AW: E-30: RAW an Mac OS-X - Ausschnitt verschoben
Moin,
dieses Verhalten der Apple-RAW-Engine überrascht mich nicht sonderlich, mir sind nach mittlerweile zwei Jahren RAW ahoi etliche Kuriositäten aufgefallen, besonders mit Olympus. Das war mit unter ein Grund, dass ich mich recht schnell für Lightroom und gegen Aperture entschieden hatte.
Ob die Bug-Reports großartig was ändern werden ist fraglich, aber besser melden und Informationen/Dateien anhängen als sich „nur“ ärgern. Den fehlerhaften Umgang von OS X mit aus Pen-RAW generierten DNG [1] habe ich vor etlichen Monaten auch gemeldet, bekam auch Rückfragen, aber seither sind mehrere Updates rausgekommen, ohne dass sich etwas getan hätte. Wird wohl dauern; der Support neuer Kameras scheint für Apple im Moment wichtiger zu sein. Vielleicht kommen die Korrekturen in Lion.
Schade, besonders, da davon z.Z. so ziemlich alle Mac-Applikationen betroffen sind, die aufs RAW-Framework von OS X zurückgreifen.
[1]: DNG, die bestimmte Objektiv-Korrekturen/Infos von µFT-Systemen behinhalten, werden von OS X nicht unterstützt. Das Original-RAW-Format jedoch schon. Entsprechend sieht Apple sich nur wenig in der Pflicht, nachzubessern, und schiebt dem DNG-Converter die Schuld in die Schuhe. Obwohl potentiell alle DNG-Bilder betroffen sein können – der Fehler liegt darin, dass OS X von einem fixen Header-Aufbau ausgeht; passt da die Reihenfolge trotz den Vorgaben der DNG-Spec nicht, wird das DNG nicht als DNG behandelt.