• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

...
Ich habe große Zweifel, dass Pentax die K20D zu einem Preis verkauft, den sie dafür haben möchten oder auch haben müssen.

Olympus zahlt bei den DSLRs (inkl Optiken) derzeit drauf, Sony zahlt ganz gewaltig drauf und bei Pentax gabs leider keine Zahlen.

...

Hast du da eine Quelle für?
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Im DFN wird seit einiger Zeit über eine K30D geredet, ganz so abwegig ist die Idee vom Auslaufmodell also nicht. Andererseits ist die K20D noch nicht so lange auf dem Markt.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ich habe große Zweifel, dass Pentax die K20D zu einem Preis verkauft, den sie dafür haben möchten oder auch haben müssen.

Olympus zahlt bei den DSLRs (inkl Optiken) derzeit drauf, Sony zahlt ganz gewaltig drauf und bei Pentax gabs leider keine Zahlen.

Aus der Sicht betrachtet erscheint es mir durchaus plausibel, warum sich Olympus mit einer E-30 nicht am Ausverkaufspreis einer Pentax K20D orientieren will (und sehr wahrscheinlich kann).

Also das finde ich auch absolut unsinnig, woher willst du das denn genau wissen?
Glaubst du ernsthaft, dass ein Gerät aus der Massenfertigung so teuer ist? Hast du eine genaue Kalkulation? Man muss auch damit rechnen, dass die Investitionen sich einem gewissen Zeitpunkt (bei entsprechendem Verkauf) wieder eingespielt sind und damit viel mehr Spielraum bei der Marge ist.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hast du da eine Quelle für?

Japanische Wirtschafts(?)zeitung wurde im dpreview Forum zitiert (ich glaube "open talk").

Olympus hat aktuell eine "Rendite" von -6% im DSLR Sektor, Sony -16% im DSLR Sektor, Canon und Nikon sind zweistellig im Plus, zur DSLR Sparte von Pentax bzw. Hoya gab es keine Zahlen.

Suchfunktion hilft vielleicht weiter.

mfg
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Also das finde ich auch absolut unsinnig, woher willst du das denn genau wissen?
Glaubst du ernsthaft, dass ein Gerät aus der Massenfertigung so teuer ist? Hast du eine genaue Kalkulation?

Ich denk mir das natürlich nicht aus.

"...
Mizuho Securities Equity Research, Tokyo, issued an 8-pages sector outlook report on Precision Instruments today.

The report includes an extensive breakdown of the camera industry, including the researchers estimates on market shares and operating profit for the three months April-June 2008 (1st quarter) regarding the four leading manufacturers of DSLRs.
These figures seem to indicate that:

* Canon has regained a clear leadership in DSLRs with a market share well above 40 per cent and a very strong profit.

* Sony is now a clear #3 in DSLRs with a market share in the region of 12 per cent, more than doubling #4, Olympus.

* Sony's big step forward is costly, since Sony is taking an operating loss of no less than 16.7 per cent in the DSLR business. Olympus is losing money from DSLRs too, however much less but making no inroads either.

Please note that these estimates are from an independent researcher, your view might be different.
Key figures regarding DSLRs only (April-June 2008):
DSLR units/operating profit margin

> Canon 1,050,000/23.2
> Nikon 820,000/19.1
> Sony 330,000/-16,7
> Olympus 150,000/-6.7

No figures for Pentax or others are given.

(For the full report, you will have to subscribe)
..."


http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1000&thread=29395138&page=1
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

.... zumal nach dem jetzigen Stand die E-30 der beste Grund ist, sich doch eine E-3 zu kaufen.:D

Seh ich auch so. Vielleicht kommt ja auch bald schon die E-3 MKII. Weil auf dauer, auch wenns die Leute die bescheit wissen nicht interessiert, wird das Profimodell mit 2 Mpixel weniger vielleicht doch absatzeinbüßen hinnehmen müssen.

Aber wer weis, mir brauch nicht mehr wie 12 oder maximal 14 mpixel, aber dafür müssten die Sensoren besser werden, dann lieber 10mpixel mit mehr dynamik und besserem rauschverhalten.

MFG
Julian
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Kommen die ersten Testergebnisse einer neuen Cam eigentlich vor der Markteinführung? Also Bekommen Fachzeitschriften "Vorab-Modelle" Oder werden die ersten Kunden ins kalte Wasser geschmissen?

Wenn ja - wann kann man mit Ergebnissen rechnen? Von denen hängt bei mir die Wahl zwischen E3 und E30 ab und wenn dann will ich die Flash Aktion noch mitmachen ;p
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

.... zumal nach dem jetzigen Stand die E-30 der beste Grund ist, sich doch eine E-3 zu kaufen.:D
Ja, und die Idee würde sich mir jetzt auch wieder in den Kopf schleichen, wenn nicht Größe und Gewicht der E-3 ein Ausschlusskriterium wären. Da sah die E-30 auf der PK doch erheblich tragbarer aus...

Und da ich für mich in absehbarer Zeit keine Chance auf eine abgedichtete Four-Thirds-Kamera sehe (während die meisten meiner Objektive dicht sind), könnte es passieren, dass ich einfach erst mal die E-1 behalte, gegen die ich heute meine E-400 eingetauscht habe. ;)

Grüße,
Robert
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ja, und die Idee würde sich mir jetzt auch wieder in den Kopf schleichen, wenn nicht Größe und Gewicht der E-3 ein Ausschlusskriterium wären. Da sah die E-30 auf der PK doch erheblich tragbarer aus...

Eine E-3 kostet momentan 1170€ minus 200€ cashback oder plus Blitz im Werte von 500€.
Dafür bekommt man kameratechnisch ein gutes Arbeitsgerät und bildtechnisch das Gleiche wie für 350€ mit der E-420.
Bei mir hinterlässt das Thema Bildqualität größtenteils deshalb ein mulmiges Gefühl im Bauch, weil ich bei dem "Flaggschiff" gerne etwas mehr Sensoroutput erwarten würde. Bei der E-420 kommt mir beispielsweise das Thema Dynamik viel öfter ins Gehege wie bei der E-1.


Und da ich für mich in absehbarer Zeit keine Chance auf eine abgedichtete Four-Thirds-Kamera sehe (während die meisten meiner Objektive dicht sind), könnte es passieren, dass ich einfach erst mal die E-1 behalte, gegen die ich heute meine E-400 eingetauscht habe. ;)

Waaas? E-1? Du?
Die E-1 ist also die konsequente Antwort auf die Oly Gehäuseschwächen.:D
Und sie wäre die Kamera, die ich auf der einsamen Insel mitnehmen würde, wegen ihrer Unkaputtbarkeit (übersetzt: Robustheit). Und ich finde sogar die Bildqualität absolut gut. Aber das Thema will ich nun wirklich nicht ..... :)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Eine E-3 kostet momentan 1170€ minus 200€ cashback oder plus Blitz im Werte von 500€.
Dafür bekommt man kameratechnisch ein gutes Arbeitsgerät und bildtechnisch das Gleiche wie für 350€ mit der E-420.
Bei mir hinterlässt das Thema Bildqualität größtenteils deshalb ein mulmiges Gefühl im Bauch, weil ich bei dem "Flaggschiff" gerne etwas mehr Sensoroutput erwarten würde. Bei der E-420 kommt mir beispielsweise das Thema Dynamik viel öfter ins Gehege wie bei der E-1.

nun, das ist doch bei 4/3 System bedingt. Gäbe es unterschiedliche Qualität würde das doch bedeuten, dass man die Bildqualität der billigeren Modelle künstlich begrenzt.
Wie blöd müsste ein Hersteller sein?

Zu analogen Zeiten hat es niemanden auch nur die Bohne gestört, dass eine Einwegkamera für 5DM prinzipiell denselben "Sensor" hatte wie die Profi SLR für 5000DM.

Waaas? E-1? Du?
Die E-1 ist also die konsequente Antwort auf die Oly Gehäuseschwächen.:D
Und sie wäre die Kamera, die ich auf der einsamen Insel mitnehmen würde, wegen ihrer Unkaputtbarkeit (übersetzt: Robustheit). Und ich finde sogar die Bildqualität absolut gut. Aber das Thema will ich nun wirklich nicht ..... :)

Dann hab ich ja scheinbar alles richtig gemacht, indem ich mir die letzten 4 Jahre einfach keine neue DSLR gekauft habe? ;-)

mfg
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Und sie wäre die Kamera, die ich auf der einsamen Insel mitnehmen würde, wegen ihrer Unkaputtbarkeit (übersetzt: Robustheit).

Es braucht schon einiges, um die E-1 kaputt zu kriegen, deutlich mehr als bei vielen anderen Modellen (e-3 inbegriffen). Das ist der Hauptgrund, warum ich sie noch habe.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Mit den special effects der E-30 hat nun Olympus das Rauschen für immer hinter sich gelassen.

It´s not noise-it´s grainy! ;)

Ich find sie nicht schlecht.
Gruß Maik
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Moin moin zusammen :).
... und eine AF - Feineinstellung hält nun auch Einzug (Wie schon bei manchen C - und P - Modellen) ;) mit bis zu 20! Speichermöglichkeiten :cool:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten