• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Mir wäre das auch nicht so wichtig, ob ich nun für mein altes 14-54 ein Softwareupdate bekomme oder nicht. Sicherlich ein nette Sache, wenn ich die E-30 auch als Schnappschusskamera benutzen kann, allerdings ist sie ja für(an)s Auge gedacht.

Meine 420 mit Pancake ist ja quasi ne Schnappschusskamera auf DSLR Niveau. Da benutze ich das auch hin und wieder. Ansonsten: Mit dem 14-54 gucke ich doch durch den Sucher.

Deshalb wären mir folgende Sachen viiiel wichtiger für einen E-30 Kauf:

- Bildqualität des Suchers
- Entwicklung in Sachen Kontrast und Bildrauschen (neuer Prozessor)

Schade, dass die wenigen User, die die Kamera schon in der Hand hatten, noch nichts konkretes berichten konnten. Bin wirklich sehr gespannt. Vor allem auf erste Bilder aus der Kamera.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hehe, ich will euch doch nicht die Vorfreude und die schönen Diskussonen veröden :D;)

Der Blick durch den Sucher ist absolut vergleichbar mit der E3, hab beide nacheinander mit dem gleichen Objektiv verglichen.



Wenn Du mit vergleichbar meinst, daß man durchschauen kann, dann ja :grumble:

Wenn vergleichbar dann evtl. mit der E1

Gruß Max

PS: Ich habe gestern schon durchgeschaut, aber warscheinlich ist er bis heute gewachsen
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

... mit Dem der E - 1 vergleichbar :eek: - dann werde ich bald mal schauen.

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

... mit Dem der E - 1 vergleichbar :eek: - dann werde ich bald mal schauen.

Grüße

Andreas

Ist die schon da?
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Außer der Größe hat eine Sucher ja noch andere relevante Eigenschaften: Augenabstand, Helligkeit, optische Restfehler, Brillanz, ...
Von der optischen Qualität her ist der E-1 Sucher, das beste durch was ich jemals geschaut habe.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Von der optischen Qualität her ist der E-1 Sucher, das beste durch was ich jemals geschaut habe.

Echt? :confused:

Für mich war es nur ein durchschnittssucher......

Der von der e-3 gefällt mir viel besser.
d200/s5pro ebenfalls.

Ich habe die e-1 aber auch nie über längere zeit benutzt.
Immer nur kurz.

LG
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

ob der E-1 sucher der beste ist, weiß ich nicht, aber man gewöhnt sich schnell an diesen und lernt ihn zu schätzen. ok, es gibt größere, aber nur auf das kommts auch meiner meinung nach nicht an :)

aber auf den blick durch die E-30 bin ich auch schon gespannt (obwohl ich mir, wie ich mich kenne, doch die E-3 nehmen werde.. nextes jahr)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

hm, nachdem die 410er bzw 420 mit DZ für 299 zu haben ist, werde ich bestimmt nie ein Olympus kaufen, man ärgert sich doch dumm und dämlich wenn man davor über 1000 euro gezahlt hat dann plötzlich nur noch 300 euro??? ist doch wie beim Sigma... oder wie findet ihr es? natürlich wird die E-30 schon spitze sein, aber wenn die Preise dann rapide fallen werden?

gruß

Ladykiller

die Linse sieht aber lecker aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Und?

Mein ehemaliger d80 body kostete 2007 auch noch 1099 euro mit dem kit.
Jetzt wird er für 399 euro verramscht.
Zwar ohne kit aber der preis der d80 wird auf jeden fall noch weiter etwas nachgeben.
Das ding liegt ja selbst zu diesem preis jetzt wie blei ....

LG
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Von der optischen Qualität her ist der E-1 Sucher, das beste durch was ich jemals geschaut habe.
Dann hast Du noch nie durch einen auch nur mittelmäßigen klassischen Kleinbildsucher geschaut. Ich sag nur eins: Welten! Selbst zwischen der E-1 und einer der ersten Kleinbild-SLRs überhaupt, der Minolta SR-1 von 1959, von der ich hier noch das Exemplar im Regal habe, mit dem ich in den Siebzigerjahren als Teenager zu fotografieren angefangen habe...

Grüße,
Robert
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Dann hast Du noch nie durch einen auch nur mittelmäßigen klassischen Kleinbildsucher geschaut. Ich sag nur eins: Welten! Selbst zwischen der E-1 und einer der ersten Kleinbild-SLRs überhaupt, der Minolta SR-1 von 1959, von der ich hier noch das Exemplar im Regal habe, mit dem ich in den Siebzigerjahren als Teenager zu fotografieren angefangen habe...

Grüße,
Robert

Ich sag nur X-700 - nehm ich ab und zu noch mit SW-Film zur Hand - ein Traum von einem Sucher!
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Dann hast Du noch nie durch einen auch nur mittelmäßigen klassischen Kleinbildsucher geschaut. Ich sag nur eins: Welten! Selbst zwischen der E-1 und einer der ersten Kleinbild-SLRs überhaupt, der Minolta SR-1 von 1959, von der ich hier noch das Exemplar im Regal habe, mit dem ich in den Siebzigerjahren als Teenager zu fotografieren angefangen habe...

Dem kann ich mich nur vollinhaltlich anschliessen ... da kann man sogar beim Fabrikat bleiben: Olympus OM-1 z.B.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ich sag nur X-700 - nehm ich ab und zu noch mit SW-Film zur Hand - ein Traum von einem Sucher!
Ja, die Mikrowaben-Einstellscheibe der XD-7 und der späteren X-xxx-Serie hat Maßstäbe gesetzt, nicht nur in der Helligkeit des Bildes, sondern auch in der Scharf-Unscharf-Trennung. Bei der Mattscheibe waren eigentlich sogar die Einstellhilfen (Schnittbild und Mikroprismen) überflüssig. Allein dafür wäre sowas bei der DSLR wünschenswert, selbst wenn es auf Sucherbildgröße und Helligkeit nicht so sehr ankäme.

Grüße,
Robert
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

hm, nachdem die 410er bzw 420 mit DZ für 299 zu haben ist, werde ich bestimmt nie ein Olympus kaufen, man ärgert sich doch dumm und dämlich wenn man davor über 1000 euro gezahlt hat dann plötzlich nur noch 300 euro??? ist doch wie beim Sigma... oder wie findet ihr es? ...
Ich find's gut. Mein E-510-Kit und das Sigma SD14-Kit kosteten im Schnitt 350 EUR, meine fast neue Canon 10D noch weniger...
Man muss halt warten können!! Das fällt einem natürlich umso leichter, wenn man bereits eine DSLR hat - dann ist der "Notstand" nach einem Fotogerät nicht so groß. :)

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

hm, nachdem die 410er bzw 420 mit DZ für 299 zu haben ist, werde ich bestimmt nie ein Olympus kaufen, man ärgert sich doch dumm und dämlich wenn man davor über 1000 euro gezahlt hat dann plötzlich nur noch 300 euro??? ist doch wie beim Sigma... oder wie findet ihr es? natürlich wird die E-30 schon spitze sein, aber wenn die Preise dann rapide fallen werden?
...

Das sehe ich völlig anders.

Erstens, ich muss nicht immer das Neueste haben und immer das Neueste ("Beste"?) kostet nun mal viel Geld das man sich mit etwas Abwarten, mal ein Modell auslassen, dagegen spart.
Wer's dringend anders braucht verdient womöglich sein Geld damit oder kann's einfach nicht lassen. Im letzteren Fall - selbst schuld.

Zweitens, wenn ich eine Kamera anschaffe mach ich das wenn ich den Preis dafür zu dem Zeitpunkt für gerechtfertigt halte. Ist er das nicht kann das Ding in den Regalen gerne vermodern. Fällt der Preis unmittelbar nach meiner Anschaffung - mei, blöd gelaufen aber letztlich war's mir ja das Geld wert das ich bezahlt habe. Die Kamera wird ja auch nicht schlechter da sie dann womöglich hundert Euro weniger kostet.

An sonsten sehe ich das auch wie's Wolfgang einen Post vorher beschrieben hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten