Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und der Kodak Chip gefällt mir in Auflösung und Farbverwaltung auch besser als der Panasonic in der e-510
Nicht nur die Farben. Ich hätte zu gerne das Klappdisplaymacht nix, die Farben sind trotzdem grossartig
Die 500er hat den Kodak.
Würde mich echt mal interessieren welcher nun der bessere ist
DerHeimatlose
Der Mythos hat nur einen klitzekleinen Fehler. Die schönen Farben entstehen gar nicht im Sensor, sondern im Bildprozessor. Der Sensor selber sieht nur Rot-Grün-Blau, und sonst gar nichts. Als Folge davon können auch in verschiedenen RAW-Konvertern die Farben erheblich voneinander abweichen. Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Vielmehr geht es hier um Charakteristiken, die entweder auf den/die Betrachter/in eine gewisse Wirkung hat oder aber auch nicht. Viele sprechen ja dem FFT-Sensor diese vielgelobte, angenehme Farbcharakteristik, das gewisse Etwas, ab, bzw. können es nicht sehen. Nicht alles ist objektiv messbar. Und das ist gut so.
Für mich war diese spezielle Charakteristik des FFT-Sensors der E-1 der Hauptgrund, von C* zu Oly zu wechseln-
Der Mythos hat nur einen klitzekleinen Fehler.(...)
Der Mythos hat nur einen klitzekleinen Fehler. Die schönen Farben entstehen gar nicht im Sensor, sondern im Bildprozessor. Der Sensor selber sieht nur Rot-Grün-Blau, und sonst gar nichts. Als Folge davon können auch in verschiedenen RAW-Konvertern die Farben erheblich voneinander abweichen. Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.