AW: Hilfe!!! E-30 im Besitz aber EOS 50D lässt mir keine Ruhe!!!
Du weißt ganz gut, dass Du zu deiner Aussage NICHTS finden wirst. Disqualifizierst Dich somit selbst.
ich muss ja auch nix finden, Du hast doch selber den entscheidenden Satz geschrieben

.. ich hatte übrigens die Behauptung nichtmal aufgestellt, ich bemerkte nur, dass Fokusfehler seit etwa 2003 im Canonforum einen grossen Platz einnehmen .... und zu Deiner anderen Aussage:
Es geht um ein System
( falsch, es geht um die 50D )
kann ich nur verwundert den Kopf schütteln ... machst Du Deine Bilder ohne Objektiv? so nach Lochkamerastil? ... also ich brauche zwingend ein Objektiv auf meiner Kamera, ob dann das Objektiv oder die Kamera nicht so besonders genau sind, ändert nichts am möglichen Resultat.
P.S habe soeben Dein Profil angesehen, Du benutzt ja doch ein Objektiv ... ein 18-55 .. bin ein bischen irritiert ....
Was Dein Zitat zur E3 anbelangt, was willst Du mir jetzt damit sagen? Dass die E3 einige grobe Ausreisser hatte ist bekannt, eine Freundin hat selber 3 E3s zurückgegeben und ist erst mit der vierten (von Olympus direkt) glücklich geworden, (ich hatte übrigens in meinem Post die Firma Olympus nicht erwähnt, sondern nur gesagt, dass man im NIKON Forum weit weniger über Fokusprobleme liesst als im CANON Forum ... was ein Fakt ist.)
...zum Glück ist diese Phase wohl vorbei und man bekommt wieder einwandfreie Ware... bei Olympus lag es übrigens am Body und konnte deshalb relativ einfach eingegrenzt werden und abgestellt werden (schrieb ich ja oben schon, es ist bedeutend besser, wenn nur ein Gerät justiert werden muss)
Wäre mir sowas passiert, ich hätte ihnen schon die zweite Kamera um die Ohren gehauen und mir was anderes gesucht.
Es ist ja schön, dass Du Dich über Deine 500D freust, und mit den normalen Zooms sind auch wenig Probleme bekannt .. ebenso wie mit den dreistelligen allgemein. Du hast eine schöne Kamera, die auch bei Forenkollegen deren Meinung ich schätze beliebt ist und deren Vorzüge ich selbst schon in Bildern sehen konnte .... deshalb muss man aber bekannte Tatsachen durchaus nicht verschweigen.
In meinem Bekanntenkreis sind mehrere Canonfotografen, von denen jeder schonmal irgendwas zur Justage schicken musste ... damals hat man noch zur Gima geschickt
Einige hatten danach Ruhe, einer hat jetzt eine D700 .. die Aussage von ihm war: ich hatte permanent ein Objektiv beim Service und als alle justiert waren gabs am nächsten Body Probleme
Das mag ein Einzelfall sein, nichtsdestotrotz passt er ins Bild, das man in all den Jahren so gewonnen hat.
Die beste Lösung ist ... wie es einige Forenmitglieder praktizieren ... sich drei Objektive schicken zu lassen und das zu behalten, das am besten passt.