• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

weis jemand ob man an der Metz 44 AF4-O eine Master Slave Steuerung hat ich komme auf der Metz Seite nicht klar, oder weis jemand welches man nehmen kann dafür?

es gibt auch von Soligor einen Blitz nur weis ich nicht welcher passend ist.

Mit den Blitzen von Soligor lässt sich an Olys leider nur manuell blitzen (daher kommt mein Metz im Laufe der Woche :D)

Meines Wissens hat der Metz 44 AF-O KEINE Master-Slave-Steuerung - warum auch, er soll doch auch vernünftig an der Oly Blitzen,
und nicht daneben (durch den kamerainternen Blitz ausgelöst).

Wenn Du einen Master-Slave-Blitz brauchst (um zusätzlich hartes Licht von der Seite zu bekommen etc.), reicht ein 08/15-Noname-Blitz, den Du auf einen separat erhältlichen Slave-Blitzauslöser stecken kannst, damit dieser dann 'mit-ausgelöst' wird.
 
AW: OLY E - 330 Wasser

Und danach war sie tot weil es noch kein spritzwasserfestes objektiv von pentax gibt. :evil:

LG franz
 
AW: Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

Hallo nochmal,
ich danke auch für eure umfangreiche Beratung. (Der Kauf der E-330 ist schon fast sicher):top:

Ich habe jetzt aber doch noch eine Frage:
Kann man im LiveView Modus B den AF nutzen, oder nur manuell fokusieren. Ich habe einmal gelesen, dass das nach einem Softwareupdate gehen soll, da soll der Spiegel kurz in den Strahlengang klappen, die Kammera fokusiert und der Spiegel klappt wieder zurück. (Klar, braucht ewig, ist aber dann egal)
Ist das nur ein "Internet-Gerücht" oder ist da was Wahres dran?

Grüße
Sebastian
 
AW: Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

hallo,
jetzt ist es geschehen!
Ihr habt mich deutlich überzeugt.
Die E-330 mit ZD 14-54mm 1:2,8-3,5 und ZD 40-150mm 1:3,5-4,5 ist bestellt.

Danke für eure Hilfe!:top:
 
AW: Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

Herzlichen Glückwunsch:top:

ich besitze auch die E-330 bin sehr zufrieden, besonders die Manuelle Fokusierung mit 10x Vergrösserung macht das Gerät einmalig, wie du weist kann man günstig Manuelle Objektive bekommen wo diese Funktion besonders gut zu gebrauchen ist :D
 
AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

sooo lleute die slow 2 blitzfunktion hat geholfen

allerdings bei zu wenig hintergrund licht stellt sie nicht mehr richtig scharf bzw macht keine bilder mehr ...

kann man da was machen ach ja ich mach mal ein bild dazu das war das beste des abends (von den farben her) ich komm übrigens aus Würzburg die fotos sind im airport gemacht wenns jemanden interessiert
 
AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

wie oder was kann ich machen das sie auch fotografiert wenn hintendran weniger licht ist das er trotzdem noch fotografiert
 
AW: Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

Hallo,

Herzlichen Glückwunsch:top:

ich besitze auch die E-330 bin sehr zufrieden, besonders die Manuelle Fokusierung mit 10x Vergrösserung macht das Gerät einmalig, wie du weist kann man günstig Manuelle Objektive bekommen wo diese Funktion besonders gut zu gebrauchen ist :D

Genau, ich fotografiere sehr viel mit Stativ, da habe ich eignetlich immer Zeit und die 10x Vergößerung und Scharfstellung auf den Hauptsensor ist dafür einfach wie geschaffen.


Hast Du Dir das wirklich gut überlegt? Ich hätte (habe vor ca. 4 Wochen) die E-1 genommen...

Kann man so nennen, denke schon seit gut 3-4 Monaten darüber nach.:D


Grüße
Sebastian
 
AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

Lichtstärkere optik (zb.14-54er gebraucht ab 400 euro) oder zusatzblitz (zb.metz 44AF 4O neu ab 150 euro).

Die lichtstärkere optik erhöht die empfindlichkeit des af beträchtlich und macht auch lichtmässig noch schönere bilder oder ein zusatzblitz der ja ein nicht nervendes af vorlicht hat auf welches die kamera fokusiert und durch einsatz eines bouncers weicheres licht hat welches auch wieder zu schöneren ergebnissen führt .

Einige euros wirst du so oder so noch investieren müssen (ideal wäre beides).
Da geht es dir nicht anders wie allen anderen dslr partyfotografen die sehr gute ergebnisse haben wollen. :evil:

Ganz nebenbei hast du bei deinem beispielbild einen groben fehlfokus.

Bist du dir sicher das du nur den mittleren af punkt aktiviert hattest da die beiden äusseren hier nur stören und auch die kamera beim fokusieren in schwierigem licht behindern .
Das würde deine problemme erklären da der af auch mit kit nicht so schlecht ist das er in einer disco nicht funktioniert.

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

Hi Nikolasz,

darf ich fragen welche Einstellungen in Bezug auf Blende, Belichtungszeit, ISO verwendet wurden? hast du mal versucht ohne AF-Hilfslicht zu fotografieren?
 
AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

Hallo,
Jetzt will ich einfach mal ganz frech meine Frage zwischenwerfen, da auch vor dem Einstieg in die digitale SLR-Welt stehe, und mir bald eine E-330 zulegen möchte. Ich mache auch recht viele Bilder mit farbigem und recht schwachem Licht, (Pressefotografie, zwar nicht hauptsächlich, aber stellenweise) bei meiner Kompaktkammera (Olympus C-750UZ) habe ich immer meinen Metz-Blitz (40MZ-1i) draufgeschraubt :D , und dann ging das einigermaßen. Allerdings habe ich dabei immer die ganzen Farblichter "weggeblitzt", jetzt hoffe ich, dass ich mit einer SLR die Farbeffekte mit aufs Bild bekomen kann.
Da entdecke ich diesen Thread: Ist das mit der E-330 nur begrentzt bis gar nicht möglich, d.h. ich bin wieder bei meinen C-750UZ-Bildern, oder habe ich da etwas falsch verstanden?:confused:


die Farblichter bekommst Du mit höherer ISO Zahl und längerer Belichtungszeit....
 
Irfan View 3.99 - kann jetzt auch E-330-RAWs !

Hallo alle zusammen,

evtl. nicht uninteressant - mir hat es auf jeden Fall bei IrfanView immer gefehlt:
IrfanView kann jetzt in der neuen Version 3.99 (inkl. der Plugins) vernünftig mit E-330-RAWs umgehen - bzw. diese korrekt anzeigen - gerade getestet :top:

Und - die Geschwindigkeit in der RAW-Anzeige ist auch Top :top:

XnView in der aktuellen Version 1.90Beta1 kann jetzt auch E-330-RAWs -
aber die Geschwindigkeit lässt (noch) eher zu wünschen übrig und das Programm gibt es (im Moment) auch nur in Englisch
(was ja eigentlich nicht schlimm ist, aber in Deutsch ist es doch schöner :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

diese blitzerei ist aber auch ´ne wissenschaft für sich. hatte letztens mit meiner E1, FL50 mit bouncer in einem partyraum super ergebnisse. synchro auf 2. vorhang, 1/15 sec. für stimmungsvolles licht.
eine woche später: gleiches equipment, große partyhütte für über 100 people mit sehr hoher holzdecke und überhaupt viel holz :-( und die meisten im dunklen outfit.....
tja, da sah dann alles anders aus. speziell wenn ich mit dem 11-22 die 11mm genutzt habe. da kommt der blitz mit bounce schon mal in den grenzbereich.

aber prinzipiell ist so´ne tupperdose schon ein prima sache.

gruß
ulli
 
Ein paar Fragen zur E330

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer DSLR und hab mich nach
einigen Lesen und einer Tour durch Fotoläden nun zur E330
durchgerungen.

Ein paar Fragen hab ich aber noch:

- Kann man die höchste JPG-Qualitat und RAW gleichzeitig speichern,
und wenn ja, wird das Speichern dadurch sehr langsam?

- Welche CF-Karte solte man nehmen - lohnt sich so ein
überschnelles überteures Mega-XXX-Speed Teil, oder
nutzt die Cam das eh nicht aus?

- Firmware-Update: Wenn ich das richtig mitbekommen habe,
geht das nur online mit der Oly-Software, die sonst wohl
für nix gut ist.
Oder geht es doch auch einfach mit
"Firmware auf Karte - Karte in Cam - Knopf drücken - fertich" ?

Danke!
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

Also

zu 1. Ja und kommt auf die Speicherkarte an.

zu 2. Ich habe die Extrem III drin und bin sehr zufrieden, aber auch mit der Ultra II hat sie gut funktioniert

zu 3. ja ich glaube geht wohl nur über die Software und online da vorher durchgetestet wird welche version draufist und auch gleichzeitig die angeschlossenen Objektive und Blitzgeräte mit geupdatet werden :lol:

Ich hoffe das war alles so richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten