• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Das mit dem Musuem hast du aber schön gesagt. :D

Also hier in D hat man manchmal noch in Elktronikmärkten (Saturn, Mediamarkt) Glück. Wie das bei euch in CH ist, daß weiß ich natürlich nicht.

Wenn Gebraucht für dich eine Option ist, dann schau doch mal ab und an hier im Biete Forum oder auf oly-e in der Fundgrube.

Gruß
Mario
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Das mit dem Musuem hast du aber schön gesagt. :D

Also hier in D hat man manchmal noch in Elktronikmärkten (Saturn, Mediamarkt) Glück. Wie das bei euch in CH ist, daß weiß ich natürlich nicht.

Wenn Gebraucht für dich eine Option ist, dann schau doch mal ab und an hier im Biete Forum oder auf oly-e in der Fundgrube.

Gruß
Mario

Gute Idee, alle haben immer gesagt, das Modell sei hässlich im Design.....ich finde es sieht höchstens "old school" aus....
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Gute Idee, alle haben immer gesagt, das Modell sei hässlich im Design.....ich finde es sieht höchstens "old school" aus....

Nja Alle haben das sicher nicht gesagt. Aber viele. Wobei bei der E-300 war es eigentlich richtig schlimm. Also mir gefällt die 330er ganz gut und das flache Dach ist mal was anderes, wobei so richtig wichtig ist es ja eigentlich nicht.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Also ich hab meine auch erst vor kurzem (ca. 1 Monat her) bei oly-e.de erstanden.

Das Design ist schon nen Zacken klotziger, als das der E-500 z.B., aber mir ist das ziemlich Schnuppe. Sie hat LiveView mit Klappdisplay, Fuck yeah! :D
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Die E-330 wurde Ende Januar 2006 vorgestellt...
Also vor ca. 1 1/2 Jahren....

am Markt war sie dann, wenn ich mich recht erinnere, erst im März/April 2006 ("so richtig"); ich hab sie im Mai 06 gekauft



neu zu kaufen kriegt man die, glaub ich, nicht mehr so leicht; die günstigen Abverkaufs-Angebote (die war einmal auf € 400 runter) sind jedenfalls auch schon weg, auf geizhals.at und anderswo findet man aber noch zuhauf teurere Angebote, die wohl eher als "Karteileichen" zu betrachten sind (bzw. sind die Preise dafür, wenn einmal "lagernd" angegeben wird, vergleichsweise schon sehr hoch ...)

jedenfalls würd ich nicht € 800+ für eine neue E-330 zahlen, wenn's auch gut erhaltene gebrauchte womöglich sogar mit weniger als 5000 Auslösungen billig im Netz gibt; andrerseits, eine gebrauchte DSLR möchte ich zumindest persönlich abholen und vor Ort prüfen können - irgendwie hätt ich da bei Online-Kauf kein so gutes Gefühl: muss aber natürlich jeder selbst wissen
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

am Markt war sie dann, wenn ich mich recht erinnere, erst im März/April 2006 ("so richtig"); ich hab sie im Mai 06 gekauft

jedenfalls würd ich nicht € 800+ für eine neue E-330 zahlen, wenn's auch gut erhaltene gebrauchte womöglich sogar mit weniger als 5000 Auslösungen billig im Netz gibt; andrerseits, eine gebrauchte DSLR möchte ich zumindest persönlich abholen und vor Ort prüfen können - irgendwie hätt ich da bei Online-Kauf kein so gutes Gefühl: muss aber natürlich jeder selbst wissen

Ich habe sie sogar bei ebay gekauft - aber nur, weil es ein Fachmarkt war mit über 10.000 guten Bewertungen. Denn ansonsten zahle ich nicht so gerne so viel im Voraus. Ich kann die Kamera immer wieder nur empfehlen und wer die Chance hat, eine E-330 zu bekommen - zugreifen :top:
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Eigentlich finde ich es schade, daß eine Kamera heute nach 1 1/2 Jahren so alt ist, daß es sie schon nicht mehr gibt.

Denn beim Fotografieren habe ich jetzt nicht den Eindruck, ein altes Teil aus Großmutters Zeiten in der Hand zu haben ....

Denn im Vergleich zu neueren Kameras fehlt ihr eigentlich nur der Body-IS. Mit LiveView A hat sie immer noch ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Eigentlich finde ich es schade, daß eine Kamera heute nach 1 1/2 Jahren so alt ist, daß es sie schon nicht mehr gibt.

Denn beim Fotografieren habe ich jetzt nicht den Eindruck, ein altes Teil aus Großmutters Zeiten in der Hand zu haben ....

Denn im Vergleich zu neueren Kameras fehlt ihr eigentlich nur der Body-IS. Mit LiveView A hat sie immer noch ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.

Genau, vielleicht habe ich noch Glück. Also die Bilder, die ich damals mit meinem Leihgerät geschossen habe, mit Kit-Optik notabene, finde ich nach wie vor gut. Gut genug für mich auf jeden Fall.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Es ist schon trollig ,wenn eine geniale 18 Monate alte Kamera nur noch im Museum steht.:(

a) Ironie
b) Tut sie ja nicht, denn viele machen sehr schöne Bilder damit und außerdem habe ich gerade eben noch eine nagelneue E-330 mit 14-45 Kit beim Foto Lambertin in Köln direkt am Dom gesehen. War aber ein Fantasiepreis >700EUR.

Gruß
Mario
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Ich, der ich gerade meine Urlaubsbilder (nach-) bearbeite, bin einmal mehr froh und glücklich, die §-330 zu haben. Und neben dem LiveView (obwohl ich zu 95 % den Sucher benutze!) war gerade ihre vom Üblichen abweichende Form damals das Ausschalggebende, dass ich sie mir gekauft habe.

Jürgen
 
AW: Olympus E-Club - Registrierung E330

Außer zur Verlängerung der Garantie (bei der Oly 330 gab es das) braucht man diesen Club eigentlich nicht.
Abgesehen von der Profi Version, dort werden die Reparaturzeiten garantiert und kostenlos Technik für den Zeitraum zur Verfügung gestellt.

Gruß Ingo.
 
AW: Olympus E-Club - Registrierung E330

Den Club kann man sich komplett schenken. Ich war ein Jahr Mitglied und bekam drei oder vier Werbemagazine, that's all. Ach ja, eine Schrottuhr zum Vorzugspreis von 99,-€ habe ich auch noch erworben. War ganz toll, ständig fielen die Zeiger ab...
 
AW: Olympus E-Club - Registrierung E330

na fein dann melde ich den auch nach einem jahr ab denn die Zeitschrift ist nicht sos chlecht aber das kann ich in jeder Photo zeitschrift erlesen!
 
AW: Olympus E-Club - Registrierung E330

hallo
habe bisher auch ohne CLUB gute Erfahrungen mit dem Oly-Service gemacht,
nur einmal habe die aus Versehen die Cam unrep. zurückgeschickt.Habe mich damals schon gewundert , die Cam war nach 3-4 Tagen zurück.
Das war dem Service Leiter sehr peinlich.
Gruß Max
 
E-330 vom Markt genommen ?

Hallo,

scheinbar habe ich was verpasst, aber irgendwie wußte ich garnicht, dass die E-330 so schnell ganz vom Markt verschwinden würde.
Die Suche bei Geizhals ergibt keine Treffer mehr :eek: !

Bin ja mal gespannt, wie sich der Gebraucht Preis entwickelt, wenn die E-3 auf dem Markt kommt ... ?!

FLORIAN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten