• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-30 vs 50D: Kaufberatung

AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

sorry ... aber was erwartest Du ?

Hm eigentlich hatte ich einen gepflegten Meinungs- und Erfahrungsaustausch erwartet.:confused:

Lg Christian
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

Hm. Man hat der 50d ja schon einiges nachgesagt, aber einen unpräzisen Fokus kann ich wirklich nicht bestätigen. Da tippe ich eher auf einen Defekt oder einen - sorry - unfähigen Benutzer.

wenn der unfähige benutzter auf mich bezogen sein soll dann möchte ich nochmal meinen senf dazu geben, denn ich denke es gehört zum threat.

ich habe nicht gesagt der af sei unzuverlässig!

wenn du mal eine seite zurück geblättert hättest dann hättest du gesehen das ich den af der 40d als besser bezeichnet habe. und soweit ich weiß ist der selbe in der 50d verbaut, wenn ich mich da irre korrigiert mich bitte.

aber gegenüber einer 1er/7er ist er wiederum schlecht. und schon schaut man wieder eine klasse höher statt sich um wesentliche dinge zu kümmern wie mal fotos zu machen (der besagte teufelskreis), oder mal zu erkennen das man eher an seinem objektivpark arbeiten sollte anstatt an seinen megapixeln...
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

Hallo J.N.K.,

möchte noch etwas zu Deinem (zugegeben schön ausgesuchten) angehängten Spruch sagen:

"Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher,
das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele."

Henri Cartier-Bresson hat das ja sehr schön formuliert, doch ich denke, das ist heute leider etwas, was bei modernen Kamerasuchern des Digitalzeitalters schon zu vielen Fokusfehlern beim Manuellen Fokussieren geführt hat.
Denn leider sind diese Sucher im Vergleich zu früher für MF oft nur miserabel, und das wird angesichts der Werte für die Austrittspupille nicht besser, wenn man auch noch ein Auge zukneift.
Das kann jeder bei sich vor dem PC-Monitor übrigens selber ausprobieren; ein Auge zukneifen und zusehen, was mit dem Seheindruck des anderen Auges durch die Lid-Verformung passiert.

Schade eigentlich, hatte doch wohl schon jeder lustige Schnappschüsse von Fotografen beim "Scharfstell-Grimassenschneiden".

viele einäugige Grüße :rolleyes:
wünscht Michael Lindner
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

... stammen allesamt aus dem Canonteil des Forums, einfach mal suchen.

Liegt wohl vor allem an den Ansprüchen, die hier auch teilweise extrem unrealistische Erwartungen an den AF stellen :D

Du kannst wohl mit Sicherheit auch im Porsche-Forum Klagen über zu wenig Leistung lesen, wenn du suchst....

Gruß
Peter
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

:) mag sein ... aber die AF Probleme (sprich viele Objektive sind nicht sauber justiert) zieht sich jetzt seit der 10D durchs Forum und jedesmal ist beim neuen Modell alles in Sahne ... bis dann wieder Leute im Forum klagen und ihre Objektive reihum einschicken. Natürlich ist sowas verzerrend, weil die viele zufriedenen Fans ja keine "no problem" Threads aufmachen ... aber auffällig viele Theads dazu findet man trotzdem im Canonforum... in der Nikonecke dagegen fast garnicht.

Keine Angst, die AF-Justage-Probleme gibts bei Nikon nicht weniger. Unterschied zu den Canon-Usern dürfte wohl der sein,dass man sowas als Nikonianer ohne viel publicity unter der Hand mit dem Service regelt :ugly:
Jedenfalls sagen das so einige Nikon-User.
Außerdem hat sich das seit der Mikro-Feinjustierung ab 50D aufwärts im Normalfall auch bei Canon erledigt (einen Anwender vorausgesetzt, der weiss, was er tut)

Habe bisher weder mit der 350D, noch mit der 40D bei einem Objektiv AF-Probleme gehabt ;)


Gruß
Peter
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

In Bezug auf den Threadtitel:

Ich weiß nicht, ob Du das Bild kennst: Eine Kuh schaut nach unten und sieht kaum noch Gras. Eigentlich nur noch Sandboden. Dann schaut sie rüber zur Elsa, die im dichten, grünen Gras steht und frißt. Kuh geht rüber zu Elsa. Und schaut runter: :o. Jetzt sieht sie auch wieder nur Sand.

Merke: das Gras ist immer beim Nachbarn "grüner". (Das liegt am Blickwinkel)

Ich habe die 50d und ich kann mir kaum vorstellen, dass Du nach dem Wechsel von diesem "Nachbar-hat-den-grüneren-Rasen"-Blick geheilt bist.

Diese Versuchung wird Dich verfolgen: hast DU die 50d, reizt Dich die E3 oder die 7d. Hast Du die 7d, reizt Dich die 5dIII oder die E4 oder die D400....

Was kann man tun?

Sich dieser Sucht klar werden und rausgehen, Fotos machen! Dann beruhigt man sich wieder.

Bleib bei Deinem System - das ist billiger. Oder geh mal für ne Zeit "back to the roots" - geh mit nur einer FB (auch MF möglich) los und mache mal nen Stadtbummel. Fange mit der FB ein paar Blicke ein. Kein Zoom. Dann zeig mal die besten 10 Bilder bearbeitet und hole Dir ein wenig Anerkennung. Schwubbs merkst Du, das Foto kommt von Deiner Kreativität und nicht vom Body.

lieben Gruss
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

Keine Angst, die AF-Justage-Probleme gibts bei Nikon nicht weniger. Unterschied zu den Canon-Usern dürfte wohl der sein,dass man sowas als Nikonianer ohne viel publicity unter der Hand mit dem Service regelt :ugly:

Das ist wohl war.
Die Nikkon Besitzer die ich kenne haben auch schon fast alle Kontakt mit dem Service gehabt.
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

Liegt wohl vor allem an den Ansprüchen, die hier auch teilweise extrem unrealistische Erwartungen an den AF stellen :D

Du kannst wohl mit Sicherheit auch im Porsche-Forum Klagen über zu wenig Leistung lesen, wenn du suchst....

Gruß
Peter

DAmit könntest Du natürlich recht haben ... aber das kann ich nicht beurteilen.
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

In Bezug auf den Threadtitel:

Ich weiß nicht, ob Du das Bild kennst: Eine Kuh schaut nach unten und sieht kaum noch Gras. Eigentlich nur noch Sandboden. Dann schaut sie rüber zur Elsa, die im dichten, grünen Gras steht und frißt. Kuh geht rüber zu Elsa. Und schaut runter: :o. Jetzt sieht sie auch wieder nur Sand.

Merke: das Gras ist immer beim Nachbarn "grüner". (Das liegt am Blickwinkel)

Ich habe die 50d und ich kann mir kaum vorstellen, dass Du nach dem Wechsel von diesem "Nachbar-hat-den-grüneren-Rasen"-Blick geheilt bist.

Diese Versuchung wird Dich verfolgen: hast DU die 50d, reizt Dich die E3 oder die 7d. Hast Du die 7d, reizt Dich die 5dIII oder die E4 oder die D400....

Was kann man tun?

Sich dieser Sucht klar werden und rausgehen, Fotos machen! Dann beruhigt man sich wieder.

Bleib bei Deinem System - das ist billiger. Oder geh mal für ne Zeit "back to the roots" - geh mit nur einer FB (auch MF möglich) los und mache mal nen Stadtbummel. Fange mit der FB ein paar Blicke ein. Kein Zoom. Dann zeig mal die besten 10 Bilder bearbeitet und hole Dir ein wenig Anerkennung. Schwubbs merkst Du, das Foto kommt von Deiner Kreativität und nicht vom Body.

lieben Gruss

Hey Noreflex

Das nenn ich ja mal wirklich ein klasse Komentar! :top:

Ich denke das ich durch einige Meinungen und Erfahrungen (auch von Canonisten) wieder zurück auf den richtigen Weg gefunden habe. Auch wenn die Versuchung und Verlockung etwaiger Tests und Vergleiche namenhafter Zeitschriften ebenso wie die Verlockung der hellbeleuchteten Schauvitrinen und die Cams zum Anfassen in namenhaften Elektromärkten groß ist sollte man sich darauf besinnen, was man an seiner Cam hat und aus welchen Gründen man sich genau diese seine Cam zugelegt hat.
Diese erfahrung habe ich gemacht und ich kann jetzt sagen das ich froh und stolz bin auf meine E-30.:top:

Lg Christian
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

@to

ich beobachte das Geifern und Sabbern seit längerem mit Sorge!;) Sofern es andere betrifft, kann man ja noch lachen. Aber wenn man es an sich selbst beobachtet, dass man sabbert, ist das schon unangenehm!:D Wie wenig man sich doch unter Kontrolle hat!:o

Im Moment macht die 7d bei C alle verrückt. Da werden beinahe noch unbenutzte 50ds immer häufiger verramscht (15 MP auf APS-C, total matschige Bilder und das Rauschen ist ganz schlimm und wennsde intern die Rauschreduzierung nutzt, kriegste nur Matsch usw..:evil:), um die 7d zu erwerben, welche auf dem selben Sensor 18 MP unterbringt. Du ahnst, was sich die 7d-Besitzer demnächst über Rauschen und Pixelmatsch und fehlende Super-Linsen anhören müssen?

Man muss nämlich zwingend zur 7d ausschließlich L-FBs kaufen, um halbwegs brauchbare Bilder zu bekommen. Das gilt ja auch schon für die 50d. Kannste sofort alle non-Ls entsorgen, nicht zu gebrauchen, das Glas.:evil:

Willst DU Dir das antun?

Nicht wirklich, oder?;)

Und Du ahnst, wie es weiter geht? Nach der 7d kommt die 8d mit 24MP auf APS-C.

Und nach der E-30 kommt bei Oly die E-40 und nach der E-3 die E4 usw. Und jedesmal werden Leute wie Du und ich ganz hibbelich, ob man die neue Cam nicht haben müsse. Dann liest man dummerweise ein paar dieser "Anhimmelungs-Threads", wo begeisterte Technik-Freaks dem neuen Spielzeug entgegensehen und mit ihrer Euphorie ganze Hundertschaften von ahnungslosen Lesern anstecken. Am Ende kulminiert das in einen gruppendynamischen allgemeinen Kaufzwang.

Alle kaufen (sofern sie ihrer noch denkenden Frau üble Lügenmärchen über das unbedingte "Muss" dieses neuen Spielzeugs aufgetischt haben) nun dieses neue "Gott-Teil von Fotoapparat" und man klopft sich im Rausch des neuen Spiel-Kameraden gemeinschaftlich auf die Schulter, dass man das aktuell nach Preis/Leistung und objektiven Kriterien beste Gerät erworben hat. Nach ca. 2-3 Wochen sinkt die Euphorie und die ersten Meckerthreads tauchen auf. Die "neue" bringts einfach nicht. Total rauschig. Das Vorgängermodel wird qualitativ nicht erreicht. Man hat viel Geld für einen Markteting-Gag ausgegeben. Man fühlt sich verunsichert/verars..t.

Ein gewisses Aufbegehren der early adoptors gegen die Kritiker (die die alte Cam behalten und die neue runterreden, um ihre Position des bewußten Nichtkaufs zu untermauern) findet statt und Zweifler und Kritiker werden von den Käufern gemobbt und als Nörgler/Neider in die Ecke (Troll!) gestellt.

Nach einigen weiteren Wochen erkennt man dann tatsächlich, dass an der Neuen nicht alles Gold ist, was glänzt. Sie hat selbstverständlich Macken und hat ja auch einiges an Geld gekostet. War es das wert? Sehen die Bilder besser aus? Habe ich mehr Spaß?

Jetzt spaltet sich das Lager: die einen werden realistischer, mögen die Vorzüge und können mit den Makeln der Cam leben. Sie haben einige Zeit wirklich Spaß am Fotografieren und am Spiel mit dem neuen Spielzeug.

Die anderen verdrängen die Kritiken, behalten sie aber unterschwellig im Hinterkopf und sind eigentlich nie richtig zufrieden. Sie denken immer, dass es irgendwie noch besser gehen müßte. Und es geht immer ein bisschen besser. Kostet nur Geld.

Letztere Gruppe ist sehr anfällig für Neuerscheinungen in allen Lagern. Unruhig schweift der Blick und man hofft, durch das aktuellste Model des Herstellers XY endlich ans Ziel zu kommen. Aber: das ist ein Irrtum. Man hangelt sich nur von Kauf zu Kauf, kommt aber nicht zur Ruhe. Man ist und bleibt unzufrieden, weil mit jedem Kauf das Ziel wieder ein Stück wegrutscht. (Als ob die Hersteller das Ziel an einem Band wegziehen. Wie beim Windhundrennen.)

Ich habe mir gerade vor wenigen Monaten die 50d gegönnt und mir gesagt, dass ich damit für Jahre ausgesorgt habe. Denkste! Schon lese ich bei 7d mit, schaue mit Optiken an, für die ich meine liebe Frau schon wieder beschwindeln müßte (Schatz, brauche ich unbedingt...) usw. Das ist doch Irrsinn, oder? Warum tue ich das?;)

Was ist die Lösung? Sich seiner Manipuliertheit bewußt werden!

Ich schaue mir daher gern Bilder anderer user an, die mit der 410, der E-P1, der 400d usw. entstanden sind. Da sind so excellente Bilder dabei, die mir klarmachen, dass es nicht die Cam ist und selten die Optik. Meist gefallen mir die Bilder, wo jemand ein schainbar alltägliches Motiv gekonnt in Szene setzt und ich merke, dass ich das nicht gesehen hätte. Oder die Bilder, wo das Licht (blaue Stunde, Gegenlicht, Morgenstund, Dämmerung....) eine tolle Stimmung erzeugt und der user war vor Ort und hat es gesehen.

Das ist es, was ich machen möchte: Motive sehen, das Licht besser nutzen usw. Hat alles nichts mit der Cam zu tun. Es hat mit Lernprozessen zu tun...

Vielleicht helfen Dir diese Gedanken, Deine eigenen Überlegungen und Qualen zu erkennen. Ich bin, wie Du siehst, auch infiziert und mache die gleichen Gedanken durch wie Du! Pfui! Schämen wir uns!;):D

Lieben Gruss

(*selbsthilfegruppe beitret*)
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

Die Nikkon Besitzer die ich kenne haben auch schon fast alle Kontakt mit dem Service gehabt.
Sigma, Tamron oder welche Marken gibt es noch, die man ohne Vorbehalt verwenden kann. ;)

Geht nicht gegen Dich aber ich hatte wirklich sehr viele einfache und auch teure Linsen an den Nikon´s und bis auf einen einzigen Ausreißer von Sigma (1.4/30) hat bei allen der AF perfekt gesessen.

Ich muss aber fairerweise dazu sagen, auch von Olympus hatte ich sehr viel Gläser und auch hier hatte ich keinen Ausreißer erwischt.

Was sagt uns das, frage 100 Leute und ... bastle eine Statistik draus. :)


@ noreflex: Sehr schön geschrieben. :top:
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

Alle kaufen (sofern sie ihrer noch denkenden Frau üble Lügenmärchen über das unbedingte "Muss" dieses neuen Spielzeugs aufgetischt haben)

.......schon lese ich bei 7d mit, schaue mit Optiken an, für die ich meine liebe Frau schon wieder beschwindeln müßte (Schatz, brauche ich unbedingt...) usw. Das ist doch Irrsinn, oder?


Moin,
na dann sei mal vorsichtig das deine Frau hier nicht mitliest,
sonst könntest du dir die nächsten Jahre wohl erst mal keine neue Cam schönreden:D

Ich würde ja auch gerne die E-30 haben aber ich schaffe es einfach nicht meine Frau zu belügen :rolleyes: und ausserdem bin ich mit meiner E-510 auch noch hochzufrieden, denn sie macht einfach tolle Bilder.



Grüße Thomas
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

Mehr als eines, denn letzten Endes gibt es hierfür:

eine einfache Erklärung:

Wir sind alle bekloppt.


;)

Und ich fühle mich sogar gut dabei... :eek::evil::)

Mei Kinder is des Scheen. Da binsch ja doch ni olleene.:lol:
Um es mal als gebürtiger Preuße auf Sächsisch zu sagen.
 
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

... na dann sei mal vorsichtig das deine Frau hier nicht mitliest ...
Dann müsste er wohl oder übel seiner Frau auch eine neue Kamera kaufen. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!

Das Foto ist ja wohl ma klasse
Tja das wurde ja auch in Dresden an der Frauenkirche mit einer Spezialkamera aufgenommen. :D
.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten