• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Hallo,

Nimm mal ein Radiergummi es gibt doch diese zweifarbigen - davon die blaue Seite nehmen und wisch über die Kontakte an der Kamera.

Gruß
Ziepelmann
 
Hallo !

Hab nun den Glasfaserradierer bestellt ! Sollt übermorgen bei mir sein !
Mit dem Werde ich es mal probieren zu reinigen !

Hab jetzt die Kamera jeden Tag einmal eingeschaltet und ein testbild geschossen und komischerweise funzt sie jetzt wieder !

Keine Ahnung was da los ist ! Aber es kann sicher nicht schaden wenn ich alle Kontakte bei den Objektiven und die der Kamera einmal reinige !!

mfg Mattias !
 
Hi "Mattias1990"
"Mach das lieber nicht !" :eek:
Mit den harten Glasfasern beschädigst Du unweigerlich die auf die Kontakte
aufgetragene Goldschicht und die Fasern brechen beim reinigen leicht ab,
so das Du ev. Glasfaserstaub ins Gehäuse einbringst !!!!!!
Nimm lieber reinen Alkohol und Q-Tipps (bzw.einen fusselfreies Tuch) das reicht 100% ig aus. :)
Ich hoffe es ist noch nicht zu spät !! :mad:

LG. Thomas
 
Ich bin seit Mai letzten Jahres stolzer Besitzer einer E-30.

Es ist mittlerweile schon drei oder vier Mal vorgekommen, dass wenn ich die Kamera für längere Zeit nicht in Verwendung hatte (mitunter einige Wochen) und dann wieder mal damit fotografiert habe, das erste Bild komplett schwarz oder - wie erst kürzlich geschehen - extrem unterbelichtet war. Alle weiteren Aufnahmen waren dann aber wieder normal und auch in den darauffolgenden Tagen sind keine weiteren Probleme mehr aufgetreten.

Interessanterweise trat dieses Problem auch nur dann auf, wenn ich anstelle des 12-60er, das ich standardmäßig an der E-30 drauf habe, ein anderes Objektiv montiert, die Kamera dann eingeschaltet und gleich danach eine Aufnahme damit gemacht habe. Dieses Verhalten ist allerdings nicht reproduzierbar, tritt also tatsächlich kaum auf. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich die E-30 zusammen mit dem Batterie-Handgriff HLD-4 und zwei Original-Akkus von Olympus betreibe.

Mir wurde im Oly-Forum empfohlen, die Kontakte an Kamera und Objektiv zu reinigen (mit Alkohol und Tempo) was ich demnächst auch machen werde. Dann werde ich mal abwarten und beobachten, ob dieser Fehler wieder auftritt. Bisher hatte ich noch nie Probleme, die möglicherweise auf verunreinigte, oder oxidierte Kontaktoberflächen zurückzuführen gewesen wären, aber schaden kann's ja nicht, die Kontakte an meinen Kameras und Objektiven vorsichtig zu reinigen.

Hat von euch jemand schon mal ein ähnliches Verhalten mit seiner Kamera erlebt?

LG
Harald
 
Hallo Harald,

ich kenne das von meiner E-520, allerdings liegt die nie solange unbenutzt im Schrank.:evil: Es tritt aber nur sehr sporadisch auf, und bislang konnte ich auch noch keine wirkliche Ursache finden. Mein Verdacht richtet sich auf die Auto-ISO-Einstellung, die ich ab und an verwende, zumal das häufiger meiner Frau passiert, und die fotografiert meist in der Vollautomatik:rolleyes: (wo Auto-ISO ja aktiv ist).

Hat mir aber bislang keine schlaflosen Nächte bereitet, daher habe ich auch keine tiefergehende Ursachenforschung betrieben. Spuckt die SuFu etwas aus?

Gruß Martin
 
I
Es ist mittlerweile schon drei oder vier Mal vorgekommen, dass wenn ich die Kamera für längere Zeit nicht in Verwendung hatte (mitunter einige Wochen) und dann wieder mal damit fotografiert habe, das erste Bild komplett schwarz oder - wie erst kürzlich geschehen - extrem unterbelichtet war.

Beim ersten Bild kann es schon mal vorkommen, dass man den Objektivdeckel vergisst abzunehmen... :ugly:
 
Hi "Mattias1990"
"Mach das lieber nicht !" :eek:
Mit den harten Glasfasern beschädigst Du unweigerlich die auf die Kontakte
aufgetragene Goldschicht und die Fasern brechen beim reinigen leicht ab,
so das Du ev. Glasfaserstaub ins Gehäuse einbringst !!!!!!
Nimm lieber reinen Alkohol und Q-Tipps (bzw.einen fusselfreies Tuch) das reicht 100% ig aus. :)
Ich hoffe es ist noch nicht zu spät !! :mad:

LG. Thomas



Hallo Thomas !

Nein es ist noch nicht zu spät !
Danke für den Hinweis ! :top:
Aber am Objektiv kann ich schon mit dem Glasfaserradierer reinigen ?

Werd mir dann einmal einen Alkohol von der Apotheke besorgen !
Kann ich da nicht mit einem Wattestäbchen, das ich in Alkohol tränke, die kontakte reinigen ?

mfg Mattias !
 
Nachtrag !
Nein auch am Objektiv würde ich nicht mit Glasfaserradierer reinigen !!
Glaub mir Alkohol reicht ! ;)
So nun viel Erfolg und gutes Licht !

Thomas
 
Fragen zur Autofkokuskorrektur der E-30

Hallo,

irgendwie werden meine E30 und mein Panaleica 25mm nicht ganz warm miteinander.:(
Fest steht, dass das Objektiv an meiner E30 einen deutlichen Frontfokus hat.

Mittels der Autofokuskorrektur habe ich versucht den Autofokus in den Griff zu kriegen aber irgendwie will es nicht zur dauerhaften Zufriedenheit gelingen.
Im Nahbereich scheint es einigermaßen zu klappen, im Fernbereich sind die Ergebnisse recht zweifelhaft - siehe die Beispiele unten.

Meine Fragen (auch in Ermangelung eines Handbuchs):
- Wenn im Kameramenü bei Autofokus Justage "AF ANPASSEN" auf "AUS" steht, heißt das dann, dass die Justage nicht angewendet wird? (Auch wenn das Objektiv mit den angepassten Daten registriert ist).

- Kann es sein, dass die Kamera zwar im Nahbereich (50cm - 3Meter) gut fokusiert, ab 3-4Meter aber bei Offenblende zu Fehlfokus neigt?: ich habe neulich bei wirklich schlechtem Licht (ISO 1600; f1,4; 1/40sek) fotografiert und bin mit den Ergebnis recht zufrieden. Heute hatte ich die Kamera mit im Freien und die Ergebnisse sind nicht besonders überzeugend.
Ich habe irgendwie den Eindruck die Fokusierung ist nicht zuverlässig.

- Kann man im VIEWER nicht sehen, ob eine AF-Korrektur angewendet wurde?

Danke für Anregungen und Antworten!
vg
p
 
Zuletzt bearbeitet:
Phippel


Hast du fokussiert und dann geschwenkt?

das klappt nämlich mit dem Panaleica nicht, zumindest bei mir nicht :D

Ich muss den AF Punkt vorher bestimmen sonst wirds auch unscharf :(
 
AW: Fragen zur Autofkokuskorrektur der E-30

- Kann es sein, dass die Kamera zwar im Nahbereich (50cm - 3Meter) gut fokusiert, ab 3-4Meter aber bei Offenblende zu Fehlfokus neigt?: ich habe neulich bei wirklich schlechtem Licht (ISO 1600; f1,4; 1/40sek) fotografiert und bin mit den Ergebnis recht zufrieden.

Gab es nicht die Ansage das der Phasen AF von Olympus unterhalb von F2 nicht zuverlässig arbeitet? Teste dochmal ob sich der Fehlfokus auch bei F2 zeigt.
 
AW: Fragen zur Autofkokuskorrektur der E-30

:confused: Selbst bei schlechtem Licht ist der AF meiner E-3 mit dem Panaleica drauf ziemlich zuverlässig.

Ja - bei meiner alten E330 hatte ich auch keine Probleme.

Danke mal zunächst für die Antworten!
Nun bin ich langsam beim verzweifeln, weil sich die Ergebnisse einfach nicht reproduzieren lassen: mal passt der Fokus, mal tut er es nicht!

Anbei sind Crops (Fokusfeld small):
Fokusiert auf den Schlüssel (passt nicht), auf den Olympus-Schriftzug (passt nicht) auf das Gelenk des Tonarms (passt) und jeweils auf den "Anton Reiser"...

Mal passt eine Korrektur mit +6/7, mal ists besser ohne Korrektur... :ugly:
Langsam geht mir das auf die Nerven!
Schließlich war das Zeug nicht geschenkt.

Edit: ich habe jetzt nochmal einen Check mit meiner alten E-330 gemacht: der Fokus sitzt jeweils genau auf dem Punkt! Der AF ist auch nicht wesentlich längsamer. Leider waren das Lichtverhältnisse bei denen man durch den E330 Sucher nimmer viel sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten