• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

Erfahrung mit der E330

Kommt mir das nur so vor oder hat die E330 in Sachen Farben vielen Kamera`s etwas vorraus ???

Wenn ich die Fotos in RAW nachbearbeite kommen meist fantastische Aufnahmen zustande , die sich nicht zwangsläufig von den Großen wie EOS 5D , Nikon D300 von der Klasse her unterscheiden.

Wo bleibt die E330 mit Stabi und mehr Megapixel *hust* abgesehen von der E520 . E3 -> E330 ?? scheint das nicht ein wenig merkwürdig ?? :)

Aufjedenfall kann ich nur Raten wer eine E330 in die Hand bekommt und nicht allzuviel Geld bezahlen will bekommt eine Top Kamera und wem 7,5 Megapixel nicht genug sind benutzt RAW und hat fast 8 ;) , so wie bei der guten alten E500 :) .

Sie hatte nicht einmal einen Aussetzer , keinerlei Schwächen.

Wenn Ihr auch so begeistert seit von der Kamera und eine besitzt , meldet euch doch mal. Ansonsten ein frohes Finale und ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Jimbo
 
AW: Erfahrung mit der E330

Ich habe sie auch, die 330 ist schon in jpg super, RAW bringt nur in Bezug auf tonwertkorrekturen noch was.

Die schönen Farben haben die meisten Olympus Kameras, ich habe noch E1 und E3 und bin vor allem von der E3 begeistert. Eine E440 mit stabi war lange mein Traum... wahrscheinlich würde ich sie auch heute noch kaufen und die 330 ersezen damit.
 
AW: Erfahrung mit der E330

Wenn Ihr auch so begeistert seit von der Kamera und eine besitzt , meldet euch doch mal.

Ok, dann melde ich mich mal. Ich bin immer noch absolut begeister von der €-330.

Sie hatte nicht einmal einen Aussetzer , keinerlei Schwächen.

Meiner leider schon. Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=303733

Aber wurde alles anstandslos behoben.

Wo bleibt die E330 mit Stabi und mehr Megapixel

Genau darauf warte ich auch, mal abwarten was dieses Jahr noch kommt.

Ich war kurz davor mir die E-3 zu holen, aber alles was mir an der E-330 fehlt ist ein Stabi.
Mensch Olympus sowas werdet ihr doch noch auf die Reihe bringen, eine zweistellige E-330.

Den Klappdisplay möchte ich nicht mehr missen, einfach genial.

Bin davon überzeugt, das Oly die 3er Reihe nicht ganz aufgegeben hat.

Vg Andy
 
AW: Erfahrung mit der E330

Ich habe sie noch nicht so lange (hier im forum gekauft) und nutze sie nicht so oft. Aber wenn ich sie einsetze macht es immer wieder Spaß, mit dem LifeView-Mode A/B hat sie für mich nach wie vor ein "Alleinstellungsmerkmal".

Gern verwende ich sie in Bodennähe mit dem ZD 8mm Fisheye.
 
AW: Erfahrung mit der E330

Bin von meiner nicht ganz so begeistert. Live-View A ist hin und wieder nützlich. Die Sucherqualität lässt ein paar Wünsche offen, der Sensor neigt bei hohen ISOs zu Störmustern und der AF ist bei knappen Licht ziemlich unsicher.
Davon abgesehen kann man gut mit leben.
 
AW: E-330 interner Blitz zu heiß geworden?

Hallo!

Ich würde die Kamera direkt nach Oly schicken, so wie es auch Jürgen empfohlen hat. Geht relativ zügig, meistens innerhalb von zwei Wochen.

MFG
 
AW: Erfahrung mit der E330

Ich liebe meine heiß und innig, aber ein Stabi wäre schön, aber bitte LiveView A und B und das Schwenkdisplay behalten, auch wenn ich 95 % meiner Aufnahmen mit dem Sucher mache, der mir übrigens (Brillenträger mit starker Kurzsichtigkeit) keinesfalls zu klein ist.

Jürgen
 
AW: Erfahrung mit der E330

Mir gefallen die Bilder aus meiner E-330 sehr gut. Die Jpgs der E-1 gefallen mir aber noch besser. Einen anderen Vergleich habe ich derzeit nicht.
Die E-330 will ich irgendwann auch an ein Balgengerät montieren, der Liveview muss dafür ja ideal sein. Derzeit habe ich noch etwas Angst , dass durch den Balgen zuviel Staub in die Kamera gelangt (trotz SSWF).
 
AW: Erfahrung mit der E330

Kann ich bestätigten. Zuweilen sind die Farben der E-330 sogar irgendwie mystisch:



Und Live View "A" vermisse ich heute noch an der E-3 :rolleyes: Sony kanns ja auch, vielleicht kommt da ein Update der E-330 - mit 12 MP?
 
AW: Erfahrung mit der E330

Habe auch eine 330er. Die Kamera gefällt mir einfach total gut und ich liebe LiveView A. Sicherliche dürfte sie hier (AF) und da (Serienbild) manchmal etwas zügiger sein aber alles in allem eine tolle und für mich absolut ausreichende Kamera, die ich noch lange nicht auszureizen vermag.

Grüße
 
AW: Erfahrung mit der E330

Endlich wird mal wieder über die E-330 gesprochen :top:

Ich habe diese Kamera jetzt schon etwa 1 Jahr und möchte sie nicht mehr missen. Sie hat meine E-500 abgelöst.

Über die Bildqualität und -farben wurde ja schon berichtet, dem kann ich mich nur anschließen. Aber insbesondere der Liveview mit dem Klappdisplay hat mir schon einige interessante Fotoperspektiven ermöglicht. Wer hat sich mit seiner "normalen" DSLR schon einmal auf Augenhöhe mit einem auf dem Boden krabbelnden Baby begeben?

Darüber hinaus finde ich die Optik der Kamera einfach gut. Sie sieht mal nicht so "DSLR-"typisch aus und sorgt damit immer wieder für Aufsehen bei den Abgelichteten.
 
AW: Erfahrung mit der E330

Hatte sie mal, und habe sie wieder abgegeben. Aber nicht weil ich unzufrieden war (im Gegenteil, super Kamera), sondern weil der Stabi und das geringere Gewicht/Größe der E-510 mir wichtiger war als LiveView A und Klappdisplay. Und ich ein gutes Angebot wahrgenommen habe (Austausch quasi ohne Wertverlust).
 
AW: Erfahrung mit der E330

Endlich ein guter Grund für meinen ersten Beitrag. Hallo zusammen. Vor reichlich drei Jahren bin ich von meiner lang genutzten und heiß geliebten Film IS-200 auf die C-8080 umgestiegen, für mich ein sehr guter Start in die Welt der digitalen Fotos. Das Klapp-Display hat damals stark zu meiner Kaufentscheidung beigetragen, und das habe ich keinen Tag bereut. Meine persönliche Meinung ist, dass damit die ganze Live-View Geschichte erst richtig Sinn macht. Bilder, bei denen ich das Display nicht ausklappen musste habe ich zum Großteil durch den Sucher geschossen.
Nun ist für mich die Zeit reif, eine digitale Spiegelreflex anzuschaffen. Schwenk- oder Klapp-Display ist für mich eigentlich ein Muss, und da fangen die Probleme an. E-3 ist mir zu teuer, und ich würde sie auch nie wirklich ausreizen. Umstieg auf Sony kommt für mich nicht in Frage, Bauchgefühl und Vertrauen in die sehr guten Leistungen meiner beiden Olympus-Kameras. Ein Nachfolger für die E-330 wäre sehr genial, aber bis auf die Gerüchte-Küche zur E-430, die für mich sehr unwahrscheinlich wirkt, gibt es dazu nicht viel zu vermelden. Hier ein Auszug aus dem E-520 Test von fokussiert.com:

"Zur Photokina könnte Olympus ja noch etwas ganz Neues aus dem Hut zaubern. Ein E-330-Nachfolger ist bis heute nicht ausgeschlossen. Allerdings will die Mehrzahl der Käufer lieber den klassischen Prismensucher, der den zweiten Sensor der E-330 nicht erlaubt und interessiert sich nicht für eine Live View ohne Funktionseinschränkungen. Insofern ist es doch eher unwahrscheinlich, daß sich in diese Richtung etwas tut."

Bin nun am Überlegen, ob sich eine gebrauchte E-330 für den Einstieg lohnt. Vielleicht warte ich aber auch einfach noch ein bisschen, bis allgemein mal auffällt, dass Live-View erst richtig Spaß macht mit einem beweglichen Display.

Beste Grüße und weiterhin frohes Fotografieren!
 
AW: Erfahrung mit der E330

Für mich ist die E-330 der Grund das System nicht zu wechseln.

LiveView A/B mit Klappdisplay findet man sonst nicht (ausser in der Alpha 350). Ausserdem fehlt ausser dem heiss ersehnten Stabi absolut nichts an Ausstattung.

Ich hoffe ja immer noch auf eine E-3(x), einer Mittelklassekamera mit den Features der E-330, nur mit 10 MP, Stabi und einem neuen AF Modul (muss nicht mal das von der E-3 sein - ein D70 ähnliches Modul würde reichen)

Olympus hat definitiv mit der E-330 eine Kamera erschaffen die ganz oben mitspielt und für viele unersetzlich geworden ist. Sogar wenn ich eine E-520 wegen den MP und dem Stabi als Zweitbody kaufen würde, könnte ich im Leben meine E-330 nicht verkaufen. Ich hab schon die zweite (hab die erste nach Ablauf der Garantie durch eine neuere ersetzt), und am liebsten würde ich noch eine kaufen.

mE ist keine Hommage an die E-330 zu viel :-)
 
AW: Erfahrung mit der E330

@Artaxx

du sprichst mir aus der Seele.

naja mal abwarten und schauen, was dieses Jahr ähhm Olympus noch bringt:cool:

Ich glaube ja immer noch an franz m.`s Gerüchteküche
Vg Andy
 
AW: Erfahrung mit der E330

Hi,
dies ist auch mein erster Beitrag, denn ich habe erst seit wenigen Tagen eine E330.
Seit 2000 habe ich (digital) mit Bridgekameras (div. Nikon Coolpix) fotografiert. Dabei habe ich mich, vor allem in der Aktfotografie (z.B. in kleinen Räumen) und in der Makrofotografie so an den Schwenkmonitor gewöhnt, dass ich diesen bei einer DSLR nicht missen wollte.
Der erste Gedanke war auch (Werbung gabe es ja genug) ne Sony... aber nach einem Leben mit Mamyia, Hasselblad und Nikon konnte ich mich nicht überwinden eine Kamera von einem Walkman-Hersteller zu kaufen ;-)
Glücklicherweise konnte ich eine nahezu neue E330 ersteigern und werde sie (nach 20 Jahren Nikon) sicher auch bald beherrschen und das System erweitern ;-)
ZZt. bin ich mit der Coolpix 8400 noch wendiger....
Gut Licht
-ekk-
 
AW: Erfahrung mit der E330

Auch meine 2 Bodys der E330 werde ich nicht verkaufen,weil ich vom LiveView immer noch begeistert bin.(Eine E330 habe ich meiner Frau überlassen )

Vorzugsweise ist mein 7 -14 auf der E330, weil ich gerne auch in Bodennähe fotografiere.
Die Farbwiedegabe ist hervorzuheben.:top:
 
AW: Erfahrung mit der E330

Für mich ist die E-330 der Grund das System nicht zu wechseln.

LiveView A/B mit Klappdisplay findet man sonst nicht (ausser in der Alpha 350). Ausserdem fehlt ausser dem heiss ersehnten Stabi absolut nichts an Ausstattung.

Ich hoffe ja immer noch auf eine E-3(x), einer Mittelklassekamera mit den Features der E-330, nur mit 10 MP, Stabi und einem neuen AF Modul (muss nicht mal das von der E-3 sein - ein D70 ähnliches Modul würde reichen)

Olympus hat definitiv mit der E-330 eine Kamera erschaffen die ganz oben mitspielt und für viele unersetzlich geworden ist. Sogar wenn ich eine E-520 wegen den MP und dem Stabi als Zweitbody kaufen würde, könnte ich im Leben meine E-330 nicht verkaufen. Ich hab schon die zweite (hab die erste nach Ablauf der Garantie durch eine neuere ersetzt), und am liebsten würde ich noch eine kaufen.

mE ist keine Hommage an die E-330 zu viel :-)

Dem schließe ich mich an!

Jürgen
 
AW: Erfahrung mit der E330

Für allen neuen E330 Besitzer habe ich aber auch eine schlechte Nachricht: Euer Sparschwein wird früher oder später dran glauben müssen, denn erst mit den Sahneschnitten 12-60 oder 50-200 zeigt die E330 was alles in ihr steckt. :D

Stefan
 
AW: Erfahrung mit der E330

... gute kamera im reprobereich sehr komfortabel.
als "immerdabei" sehr nützlich.
af teilweise recht "behäbig".


n.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten