• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30 und Studioproblem

Solche Lowkey Bilder soll es geben.:top:Wie gesagt das Einstelllicht geht proportional zur Blitzstärke...Und wenn der "Junge jetzt das Licht anmacht" kommt was anderes raus ...nur nicht das was ich wollte. Vielleicht sollte ich es doch lieber mit Highkey versuchen.:grumble::grumble:

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 und Studioproblem

1/200s bei f/9 und ISO 100: Kann es jetzt grad nicht ausprobieren, aber ich würde drauf wetten, dass du da von einer normalen Raumbeleuchtung nichts mehr auf dem Bild hast.

Gruß Martin
 
AW: E-30 und Studioproblem

Werde nächste Woche noch einige Tests durchführen ( Beleuchtung ) Das MUß einfach was werden denn die e-30 macht einfach Laune.:top::top:

Tom
 
AW: E-30 und Studioproblem

Solche Lowkey Bilder soll es geben.:top:Wie gesagt das Einstelllicht geht proportional zur Blitzstärke...Und wenn der "Junge jetzt das Licht anmacht" kommt was anderes raus ...nur nicht das was ich wollte. Vielleicht sollte ich es doch lieber mit Highkey versuchen.:grumble::grumble:

Tom

dann hol dir vernünftige Blitzköpfe.
 
AW: E-30 und Studioproblem

Yepp :D:D Wär ne Möglichkeit...
Aber glaub mir ich schaff das auch so.( Bin ne Kampfsau ):p
Zur Not kann ich ja immernoch meinen Oldtimer ( E-1 ) zur Hilfe holen.

Tom
 
AW: E-30 mit Leica 25mm f1,4 : gibt es da Probleme?

Außerdem ist das Objektiv dann nur schwer weiterverkäuflich. Bzw. eventuell nur mit der Unzufriedenheit des Käufers!

Jedes Objektiv sollte einwandfrei vom Hersteller aus focusieren. Und wenn es das nicht tut würde ich es entweder zurückschicken, tauschen oder zum Service bringen. Die Nachjustierung an der Camera seh ich eher als Notlösung bzw. um den AF ganz ganz fein auf die persönliche Vorliebe abzustimmen.

mfg
Doc
 
AW: E-30 mit Leica 25mm f1,4 : gibt es da Probleme?

bei mir lief es so:
ich kaufte es gebraucht mit einen guten Jahr Garantie.
Tolles Objektiv. aber: der AF ist eratisch. Wenn ich mit der AF-justage bei 10 m scharf stelle, klappt in der nähe wenig und umgekehrt. Zudem ist jedes 3 Bild knackscharf. Ansonsten fokusiert die e30 meine anderen Objektive akzeptabel, wenngleich nicht gut. Hatte sie vor 1 jahr mal eingeschickt zur KOntrolle, kam zurück, alles bestens, obwohl....na ja...es sind sicher auch eine Menge Bedienfehler von mir denkbar...obwohl...ich ziehe mir nicht alles an! Im Oly-Bereicht gibt es eine ausgeprägte tendenz zu schwarz-Weiß: entweder ich (im oly-forum= user) oder die Kamera (forumdeutsch=cam) mache/t alles falsch.
Jedenfalls schickte ich auch das Objektiv ein, kam sehr schnell zurück, alles sei bestens. Eine reihe von mails zu Pana: ich wurde ermutert das update zu machen usw....nix brauchbares!
Dann war bei uns in Köln die Photokina. Ich hin. Mit Pana gesprochen: Das Personal hatte keine ahnung, niemand. Alle sehr nett, aber...da war nix zu machen. Dann bei Oly. Hatte dann ein Gespräch mit nils Häuser (hoffenltich schreibe ich den Namen richtig). Sehr freundlich, aber er meinte auch, daß Oly die Daten der firmware von Pana nicht hätte und folglich nix machen könnte. Tja...so tingelt man mit dem Objektiv hin und her...pana sagt, es sei Oly, Oly sagt es sei pana...was soll ich machen?
Nur: bei wenig Licht (olyforum: availible light) gibt es kaum eine Alternative und so komisch das klingt: Wenn wenig licht ist, sind die Bilder relativ am besten. Zudem sind Farben besser als bei meinen ganzen anderen Objektiven! Und das bokeeh ist echt super...
Tja, wenn jemand eine tip hat...
 
AW: E-30 mit Leica 25mm f1,4 : gibt es da Probleme?

Der TO hat das Objektiv doch schon...

Sorry, hätte vielleicht zitieren sollen. Der Satz bezog sich auf das Post von kknie:


Die E-30 und E-620 haben im Gegensatz zur E-330 noch eine AF-Justage. Deswegen würde ich mir gar keine Sorgen um einen leichten Fehlfokus machen, kann man ja damit korrigieren.

War so gemeint: Stell dir mal vor du kaufst ein Objektiv, dass nicht optimal läuft. Kannst aber mit deiner Cam das Problem "beheben". Nach einem Jahr willst du es wieder verkaufen. Da steht dann immer im Forum: "an meiner Cam passt alles" (oder in der Art). Der Käufer freut sich dann aber weniger, wenn er das bei seiner Cam nicht einstellen kann. Also einfach auf Rücksicht auf andere, sollte ich es mal weiterverkaufen würde ich dafür sorgen, dass es richtig funktioniert.

mfg
Doc
 
E-30: Problem...

Hallo Forum

Ein Freund von mir hat diese Kamera. Neuerdings macht sie recht komische Fehler. So kann man z. B. im Automatikmodus nur genau einmal auslösen, das Bild wird dann nicht gespeichert und man kann auch nicht mehr auslösen. Das Problem besteht im Manuell Modus nicht. Ein nächstes Problem besteht mit Live View, man muss ungefähr zehn mal ein und ausschalten dass die Funktion aktiv wird. Dabei zeigt er auf dem Dysplay so grün schwarze Streifen. Manchmal bleibt auch der Spiegel oben. Den Objektiv Anschluss habe ich kontrolliert.

Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht. Es ist die neuste Firmware auf dem Body und dem Objektiv (Olympus Digital 18 - 180). Könnte ein Reset was bringen, wenn ja wie kann man den bei dem Body machen?
 
AW: Olympus E 30

Hallo,

für mich hört sich das nach einem Defekt an. Ich würde die Kamera einschicken, dürfte ja evtl. noch Garantie drauf sein.

Mfg Michi
 
AW: Olympus E 30

Hallo,

was da geschildert wird ist sicher nicht typisch für die E30. Meine funktioniert einwandfrei. Ich würde die Kamera einschicken. Was sonst??
 
AW: Olympus E 30

Ein Reset könnte etwas bringen, ich weiß allerdings nicht, wie man diesen auslöst. Der Reset im Menü setzt nur die Einstellungen zurück, das wäre also keine Lösung. Evtl. herausfinden, wie man einen Reset macht oder noch einmal probieren die Firmware neu aufzuspielen. Es hört sich sehr nach einem Fehler im Programmablauf an. Also ich tippe darauf, dass entweder die Firmware fehlerhaft ist - das kann beim Download passieren - oder das Betriebssystem der Kamera ist durcheinander und müsste neu gestartet werden (Reset).

Zumindest das neu Aufspielen der Firmware würde ich probieren, bevor ich die Kamera einschicke (ist ja doch auch umständlich).
 
AW: Olympus E 30

Ein Reset könnte etwas bringen, ich weiß allerdings nicht, wie man diesen auslöst.

Dazu sollte sich mit der Suche was finden lassen...
Grad mal ausprobiert: Kartenfach auf, OK+Menu kurz drücken und loslassen, OK+Menu nochmal solange drücken bis RESET-Anzeige kommt, OK für Reset...

Gruß
Andreas
 
AW: Olympus E 30

Danke erstmal für eure Antworten.
Das mit dem Reset haben wir gemacht, es hat nichts gebracht. An der neuen Firmware kann es nicht liegen, die Kamera hat das schon mit der Vorgänger - Firmware gemacht. Ich denke auch das beste ist sie in Rep. zu geben.

Ich wünsche allen noch ein schönes WE und nochmals Danke für eure Hilfe!
 
AW: Olympus E 30

Hallo,

ein ähnliches Verhalten hat meine E-30 auch im Sommer an den Tag gelegt.

Auf Olympus-Homepage Reparaturschein ausgedruckt, ausgefüllt und mit Kopie des Kaufbelegs an Oly Hamburg versendet. Nach 4 Tagen habe ich dann mal angerufen und nachgefragt: Eine sehr freundliche Dame hat dann sehr schnell über das System nachgeschaut und ich erhielt folgende Antwort:

Verschluss war defekt und wurde ausgetauscht, die Kamera ist bereits wieder auf dem Versand, voraussichtlicher Liefertermin 3 Tage später.

So war es dann auch. Insgesamt war die Kamera 1 Woche weg :). Seitdem sind keine Fehler mehr aufgetaucht.

Ich muss sagen, dass ich von der ganzen Abwicklung sehr beeindruckt war/bin. Das verstehe ich unter Kundenorientierung.

Gruß Fenneck
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

So, die Cam ist endlich wieder zu Hause!

Sie haben den Sensor im Kartenfach getauscht (sieht man) und auch der AF-Ton geht wieder (hört man).

Wo man jedoch nicht sieht oder hört ob was gemacht wurde ist der AF selbst. Verbessert hat er sich nicht!

Ich habe jetzt folgendes Problem: S-AF geht ohne Probleme und ist auch mehr oder weniger schnell. Von den Socken hauts mich aber nicht und um ehrlich zu sein, merk ich da nicht den Riesen Unterschied zur E-510, wovon ich um ehrlich zu sein etwas entäuscht bin, da das mit unter ein Grund für den Umstieg war. Beim C-AF sieht das aber GANZ anders aus. Es wird kaum ein Foto scharf und bei fast jedem Foto ein deutlicher Frontfocus!

Jetzt hab ich folgendes probiert: Stativ und ein Foto mit S-AF und eines mit C-AF. Da hat sich leider der erste Eindruck bestätigt! Obwohl bei S-AF der Focus perfekt sitzt haut er bei C-AF überhaupt nicht hin. Das gleich ist bei anderen Objektiven auch, kann also ziemlich ausschließen, dass es am Objektiv liegt.

Dass ich sie nochmal einschicken muss, damit hab ich mich mehr oder weniger schon abgefunden, aber hattet ihr das schon mal?

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass bei C-AF die Auslöseprio nicht abzuschalten ist. Die Cam löst auch bei massiv unscharfen Fotos aus. Egal ob ein oder aus.

Da dürften sie also garnichts gemacht haben... was mich jetzt doch ziemlich vom hoch gelobten Service von Oly entäuscht. Speziell weil ich ja bei der Fehlerbeschreibung den C-AF mit drauf geschrieben habe.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

So ein Mist!
Hattest Du denn die Objektive mit eingeschickt?
Drück Dir die Daumen, dass die das im zweiten Durchgang hinkriegen. MannMannMann.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Danke!

Objektive hatte ich keine mitgeschickt. Hätte glaube ich auch keinen Sinn gemacht alle 5 Objektive mit zu schicken. Aber wie gesagt ich habs mit verschiedenen Objektiven getestet (in dem Fall jetzt mit 3) und kann mir echt nicht vorstellen, dass das von den Objekiven her kommt. Speziell weil es ja auch im S-AF problemlos geht.

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass er bei S-AF relativ schnell ist. Im C-AF fährt er erstmal ein paar mal hin und her bevor er dann den falschen Focus findet. Und auch wenn ich am Stativ am Auslöser bleibe versucht er dauernd den Focus neu zu finden, was auch etwas komisch ist. Bei der E-510 bleibt er so lange unverändert, bis sich das Motiv ändert. Bei der E-30 zuckt er wie gesagt fast die ganze Zeit herum.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Dir ist schon klar, dass der C-AF nur für bewegte Objekte Sinn macht?
Der versucht ständig den Fokus zu justieren, was bei festen Objekten dann zu Fehlfokus führt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten