• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 vom Markt genommen ?

Eben... Den Link wollte ich grad suchen. :D

*closed*
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

bei Saturn in Neuss lag die Cam diese Woche für 499.-

Gruß Gerhard
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

die Cam wurde vor einiger Zeit abverkauft fast überall für 499.- incl Kitobjektiv (da habe ich sie auch her)

Sie kann locker mit allen neuen Kameras mithalten, ist schön unauffällig, da sie für Laien ein bischen nach Prosumerkamera aussieht und hat Liveview A und B, was sonst immer noch keine DSLR auf dem ganzen Markt hat.....für mich der Kaufgrund.
Hätte sie noch ein Live Histo und eine Livevorschau, dann wäre sie perfekt, aber so eine Kamera werden wir wohl nicht mehr erleben, da die Hersteller sich auf Liveview B eingeschossen haben und Klappdisplays anscheinend grossflächeig aus der Mode gekommen sind ;)

Was an dem Ding toll ist:

Die Bilder kommen in jpg wirklich fertig aus der Kamera, Nachbearbeitung normalerweise unnötig.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Schade, dass ihr hier nur noch über son neumodischen Kram wie die E-330 redet.
Gibt es für mich als Nutzer der historischen E-300 :rolleyes: eigentlich irgendwo ein PHOTOGRAPHICA-Unterforum?
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Ich Blödmann habe meine e-330 vor einem Monat verkauft, dachte komme mit der E-1 aus und warte auf die E-3 mit Lieve View und klappbarem Display. Aber da man bei Olympus wohl noch wartet bis Canon die Mark IV raus bringt:) bevor man sich mit dem Eisen auf dem Markt traut, habe ich mir heute bei Saturn in Essen statt 499 für 450 EUR wieder eine e-330 gekauft. Die Kamera macht einfach nur Saugute Fotos und ist konkurenzlos durch den Monitor. Bis A3 reichen mir die 7,5 Mega Pixel und der Kodak Chip gefällt mir in Auflösung und Farbverwaltung auch besser als der Panasonic in der e-510, da wurschtelt mir die Elektronik bzgl. Rauschunterdrückung viel zu viel herum. Außerdem kann ich mit Live View ohne schwenkbarem Monitor nichts anfangen, denn nur die Kombi macht das besondere Motiv und ist ideal bei Macros. Ich bin auf jedenfall happy noch eine bekommen zu haben und wenn man mal sieht das die Technik in der Leica Digilux-3 auch zu Hause ist und die zwischen 1800 bei Treuebonus und 2400 EUR m. Objektiv zu bekommen ist und ein schlechteres Auflösungsverhalten hat, lobe ich mir die hässliche Oly e-330 und finde es schade das die Produktion so schnell eingestellt wurde.

Gruß
Dirk:top:
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Habe die E-330 vor kurzem auch in einem Markt in Berlin gesehen. Der Preis
lag auch irgendwo bei 700,-EUR mit Objektiv.

Gruß torion
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

macht nix, die Farben sind trotzdem grossartig
Nicht nur die Farben. Ich hätte zu gerne das Klappdisplay :rolleyes:

Der Witz an der Sache ist, dass man sich da scheinbar selbst ins Boxhorn lockt. Ich hätte anfangs schwören können, dass die Farben der E-500 schöner sind, als die der E-510. Aber wenn ich Fotos zum Vergleich herzeige, und sage, dass die von 2 verschiedenen Kameras sind, kann keiner der (vielleicht weniger sensibilisierten ;)) Betrachter einen Unterschied feststellen.
Also habe ich entweder "Kodak-bevorzugt"-Augen, einen Knick in der Optik oder eine rege Phantasie :p

:) Sabine
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Die 500er hat den Kodak.

Würde mich echt mal interessieren welcher nun der bessere ist :confused:

DerHeimatlose

Ich denke, dass es überhaupt nicht um besser oder schlechter geht. Vielmehr geht es hier um Charakteristiken, die entweder auf den/die Betrachter/in eine gewisse Wirkung hat oder aber auch nicht. Viele sprechen ja dem FFT-Sensor diese vielgelobte, angenehme Farbcharakteristik, das gewisse Etwas, ab, bzw. können es nicht sehen. Nicht alles ist objektiv messbar. Und das ist gut so.
Für mich war diese spezielle Charakteristik des FFT-Sensors der E-1 der Hauptgrund, von C* zu Oly zu wechseln-

Gruß
Rolf
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Vielmehr geht es hier um Charakteristiken, die entweder auf den/die Betrachter/in eine gewisse Wirkung hat oder aber auch nicht. Viele sprechen ja dem FFT-Sensor diese vielgelobte, angenehme Farbcharakteristik, das gewisse Etwas, ab, bzw. können es nicht sehen. Nicht alles ist objektiv messbar. Und das ist gut so.
Für mich war diese spezielle Charakteristik des FFT-Sensors der E-1 der Hauptgrund, von C* zu Oly zu wechseln-
Der Mythos hat nur einen klitzekleinen Fehler. Die schönen Farben entstehen gar nicht im Sensor, sondern im Bildprozessor. Der Sensor selber sieht nur Rot-Grün-Blau, und sonst gar nichts. Als Folge davon können auch in verschiedenen RAW-Konvertern die Farben erheblich voneinander abweichen. Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Im Media Markt in Aschaffenburg gibt es die E-330 noch im Double Zomm Kit, für unschlagbare 999€ :lol::ugly:


Für mich gibt´s im moment noch keine Kamera auf dem Markt, für die ich meine E-330 tauschen würde

Für mich die genialste Kamera, bin froh das ich mich als DSLR Einsteiger, damals von den Olympianern überzeugen hab lassen, obwohl mir Bekannte IMMER zu Canon geraten haben:rolleyes:
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Der Mythos hat nur einen klitzekleinen Fehler. Die schönen Farben entstehen gar nicht im Sensor, sondern im Bildprozessor. Der Sensor selber sieht nur Rot-Grün-Blau, und sonst gar nichts. Als Folge davon können auch in verschiedenen RAW-Konvertern die Farben erheblich voneinander abweichen. Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Ganz so einfach kann man das nicht sagen.
Immehin kommt es ja auch darauf an welche spektrale Charakteristik für R,G,B vom Sensor geliefert wird.
Da ja die 3 Känale R,G,B nun auch nicht orthogonal zueinander sind kann man das ganze i.A. auch nicht mit nchgeschalteter Verarbeitung umbiegen.
Wobei die Kennlinien der beiden Sensoren hab ich noch nie angeschaut ;) dei Bilder meiner E-1 gefallen mir auch so ...

criz.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Es gibt ja eine Menge Leute, die augenscheinlich davon überzeugt sind, dass der Sensor der E-1 eine besonders schöne Charakteristik hat. Ich gehöre auch zu diesen Leuten.
Wenn species behauptet, dass der Sensor damit überhaupt nichts zu tun hat, sondern ausschließlich die Ausleselektronik und die Auslesealgorithmen, dann will er den Augenschein der Metaphysik unterordnen. Und all jene, die in die großformatigen Digibacks nur FFT-Sensoren einbauen, teilweise das Thema Rauschen für ziemlich uninteressant halten, müssen es offensichtlich auch auf den Augen haben.


Gruß
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten