Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier was zu dem Thema....
http://fokussiert.com/2009/03/29/olympus-e-30-im-test-mehrfachbelichtung-und-art-programme/
Mehrfachbelichtung E-30 bei google bietet da noch sehr viel mehr Lesestoff.
Ich glaube hier verwechselst du etwas.... Ich brauche keine Belichtungsreihe o.ä. sondern MehrfachbelichungEs ist nicht so, dass du nur einmal den Auslöser drückst und dann das fertige Bild herauskommt. Du kannst der Kamera sagen in welchen Schritten sie unterschiedlich belichten soll. Den Auslöser drücken musst du dann schon noch.
D.h. wenn du 3 Lichtwertstufen eingibst dann stellt die Kamera die Einstellungen automisch ein ( du brauchst also nicht mehr am Rad zu drehen sondern nur noch auslösen ). So zumindest habe ich das bis jetzt gemacht und was anderes ist mir nicht bekannt.
Nein, das bekommt sie definitiv nicht ooc hin.
Wenn es nicht ganz perfekt sein muss, mach einfach mehrere Bilder mit etwa dem gleichem Bildausschnitt aber der Person an verschiedenen Stellen und kombiniere das ganze mit einem Panoramaprogramm wie z.B. Autopano Pro. Die machen das, was Du willst mehr oder weniger automatisch.
Ein Bild wie das unten ist damit in einer Minute gemacht.
Natürlich sind noch Fehler drin, aber die bekommt man auch raus, wenn man sich etwas Mühe gibt.
EDIT: Das Bild unten ist übrigens ein reines Zufallsprodukt. Man kann Autopano in einem Verzeichnis nach möglichen Panoramen suchen lassen. Im Verzeichnis mit Bildern für andere Panoramen war auch diese Serie von dem laufenden Buben. Autopano hat es für ein Panorama gehalten und so, wie es ist, ausgespuckt. Da ist nichts nachgearbeitet.
Zu diesem Preis wurden schon E-3 verkauft.Ich empfinde den Preis von 550,- Euro okay, aber nicht als übermässig günstige Gelegenheit.
Zu diesem Preis wurden schon E-3 verkauft.
Zu diesem Preis wurden schon E-3 verkauft.
Wo liegen deine Prioritäten? Du hast die Auswahl zwischen dem ehemaligen Topmodell (Robust, abgedichtet) und einem etwas moderneren Amateurmodell. Für mich ist da die E-3 das günstigere Angebot.Heist das jetzt das 550 viel oder wenig sind ?
Das sehe ich anders. Wer die Wetterfestigkeit nicht benötigt ist mit der E-30 in allen Bereichen besser bedient. Allein die Möglichkeit der Fokusjustage ist ein meiner Ansicht nach unschätzbarer Vorteil. Und die Banding-Probleme, von der man bei der E-3 ja doch häufiger liest (ich hatte die E-3 ja nie) gibt's bei der E-30 auch nicht.Wo liegen deine Prioritäten? Du hast die Auswahl zwischen dem ehemaligen Topmodell (Robust, abgedichtet) und einem etwas moderneren Amateurmodell. Für mich ist da die E-3 das günstigere Angebot.
Das sehe ich anders. Wer die Wetterfestigkeit nicht benötigt ist mit der E-30 in allen Bereichen besser bedient.
Ich glaube hier verwechselst du etwas.... Ich brauche keine Belichtungsreihe o.ä. sondern Mehrfachbelichung![]()
Und was ist wenn du zum Fokussieren die Kamera verschwenken musstest? Dann liegt nach der endgültigen Wahl des Bildausschnitts das Messfeld nicht mehr auf dem Hauptmotiv.Und da der AF eigentlich immer auf Deinem Hauptmotiv liegt ist es doch
gut wenn auch die Belichtungsmessung dort am meisten gewichtet wird !![]()
Und was ist wenn du zum Fokussieren die Kamera verschwenken musstest? Dann liegt nach der endgültigen Wahl des Bildausschnitts das Messfeld nicht mehr auf dem Hauptmotiv.