• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Eine spezial E-330 für mich...

Wolfi B. schrieb:
Servus,

so eine Kamera wäre wohl auch was für mich. Die Gründe sind schnell genannt. Bildagenturen fordern Datensätze für DIN A 3. Das entspricht ca. 16 Millionen Pixel bzw. 50 MB. Wenn ich Reisefotos bzw. Landschaftsbilder mache, dann arbeite ich mit dem vorhandenen Licht. Das vorhandene Licht ist wesentlich für die Stimmung auf dem Foto. Die meisten Aufnahmen machte ich mit ISO 100 in diesem Bereich.
Eine Kamera mit 16 Mio Pixel oder mehr, ohne Rücksicht auf Low-Light Eigenschaften, in Verbindung mit den 3 Zuikos 7-14mm 14-54mm und 50-200mm das wäre die ideale Ausrüstung für Reise- und Lanschaftsbilder für mich.
Als Zweitkamera dann eine E-330 oder ähnliches für Low-Light Bilder. Mehr bräuchte ich nicht.

Liebe Grüße

Wolfi

Das sehe ich eigentlich auch als Hauptproblem des aktuellen Angebots. Die Kameras die ca. 16MP bieten sind Highspeed Kamreas für Presse und Sport. Viele brauchen aber keinen Highspeed eben weil sie Landschaft oder Portrait vom Stativ machen oder auch allgemein keine schnelle Bildfolge brauchen. Die Schnelligkeit macht die Kameras aber unnötig teuer (schnellere Prozessoren und Speicherbausteine). Da ich mit Presse od. Sportfotos kein Geld verdienen werde ich auch keine Kamera f. 3000?+ kaufen.
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

Na vielleicht liefert Panasonic oder ein anderer Hersteller so eine Kamera. Denn meine Kamera soll gar nicht alles können, sondern nur das was ich bräuchte. Ein zweites Gehäuse, mit einer Kamera mit anderen Eigenschaften und schon wäre man gerüstet.

Liebe Grüße

Wolfi
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

was auch ein nettes detail ab einer neuen kamera wäre: bei der E-1 gibt es ja ein knöpfchen, auf welchem "light" geschrieben steht. wenn man dieses drückt, wird das statusdisplay hinterleuchtet. fein wäre es, wenn dann auch sämtliche knöpfchen (wie bei mobiltelefonen) hinterleuchtet werden...

ok, hat nix mit bildqualität zu tun, aber wäre doch etwas recht nettes.
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

intimissimo schrieb:
ok, hat nix mit bildqualität zu tun, aber wäre doch etwas recht nettes.
Stimmt aber, daran hatte ich auch schon mal gedacht als ich im dunkeln gesucht habe,

gerade wenn man die Kamera noch nich lange hat. ;)
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

Maxi 44 schrieb:
Stimmt aber, daran hatte ich auch schon mal gedacht als ich im dunkeln gesucht habe,

gerade wenn man die Kamera noch nich lange hat. ;)

Oder wenn man einem im Tee hat.:lol:

Cool wäre auch wenn die Kamera auf eine Art Dockingstation gestellt wird.
Damit der Akku geladen wird (über Netzteil)und Die Speicherkarte ausgelesen werden kann (über USB oder Wahlweise über Firewire), und das alles gleichzeitig.:cool:
 
AW: E-330: Warum ohne Video?

Trotzdem wäre es doch eine nette kleine Zugabe :
Kurze Videoclips sozusagen als Tagebucheintrag oder Audioaufzeichnung als Notizzettel oder Diktiergerät.:cool:
Dann schaun die Leute und sagen:
"Schau mal da, der Spinner führt Selbstgespräche oder er redet mit seiner Kamera":lol:
Ich prophezeihe jetzt mal was :
Irgendwann wird es keinen Unterschied mehr zwischen Foto- und Videogerät mehr geben.
Dann wird es zum täglichen Bild gehören wenn alle mit nem Mulifunktionsgerät rumrennen.:cool:
Und braucht sich nur noch für seine Lieblingsoptik-Einstellung entscheiden.

Aber das wird wohl die Messeneuheit 2080 sein.

Bis dahin quäle ich mich mit der vorsinnflutlichen E-300 ab und mache solange eben keine Filmchen damit.( Muss eben meine olle Panasonic NV-GS17 ran ):lol: ;) :p
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

wolff schrieb:
Oder wenn man einem im Tee hat.:lol:

Cool wäre auch wenn die Kamera auf eine Art Dockingstation gestellt wird.
Damit der Akku geladen wird (über Netzteil)und Die Speicherkarte ausgelesen werden kann (über USB oder Wahlweise über Firewire), und das alles gleichzeitig.:cool:
Im "Tee" braucht man dann aber schon einen Scheinwerfer. :D :D

Von der Dockingstation halte ich wieder nicht so viel,

denn wenn der Ladevorgang erst mal läuft und Du brauchst Sie schnell. :confused:

Ich weiß, kann man unterbrechen aber dann nehme ich lieber den Zweitakku während des ladens. ;)
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

Maxi 44 schrieb:
Im "Tee" braucht man dann aber schon einen Scheinwerfer. :D :D

Von der Dockingstation halte ich wieder nicht so viel,

denn wenn der Ladevorgang erst mal läuft und Du brauchst Sie schnell. :confused:

Ich weiß, kann man unterbrechen aber dann nehme ich lieber den Zweitakku während des ladens. ;)

"Scheinwerfer" :lol: :lol: :lol: :top:

Die Sache mit dem Akku : Na die Dinger sind ja eigentlich auch Primitivtechnik.
Das Akkus wie ein Glas mit Saft gefüllt werden können, wenn man nur einen kleinen Schluck abgenippt hat, das sollte doch irgendwie machbar sein . Oder ?
Akkus sollten eigentlich nur einmal im Monat geladen werden!!!:lol: :lol: :lol:

Was noch fehlt :
Bilder per Funk ( digital ) an einem in der nähe stehendem PC transferieren-
( dann braucht man auch keinen grossen Speicher ). Geht ja heute schon , aber leider nur mit teuren Kammeras und dem dazu passenden teuren Zubehör.:cool:
Oder: Bilder direkt nach der Fotosession ( übers Handynetz oder ähnliches ) verschicken.:top:
 
AW: E-330: Warum ohne Video?

jenne schrieb:
[...] Die Oly erlaubt es, die geringe Schärfetiefe auch mit kleinem Sensor zu bringen. Der Trick an der Sache, wie auch bei dem Camcorder-Adapter, mit dem schon Kinoproduktionen gemacht wurden, ist doch eben das Abfilmen der (bei der Oly seitlichen) Mattscheibe.[...]

Das stimmt leider nicht; es ist konkret sogar das Gegenteil der Fall (vgl. etwa auch http://www.fourthirdsforum.de/article.php?id=59&group=fourthirds.kameras#59). Die "Matt"-Scheibe von E-300 und E-500 (bei der E-1 ist das Phänomen nicht so ausgeprägt) ist tatsächlich eine semimatte Einstellscheibe, die dem Auge durch den Sucher mehr Schärfentiefe liefert, als tatsächlich aufs Bild kommt. Das ist einer der Gründe, neben der Winzigkeit des Sucherbilds, warum das manuelle Fokussieren mit diesen Modellen vergleichsweise so schwer fällt. Deswegen bin ich umso gespannter darauf, ob bei der E-330 -- auch wenn das A-Mode-Livebild aus dem Bild der Semi-Mattscheibe entsteht -- das Fokussieren dank der ja immerhin beachtlich großen Displayfläche nicht vielleicht doch etwas leichter wird. Dagegen spricht allerdings die Erfahrung mit dem EVF der C-8080WZ, der ja sogar noch mehr auflöste (240.000 Pixel im Vergleich zu 215.000) und zum Fokussieren dennoch nicht befriedigen konnte. Wir werden sehen!

Grüße,
Robert
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

wolff schrieb:
Was noch fehlt :
Bilder per Funk ( digital ) an einem in der nähe stehendem PC transferieren-
( dann braucht man auch keinen grossen Speicher ). Geht ja heute schon , aber leider nur mit teuren Kammeras und dem dazu passenden teuren Zubehör.:cool:
Oder: Bilder direkt nach der Fotosession ( übers Handynetz oder ähnliches ) verschicken.:top:

Ich wäre eher für einen Erweiterungsslot, wo man dann je nach Wunsch ein WLan Modul oder ein GPS Modul oder ein Verschlüsselungsgerät oder was auch immer aufrüsten könnte.

So brauchts der nicht zahlen der es nicht haben will und man könnte seine Kamera aufrüsten, wenn plötzlich mal so ein Bedarf auftauchen würde.
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

Cephalotus schrieb:
Ich wäre eher für einen Erweiterungsslot, wo man dann je nach Wunsch ein WLan Modul oder ein GPS Modul oder ein Verschlüsselungsgerät oder was auch immer aufrüsten könnte.

So brauchts der nicht zahlen der es nicht haben will und man könnte seine Kamera aufrüsten, wenn plötzlich mal so ein Bedarf auftauchen würde.

die idee ist gut, verdammt gut.
kommt gleich nach meinen beleuchteten tasten :)
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

intimissimo schrieb:
die idee ist gut, verdammt gut.
kommt gleich nach meinen beleuchteten tasten :)

Vielleicht magst Du auch folgende Idee.

2 CF Slots.

Modus 1: Slot 2 als Reserve
Modus 2: Paralleles Speichern für erhöhte Datensicherheit
Modus 3: Simultanes Speichern auf beiden und ganze Bilder wechselweise für doppelte Geschwindigkeit beim leeren mehrerer Bilder im Puffer
Modus 4 Simultanes Schreiben des Datensatzes, also doppeltes Schreib / Lesegeschwindigkeit, aber zerstückelte Datensätze.

Modus 2 und 4 wie die diversen Raid Systeme am PC, aber ich kenne da die zuordnung der Zahlen nicht.

mfg

PS: Selber brauche ich aber nix davon, aber wenn wir mal einen 20MP Foveon mit 16bit bekommen, dann brauchen die 120MB RAWs sonst recht lange zum anzeigen ;-)
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

die idee ist cool, aber obs das mal gibt? ich könnt mir vorstellen, daß man den zweiten slot in einem optionalen BG einbaut (wer es nicht will muß es nicht mitkaufen). allerdings machts für mich mehr sinn, wenn die erste speicherung auf der üblichen cf-karte ist und die zweite den per WLAN (oder sonst was) über "dein" zusatzmodul zum pc geschickt wird, und dieser speichert ein zweites mal (kennts euch aus? *g*)
 
AW: Eine spezial E-330 für mich...

WLAN und/oder GPS per Zusatzmodulschacht fände ich ehrlich gesagt auch genial. Ersteres am genialsten, weil so könnte ich in der Sporthalle das Schlepptop irgendwo abstellen und solange knipsen bis der Verschluß ausfällt, dank 120 GB Notebookplatten. :)
 
Weltweit erste digitale SLR mit Live View*

:confused: :confused: :confused:

auf der offiziellen Olympushomepage wird die neue E-330 als weltweit erste digitale Spiegelreflex mit Live View* angekündigt.

Der Vermerk hierzu:

* Stand Januar 2006

Ich frage mich die ganze Zeit, weswegen dieser Vermerk dabei steht:confused: .

Sind die noch am basteln ???
Macht der Live View noch extreme Schwierigkeiten?
Kommt die E-330 evtl. ohne Live View, dafür aber mit höherer Auflösung?

Was meint Ihr?


:confused: :confused: :confused:
 
AW: Weltweit erste digitale SLR mit Live View*

Vermutlich kommt demnächst noch ein DSLR-Body mit Live-Bild, und dieses heißt nicht E-330 sondern irgendwas anderes, und es steht nicht Olympus drauf. :)
 
AW: Weltweit erste digitale SLR mit Live View*

Crushinator schrieb:
Vermutlich kommt demnächst noch ein DSLR-Body mit Live-Bild, und dieses heißt nicht E-330 sondern irgendwas anderes, und es steht nicht Olympus drauf. :)

OK, dann wäre die E-330 aber immernoch die ERSTE, der Vermerk (* Stand Januar 2006) wäre somit überflüssig.

:( :( :(
 
AW: Weltweit erste digitale SLR mit Live View*

Wieso? Wenn meine angesprochene "andere" im Februar vorgestellt wird, und es sie noch früher im Handel zu kaufen gibt als die E-330, macht diese Angabe Sinn. ;)
 
AW: Weltweit erste digitale SLR mit Live View*

Leonhard Burger schrieb:
OK, dann wäre die E-330 aber immernoch die ERSTE, der Vermerk (* Stand Januar 2006) wäre somit überflüssig.

:( :( :(

Wahrscheinlich Macht der Gewohnheit.

Sonst muss das "Stand xyz" ja stets bei Eigenschaften wie "schnellste, "kleinste", usw dabei stehen, denn dieser Status kann sich ja in der Zunkuft ändern.

Dass sich der Status "erste" nicht mehr ändern kann ist Ihnen wohl schlichtweg nicht aufgefallen. ;-)

Kannst Dich ja mal an Olympus wenden und Ihnen den Fehler sagen.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten