• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Erste Erfahrungen E-330

muentzer schrieb:
Was mich noch interessieren würde ist: Benutzt ihr ganz klassisch weiterhin überwiegend den Sucher, oder stellt ihr bei euch eine Neigung fest, verstärkt das Display zur Bildkomposition zu nutzen?

Michael

bei meiner alten lumix hab ich freiwillig per display fotografiert. wobei, das guckloch von der kamera als sucher zu bezeichnen.. naja :ugly: :stupid: :lol:

ich geh mal davon aus, daß wenn meine E-1 liveview hätte, ich diese eher bei überkopf, makro und so sachen verwenden würde.. sucher ist sucher.

übrigens: die bilder von derautomesse sind echt schön! wunderbare farben.. oly-like :) )nein, egal womit sie gemacht wurden, sie gefallen!)

lg georg (ein eifriger mitleser der E-330 story.. und vielen anderen stories :) )
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Gerhard2 schrieb:
Mich überzeugt die "technische" Bildqualität ehrlich gesagt nicht so 100%-ig. Es fehlt m.E. an Schärfe. Ich habe selbst eine Reihe derartiger Bilder, und versuche daher in gewisser Weise zu vergleichen.
Nach allem, was ich bisher gesehen habe, sowie eigener E-300-Erfahrung, sollte doch eigentlich die Komb. E-330 + 14-54 eine Kombination von 300D + Sigma xyz schlagen können.

Gruß
Wolfgang

Nachdem Du vorhin kritisiert hast, Bilder seien überschärft, habe ich sie diesmal nach dem Verkleinern extra nicht geschärft.
Dir kann man's aber schwer rechtmachen.;) :)
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Gerhard2 schrieb:
Mich überzeugt die "technische" Bildqualität ehrlich gesagt nicht so 100%-ig. Es fehlt m.E. an Schärfe. Ich habe selbst eine Reihe derartiger Bilder, und versuche daher in gewisser Weise zu vergleichen.
Anbei zwei 300D-Beispiele [...]
Was sollen denn 900x600-Verkleinerungen über die Schärfeeigenschaften einer Kamera aussagen können? Diese Schärfe kriegst du ja nun durch Runterskalieren und Nachschärfen ungelogen aus jedem Fotohandy ab 1 MP...

Gruß,
Robert
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

@all, denen die Bilder gefielen: danke!:)
Das 11-22 ist eine gestochen scharfe Linse, die kann man bedenkenlos als Immerdrauf benutzen.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

MG schrieb:
Nachdem Du vorhin kritisiert hast, Bilder seien überschärft, habe ich sie diesmal nach dem Verkleinern extra nicht geschärft.
Dir kann man's aber schwer rechtmachen.;) :)

Ne, das mit dem Überschärfen hat ein anderer Teilnehmer gesagt. Schau' bitte nochmal nach (#118). :)
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

@gerhard2
Stell mall ein e-300 foto das du gemacht hast zum vergleich ein.
Wurde mich mall interessieren.
LG franz
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Gerhard2 schrieb:
Ne, das mit dem Überschärfen hat ein anderer Teilnehmer gesagt. Schau' bitte nochmal nach (#118). :)

Sorry, da habe ich Dir Unrecht getan.:eek:
Nebenbei, ich habe nix dagegen wenn Du sie nachschärfst.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

franz.m schrieb:
@gerhard2
Stell mall ein e-300 foto das du gemacht hast zum vergleich ein.
Wurde mich mall interessieren.
LG franz

Hier ein E-300- Bild, das in etwa eine ähnliche Motivsituation zeigt. Diese Aufnahme ist sicher etwas überschärft, aber das Original habe ich nicht mehr.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

finepixler schrieb:
Hhm. Was soll ich dazu sagen? Am besten verweise ich Dich auf meinen Beitrag zur E-330 hier:

http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=8&topic_id=28872&mesg_id=28872&page=3

Und meine Meinung zur E-330 habe ich bisher nicht geändert. Was sagst Du jetzt, Horstl?

Hallo Frank,
also jetzt sage ich, daß ich Dein Posting von vorhin noch weniger verstehe.
In dem Link oben hast Du ja selbst zu spüren bekommen, was gleich losbricht wenn Du es wagst zu schreiben, daß Dir etwas "anderes" gefällt. (übrigens :top: , daß Du den Mut dazu hattest).
Ich glaube daß einige Leute die insgeheim mit 4/3 liebäugeln sich schon gar nicht mehr trauen das zuzugeben - oder ganz einfach so verunsichert werden, daß sie den Einstieg in dieses System schon gar nicht mehr wagen.
Sieh doch mal in die Diskussion bei Heise rein (die in obigem Forum angesprochen wurde) - ich habe nur zwei oder drei Beispiele gelesen, das reicht mir.
Wenn Dir die Oly so gut gefällt, was hindert Dich wirklich an einem Wechsel? Ist das Rauschpünktchensuchen bei ISO1600 wirklich so ein Thema?

Die Zusatzausstattung, die Du als Oly-Benutzer dagegen -ohne Zweifel- brauchst ist kein Antiwackeldings, sondern ein dickes Fell gegen all das Zeug, das ständig gegen das System gepostet wird. Oder eben eine gesunde Portion Humor. Am Besten beides.;)

LG
Horstl
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

muentzer schrieb:
Was mich noch interessieren würde ist: Benutzt ihr ganz klassisch weiterhin überwiegend den Sucher, oder stellt ihr bei euch eine Neigung fest, verstärkt das Display zur Bildkomposition zu nutzen?

Michael

Die erste Viertelstunde musste ich mich dran gewöhnen, auf ein Display zu schauen, da habe ich aus alter Gewohnheit durch den Sucher geschaut. Nach einer halben Stunde habe ich vergessen, dass das Ding überhaupt einen Sucher hat und habe nur noch via Display fotografiert. Ich kann Euch gar nicht sagen, was für ein absolut geiles Gefühl diese Kamera vermittelt. Ich hätte das niemals für möglich gehalten und wollte sie eigentlich gar nicht kaufen. Jetzt, nachdem ich sie einige Tage habe, bin ich dermaßen überzeugt von ihr, dass mir mittlerweile völlig egal ist, wann die E-3 kommt.
Für mich ist es die Kamera des Jahres 2006, was ich vorher nicht im Traum angenommen hätte.
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

franz.m schrieb:
@ziagl
Nimm deine eos 350 mit kit zoom und dann mach fotos wenn 2-5 leute am werken(sex:angel: ) sind dann schau ma mal.
....
LG Franz


... und mit der E-330 währen hier auch wieder ganz neue Perspektiven möglich
:eek: :rolleyes: :o ;) (... ich konnte nicht anders ;) )

Gruß
Daniel
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

FREEWOLF schrieb:
@ Friedhelm

na na nun mal halblang klar sind die Canon Kameras besser was das Thema anbelangt aber es sind auch keine Götter da kann ich als Canon Aussteiger ja auch ein Wörtchen mitreden.
...

Naja, ich habe doch gar nicht behauptet, dass die "Canons Götter" sind, ich finde nur, dass das Rauschverhalten eben sehr wichtig ist.

Und zwar nicht nur für mich, oder möchten einige Leute nur bei guten Lichtverhältnissen einigermassen rauschfreie Bilder machen ?

Ist doch ein Unterschied, ob ich abend um 7 Uhr draussen noch aus der Hand fotografieren kann, oder eben nicht, oder ?

mfg
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

franz.m schrieb:
@ziagl
Nimm deine eos 350 mit kit zoom und dann mach fotos wenn 2-5 leute am werken(sex:angel: ) sind dann schau ma mal.
Als lokations sind haptsächlich hotelzimmer(schlechtes licht und blitz) und open air(sonne als gegenlicht ist nichts aussergewöhnliches denn mann kann nicht immer sagen dreht euch mal in die andere seite) angesagt.
Im hotel bei schlechten licht stimmt der fokus in diesen fall leider nicht öffter.
Bei open air aufnahmen fehlt der spotmodus bei der belichtung was fast das selbe ergebnis war nur eben bei der belichtung ...

Du kannst ja hier viel erzählen, wie soll man dir ohne Beispielbilder glauben können. :D

Gruß
Mario
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

MG schrieb:
Nach einer halben Stunde habe ich vergessen, dass das Ding überhaupt einen Sucher hat und habe nur noch via Display fotografiert.
So habe ich mir das vorgestellt. Hätte mich auch sehr gewundert, wenn sich das an einer DSLR anders verhielte, nachdem sich diese Praxis bei den digitalen Prosumern ja nun offenkundig millionenfach bewährt hat.

MG schrieb:
Ich kann Euch gar nicht sagen, was für ein absolut geiles Gefühl diese Kamera vermittelt. Ich hätte das niemals für möglich gehalten und wollte sie eigentlich gar nicht kaufen. Jetzt, nachdem ich sie einige Tage habe, bin ich dermaßen überzeugt von ihr, dass mir mittlerweile völlig egal ist, wann die E-3 kommt.
Für mich ist es die Kamera des Jahres 2006, was ich vorher nicht im Traum angenommen hätte.
Das kann ich verstehen. Ich bin ja derzeit sehr in ... äh ... eine andere Marke investiert ;) - und das ist auch keine schlechte - aber die E-330 finde ich auch sehr spannend. Viel Spaß noch damit :)

Michael
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Friedhelm schrieb:
Naja, ich habe doch gar nicht behauptet, dass die "Canons Götter" sind, ich finde nur, dass das Rauschverhalten eben sehr wichtig ist.

Und zwar nicht nur für mich, oder möchten einige Leute nur bei guten Lichtverhältnissen einigermassen rauschfreie Bilder machen ?

Ist doch ein Unterschied, ob ich abend um 7 Uhr draussen noch aus der Hand fotografieren kann, oder eben nicht, oder ?

mfg

Hallo Friedhelm,
ganz genau - scheint wirklich ein wesentlicher Unterschied zu sein, ob man bis 18:57 oder 19:01 freihand fotografieren kann.

LG
Horstl
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Stimmt, ich hatte das 11-22 in Paris auch fast nur drauf, Hammerteil :)

Viele Grüße
Franklin

MG schrieb:
@all, denen die Bilder gefielen: danke!:)
Das 11-22 ist eine gestochen scharfe Linse, die kann man bedenkenlos als Immerdrauf benutzen.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Franklin2K schrieb:
Stimmt, ich hatte das 11-22 in Paris auch fast nur drauf, Hammerteil :)

Viele Grüße
Franklin

Jetzt hört auf.....mein sparschwein quiekt schon wieder.....naja...eigentlich egal...50-200 oder 11-22 wirds dieses jahr sowiso...und die woche noch ein FL-50....Freude Freude...wer möchte meinen FL-36 :D :D
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Horstl schrieb:
Hallo Friedhelm,
ganz genau - scheint wirklich ein wesentlicher Unterschied zu sein, ob man bis 18:57 oder 19:01 freihand fotografieren kann.

LG
Horstl

Hallo Horstl, aber bei einer Verdoppellung der ISO, sagenn wir mal von 800 auf 1600, kannst Du mit einer kürzeren Zeit belichten, in diesem Fall würdest Du anstatt mit 1/15 z.B. mit ca. 1/30 fotografieren können, usw.

Das halte ich für einen ziemlich Vorteil

mfg
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

@marioA
Ich habe auch schon mal nachgeschaut ob ich noch was jugendfreies zum vergleich habe.
Mein problem ist nur das ich eine so grosse bilderflut habe (allein mit der e-300 habe ich schon ca 60000 bilder gemacht) das ich schon vor einem Jahr dazu übergegangen bin alle fotos die ich nicht verwenden kann zu löschen .
Alle brauchbaren fotos sind bearbeitet komprimiert und mit copyright versehen so das ich nicht mal mehr weis von welcher kamera die fotos sind ( zur ausswahlstehen: finepixx 6900*, c5050, eos 350 oder e300)
Ich weiss aus diesem zeitrammen nicht mall mehr genau welche fotos mit welcher kamera gemacht wurden da wir zwei dreimal auch parallell fotografiert haben.
Da ich die bilder ja nur für web seiten brauche ist das für mich ja auch kein problemm wenn ich keine orginajle mehr habe.

Ich kann euch da also nicht mehr gross was zum zeigen einstellen .
LG Franz

*fällt für diesen zeitrammen als einzige aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten