AW: Die ersten E-330 sind da
Tina31 schrieb:
mich würde mal interessieren, wie der Sucher der E-330 im Vergleich zur
E-500 abschneidet
So, sie ist da

- Eindruck bestätigt: das Sucherbild der E-330, wie von der E-300 gewohnt, wirkt minimal größer und näher, ist jedoch dunkler als das der E-500.
Der Helligkeitsunterschied macht deutlich mehr aus als nur die Drittel-Blendenstufe, von der hier verschiedentlich die Rede war; selbst mit dem 2,0/50 ist das Sucherbild der E-330 immer noch geringfügig dunkler als das der E-500 mit dem 14-54 am oberen Ende, d.h. bei 3,5. Der Unterschied liegt also eher so bei anderthalb Blendenstufen. Das ist deutlich mehr als bereits zwischen E-300 und E-1 liegen (etwa eine halbe Blendenstufe, wenn ich mich recht erinnere).
Trotzdem kann man nicht sagen, dass der Sucher
deswegen jetzt besonders schlecht wäre, denn hell genug ist er für meinen Geschmack immer noch. Schließlich sind die bisherigen E-System-Sucher allesamt doch auch
sehr hell gewesen. »Schlecht« sind sie aus anderen Gründen - wegen der geringen Mattierung und der damit verbundenen Schwierigkeit manuell scharfzustellen, aber da steht die E-330 auch nicht schlechter da als die anderen (von der E-1 möglicherweise abgesehen).
Und für die Grenzen sowohl der Sucherhelligkeit als auch der Mattscheibe als Scharfstellhilfe scheint mir das Live-Display doch eine für viele Fälle brauchbare Lösung zu sein! Eine faszinierende Kamera, die sich außerdem - wie schon die E-300 - jedenfalls für meine Finger auch besser greifen lässt als die E-500, und - wie erwartet - auch insgesamt einen etwas massiveren und stabileren Eindruck macht.
Mehr später an anderer Stelle. Ich würde mir jetzt nur vielleicht auch mal wieder anderes Wetter wünschen - trotz nur seltenst von echtem Winter betroffener Tallage sieht's hier derzeit schneemäßig wieder so derb aus, als dass ich das Auto erstmal besser in der Garage lassen sollte...
Grüße,
Robert