• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Eine schwierige Entscheidung

Ausserdem ist die E30, wie es derzeit aussieht, die letzte Semi-Pro im E System. Dann wird der Aufstieg zu den Einstelligen schon erheblich teurer.
 
AW: Eine schwierige Entscheidung

Für die E-420 bekommste auch noch 150€, da relativiert sich der Kaufpreis der E-30 auf 150€. Und dafür würde ich se auch nehmen ;-)
 
AW: Eine schwierige Entscheidung

300€ für ne E30? Absolut geschenkt. Da würde ich auch zuschlagen.
Allerdings kommt mir das wie gesagt schon arg günstig vor. Habe vor kurzem für ne gebrauchte E-3 600 auf den Tisch gelegt.

Würde sie vorher auf herz und nieren testen. Nicht das du irgendwie die katze im Sack kaufst.
 
AW: Eine schwierige Entscheidung

Hallo,

schließe mich an - wenn die E-30 technisch in Ordnung ist ist sie geschenkt für das Geld.

Mfg Michi
 
AW: Eine schwierige Entscheidung

Aber mal anders Überlegt falls irgent etwas sein sollte...

Jetzt mal angenommen der Vorbesitzer verschweigt dir etwas...
Sei es irgent ein Fehler der nicht durch ihn bedingt.
Du hast noch die E-420 die dir im Notfall die Wartezeit der noch vorhandenen Gewährleistung Servicezeit verkürzt :D

Schau sie dir an mach ein paar Fotos und dann, wenn alles in Ordnung nach deiner Sicht kaufen.

Eben wie gesagt wenn du die Chance bekommst ne E-30 für 300 Euro zu bekommen und sie macht keine Skurilen Dinge. Dann schlag zu!

Olympus wird im unteren Segment Amateur, Semiprofessionell keine Kameras mehr auf den Markt bringen.
Heißt wenn du was Größeres willst dann wirds gleich teuer.

Gruß Aem
 
AW: Eine schwierige Entscheidung

Gar keine Frage.....kaufen!!!
Wenn du nichts damit anfangen kannst, einfach wieder verkaufen und dir vom evtl. anfallenden Gewinn einen Blitz oder ähnliches anschaffen :D

Oder an mich weitervermitteln ich nehme die sofort!

Olympus wird im unteren Segment Amateur, Semiprofessionell keine Kameras mehr auf den Markt bringen.


Gruß Aem

Befürchte ich auch, Olympus lebt aber auch davon zu Überraschen.
Wenn sie den Kampf gegen Panasonic entgültig verloren haben, bin ich ja mal gespannt was passiert.

Grüße Thomas
 
AW: Eine schwierige Entscheidung

Kaufen, das ist ein Freundschaftspreis!
Wenn sie in Ordnung ist kannst du sie hier um 400 reinstellen und sie ist in ein paar Minuten verkauft, wenn du sie um 500 reinstellst dauert es ev. länger (hängt von der Anzahl der Auslösungen und Restgarantie ab).
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass du sie wieder verkaufen willst, so günstig kommst du nicht mehr an eines der gehobeneren Modelle. Außer du gehörst zu denen, die auch zweimal hintereinander im Lotto gewinnen.
Oder vermutest du selbst, dass sie wegen ds günstigen Preises ein Problem hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 löst zu schnell aus???

So, mein BG ist vom Service zurück und funktioniert wieder. :top:

Im Reparaturbericht steht drin dass das Mainboard defekt war.
Ich wusste garnicht das so BG auch ein Mainboard hat. Interessant wär ja auch mal zu wissen wie so ein Mainboard kaputt gehen kann.
 
E-30 - 2x Spiegelschlag beim SensorAF

Hallo Leute,
nach dem Umstieg von der e520 auf die e30 ist mir aufgefallen, daß die neue mehrere Spiegelschläge beim Auslösen im LV macht. Ist das normal? (getestet mit einem 14-54-II und SensorAF eingestellt auf beiden)

Ist zwar nicht dramatisch, aber dadurch weiss ich nicht so genau wann die Aufnahme tatsächlich stattfindet. Und wann ich ausatmen kann :D

Dank & Gruss,
knipster
 
AW: E30 2x Spiegelschlag beim SensorAF

Ich vermute jetzt mal ins blaue, weil ich Live-View an meiner E-30 schon länger nicht mehr benutzt habe, aber kann es sein, dass der Kontrast-AF Modus bei dir auf "Hybrid" steht?

Ansonsten sollte es glaube ich auch ohne den zweiten Schlag gehen
 
AW: E30 2x Spiegelschlag beim SensorAF

dass der Kontrast-AF Modus bei dir auf "Hybrid" steht?
Nein, das ist es ja, steht definitiv auf SensorAF. Mit "Hybrid" Einstellung klappert auch die e520 zwei mal mit dem Spiegel. (was technisch erklärbar ist)

Noch irgendwelche Ideen?
 
E-30: Body mit 3500 Auslösungen um 550 Eur?

Erst mal einen Gruß an alle hier im Forum.

Die ganze Frage steht eigentlich schon im Titel.
Bin mir nicht ganz sicher, weil ich schon gehört habe, dass neue E-30er bereits um ca.800 Eur. zu haben sind. Kaufen würd ich sie übrigens als Kommissionsware in einem Fotogeschäft.

Bitte um eure Einschätzung der Sache...
 
AW: E-30-Body mit 3500 Auslösungen um 550 Eur?

Ich finde den Preis ok, und weiß nicht, wo dein Problem liegt?
Es sind wenig Auslösungen, und dafür ein sehr korrekter Preis für die E-30.

Du musst schon selber wissen, ob du Geld sparen möchtest, und dir eine Gebrauchte zulegst, oder aber mehr ausgibst für eine Neue mit voller Garantie.

Abgesehen davon kann ich dir die E-30 nur empfehlen, habe sie selber, und bin sehr zufrieden mit der Cam. :top:

LG
Anke
 
AW: E-30-Body mit 3500 Auslösungen um 550 Eur?

Also ich weiß von der E-3 und der E-420, dass es sehr robuste Kameras sind (E-3 natürlich besonders). Da sind 3500 Auslösungen quasi nichts, das machen einige Leute pro Urlaub. 550€ ist ein guter Preis, wenn eine Rechnung dabei ist müsste sie sogar noch Garantie haben (so lange gibt es ja die E-30 noch nicht)
 
E-30: Mehrfachbelichtung ?

hola:)

ich habe mir sagen lassen(und auch Herr Suche hats angedeutet, dass meine E30 Mehrfachbelichtung a la das Bild unten auch ooc hinbekommt. Ohne PS & Co also.

Nun , hätt ich gern gewusst , wie es geht. Hab zu Hause einwenig experementiert - als Egrebnis bekomme ich leider nur Geisterbilder. Ich will mich jedoch klonen. Wie im Bild oben rechts im Link.

Wer hat Tipps?

Hier der Link
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-30-Body mit 3500 Auslösungen um 550 Eur?

Bei dem Preis und den wenigen Auslösungen würde ich sofort zuschlagen. Die E-30 ist einfach 'ne klasse Kamera.
 
AW: E-30: Mehrfachbelichtung ?

Es ist nicht so, dass du nur einmal den Auslöser drückst und dann das fertige Bild herauskommt. Du kannst der Kamera sagen in welchen Schritten sie unterschiedlich belichten soll. Den Auslöser drücken musst du dann schon noch.
D.h. wenn du 3 Lichtwertstufen eingibst dann stellt die Kamera die Einstellungen automisch ein ( du brauchst also nicht mehr am Rad zu drehen sondern nur noch auslösen ). So zumindest habe ich das bis jetzt gemacht und was anderes ist mir nicht bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten