• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Die E-510 hat sie je nach Belegung der Fn-Taste auch ;)

Sie dient dazu um das Objektiv abzublenden um die TS beurteilen zu können, da das Objektiv im normalen Zustand (also nicht während einer Aufnahme) immer Offenblende eingestellt hat.
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Hallo alle zusammen.
Ich habe seit einiger Zeit eine Olympus E-30 :D
An dieser befindet sich eine Abblendtaste. Eine solche Taste kenne ich leider noch nicht da meine Vorgänger Kamera (E-510) eine solche Taste nicht besaß.:confused:
Wozu benötige ich diese Taste bzw. wobei ist sie mir hilfreich???
Vielen Dank schon mal jetzt für eure Antworten.

Mfg Christian


Bedienungsanleitung verlegt :rolleyes:

.....wenn du diese Taste drückst, du dabei durch den Sucher guckst, zeigt dir der Sucher den fokussierten Bereich (die Schärfentiefe) für die gewählte Blendenöffnung.....

so oder so ähnlich steht es im Manual der E-3 ;)
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Oder im Klartext: Wenn du per Einstellrad die Blende auf z.B. F4 einstellst, dann passiert im Objektiv erstmal nichts. Die Kamera steuert die Blende so, wie sie sie für die Belichtungsmessung braucht. Erst beim Auslösen wird die Blendeneinstellung auch im Objektiv umgesetzt. Und wenn du die »Abblendtaste« (Blendenvorschau) drückst. Blende mal richtig weit ab, schau ins Objektiv und drück ab. Laß dann die Blende so eingestellt, schau nochmal ins Objektiv und drück auf die Abblendtaste.
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Nur mal so n Frage: Du besitzt eine E-30 und kennst die Funktion einer Ablendtaste nicht? ...
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

"Nur mal so n Frage: Du besitzt eine E-30 und kennst die Funktion einer Ablendtaste nicht? ...", sagte der edle Rittersmann herablassend von seinem hohen Rosse und ritt davon in die tiefe Nacht. Er ritt lang, denn der Weg zurück in seine Heimat, der Hochburg von "Ich stänker lieber als zu helfen" war mühselig und weit. (Tschuldige, aber konnts mir nicht verkneifen)


Die Abblendtaste tut genau das was der Name aussagt, Sie blendet auf die eingestellte Blende ab. Schließt du die Blende auf Beispielsweise Blende 22 und drückst die Abblendtaste schließt sich die Blende, das Sucherbild wird dunkler und die Schärfentiefe/Tiefenschärf nimmt zu. Das Ganze ist praktisch, wenn du bei Makros sehen willst wie weit du maximal abblenden musst, um genügend Schärfe zu besitzen.

Bei Portraits mit lichtstarken Objektiven kannst du so auch abschätzen ob mit der größten Blende (zB 1,4) noch das gesamte Gesicht scharf wird oder nur die Nasenspitze etc. Soweit ich aber weiß ist das abgeblendete Sucherbild aber nicht wirklich 1:1 dem entstehendem Bild entsprechend.
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Nur mal so n Frage: Du besitzt eine E-30 und kennst die Funktion einer Ablendtaste nicht? ...

Was ist daran so schlimm ?

Und ehrlich gesagt, ist es für einen Anfänger auch schwer zu verstehen. Der Begriff ablenden mag ja noch verstanden werden. Aber dank der kleinen Sucher der Kameras sieht man ja eigentlich keinen grossen Unterschied, ausser das es duster wird. Selbst an der E-3 hätte ich liebend gern auf diese Taste verzichtet und dafür lieber wieder eine für den manuellen Weissabgleich gehabt.

Stefan
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Die Abblendtaste ist ein Relikt aus der Analogära. Die dort verwendeten Sucher zeigten auch wirklich erkennbar die Schärfentiefe und man konnte es ja nicht gleich am Bild sehen. Mit Digital macht man ein Bild mit der Blende, die man sich denkt, kontrolliert das Bild am Monitor mit Zoom und korrigiert die Blende, wenn nötig. Viel einfacher und genauer, als zu versuchen in den mini DSLR Suchern eine schärfentiefe zu erkennen. Ich habe sie analog viel und oft benutzt, digital nach den ersten Versuchen gar nicht mehr.
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Die E-3 hat doch eine seperate Abblendtaste. Manuellen WB kannst Du doch auf FN legen :confused:

Ja klar. Nur hatte die E-1 z.B. für beides Tasten an der Front. Da wurde die falsche eingespart. Denn die Aussagen, das die Funktion bei den heutigen DSLRs einfach überflüssig ist, wird mit Sicherheit die Mehrzahl betreffen.

Und warum ich den WB nicht auf Fn lege, das sage ich nicht, denn das ist hier fehl am Platz ;)

Stefan
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???


Naja, er besitzt ja auch einen Computer und kennt Google und Wikipedia nicht :evil:

Nur mal so n Frage: Du besitzt eine E-30 und kennst die Funktion einer Ablendtaste nicht? ...

Kann man solche sinnfreien Kommentare einfach lassen, so frei nach Nuhr vielleicht...

Es wurde eine Frage gestellt und die Erklärung ist gegeben worden, passt doch alles, dafür ist ein Forum da!
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Was ist daran so schlimm ?

Und ehrlich gesagt, ist es für einen Anfänger auch schwer zu verstehen. Der Begriff ablenden mag ja noch verstanden werden. Aber dank der kleinen Sucher der Kameras sieht man ja eigentlich keinen grossen Unterschied, ausser das es duster wird. Selbst an der E-3 hätte ich liebend gern auf diese Taste verzichtet und dafür lieber wieder eine für den manuellen Weissabgleich gehabt.

Stefan

Ok, das war vielleicht etwas giftig von mir, aber jemand der vorher eine E-510 besessen hat und jetzt eine E-30 würde ich nicht als Anfänger bezeichnen. Ich komme noch aus der "analogen" Fotowelt und dort war eine Ablendtaste selbstverständlich vorhanden. Für mich gehört das Wissen, was eine Ablendtaste macht zum fotografischen Grundwissen. Aber das scheint heute in der digitalen Zeit anders zu sein.

Wenn jemand so viel Geld für eine Kamera ausgibt, dann sollte er um das volle Potential der Kamera auschöpfen zu können neben dem ausführlichen Lesen der Bedienungsanleitung auch sein fotografisches Basiswissen erweitern - ist jedenfalls meine Meinung.

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Kann man solche sinnfreien Kommentare einfach lassen, so frei nach Nuhr vielleicht...
Es wurde eine Frage gestellt und die Erklärung ist gegeben worden, passt doch alles, dafür ist ein Forum da!

Die Kommentare waren vielleicht sarkastisch, aber keineswegs sinnfrei. Soll denn jeder einen neuen Thread eröffnen, nur weil er ein Problem hat, dass mit allereinfachsten Mitteln aucgh anders zu lösen wäre? Ein Forum, dass voller Threads wie diesem ist, wird das hier schlicht und ergreifend nicht mehr lesbar sein.
Google doch mal Abblendtaste, als allererstes erscheint ein Link zu einem Wikipediaartikel, wo es haarklein erklärt wird, auch die nächsten Links sind ausnamslos hilfreich.
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Die Kommentare waren vielleicht sarkastisch, aber keineswegs sinnfrei. Soll denn jeder einen neuen Thread eröffnen, nur weil er ein Problem hat, dass mit allereinfachsten Mitteln aucgh anders zu lösen wäre? Ein Forum, dass voller Threads wie diesem ist, wird das hier schlicht und ergreifend nicht mehr lesbar sein.

Na, das ist doch schon lange so das es hier im Forum von solchen Threads nur so wimmelt. Da ist (auch wenn Du eigentlich Recht hast) die Antwort "Handbuch" auch langweilig.

Ernsthaft gesehen stimmt es aber. Ich habe meine Kamera in der Hand und sehe da eine Taste. Also was macht man ? Richtig... man holt das Handbuch hervor, denn dort ist jede Taste auf der Abbildung mit Seitenhinweis beschrieben.

Das man diesen Schritt zu erst gehen sollte, das sollte man beim registrieren mal mit in die AGB aufnehmen ;)

Stefan
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Helfen ja, aber nicht falsche Bequemlichkeit unterstützen. Hilfe zur Selbsthilfe,
sonst prasseln die nächsten 'Hab keinen Bock mein Handbuch zu lesen-Threads'
aufs Forum ein. :top:
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Helfen ja, aber nicht falsche Bequemlichkeit unterstützen. Hilfe zur Selbsthilfe,
sonst prasseln die nächsten 'Hab keinen Bock mein Handbuch zu lesen-Threads'
aufs Forum ein. :top:

Echt interessant.
Anstatt dem TO die Frage mit einfachen Worten zu beantworten, zwei Seiten Kommentare über die Sinnhaftigkeit seines Anliegens.
Zeitprobleme habt ihr sicher nicht.
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Mich erschüttert nichts mehr,
diese Frage wurde vor Jahren mal im Oly Forum gestellt, von einem E1 Besitzer, zu dieser Zeit kostete die E1 noch 2500 € .
Ich war damals auch sprachlos :grumble:
 
AW: Olympus E-30 Abblendtaste - wozu benötige ich diese???

Das klingt für mich jetzt so, als ob auch analoge SLRs bei Offenblende messen. Klingt eigentlich logisch, ist das so?

Das 50/1,8 Zuiko für OM stellt die Blende erst ein, wenn man eine Taste am Objektiv drückt. Der Adapter für FT zieht alternativ einen Hebel (die Taste macht von innen her dasselbe). Ist es bei OM-SLRs so, daß die Abblendtaste der Kamera bei Betätigung das macht, was der Adapter dauerhaft macht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten