• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-30 löst nicht mehr aus

Hallo

Da meine Suche gerade nichts ergeben hat, frage ich mal direkt in einem neuen Thread.

Gerade hatte ich meie E-30 in Betrieb, als sie mir nichts dir nichts nicht mehr wollte.

Das ganze stellt sich so dar, dass die Kamera versucht, auszulösen, aber der Spiegel klappt nicht mehr hoch, obwohl es so klingt, als würde sie es versuchen. Dazu zeigt sie je nach Laune mal an, der Akku sei fast leer, dann doch wieder nicht. Dabei habe ich gerade 5 Akkus probiert, die alle voll sein sollten.

Bei mehreren Versuchen, doch auszulösen, scheint die Kamera nach jedem Versuch einen winzigen Augenblick aus zu gehen, startet den SSWD und rasselt einmal die CF-Card durch und zeigt das Info-Display. Beim nächsten Druck auf den Auslöser das gleiche.

Nachdem ich die 15 Minuten allein gelassen habe, gab es drei oder vier erfolgreiche Auslösungen, dann wieder das gleiche: Spiegel klappt nicht mehr hoch, bzw. "klebt" ein paar Sekunden hochgeklappt und kommt dann wieder runter, ohne dass ein Bild aufgenommen wurde, wobei die Mechanik etwas komisch klang.

Zwischen diesen Resets vergisst sie zudem die jeweils zuletzt gemachten Einstellungen.

Die Kamera ist mir allerdings nie heruntergefallen oder sonstwie "brachial" behandelt worden.

Kennt jemand das Phänomen und kann was dazu sagen? Ich nehme mal an, da muss ich einschicken, würde aber gerne dennoch mehr darüber erfahren.
 
AW: E-30 löst nicht mehr aus

...ich habe schon von ähnlichen Fehlern gehört. Es wurden dann auch dazu diverse Vorschläge gemacht, letztlich blieb nur der Oly-Service. Und selbst wenn Dir nun irgend ein "Tipp" kurzfristig helfen sollte... ...weißt Du ob es dann in ein paar Wochen oder Monaten nicht wieder auftritt? Also Service - besonders wenn noch Garantie drauf sein sollte.

Gruß, René
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

War grad beim ersten Händler um die Cam abzugeben....

Am Telefon (Hotline die ins deutsche Call Center umgeleitet wird) wurde mir gesagt 2-3 Wochen und etwa 5-10€ Versand! Ich solls einfach in Wien bei dem Shop abgeben und fertig!

Dann dort im Shop: Wollen sie das wirklich über uns machen? (Kein Scherz, das war seine erste Frage) Das dauert mindestens 4-8 Wochen, manchmal auch länger.... Auf die Frage wegen den Kosten kam auch eine ganz andere Antwort: Müsste ich nachschauen, aber min. 20€ da Versicherter Versand nach Deutschland und von dort wirds erst zu Oly geschickt!

Das ist irgendwie inakzeptabel und ich hab die Cam wieder mitgenommen! Schade um die halbe Stunde und den Sprit den ich verschwendet hab um dort hin zu fahren. Eigentlich habe ich deshalb vorher angerufen um genau sowas zu vermeiden...

Ich hab zwar dort noch nichts eingekauft, aber es war der nächstgelegene zu meinem Arbeitsplatz. Aber kaufen werde ich dort wohl in Zukunft auch nichts!

Werde jetzt mal den Händler versuchen, der mir hier empfohlen wurde. Nur leider komme ich dort zu den Öffnungszeiten kaum bis garnicht vorbei auch wenn er von zu Hause aus relativ nahe liegt...

Musste einfach mal etwas Frust auslassen...

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Dann wünsche ich dir viel Glück beim nächsten Versuch und das deine Kamera bald wieder ganz ist.

MfG

Michael
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

@MSC: Danke für deine Glückwünsche! Hat geholfen!!! Hab die Cam bei dem Shop den harald.z empfohlen hat abgegeben! SEHR guter Service im Gegensatz zu dem wo ich vorhin war.

@harald.z: Danke für den Tipp!!!

Ich glaube nicht, dass es gegen Forenregeln verstößt Händler beim Namen zu nennen, falls doch diesen Teil bitte entfernen, aber ich finde das eine nützliche Info für Leute die das gleiche Problem haben. Kann man auch per PN erfragen...

Der wo mir am Telefon eine falsche Auskunft erteilt wurde und dann die Cam praktisch nicht angenommen wurde war Alternate.

Und der "gute" wo ich die Cam jetzt abgegeben hab ist der Händlername emtfernt ! Sehr freundlich und auch kompetent. Er konnte/wollte mir zwar die 2-3 Wochen nicht zusagen, aber hat bestätigt, dass es im Normalfall etwa so lange dauert. Das ist voll ok, ich würde mich als Händler da auch nicht festnageln lassen. Versandkosten konnte er mir leider auch nicht 100%ig zusagen, aber hat es auf 5-10€ "beschränkt", was auch voll ok ist!



Der oly service in AT ist nach meiner erfahrung absolut top und ohne diese nervige telefonische weiterleitung in die tschechei.
Da ich die deutsche seite auch kenne würde ich die AT variante vorziehen.
Abgeben zum service kannst du eine in europa gekaufte oly bei jedem händler in europa

Hab auch noch nebenbei an Oly eine Mail geschickt, da die 0800er Servicenummer nicht funktioniert hat. Die Antwort war leider recht eindeutig (aber freundlich!!):

...
Es ist leider nicht möglich, die Kamera beim Olympus Österreich abzugeben.
...

Es wurde mir auch das Angebot gemacht sie per Post an Sie zu schicken, aber nur als absolute Ausnahme nachdem ich mit dem Händler solche Probleme hatte, was sie auch nicht für ok empfunden hatten.


Trotzdem hat so nochmal alles ein gutes Ende genommen! Zu mindest vorerst! Mal sehen wann und in welchem Zustand ich sie wieder bekomme. ;)

mfg
Doc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hab vorhin grad mal angerufen, es muss über einen Händler geschickt werden und nicht direkt. Dauer etwa 3-4 Woche.

Auch über (meinen) Händler in Düsseldorf dauerte es etwa 10 Werktage, bis die Postkarte zur Abholung im Briefkasten war. Meines Wissens kann man die Cam aber auch selbst einschicken, nach vorherhiger Abklärung mit Olympus (in Deutschland).
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Auch wenn wir alle in der EU sind ist Österreich da leider SEHR oft benachteiligt! Wir müssen oft Geräte zur deutschen Niederlassung schicken, da es in Österreich keine gibt. Versandkosten aus Österreich nach Deutschland sind leider relativ hoch! Deutlich teurer als innerhalb von Deutschland.

Das ist teilweise sehr ärgerlich. Genau wie, dass wir oft nur an die deutsche Hotline verwiesen werden die dann keinen Schimmer haben wie das von Österreich aus läuft. Das ist leider einer der Nachteile der "kleine Nachbar" zu sein.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Dann drück ich dir die Daumen das die Cam so schnell wie möglich wieder bei dir ist und dann einwandfrei funktioniert.

MfG

Michael
 
AW: Dramatic Toneart auch für E-30

Das Olympus hier ein Firmware-Update nachliefern wird, bezweifle ich einfach mal. Da hilft nur Bildbearbeitung und es selber machen.
 
AW: Dramatic Toneart auch für E-30

Hallo,

weiß vielleicht jemand ob es den Art-Filter "Dramatic Toneart" auch für die E-30 geben wird.

Gesagt wurde dazu nichts und ist m.E. auch nicht sehr wahrscheinlich. Die E-P2 hat ja auch Filter, die der E-P1 fehlen(?), obwohl es sich ja um fast die gleiche Kamera handelt.
Glück könntest Du haben, wenn der Olympus Viewer mitspielt. Bei E-P1-RAWs wendet er nämlich entgegen seines sonst üblichen Verhaltens (nur die Funktionen, die die verwendete Kamera auch bietet, basta!) alle Artfilter der E-P2 an.

Ein Pseudo-HDR aus einem .orf ist aber mit Photomatix & Co auch kein Hexenwerk...

Gruß
Christian
 
AW: Dramatic Toneart auch für E-30

Nö, aber das es filter und programme dieser art schon lange gibt ist bekannt.

In erster linie ist es neu solche bilder ooc zu bekommen.
 
AW: Dramatic Toneart auch für E-30

Ganz einfach: Weil es nicht geht. So ähnlich, wie früher der Panoramamodus nur mit XD Karten ging, gehen die Art-Filter nur mit den jeweiligen Modellen. Olympus blockiert das künstlich in der Software - zumindest wars noch so, als ich das letzte mal im Viewer nachgeschaut habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten