts.
Exakt das, was ich mir von dem Bild eigentlich wünsche und erhoffe.

Das, was die E-330 in diesem Zusammenhang bietet, bietet mir derzeit keine einzige meiner anderen Kameras - es ist eine völlig neue Qualität der Macrofotografie, die endlich wieder richtig Spass macht.
Etwas, was bei mir in Zukunft aufgrund dieser Technik wieder wesentlich mehr Raum erhalten wird.

Viele Gruesse
Guenter
 
AW: E-330 -Macros im LiveBild-Modus "B"

Guenter H. schrieb:
Keine Verlagerung der Schärfeebene, kein Fehlfokus - nichts.
Exakt das, was ich mir von dem Bild eigentlich wünsche und erhoffe.
Hallo Guenter,

ich habe es genauso empfunden und man kann auf den Millimeter genau einstellen wenn man es braucht.
Was ich mal versucht habe, vom Stativ in 1 Meter Höhe und das ganze im stehn beobachtet, auch eine klasse Sache.
Ich habe schon einiges ausprobiert, guckst Du hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=794955&postcount=8

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=778011&postcount=7

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=802112&postcount=254
 
AW: E-330 -Macros im LiveBild-Modus "B"

Hallo Andreas,
klasse Bilder, die auch sehr schön belegen, was möglich ist.
Macrofotografie hat eine andere Dimension bekommen - wesentlich flexibler und noch genauer.
Viele Gruesse
Guenter
 
AW: Der richtige Ton!

HSV-FAN schrieb:
Habt Ihr Schwierigkeiten damit! Bezeichne mich nicht als Clown. Sonst gehe erst einmal zurück in den Kindergarten und lerne Umgangsformen.:stupid:


erledigt. ist mir zu blöd!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 -Macros im LiveBild-Modus "B"

Hallo Günther,

sehr schöne Bilder. Live View B ist einfach klasse.
Freihand gehts ebenfalls gut. Anbei ein kleine Testbild, nix besonderes. Aber freihand mit Live-View B bei 1/60 und f5.

Heute habe ich auch ein paar Landschaftsaufnahmen gemacht, B-Mode ist auch hier wieder klasse.

Nach einem Diavortrag über Island heute Abend habe ich noch ein paar Nachtaufnahmen gemacht. Die E-330 performt dabei sehr, sehr gut. Und auch hier wird die Arbeit durch das Schwnenkdisplay wieder extrem erleichtert. Es ist einfach eine sehr hilfreiche Sache ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Der richtige Ton!

Jim_Dunlop schrieb:
...
Nachtrag:

Das schlimmste in diesem Land ist, daß ich solche Penner wie DICH mit meiner hart verdienten Kohle via Hartz IV mitfinanzieren muß! Da könnte ich abkotzen.

Aber er hat einen PC vom Sozialamt.

Heiliges CANONenrohr.... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten