• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-30: AF Feineinstellung nötig?

Ich habe jetzt seit einer Woche meine E30 und kann jetzt von einem "Luxus-Problem" berichten:

Bei meinen drei Objektiven muss ich die AF Feineinstellung benutzen um mit AF-S scharfe Bilder zu bekommen.
Ohne diese einstellung habe ich bei allen Objektiven Frontfokus ! :eek:

Die 14-42 habe ich nun auf +5/+5 [W/T] stehen
die 40-150 ebenfalls auf +5/+5 [W/T]
die 70-300 steht bei +11/+5 [W/T]

Mit diesen Einstellungen werden alle Bilder bei allen Abständen und unabhängig von Brennweite scharf fokusiert.
Und die E30 kann ja Werte fuer 20 Objektiven speichern.
Deshalb ein Luxus-Problem, aber ueberaschend und ein unangenehmes Gefuehl...

Ich bin ja einer der Betroffenen vom E520 FF-problem, und bin mit grossem Entgegenkommen von Olympus auf die E30 umgestiegen.

Deshalb habe ich die AF-eigenschaften besonders ins Auge :evil:

Ist da noch jemand der ähnliche Erfahrungen hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Eine AF Feineinstellung ist bei keiner Kamera notwendig,
diese Funktion existiert für den Fotofreund (Verbraucher=) eigentlich
überhaupt nicht.
Damit wollen die Hersteller ihre " produktionsbedingten Toleranzen" vertuschen
und Probleme auf den Verbraucher (Käufer) abwenden.
Und ein Zoom Objektiv kann damit eh nicht eingestellt werden
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Eine AF Feineinstellung ist bei keiner Kamera notwendig,
diese Funktion existiert für den Fotofreund (Verbraucher=) eigentlich
überhaupt nicht.
Damit wollen die Hersteller ihre " produktionsbedingten Toleranzen" vertuschen
und Probleme auf den Verbraucher (Käufer) abwenden.
Und ein Zoom Objektiv kann damit eh nicht eingestellt werden

Interessant. Erläutere das mal bitte jemand, der sich dadurch ein Einsenden der Optik erspart.
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Eine AF Feineinstellung ist bei keiner Kamera notwendig...
Gibt es für diesen Text auch eine deutsche Übersetzung? :rolleyes:
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

diese Funktion existiert für den Fotofreund (Verbraucher=) eigentlich
überhaupt nicht.
:confused:
warum wird diese Funktion dann von allen namhaften Herstellern angeboten, beworben und in das Menu integriert ?
Ist doch schön, wenn etwaige Focus-Probleme auch ohne Service bereinigt werden können.

Und ein Zoom Objektiv kann damit eh nicht eingestellt werden
diese Limitierung der AF-Feineinstellung auf Festbrennweiten ist mir auch nicht bekannt

Grüsse
Günter
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

:confused:
warum wird diese Funktion dann von allen namhaften Herstellern angeboten, beworben und in das Menu integriert ?
Ist doch schön, wenn etwaige Focus-Probleme auch ohne Service bereinigt werden können.


diese Limitierung der AF-Feineinstellung auf Festbrennweiten ist mir auch nicht bekannt

Grüsse
Günter

Und Service kostet Geld.............!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Hallo zusammen,

die vielgepriesene AF-Justierung ist -meiner persönlichen Meinung nach- eigentlich kein Feature, sondern ein Bug Fixing auf Kosten der Anwender. Hierdurch kann man die Fertigungstoleranzen weiter ausdehnen, die Justage obliegt dann ja dem Endkunden. Eigentlich erwarte ich, wenn ich viel Geld für eine Kamera ausgebe, das die einfach funktioniert. Mittlerweile verkaufen uns die Hersteller das zwar gerne als neues Feature, aber besonders Olympus hat sich ja in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert, wenn es um Justage von Kameras und Linsen geht, ist da aber leider in bester Gesellschaft :(.

Wenn ich sowas bei einem Sigma Objektiv vornehmen müsste, hätte ich noch ein wenig Verständnis dafür, aber bei Olympus eigenen Optiken, dürfte das eigentlich nicht nötig sein.


Gruß Uwe
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Mittlerweile verkaufen uns die Hersteller das zwar gerne als neues Feature, aber besonders Olympus hat sich ja in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert, wenn es um Justage von Kameras und Linsen geht, ist da aber leider in bester Gesellschaft
Oly ist immer noch die firma die prozentual zum verkauf mit abstand die wenigsten af justierungen hat.
Da ändern einige e-520 kits wo der service versagt hat auch nix .


Frag einfach mal deinen händler...falls du einen stammhändler hast der dir eine ehrliche antwort gibt.
Fan boys gibt es bei den händlern noch öfters als bei den usern. :rolleyes:
Dort geht es aber meist um die höhere gewinnspanne und weniger um sympatie .......

LG
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Wenn ich sowas bei einem Sigma Objektiv vornehmen müsste, hätte ich noch ein wenig Verständnis dafür, aber bei Olympus eigenen Optiken, dürfte das eigentlich nicht nötig sein.


Gruß Uwe
Ist auch nicht nötig. Bei allen meinen Optiken stimmt der Fokus trotz ihres unterschiedlichen Alters zwischen 3 und 0,5 Jahren und inzwischen 6 Kameras (von denen ich noch drei habe).
Aber was Toleranzen betrifft: Ich arbeite in einem Bereich, in dem es auch um kleinste Toleranzen geht. Auf eine Entfernung von z. B. 7 m (weil ich das an meinen Motiven gerade nachvollziehen kann) den Fokus reproduzierbar auf 1 cm genau treffen bedeutet eine Genauigkeit von 0,14%! Eine gewisse Regelabweichung und Materialtoleranzen und Temperaturkoeffizienten und Montagetoleranzen und... sollte man noch zugestehen dürfen. Vor diesem Hintergrund ist eine Feinjustage in der Kamera sehr sinnvoll. Vermutlich wird es aber so sein, dass einige User gar nicht die Präzision bei der Justage hinbringen. Das wird auch noch für Frust und vielleicht sogar wieder für Ärgerthtreads sorgen, weil trotz Justage wieder was nicht stimmt. Darauf warte ich hier jetzt mal gespannt. Die groben Fokusunnormalitäten, wie sie hier in manchenThreads gezeigt werden, lassen sich damit gar nicht korrigieren.
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Eine AF Feineinstellung ist bei keiner Kamera notwendig,


...


Damit wollen die Hersteller ihre " produktionsbedingten Toleranzen" vertuschen
und Probleme auf den Verbraucher (Käufer) abwenden.


genau!

mit dem Einbau einer kleinen Funktion kann man sich die genaue Justage der Objektiv ab Werk einfach sparen ...
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Oly ist immer noch die firma die prozentual zum verkauf mit abstand die wenigsten af justierungen hat.
Da ändern einige e-520 kits wo der service versagt hat auch nix .


Frag einfach mal deinen händler...falls du einen stammhändler hast der dir eine ehrliche antwort gibt.
Fan boys gibt es bei den händlern noch öfters als bei den usern. :rolleyes:
Dort geht es aber meist um die höhere gewinnspanne und weniger um sympatie .......

LG
Mich wundert, auf welcher Basis ein Händler so eine Aussage macht. Wenn er nach einer Oly 10 Nikon und 10 Canon verkauft, bis mal wieder eine Oly dran ist, dann hat er bei den Markenleadern natürlich einen höheren Rücklauf. Würde mich sehr erstaunen, wenn er da für sich eine prozentuale Statistik führen würde. Trotzdem bin ich sehr froh, dass ich von meinen zwei Oly-Gehäusen und den paar Optiken noch nichts zum Nachjustieren einschicken musste.
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Es ist erstaunlich, wie schnell Ihr mal wieder ins OT abgleitet ;)

Zur Frage, ob eine AF Feinjustierung an der Kamera Sinn macht oder nicht, gab es mal einen interessanten Artikel auf Luminous Landscape.
Das Feature ist sicher NICHT dafür gedacht, einen groben BF, FF oder gar eine Dezentrierung userseitig zu beheben, sondern es ermöglicht einem, einen durch immer bestehende Fertigungstoleranzen entstandenen geringen FF oder BF selbst zu beheben, statt die Kamera und das Objektiv zur Feinjustierung zum Hersteller zu schicken und ein paar Tage bis Wochen ohne Kamera und Objektiv zu verbringen.

Die Annahme, die Hersteller wollten sich hier die Qualitätskontrolle sparen, finde ich ehrlich gesagt ein wenig an den Haaren herbei gezogen. Ich sehe da eher ein nützliches Feature für den Anwender, gerade auch in Bezug auf die Feinjustierung von Fremdobjektiven.

Ach ja, nur der Vollständigkeit halber: Ich habe hier derzeit 4 Oly Kameras, 10 Zuikos und 1 Sigma herumliegen. Alle Objektive sind an allen Kameras über den gesamten Brennweitenbereich bei Offenblende bis F22 Fokuschart getestet. Das Sigma hat einen gaaanz leichten BF, den ich mit o.g. Feature wunderbar beheben könnte. Bei den Zuikos passt der Fokus auf den Punkt.
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Vielen dank Wolfgang und Sabine das ihr das Thema wieder auf die Strasse gebracht habt :)

Die justierungen die ich gemacht habe sind klein, aber gut sichtbahr.

Ich bin ja noch nicht von der FF-Krankheit seit meiner E520 Zeit ganz erholt, und es zeigt sich so, das ich immer wieder zur Kontrolle meiner Bilder ins pixel-peeping-mode gehe.
Ein sehr grosser Vorteil beim E30 ist ja das das Bild in voller Auflösung (bei 14x Lupe) am LCD-Schirm gezeigt wird, auch wenn mit JPEG-Fein oder Superfein gespeichert wird
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Mich wundert, auf welcher Basis ein Händler so eine Aussage macht. Wenn er nach einer Oly 10 Nikon und 10 Canon verkauft, bis mal wieder eine Oly dran ist, dann hat er bei den Markenleadern natürlich einen höheren Rücklauf. Würde mich sehr erstaunen, wenn er da für sich eine prozentuale Statistik führen würde. Trotzdem bin ich sehr froh, dass ich von meinen zwei Oly-Gehäusen und den paar Optiken noch nichts zum Nachjustieren einschicken musste.

Wenn du glaubst das "vollsortiment fotohändler" nicht auch darauf achten ob eine marke viel ausschuss hat oder immer wieder mal probleme beim service macht bist du blauäugig.

Genau das ist es doch was einem händler unbezahlte arbeit erspart .

An erster stelle ist aber natürlich der vorschlag des kunden.

LG
 
E-30: Einstellungstipps

Sicher gibt es eine Rehe von Profis hier, die ein paar Tips haben zur optimalen Einstellung der E30. Interessieren würden mich Eure Erfahrungen mit:
Gradation: Auto oder normal?
Rauschminderung: Standart oder weniger?
Welcher AF klappt bei Euch am schnellsten?
Habt Ihr Erfahrungen damit, wie schmal der Fokuspunkt minimal werden kann? (Also: ich will einen Ast vor dem Hintergrund scharf stellen, wie schmal kann der minimal sein, ohne daß die "Nachbarn" sich in die Schärfe einmischen?)
Vielen Dank an Alle!
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Die justierungen die ich gemacht habe sind klein, aber gut sichtbahr.
vor allem sind anscheinend alle deine Objektive mit mindestens +5 zu korrigieren. Hier sollte eigentlich der Service den AF generell nachjustieren

Die Annahme, die Hersteller wollten sich hier die Qualitätskontrolle sparen, finde ich ehrlich gesagt ein wenig an den Haaren herbei gezogen.
Ich auch, vor allem weil bei starkem Fehlfokus eines Objektivs die +/- 20 der Feineinstellung nicht ausreichen würde, diesen zu korrigeren.

Grüsse
Günter
 
AW: Einstellungstipps für die E30

Sicher gibt es eine Rehe von Profis hier, die ein paar Tips haben zur optimalen Einstellung der E30. Interessieren würden mich Eure Erfahrungen mit:
Gradation: Auto oder normal?
Rauschminderung: Standart oder weniger?
Welcher AF klappt bei Euch am schnellsten?
Habt Ihr Erfahrungen damit, wie schmal der Fokuspunkt minimal werden kann? (Also: ich will einen Ast vor dem Hintergrund scharf stellen, wie schmal kann der minimal sein, ohne daß die "Nachbarn" sich in die Schärfe einmischen?)
Vielen Dank an Alle!

Irgendwie klingen deinen Fragen ganz schön allgemein. Und überall gibt es verschiedene Einsätze ?!

Klemm deine Kamera auf ein Stativ und probier mit den Einstellungen von Gradiation, Rauschminderung rum. Du musst doch wissen was dir gefällt und nicht das forum.

Welcher AF? Statisches Motiv oder Bewegend? Ist doch klar?

Wie Schmal der Ast sein darf?Das ist ja abhängig von der Distanz zwischen dir und dem Ast :)

Kleiner Tipp, schieß Fotos ohne Ende und probier rum, in diesem Forum wird leider leider mehr diskutiert über banales rauschen etc ... und durch das ganze geblubber steht die Technik im Vordergrund.
Sie ist ja immernoch nur das Mittel zum Zweck!
 
AW: E30 AF Feineinstellung nötig?

Ich denke, eine AF-Feinjustage ist eine prima Option. (Probierte das kürzlich selbst mal an einem neuen Samsung GX 20 - Kit für verlockende 600 EUR im Elektronikmarkt aus). Letzte Woche knipste ich auf einer Faschingsveranstaltung eine "Polonaise" mit der E-510 + 30/1.4 bei Offenblende. Bei AF-Betrieb waren einige Bilder leider mit FF verdorben.

Ich habe nun wirklich genug Zeugs in Verwendung, sodass ich sagen kann. Mehr oder minder ausgeprägten Fehlfokus gibt es leider überall, natürlich in erster Linie sichtbar bei Blende 2.8 bzw. offener. Abhängigkeiten von Entfernung der Lichttemperatur kommen dann - wenn man es sehr genau nimmt - auch noch dazu.

Der selbst einprogrammierbare leichte FF, das ist meines Erachtens die Möglichkeit, für Sportfotografen in der Halle. Vor allem wenn der AF-C nicht zuverlässig die auf einen zufliegende "Action" nachkorrigiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten