• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 Preview

...ein netter Thread zum Thema E-3 hier (interessiert mich ja eigentlich viel mehr als der dritte kleine 4/3-Body, der sicherlich seine Käufer aus dem Bridge-Bereich abwerben wird), aber seid Ihr nicht wieder ein bißchen vom Thema abgekommen?

gez. ein interessierter Beobachter aus dem Untergrund
 
AW: E-330 Preview

HSV-FAN schrieb:
Hier ein sehr guter Link. Auf das Bild klicken, dann startet der Film!

http://imaging-resource.com/PRODS/E330/E330A.HTM#

Hatten wir schon in ´nem anderen Thread. Trotzdem danke.

Übrigens bin ich hoch erfreut, dass hier mal Deutschlands einzig wahrer Fußballclub genannt wird (wir sind al-le Ham-burger Jungs).
Ähem.

Tschuldigung.
 
AW: E-330 Preview

argus-c3 schrieb:
hmmm ich glaub ja nicht, daß man von Fuji oder Panasonic erwartet, daß die auf einmal aus dem Nichts einen Top-Profibody bauen. Wenn, dann ist das in der 4/3-Welt die Aufgabe von Oly...

Sehe ich auch so.

Aber die Mittelklasse traue ich Panasonic sehr wohl zu (die sind 3x so groß wie Canon, 10x so groß wie Oly und genauso groß wie Sony und von denen erwarten die Leute WUNDER innerhalb von 3 Monaten)
Da sollte Panasonic doch innerhalb von über einem Jahr was interessantes zustande bringen.

Aber das traut man sich garnicht mehr schreiben, denn wenn Panasonic dann stattdessen "nur" eine 4/3 EVF Kamera bringt dann ist wieder jeder zutiefst entäuscht, dass es keine Mittelklasse DSLR mit mindestens 15MP geworden ist.

mfg
 
AW: E-330 Preview

Durbin-E500 schrieb:
Hatten wir schon in ´nem anderen Thread. Trotzdem danke.

Übrigens bin ich hoch erfreut, dass hier mal Deutschlands einzig wahrer Fußballclub genannt wird (wir sind al-le Ham-burger Jungs).
Ähem.

Tschuldigung.


Ja , St. Pauli hats allen gezeigt:top:

Wollen mal warten wie die E-330 einschlägt und Oly dadurch genug Geld einnimmt um weiter zu machen.:cool:

G P
 
AW: E-330 Preview

Plasticuser schrieb:
Wollen mal warten wie die E-330 einschlägt und Oly dadurch genug Geld einnimmt um weiter zu machen.G P

Würde das ernsthaft jemand von uns bezweifeln, dass das beste aller Objektivsysteme mangels Umsatz bei den Bodies baden geht?
Man schaue sich nur mal das beständige Objektivchen-Wechsle-Dich auf eBay an, wo immer wieder FT-Frischlinge ein 14-45mm für 50, 70 oder 90 Euro ersteigern und dann plötzlich unerklärlicherweise :rolleyes: den Hals nicht mehr voll kriegen... Bald muss es das 14-54mm sein, usw. :evil:
Und in der Hinsicht ist es doch ULTRAKLUG :angel: von Oly, immer wieder den Einsteiger-Markt aufzumischen!
 
AW: E-330 Preview

Cephalotus schrieb:
Sehe ich auch so.

Aber die Mittelklasse traue ich Panasonic sehr wohl zu (die sind 3x so groß wie Canon, 10x so groß wie Oly und genauso groß wie Sony und von denen erwarten die Leute WUNDER innerhalb von 3 Monaten)
Da sollte Panasonic doch innerhalb von über einem Jahr was interessantes zustande bringen.

Aber das traut man sich garnicht mehr schreiben, denn wenn Panasonic dann stattdessen "nur" eine 4/3 EVF Kamera bringt dann ist wieder jeder zutiefst entäuscht, dass es keine Mittelklasse DSLR mit mindestens 15MP geworden ist.

mfg

und machmal bedeutet groß sein auch unbeweglich sein.

G P
 
AW: xD Panorame Modus in E-330

@ Cephalotus,

kennst Du die Software Autostitch (freeware)? Da kann man bei den Aufnahmen notfalls recht freihändig und auch im "multirow"-Modus hantieren.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Hiho!

Viele Studiofotografen tendieren meiner Erfahrung nach zu optimaler Bildqualität und nutzen daher oftmals lieber ISO 50 als ISO 100, auch wenn die Unterschiede zumindest bei mir unterhalb der Wahrnehmungsschwelle liegen. Da die Lichttechnik es hergibt, warum sollte man sich mit weniger zufrieden geben? Während also die andern beiden Jungs im Studio fleißig geblitzt haben, habe ich mein 50mm 1.4 draufgeschraubt und hab beim 100W Einstellicht fotografiert. Hat mir eigentlich auch mehr Spaß gemacht. Ist wohl ne Geschmackssache.

TORN
 
AW: Olympus E-330 ist da!

argus-c3 schrieb:
Ich begreif daher nicht (ernstgemeint, kein Sarkasmus) wie Ihr das anstellt, im Winter zu fotografieren OHNE lichtstarke Objektive und OHNE ständig die ISO bis zum Anschlag hochzufahren. Es wird ja immer gern gesagt, "analog sind wir auch alle mit ISO 100 ausgekommen" naja analog hätte ich für meine Fotos gestern aber auch einen 400er gekauft und dann eben ein lichtstarkes Objektiv drangesetzt - und beides dringend gebraucht - sonst m.M.n. eben einfach keine Chance...

Nun, ich habe anlog niemals ISO 1600 vermisst. Ich hatte am Ende noch einen ISO 800 Film rumliegen, der seit mehreren jahren abgelaufen war.

Mit 4/3 hab ich nun die dopplete Schärfentiefe, muss also nicht mehr so weit abblenden, da ist der Bedarf doch noch geringer.

Hätte meine E-1 noch einen Einbaublitz, dann hätte ich auch kein Probkem damit, wenns ISO 800 bis 1600 nicht gäbe.

Ich hab halt kein großes Bedürfnis, an einem trüben Winterabend um 17.00 irgendwas frei Hand fotografieren zu müssen.

Das geht nicht bei ISO 400 und ich vermisse es auch nicht.

mfg
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Guido G. schrieb:
Du hast Recht und auch wieder nicht. Ein langes Tele kannste bei einer Frau nehmen, die eine Riesennase hat. Die freut sich...

Eine normal proportionierte Frau mit dem 150/2,0 (Dein Beispiel) wirkt einfach nur platt. Geht nicht, vergiss es.

Wie gesagt, die Perpektive und der Abstand entscheidet über die Brennweite, die maximale Öffnung bei der durch die Perpektive und Abstand vorgegebenen Brennweite dann über das Vermögen, selektive Schärfe einzusetzten.

Gut, das Argument lasse ich natürlich zählen, wobei derzeit ja platte Portraits durchaus in sind.

Ganz extrem ist das z.B. bei Insektenmakros, wo ja jeder automatisch auch am crop 1,6 ein 180er empfiehlt, wegen dem Abstand.
Da kaum einer weiß, wie Insekten wirklich aus der Nähe aussehen störts auch keinen, wenn sie mit "300mm" fotografiert werden.

mfg
 
AW: Erste Preis E-330

Blaubierhund schrieb:
durchaus möglich. man sollte sich aber auch bewusst machen, dass die preise deshalb so stark fallen weil die kameras [minolta] niemand mehr haben möchte.

niemand mehr haben möchte? Ich denke eher, das war nie anders...
 
AW: xD Panorame Modus in E-330

Fotobold schrieb:
kennst Du die Software Autostitch (freeware)? Da kann man bei den Aufnahmen notfalls recht freihändig und auch im "multirow"-Modus hantieren.

Ja, mit Autostitch hab ich bisher auch recht gute Ergebnisse gehabt, und es ist zwar spartanisch aufgemacht, dafür aber tatsächlich vollautomatisch. Ein Wermutstropfen sind die hohen Anforderungen an den Hauptspeicher, wenn die Zahl der Bilder mal zunimmt, und die Zeit, die es sich lässt. Meine Hardware ist allerdings zugegebenermaßen auch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.

@Cephalotus: eine kleine Hilfe ist der Panorama-Modus insofern schon: man stellt nur auf Panorama und wieder zurück, während man ansonsten eine Reihe von Einstellungen ändern und wieder zurückändern muss. Ich hab ihn deswegen nach dem Umstieg auf DSLR auch etwas vermisst. Unverständlich bleibt allerdings, warum man dieses vergleichsweise banale Feature an die hauseigenen xD- und vormals SM-Karten knüpft. Das ist schon etwas albern.

Gruß,
Robert
 
AW: Olympus E-330 ist da!

TORN schrieb:
Hiho!

Bei den derzeitigen mauen Tagen habe ich die 5D standardmäßig zwischen ISO 640 und 1000 eingestellt. Beides gibt genug Reserve, um im Bereich 24-100mm noch einigermaßen mit Blende 4 arbeiten zu können. Der IS tut da noch sein Übriges.

Kannst Du mal Beispielfotos einstellen von diesen Situationen? Interessiert mich ernsthaft, da ich glaube dass wir ein komplett unterschiedliches Fotografierverhalten haben.

Grüße,
Armin
 
AW: Olympus E-330 ist da!

TORN schrieb:
Mein Kumpel läuft mit seiner Nikon D70 herum und flucht regelmäßig, weil er die ISO auf 800 schrauben muß mit seinem 18-70 3.5-4.5. Wenn es dann dämmert, packt er seine D70 ein und ich schraube das 50mm 1.4 drauf und erhöhe die ISO per Default auf 1600. Mir macht diese Flexibilität einfach Spaß.

da sollte sich dein kumpel mal ein besseres objektiv zulegen. ein 50/1.4 gibt es auch von nikon. alternativ gäbe es da noch das sigma 30/1.4. nicht ganz so lichtstark aber auf jeden fall empfehlenswert ist das tamron 28-70/2.8 - das ich übrigens auch gerne für die e-1 hätte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten