• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30 gebraucht gekauft

Ich hatte versprochen, den C-AF auch bei bewegten Motiven zu testen, nachdem ich bei unbewegten eine hohe Ausschussquote hatte.
Ich hatte dann in Berlin die Gelegenheit, auf Ringen rutschende Personen (20-30 Km/h Schätzungsweise) zu fotografieren. Die kamen übrigens fast direkt auf mich zu.
Ich war dann positiv überrascht, das ich 60-80% Treffer hatte, trotz Fokuspunkt auf klein. Ich denke mal, auf Normaleinstellung wäre es noch besser...

Soweit meine Erfahrungen...
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hallo Steffen,

Na das klingt doch ganz gut! Hattest du die C-AF Sperre auf ein oder aus?

Ich habe noch etwas weiter probiert und bin zu folgendem Schluss gekommen:

Der C-AF meiner E-30 funktioniert jetzt offensichtlich so wie er sollte (die beiden Reparaturen hätten sich trotzdem nicht vermeiden lassen, da jedesmal andere Sachen behoben wurden). Sperre ein für langsame Motive und Sperre aus für schnelle Motive (muss noch getestet werden).

Ich habe jetzt noch ein paar Testfotos mit meinem Kleinen gemacht. Die Fotos sollen jetzt nicht künstlerisch wertvoll sein und ich habe ganz bewußt darauf geachtet, dass man einen gewissen Schärfeverlauf sieht.

Das erste Foto ist vom C-AF mit Sperre aus (man erkennt deutlich, dass der Focus zu weit vorn liegt (vergleich Gesicht mit Ärmel) und das 2. ist mit Sperre auf ein gemacht. Ist jeweils das schärfste einer Serie mit 5 Fotos je Serie. Sperre aus 1 mehr oder weniger scharfes (wobei da wie gesagt der Focuspunkt falsch liegt) die anderen ziemlich unbrauchbar. Sperre ein 4 von 5 brauchbar eines unbrauchbar (das erste um genau zu sein).

Ich habe nur extrem selten die Gelegenheit den C-AF einzusetzten wo das Motiv direkt auf mich zu kommt oder sich von mir entfernt. Aus dem Grund könnte der Test noch etwas dauern, aber mein Bruder will mich eh mal mit zur Hunderennbahn nehmen, da würde sich das anbieten.

Abhängig von dem Test geht sie dann nochmal zum Service oder nicht. Aber was ich bis jetzt gesehen habe glaube ich, dass es so passt wie es ist, jedoch werde ich den C-AF hauptsächlich mit Sperre ein nutzen.

Danke nochmal für eure Hilfe!

mfg
Doc

Edit:
@DonParrot: Ich glaube nicht dass es am Objektiv liegt! Bei mir tritt das wie gesagt bei jedem Objektiv auf. Ich glaube viel eher, dass die Kamera da etwas zu viel des guten vorausberechnet. Ist also meiner Ansicht nach eher auf die Programmierung zu schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 gebraucht gekauft

Vielleicht irre ich mich,aber die C-AF Sperre hab ich bisher so verstanden das der Fokus sich nicht verstellt wenn während des Verfolgens ein ein näher oder weiter entfernter Gegenstand in die Fokusbereich kommt.
D.h. wenn zb ein Hund hinter einen Baum läuft, der Fokus sich jedoch nicht sofort verstellt sondern die Entfernungseinstellung hält bis der Hund wieder im Fokusbereich erscheint.

Gruß Bernd
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Vielleicht irre ich mich,aber die C-AF Sperre hab ich bisher so verstanden das der Fokus sich nicht verstellt wenn während des Verfolgens ein ein näher oder weiter entfernter Gegenstand in die Fokusbereich kommt.
D.h. wenn zb ein Hund hinter einen Baum läuft, der Fokus sich jedoch nicht sofort verstellt sondern die Entfernungseinstellung hält bis der Hund wieder im Fokusbereich erscheint.

Gruß Bernd

Er sorgt dafür das der af nicht sofort auf ein vor den motiv liegenden baum etc. überspringt.
Das hat den nachteil das er bei gerade auf einen zu bewegten motiven langsamer reagiert was zu höheren ausschuss führt.

Wichtig ist bei oly immer stabi aus bei bewegten motiven. Das ist auch die hauptfehlerquelle bei hundebilder mit oly kameras
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

@Doc:

Leider keine Ahnung wie die Sperre eingestellt ist, habe keine besonderen Vorkehrungen getroffen.

Muss/will ich nochmal testen...
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Vielleicht irre ich mich,aber die C-AF Sperre hab ich bisher so verstanden das der Fokus sich nicht verstellt wenn während des Verfolgens ein ein näher oder weiter entfernter Gegenstand in die Fokusbereich kommt.
D.h. wenn zb ein Hund hinter einen Baum läuft, der Fokus sich jedoch nicht sofort verstellt sondern die Entfernungseinstellung hält bis der Hund wieder im Fokusbereich erscheint.

Gruß Bernd

Du irrst dich nicht. Deine Erläuterung ist absolut korrekt.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Wichtig ist bei oly immer stabi aus bei bewegten motiven. Das ist auch die hauptfehlerquelle bei hundebilder mit oly kameras

Wie kommst du zu dieser Erkenntnis - also unter welchen Umständen hast du das bemerkt? Oder gibt es eine Quelle?

Betrifft das nur C-AF oder auch den S-AF?

Gruß Andreas
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hi Leute,

Weil mir das ganze keine Ruhe lässt habe ich heute nochmal ein paar Testfotos gemacht. Bei relativ schnell auf mich zukommenden Motiven passen die Fotos mehr oder weniger. Sagen wir mal ich könnte damit leben.

Jedoch bei parallel zu mir bewegten Objekten, bzw. Objekten die sich nur langsam auf mich zu bewegen ist die Ausbeute nicht bewegend. Sagen wir mal inakzeptabel. Da habe ich mit S-AF und Einzelfotos bessere Ergebnisse.

Würdet ihr das als "normal" bezeichnen, oder muss sie doch nochmal zu Oly?

Abgesehen davon antwortet seit 2 Wochen keiner von Oly auf meine Emails. Hab bereits 2 geschickt und werde am Dienstag (dann sinds 3 Wochen) noch eins schicken. Ich habs zwar nicht so eilig, da ich sie vor Weihnachten eh nicht mehr einschicke, aber kundenfreundlich ist was anders...

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Ich würd mal sagen ... geh zu einem Oly-Usertreffen, probier mal ne andere E-30 aus und lass einen anderen Oly-User mit deiner Kamera probieren.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hallo A68H,

Danke für den Tipp, nur ich befürchte es wird in Wien kein Olytreffen geben. Ich habe mich auch schon im Bekanntenkreis umgehört. Das was am nächsten hinkommt wäre eine E-3. Die sollten ja vom AF her genau gleich sein. Aber E-30 hat leider kein einziger in meinem Bekanntenkreis.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Vielleicht fragst Du mal in den Oly-Foren (Olympioniken.de, Oly-e-de oder Oly-Forum.com) nach. Ich weiß, dass dort auch einige Leute aus den Alpenrepubliken aktiv sind. Vielleicht findest Du ja dort einen E-30-User aus Wien oder Umgebung.
 
E-30 löst zu schnell aus???

Hallo alle E-30 Besitzer.

Wie in der Signatur steht besitze ich eine E-30. kurlich ist mir durch den Hinweis eines befreundeten Fotografen aufgefallen das meine E-30 zu schnell auslöst.
Ich meine damit das ich kaum noch einen Fokus setzen kann ohne das die Kamera auch gleich auslöst. Ich habe jetzt mal genauer drauf geachtet und festgestellt das der Auslöser extrem empfindlich ist bezüglich Fokus setzen und auslösen.
Ist das bei der E-30 von Haus aus so oder kann man die Empfindlichkeit des Auslösers einstellen (wenn ja, wo stellt man dieses ein im Menü?) oder die Kamera diesbezüglich defekt wovon ich aber irgendwie nicht ausgehe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-30 löst zu schnell aus???

Du kannst Deine Kamera auf 2 Konfigurationen einstellen:
- direkt auslösen, egal ob der Fokus sitzt
- erst auslösen, wenn der Fokus sitzt

Das ganze nennt sich Auslösepriorität (für S und C AF), mußt mal im Manual schauen, wo sich das bei der E30 genau im Menü befindet.
 
AW: E-30 löst zu schnell aus???

Ich habe beide einstellungen durchprobiert aber es ändert sich nichts.
Die Kamera löst einfach zu schnell aus. So zart ich auch auf den Auslöser drauf drücke aber ich bekomme es kaum hin einfach nur den Fokus zu setzen ohne das sie gleich auslöst.:grumble:
 
AW: E-30 löst zu schnell aus???

Ha Ha Ich habe gerade mal spaßenshalber den BG abgeschraubt den ich ständig dran habe und siehe da der Fokus ließ sich wieder einwandfrei setzen ohne das die Kamera gleich Ausgelöst hat. Danach BG wieder ran und die Kamera Löst wieder sofort aus sprich der der Auslöser reagiert viel sensibler.

Ichbin verwundert das Der BG einen solchen einfluß auf die Kamera hat. Normal ist dieses verhalten doch nicht oder?
Kann das sein das der BG Kaputt ist?
 
AW: E-30 löst zu schnell aus???

Ist vielleicht der Auslöser am BG defekt?
 
AW: E-30 löst zu schnell aus???

Der Auslöser am BG ist soweit in Ordnung nur reagiert dieser halt auch so extrem empfibdlich wenn er an der Kamera dran ist. Der Auslöser der Kamera Funktioniert ja wie ich festgestellt habe auch einwandfrei Wenn der BG nicht angebaut ist. Ist der BG jedoch angebaut so reagiert der Auslöser der Kamera extrem emfindlich.
Mich würde jetzt Interessieren ob noch jemand dieses Verhalten bei seiner E-30 mit angebautem BG beobachtet hat?
Genauso würde mich jetzt interessieren Ob der BG vieleicht defekt ist so das er sich diesbezüglich negativ auf die Funktionalität des/ der Auslöser/s auswirkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten