• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-30 vs Fuji S5 Pro - Vergleich

AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Vielleicht ein etwas ungewöhnlicher vergleich, aber nur auf den ersten Blick. Hier erst mal die Gemeinsamkeiten:
- robuste Kameras mit ähnlichen Maßen und Gewicht
- beide Kameras sind keine "Mainstreamkameras", Olympus mit FT und Fuji mit speziellem Sensor und Sensorgröße
- relativ gleiche Preisliga 1050 Euro Olympus und 750 Euro Fuji (wenn man Alter mitberücksichtigt)
- Auslöseverzögerung (inkl. AF-Geschwindigkeit) bei "normalen" Objektiven ähnlich, wobei die Olympus mit 12-60 (Ultraschall) doppelt so schnell ist
- beide haben rund 12 Mio Pixel (die Fuji mit 2x6)
- beide haben einen guten AF auch bei wenig Licht

Nun zu den Unterschieden:

Fuji S5 Pro
+ soll sensastionell schöne, plastische Bilder (vor allem Portraits) machen, selbst das Rauschen bezeichnen manche Tester als schön, da es an die KB-Körnung erinnert
+ Dynamikumfang: die Kamera schafft 9 Blendenstufen Kontrast! Selbst die neuen Vollformat Kameras schaffen nicht (viel) mehr (max 9,5). Das ist sensationell!
+ sehr wenig Rauschen bis ISO 1600
+ hoher Freistellungsfaktor (wenig Schärfentiefe Sensor 23,0 x 15mm
+ AF-Hilfslicht

- kein Bildstabi / Sensorreinigung
- rel. langsame Serienbilder (3 B/s)
- nicht optimale Schwarzwerte (Ausgangsdynamik ISO 100/239 von 256 möglichen und ISO 800/240)


Olympus E-30
+ insgesamt schöne Farben, scharfe Bilder
+ schnelle Kamera (mit 12-60)
+ Bildstabilisator / Sensorreinigung
+ Art-Programme (insbesondere monochrome gefällt)
+ für Four Third wenig Rauschen (bis ISO 800)

- wenig Dynamik: nur 8 Blendenstufen
- nicht optimale Schwarzwerte (Ausgangsdynamik ISO 100/244 von 256 möglichen Stufen und ISO 800/235)
- kein AF-Hilfslicht (infrarot)


Live-View habe ich bewußte weggelassen. Meines Erachtens ist das bei keiner Reflexkamera derzeit praxistauglich (außer der G1 natürlich). Auch mit dem 14-54 II oder Pancacke ist das ein nettes Gimmick, mehr nicht.

Bevor nun die Diskussion losgeht: Natürlich ist der Vergleich durch meine subjektive Brille, bzw. was ich für wichtig erachte. Mir gehts vor allem:

- um schöne kontrastreiche Bilder (Portraits),
- eine kompakte Kamera (größer und schwerer dürften sie auf keinen Fall sein-
- gute Arbeit bei wenig Licht: schneller Autofokus und wenig Rauschen
- Möglichkeit der Freistellung

Im Moment habe ich die E-30 2 Wochen zum Testen. Entweder ich gebe sie zurück und kaufe mir eine Fuji oder ich behalte sie. Derzeit spricht folgendes dafür/dagegen:

Für E-30 und gegen S5

- Bildstabi
- Objektivauswahl (12-60, 14-54, 1,4/25, 2/50)

Gegen E-30 und für S5
- Dynamik!
- weniger Tiefenschärfe

Ganz einfach! Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur zur S5pro raten.

Ich kenne zwar beide nicht aber allein schon da die eine von Olympus ist würde ich zu der anderen raten. Und wenn nicht Fuji dann halt Canon, Nikon, VW oder Deutz - ganz egal, nur nicht Olympus!
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

oohh hoo, der große Kameraberaterexperte ist wieder unterwegs... na langeweile nach dem BigBrother schauen ??
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Ganz einfach! Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur zur S5pro raten.
...

Was von Deiner Erfahrung zu halten ist, kann man Deinen Postings entnehmen, z.B. dieses, ebenfalls zur E-30:

mal die Bälle flach halten - ist eh ein fake!!!
Selbst wenn ein neues 14-54 kommen würde, hätte es doch sicherlich den neuen blauen Oly look. Abgebildet ist aber das alte.
Der Body sieht aus wie die E-520 mit der E-3 zusammengeschustert.
Ich sach mal: FAKE
Ich sach mal: nicht mal Fake.

LG Horstl
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Ganz einfach! Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur zur S5pro raten.

Ich kenne zwar beide nicht aber allein schon da die eine von Olympus ist würde ich zu der anderen raten. Und wenn nicht Fuji dann halt Canon, Nikon, VW oder Deutz - ganz egal, nur nicht Olympus!

:lol:

Der Witz war gut :ugly:
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Ganz einfach! Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur zur S5pro raten.

Ich kenne zwar beide nicht aber allein schon da die eine von Olympus ist würde ich zu der anderen raten. Und wenn nicht Fuji dann halt Canon, Nikon, VW oder Deutz - ganz egal, nur nicht Olympus!

Ist die frau(mann) fremdgegangen ? oder zahlt deine kasse die behandlungen nicht mehr ? :angel:

Aber wenn wir dir helfen können freut es uns natürlich. ...wie immer. :)

LG
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Wenn Du nicht gerade Profiknipser bist, finde ich die Unterschiede zwischen den Bodies bei Rauschen, AF, Auslöseverzögerung, Dauerfeuer nebensächlich. Wichtige funktionelle Unterschiede -- und danach würde ich entscheiden -- gibt's bei Liveview, Sensorstabi, dem vorhandenen Objektivprogramm und dem Gesamtgewicht der Ausrüstung.

Angenommen Sensorstabi wäre Pflicht, so sind neben der Oly allenfalls noch die A700 oder die Pentax K20D interessant. Die Fuji ist super verarbeitet, aber schwer, langsam und veraltet. Wem die spezifische Bildqualität der Fuji über alles geht und wer sich mit Preis/Gewicht von Nikons Pro-Lisen anfreunden kann, für den ist sie interessant (die Objektivsituation gilt natürlich ebenso für die D90).

Wer auf LV verzichten kann, der sollte sich die A700 mal anschauen. Hier gibt's auch das interessante CZ 16-80, das -- außerhalb der Klasse der schweren 2.8er Optiken -- sicherlich eines der besten Standardzooms überhaupt ist. Perfekt auch als Reisezoom, da nur 440g. Mit dem 12-60 gibt's zwar was Vergleichbares auch bei Olympus, aber das ist eben deutlich schwerer und teurer.

Ich würde mich zwischen der E30 und der A700 entscheiden. Die liegen funktional und gewichtsmäßig viel näher beieinander als die E30 und die S5. Evtl zusätzlich mal die K20D ansehen, die hat auch Sensorstabi. Die Pentaxoptiken sind ja auch "reisetauglicher" (=leichter) als die Nikon-Panzer.
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Ist die frau(mann) fremdgegangen ? oder zahlt deine kasse die behandlungen nicht mehr ? :angel:

Aber wenn wir dir helfen können freut es uns natürlich. ...wie immer. :)

LG

Servus Franz,

lange nichts von Dir gehört! Wann bekommst Du denn Deine E-30 oder kommt die in der Olympusrepublik Eeestereich nicht auf den Markt weil der mit gebrauchten E-3's überschwemmt ist?
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Ich würde mich zwischen der E30 und der A700 entscheiden. Die liegen funktional und gewichtsmäßig viel näher beieinander als die E30 und die S5. Evtl zusätzlich mal die K20D ansehen, die hat auch Sensorstabi. Die Pentaxoptiken sind ja auch "reisetauglicher" (=leichter) als die Nikon-Panzer.

Du hast Recht! Die Alpha 700 ist der eigentliche Konkurrent zur E-30, vor allem wegen des Bildstabis und der Kompaktheit (Gewicht und Maße) des Bodys und der Objektive.

Das 16-80 Objektiv ist allerdings nicht so lichtstark wie das 12-60. Und ich würde die E-30 eher mit dem 14-54 bevorzugen, da es sehr leicht und kompakt ist.

Hmm, die Wahl fällt mir nicht leicht. Gibt es denn für die Sony ein lichtstarkes 35er 1,4 oder 1,8 Objektiv?
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Nein, die gebrauchten E-3s schicken wir nach BRD

Stimmt, meine gebrauchte e-3 ging nach DE.

Wann bekommst Du denn Deine E-30 oder kommt die in der Olympusrepublik Eeestereich nicht auf den Markt weil der mit gebrauchten E-3's überschwemmt ist?

Ich bin seit einiger zeit fuji user. ;)
Auch wenn sie im gesamten für meine ansprüche weniger tauglich ist wird es erst mal so bleiben.

Es ist immer wieder ein gutes gefühl einer gebeutelten seele geholfen zu haben.... :)

LG
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Es gibt das Sony 35 1.4 (sauteuer) oder alternativ das Sigma 30 1.4. Vermutlich gibt's auch noch was auf dem Gebrauchtmarkt von Minolta (hab kein Sonysystem, hab's nie recherchiert).

Was ich von Nachtteil bei Olympus finde, ist der geringe Dynamikumfang des 4/3 Sensors sowie das Format 4:3 an sich. Aber auch das ist sicher Anwendungs- bzw. Geschmackssache.
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

@kefq30
Weisst du was ich immer lustig finde?
Es wird der Dynamikumfang und die miese Eingangsdynamik der FT beklagt, in Bildern kann es aber niemand so richtig festmachen, was denn genau gemeint sein soll.
Aber über Laborwerte kann man trefflich schwadronieren.

Björn
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Klar, inwieweit sich das in der Praxis auswirkt, ist gar nicht so einfach festzustellen. Ich bin auch weder Pixelpeeper noch Measurebator.

Ich hab momentan eine Cam mit dem alten APS-C Sony 6MP Sensor, nicht gerade die Speerspitze der Sensorentwicklung. Aber OK bei Rauschen/Dynamik. Da möchte man sich nicht verschlechtern.
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Klar, inwieweit sich das in der Praxis auswirkt, ist gar nicht so einfach festzustellen. Ich bin auch weder Pixelpeeper noch Measurebator.

Ich hab momentan eine Cam mit dem alten APS-C Sony 6MP Sensor, nicht gerade die Speerspitze der Sensorentwicklung. Aber OK bei Rauschen/Dynamik. Da möchte man sich nicht verschlechtern.

Na dann lass es halt - du hast doch schon eine Pentax...?

Komischerweise hat noch kein einziger Mensch zu irgendeinem meiner mehr als 500 Bilder auf www.jell.ws/foto gesagt, dass da irgendwo "Dynamik" fehlt. In der hier regelmäßig grassierenden Theoriespinnerei war zuvor Rauschen das "Top-Thema" und nun ist halt der Dynamik-Quark, der ordentlich durchgerührt wird :o Na Hauptsache, man hat über etwas schwadroniert, wovon man mal gelesen hat.

Es ist wie bei Lautsprechern von Avantgarde Acoustic: Mieser Frequenzgang, zeitversetzte Abstrahlung veschiedener Frequenzen usw. usw. Aber wenn Du die Dinger hörst, dann wirst Du sagen, dass Du noch nie etwas besseres gehört hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Aber OK bei Rauschen/Dynamik. Da möchte man sich nicht verschlechtern.

Verschlechtern? Woran machst du das dann fest? An der Dynamik?
Dazu hätte ich gerne von dir persönlich die Angabe, wie du das, oder woran du das festmachen tust. Rauschen ist klar, aber Dynamik? Beispiele bitte.

Mir ist keine reine 6mpix Kamere bekannt, die einer aktuellen FT das Wasser reicht. (Die S5 Pro ist ja eine 2x6mpix, auch wenn sie nur tatsächlich mit 6mpix auflöst).

Björn
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Je geringer die Dynamik, desto problematischer wird es, eine ausgewogene Belichtung zu finden, zwischen abgesoffenen Tiefen und ausgefressenen Lichtern. Bei Kompaktknipsen, von denen manche nur über 7-8 Blenden verfügen, wird dieses Problem je nach Lichtverhältnissen durchaus sichtbar.

Wenn die Dynamik völlig unbedeutend wäre, frage ich mich, wozu die gemessen wird und zur Beurteilung der Bildqualität herangezogen wird?
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Na damit der Gespraechsstoff fuer solche Foren weiterhin gefoerdert wird :/
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Hallo Alcudi

Komischerweise hat noch kein einziger Mensch zu irgendeinem meiner mehr als 500 Bilder auf www.jell.ws/foto gesagt, dass da irgendwo "Dynamik" fehlt. In der hier regelmäßig grassierenden Theoriespinnerei war zuvor Rauschen das "Top-Thema" und nun ist halt der Dynamik-Quark,


Und was ist mit DEM da? :eek:

Da hat meine Handycam mehr Dynamik und vom Rauschen her könnt das Bild aus einer 10.-€ Webcam stammen. :lol::D


So das musste mal gesagt werden ;)

Wünsch einen schönen Donnerstag :cool:

PS: Klasse Bilder auf deine HP :top:
 
AW: Olympus E-30 oder Fuji S5 Pro ??

Hallo Alcudi




Und was ist mit DEM da? :eek:

Da hat meine Handycam mehr Dynamik und vom Rauschen her könnt das Bild aus einer 10.-€ Webcam stammen. :lol::D


So das musste mal gesagt werden ;)

Wünsch einen schönen Donnerstag :cool:

PS: Klasse Bilder auf deine HP :top:


Geht in Ordnung - ich verkaufe sofort meine Fotoausrüstung :D Ich wusste ja, dass sich jemand auf die Suche macht. Auf jeden Fall Danke für die Blumen :)

PS: Für alle, die es nicht merken - das Bild ist nachbearbeitet und eher schlecht einer Analogkamera nachempfunden....

Ich hatte damals auch die Fuji im Auge (ca. 2000€ - die ist ja schon etwas älter), fand einen Bericht darüber genau so faszinierend wie einen über die Sigma SD14. Aus heutiger Sicht bin ich froh, es nicht getan zu haben. Zum einen fand ich damals schon 6 Megapixel nicht prickelnd, und zum anderen hatte ich mir gar keine Gedanken über die Objektivauswahl gemacht - heute schon, und die finde ich bei Olympus einfach klasse. Wobei ja jedes Jahr was dazu kommt und die Neuerscheinungen ausnahmslos gelungen sind.

Vielleicht wäre es mal an der Zeit, dass Fuji den Sensor weiter entwickelt. Aber in der Form ist die Kamera für mich indiskutabel und mit einer Olympus E-3 nicht verglechbar, weil einfach auch praktische Dinge fehlen: Sensorstaubschutz, Klappdisplay, schneller AF, Wetterfestigkeit, usw. usw.

J
Wenn die Dynamik völlig unbedeutend wäre, frage ich mich, wozu die gemessen wird und zur Beurteilung der Bildqualität herangezogen wird?

Bestreitet ja keiner, und mehr Dynamik macht das Leben sicher leichter. Aber ich habe noch die E-330, die 2007 bei ISO 100 die teuerste Canon um 0,5 Blendenstufen übertraf. Und trotzdem habe ich bei der E-3 eher den Eindruck, dass sie es besser macht. Also scheint der Einfluss in der Praxis doch sehr gering zu sein. Das es hier Leute gibt, die sich darüber endlos totlabern, ist doch deren Problem aber ganz sicher nicht meines :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten