• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-30 vs Alpha 700: Kaufberatung

AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

Ich finde den Sony-Griff eigentlich ziemlich angenehm. Zusammen mit Olympus sind das die beiden Marken, die für meine Bedürfnisse am ergonomischsten sind.

Aber wenn schon Sony, dann die A900. Die finde ich nun ganz toll. V.a. bei dem Preis! :eek:

Die A900 ist nunmal so richtig legger was die Haptik angeht...


B
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

Hi
ich wundere mich immer wieder, was für unsinnige Diskussionen in Bezug auf Vergleiche verschiedener Hersteller geführt werden. Manchmal kommt es mir vor, als ob sich die Leute zu Hause langweilen und dann solch eine Diskussion starten. Wenn sich einer von diesen Diskussionen beinflussen läßt so hat er,in meinen Augen, keine eigene Meinung. Kamerakauf sollte doch von jedem selber entschieden werden. Es wird sich sicherlich auch keiner einen Anzug von XXX kaufen, weil er in einer Diskussion gelobt wurde, sondern er kauft den Anzug, der ihm gefällt und in dem er sich wohlfühlt. Ich kaufe mir eine Kamera, die mir gut in der Hand liegt, bei der ich mich vorher über die Daten informiert habe usw. da können zig Leute sagen was sie wollen, ich entscheide für mich allein. Es wird über dieses ganz diskutieren immer mehr das Fotografieren vergessen, Es wird viel zu viel über die technischen Daten geredet. Wenn wir mal schauen, was berühmte Fotografen, in der analogen Zeit, mit normalen Kameras geleistet haben, denke ich kann man es auch in der heutigen Zeit ohne sich 1000 Gedanken um die technischen Daten zu machen.
Wohlgemerkt ist dies die Meinung eines Hobbyfotografen, der seit 53 Jahren, angefangen mit einer Box, fotografiert und auch immer schöne Bilder mit einfachen technischen Mitteln erreicht hat. Ich freue mich mehr, wenn ein User Bilder einstellt um sie anderen zu zeigen, auf die er stolz ist.
Es steht auch nie bei berühmten Fotos darunter, womit sie geschossen wurden, außer in den Fachzeitschriften, sondern von wem.
Dies ist die Meinung eines 67 jährigen, einige Technikfreaks denken natürlich, verkalktem Hobbyfotografen.

Viele Grüße
Günter
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

Ich will niemanden beeinflussen, ich habe nur meine Meinung geäußert.
Gruß Günter
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

Hi
ich wundere mich immer wieder, was für unsinnige Diskussionen in Bezug auf Vergleiche verschiedener Hersteller geführt werden. Manchmal kommt es mir vor, als ob sich die Leute zu Hause langweilen und dann solch eine Diskussion starten. Wenn sich einer von diesen Diskussionen beinflussen läßt so hat er,in meinen Augen, keine eigene Meinung. Kamerakauf sollte doch von jedem selber entschieden werden. Es wird sich sicherlich auch keiner einen Anzug von XXX kaufen, weil er in einer Diskussion gelobt wurde, sondern er kauft den Anzug, der ihm gefällt und in dem er sich wohlfühlt. Ich kaufe mir eine Kamera, die mir gut in der Hand liegt, bei der ich mich vorher über die Daten informiert habe usw. da können zig Leute sagen was sie wollen, ich entscheide für mich allein. Es wird über dieses ganz diskutieren immer mehr das Fotografieren vergessen, Es wird viel zu viel über die technischen Daten geredet. Wenn wir mal schauen, was berühmte Fotografen, in der analogen Zeit, mit normalen Kameras geleistet haben, denke ich kann man es auch in der heutigen Zeit ohne sich 1000 Gedanken um die technischen Daten zu machen.
Wohlgemerkt ist dies die Meinung eines Hobbyfotografen, der seit 53 Jahren, angefangen mit einer Box, fotografiert und auch immer schöne Bilder mit einfachen technischen Mitteln erreicht hat. Ich freue mich mehr, wenn ein User Bilder einstellt um sie anderen zu zeigen, auf die er stolz ist.
Es steht auch nie bei berühmten Fotos darunter, womit sie geschossen wurden, außer in den Fachzeitschriften, sondern von wem.
Dies ist die Meinung eines 67 jährigen, einige Technikfreaks denken natürlich, verkalktem Hobbyfotografen.

Viele Grüße
Günter
Sorry aber Deine Äußerungen hier sind gelinde gesagt totaler Quatsch.

Wenn dies alles so wäre, dann bräuchte man auch keine Foren wo man sich austauschen kann. Außerdem verstößt Du somit gegen Deine eigene Aussage, weil Du ja selbst auf diese Diskussion eingegangen bist.

Viele Leute die sich für eine Kamera interessieren bzw. einen Vergleich haben wollen informieren sich entweder über die einschlägige Fachpresse (die es Deiner Meinung nach ja dann auch nicht mehr geben dürfte) oder eben über solche Internetforen.

Für mich selbst war nicht nur interessant wie eine Kamera für die ich mich interessiere in der Fachpresse abgeschnitten hatte, sondern erst recht wie die Menschen die sie nutzen urteilen. Dinge eben, die man nur in den einschlägigen Foren erfährt. Natürlich muss man immer etwas kritisch bleiben und eine Kamera selbst in die Hand zu nehmen bzw. sie selbst auszuprobieren ist immer besser als sich nur auf irgendwelche Kommentare zu verlassen.
Trotzdem ist so ein Forum als erste Anlaufstelle sehr gut. Man bekommt erste Eindrücke über das was einen interessiert und kann danach recht gut beurteilen ob die eine oder andere Kamera überhaupt noch in Frage kommen kann.

Ich finde es aber sehr engstirnig von Dir, die Menschen bevormunden zu wollen und denen das Recht abzusprechen sich auch mit Hilfe dieser Medienlandschaft zu informieren. Da frage ich mich schon wie es sein kann, das jemand der seit 53 Jahren fotografiert, eine so verbohrte Meinung hat? :(

Außerdem ist es auch merkwürdig wie Du hier das eine anprangerst, aber an anderer Stelle selbst Fragen dazu stellst, die ja Deiner Meinung nach "unsinnig" sein müßten. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=527943
Bei Dir finde ich da aber noch einige in Frage kommenden Threads :ugly:

An Deiner Stelle würde ich eher so vorgehen. Leben und Leben lassen! Ich glaube damit fährt man besser :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

So meinst Du? Mußt ja meinen Beitrag nicht lesen ;)

es ging nicht um den Beitrag an sich, sondern um die formulierung "Sorry aber Deine Äußerungen hier sind gelinde gesagt totaler Quatsch"

um so einen Kommentar zu verdienen muss man schon extremen Unsinn schreiben, findest Du nicht?

Das mit der Höflichkeit ist halt so eine Sache .. der Anfang passt auch nicht so zu Deinem Schlusssatz "Leben und Leben lassen! Ich glaube damit fährt man besser :)"
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

es ging nicht um den Beitrag an sich, sondern um die formulierung "Sorry aber Deine Äußerungen hier sind gelinde gesagt totaler Quatsch"

um so einen Kommentar zu verdienen muss man schon extremen Unsinn schreiben, findest Du nicht?

Das mit der Höflichkeit ist halt so eine Sache .. der Anfang passt auch nicht so zu Deinem Schlusssatz "Leben und Leben lassen! Ich glaube damit fährt man besser :)"
Ja, ich kann Günters Beitrag schon einiges abgewinnen, obwohl ich ja selbst ein Technikfreak bin,:) der seit ca. 40 Jahren fotografiert. Nutzen muss mir die Technik, nicht Selbstzweck sein. Und anders rum stimmts auch. Was nützt die tollste Technik, wenn der Anwender damit nicht umgehen kann?
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

Sorry aber wenn ich davon überzeugt bin das dies was er geschrieben hat totaler Quatsch ist, dann schreibe ich es auch so. Außerdem hatte ich es erst geschrieben als ich mir seine Threads durchgesehen hatte. Man kann nicht in einem Thread selbst div. Fragen stellen um in einem anderen Thread alles in Frage zu stellen, so geht es nicht.

Deshalb stehe ich dazu. Es war eine klare Formulierung meiner Meinung. Nicht unhöflich und auch nicht im Ton vergriffen oder sogar beleidigend. Also, warum sollte ich mich nun anders formulieren?

Es hat nunmal jeder das Recht sich in einem Forum zu informieren. Ob das dem einen oder anderen nicht passt sei mal dahingestellt, aber dann darf ich selbst nicht auch solche Fragen stellen oder meinst Du nicht? ;)

Er hatte außerdem nichts zum eingentlichen Thema beigetragen sondern quasi nur geschrieben, das er gar nicht versteht warum so ein Thread überhaupt existiert. Das solltest Du mal anprangern und nicht weil ich mich nun zur Wehr setze und versuche klarzumachen das man die Hilfesuche anderer auch respektieren sollte, wo liegt nun Dein Problem? :(
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

Ja, ich kann Günters Beitrag schon einiges abgewinnen, bin ja selbst ein Technikfreak,:) der seit ca. 40 Jahren fotografiert. Nutzen muss mir die Technik, nicht Selbstzweck sein. Und anders rum stimmts auch. Was nützt die tollste Technik, wenn der Anwender damit nicht umgehen kann?

Mag sein, aber hier gehts ja eigentlich nicht darum sondern um die Tatsache das er geschrieben hatte das so ein Thread unsinnig ist, er aber in anderen Threads selbst das Gleiche macht.
Man muß eben auch respektieren das es Leute gibt, die sich in so einem Forum informieren wollen. Natürlich kann man immer sagen, lerne erstmal fotografieren, kaufe dir eine normale DSLR und besser gute Linsen usw. Aber mal ganz ehrlich. Für die meisten Hobby Fotografen ist der Besitz einer adäquaten Kamera doch längst zu einem Statussymbol geworden. Denn gute Bilder machen alle, es kommt darauf an was du mit der Kamera in deiner Hand machst.
Deshalb braucht man aber nicht die Unverständniskeule auspacken aber selbst in div. anderen Freds solche Fragen stellen. Das finde ich dann nur unfair.
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

Tja, wenn Du das nicht verstanden hast, dann kann ich auch nichts machen, ich finde Deinen Spruch ziemlich unhöflich, seine Meinung zu sagen ist OK, aber die Erziehung sollte dabei nicht auf der Strecke bleiben.

Ok, Du hast Recht und ich meine Ruhe. Warum sollte ich das ändern wenn er... aber lassen wir das. Du hast da Deine Meinung und ich eben meine. :D


Zitat von PrinzMegahertz

Ich will jetzt endlich wissen, welche der beiden Kameras uber ist.



Lies doch meinen Test, dann weißt Du das beide Kameras sehr gut sind und es eben darauf an kommt wo Dein Schwerpunkt in der Fotografie liegt.

Legst Du mehr Wert auf LV und schwenkbares Display, dann nimm die E30

Möchtest Du lieber auch mit höheren iso Werten arbeiten, dann nimm die A700. Beide Kameras haben sowohl Vor- als auch Nachteile und haben ihre eigenen Anwendungsbereiche wo sie etwas besser sind als die andere.
Am Besten vorher beide Kameras in die Hand nehmen, dann zeigt sich meistens sehr schnell ob nun Kamera A oder Kamera B das bietet was Du möchtest. :top:
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

Es ist, glaube ich, jedem klar, dass man mit allen aktuellen DSLRs ordentliche Bilder machen kann. Bleiben als Differenzierungsmerkmale ein paar Eigenheiten der Bodies und der verfügbare Objektivpark.

Das 16-80 von Sony, auf das manche im Zusammenhang mit einer A700 spekulieren, sehe ich überhaupt nicht als Pro-Sony-Argument. Mechanisch und bei der Vignettierung ist das Teil in der Preisklasse eine Frechheit. Bei Olympus finde ich selbst die Kitlinsen und das 9-18 besser verarbeitet.

Ein Modell, das im Kreis der sensorstabilisierten Cams hier noch gar nicht genannt wurde, ist die Pentax K7. Möglicherweise eine Alternative zu A700 und E-30? Für Pentax gibt's auch ein paar interessante Objektive, z.B. das 50-135 2.8 (gibt's weder bei Oly noch Sony).

Hängt ein bisschen von den persönlichen Preferenzen ab, welche Art von Bildern man macht und in welchem Brennweitenbereich die Objektivwahl besonders wichtig ist.
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

(...)
Ein Modell, das im Kreis der sensorstabilisierten Cams hier noch gar nicht genannt wurde, ist die Pentax K7. Möglicherweise eine Alternative zu A700 und E-30? Für Pentax gibt's auch ein paar interessante Objektive, z.B. das 50-135 2.8 (gibt's weder bei Oly noch Sony).
(...)
Jaaaa, das wäre auch eine schöne Alternative. Überhaupt halte ich nach Olympus das Pentax-Sytem für das interessanteste vor allen anderen, zeigt es doch auch immer wieder mal neue Ideen und hat vor allem schöne Festbrennweiten.
 
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

In Anbetracht der Tatsache das Bodies eh ein zeitliches Verfalldatum inne haben, ist es wohl völlig egal welcher Body zu einem Zeitpunkt x besser oder schlechter in einem Vergleich zu einem neueren oder älteren Model eines anderen Herstellers abschneidet.

Wichtiger bei der Wahl des Herstellers scheint mir die wirkliche Verfügbarkeit von Objektiven für meine Fotovorhaben zu sein, die ich langfristig überwiegend nutzen will.
Das man dabei für eine digitales System mit Anspruch auf Objektive aus Auktionshäusern und dem Gebrauchtmarkt angewiesen ist, weil nur alte Minolta AF Objektive die fehlendes Bandbreite in mittleren bezahlbarer Qualität liefern können, wenn man nicht nur vom Angebot der Fremdhersteller abhängig sein will; scheint mir kein guter Ansatz zu sein. Da kann der Body an Ausstattung bieten was er will, einen "System" ist das nicht.
Ketzerisch könnte man auch sagen; gerade das ist das System Sony, was überwiegend schönes Design in der Formgebung der Unterhaltungselektronik bietet; Inhalte aber doch vermissen läßt. Für ein Fotosystem benötigt man halt mehr, als eine schönes Gehäuse und fünf Buchstaben mit Renommee auf den Objektiven.

Der Beschnitt (Crop) des Sony Systems zeigt sich gerade bei den Objektiven.
Für KB Gehäuse gibt es Zeiss und altes. Für die kleineren Sensoren gibt es nur die Kit-Lösungen oder gleich die Fremdhersteller. Die dann wenigstens zur Sensorgröße passende Objektive bieten. Den der Sony/Minolta/Konica Altbestand ist als KB Optik an den kleineren Sensoren mit entsprechendem Crop-Faktor behaftet.
Mit den neueren Zeiss Objektiven werden die Consumer Bodies aber zum Crop-System. Offensichtlich dem einzigen, den Nikon und Canon haben ja für die kleineren entsprechend "Dx" Objektive im Angebot.
Mithin bleibt mit der Wahl Sony nur KB zu wählen, oder Sony Body und Fremdhersteller, wenn man keine Lust verspürt, sich "hauseigene" Qualität aus früherer Zeit aus der Bucht zu fischen, oder auf Qulität oberhalb von den Kit-Linsen zu verzichten.

Gelinde gesagt, würde ich es als Zumutung empfinden, einen solchen Aufwand leisten zu müssen, nur um einen Sony Alpha nutzen zu können.
Mit einem Fotosystem hat das nicht viel zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-30 oder Alpha 700

Friedrich, damit hast Du sehr schön beschrieben, warum bei mir Sony auf dem letzten Platz ist was Fotosysteme betrifft. Ich habe keine Lust, mir aus irgendwelchen Krabbelkisten das passende Zeug heraus zu suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten