AW: E-30 vs E-620 ?
Tja, und wie es ausschaut, stockt gerade ein Händler seinen Vorrat an "Vorführmodellen" wieder auf, was auch zu höheren Kursen führt.
Unter 900.- für so ein Set wäre schon Klasse
BTT:
Ich hatte kurze Zeit mal die E-30 neben der 620 zum Vergleich hier.
Beide wären
nur Zweitgehäuse zur E-3 gewesen.
Die E-620 ist geblieben.
Warum die?
Kleiner, handlicher, leichter, günstiger, beleuchtete Tasten. Kann vieles was die E-30 auch kann.
Gegen die E-30 sprach/spricht auch, dass sie der E-3 irgendwie zu ähnlich ist
Inzwischen bin ich mir ob der Entscheidung nicht mehr so sicher.
Der WB der E-620 liegt bei Naturfotos sehr oft daneben. Manueller WB oder "Schatten" bringen Abhilfe. Nur denke ich häufig nicht daran, die Automatik abzuschalten (nein, RAW nutze ich nicht).
Die Serienbildfunktion ist im Vergleich zur E-3 doch eher gemächlich.
Bei den Fußballspielen meines Sohnes hängt das 50-200 SWD an der E-3 und das 12-60 an der E-620.
Der AF ist auch an dem Body ausreichend flott. Aber es fehlen halt manchmal die entscheidenden Momentaufnahmen.
Der Horizont läuft auch gerne mal schräg durchs Bild (kann im Eifer des Gefechts mal passieren

)
Ob das nun mit der E-30 Wasserwaage anders wäre, bzw. ob diese beachtet würde, weiß ich nicht.
Jedenfalls tendiere ich momentan dazu, bei einer günstigen Gelegenheit doch mal wieder eine E-30 anzuschaffen.
Vorteil wären auch die gleichen Akkus.
Willi