• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Aw: E-30

habe mal 5 verschieden Einstellungen gegenübergestellt
bei ISO 800 als Crops

1= ohne Rauschminderung und ohne Rauschunterdrückung
2= mit Rauschminderung und ohne Rauschunterdrückung
3= mit Rauschminderung und wenig Rauschunterdrückung
4= mit Rauschminderung und stadard Rauschunterdrückung
5= mit Rauschminderung und starker Rauschunterdrückung
 
Aw: E-30

habe mal 5 verschieden Einstellungen gegenübergestellt
bei ISO 800 als Crops

1= ohne Rauschminderung und ohne Rauschunterdrückung
2= mit Rauschminderung und ohne Rauschunterdrückung
3= mit Rauschminderung und wenig Rauschunterdrückung
4= mit Rauschminderung und stadard Rauschunterdrückung
5= mit Rauschminderung und starker Rauschunterdrückung

Das sieht aus wie bei mir auch.;) Und tröste Dich, gewisse andere können das auch nicht besser.
Rauschminderung hat übrigens hiermit nichts zu tun, die wirkt nur bei Langzeitbelichtungen.
 
Aw: E-30

dann ist es wohl am sinnvolsten die Rauschminderung auf Auto zu stellen
Ja, steht bei mir so.
Wegen des Rauschens: Ich schicke Dir mal Links per PN. Dauert aber ein wenig.
 
Aw: E-30

habe mal 5 verschieden Einstellungen gegenübergestellt
bei ISO 800 als Crops
...

Neben der Rauschunterdrückung währe noch interessant wie die Gradation eingestellt ist, auf Auto ist die Schattenaufhellung aktiv.

Ich habe zwei drei Schnappschüsse mit und ohne Schattenaufhellung gemacht, mein Eindruck war das die aktiv wird auch in Situationen beziehungsweise Bildbereichen in denen ich das gar nicht erwartet hätte.

Allerdings habe ich das noch nicht genauer ausprobiert, mein Gefühl ist aber das es sinnvoll ist die wirklich nur explizit dann zu aktivieren wenn man die Schattenaufhellung auch wirklich möchte.
 
Aw: E-30

.....
Allerdings habe ich das noch nicht genauer ausprobiert, mein Gefühl ist aber das es sinnvoll ist die wirklich nur explizit dann zu aktivieren wenn man die Schattenaufhellung auch wirklich möchte.
Nach einigen Aufnahmen "im Wald und auf der Heide" bei nicht so guten
Lichtverhältnissen bin ich auch darauf gekommen. Jetzt habe ich Gradation
default auf Normal stehen. Ich habe den Eindruck, dass so ähnliche
Ergebnisse heraus kommen wie bei der E-3 mit SAT. Direkt verglichen
habe ich das aber noch nicht, kann mich auch täuschen.
Dazu müsste ich mal beide Kameras mitschleppen. Wo ich bei der E-3
Gradation Auto verwendet hatte, stelle ich bei der E-30 jetzt den
Kontrast ("C") nach Minus. So richtig schlüssig bin ich mir noch nicht
mit den Einstellungen.
Die Belichtungsmessung ist auch ein wenig anders. Spot-Hi habe ich
im Menü auf -1/6 EV justiert. Die E-30 ist eindeutig ca. 1/3 EV
empfindlicher als die E-3. Das hat wohl auch einen Einfluß auf die
Tonwertwiedergabe.
 
E-30: Warum schweigt dpreview ?

Hallo,

es wundert mich ja stark, daß die Seite dpreview.com noch nicht mal ein Kurz-Review, nicht mal Beispielbilder zur E-30 veröffentlicht hat. Geschweige denn ein vollständiges Review. Die sind doch sonst immer so schnell und haben für die E-620 schon Beispielbilder parat.
Vielelicht gelingt es denen bei der E-30 nicht, eine schlechte Bewertung hinzubekommen ?
 
AW: Warum schweigt dpreview zur E-30 ?

vlt. sind sie wiedermal auch einfach langsamer als andere?

verschöwrungstheorie: m.e. werden die canons als einzige merkbar bevorzugt, die olympus aber nicht über die maßen schlecht gemacht. wobei testfotos mit hoher rauschunterdrückung natürlich schon etwas seltsam sind.
 
AW: Warum schweigt dpreview zur E-30 ?

Bei dpreview werden durchaus Prioriäten nach erwartetem Interesse gesetzt. Da stehen die Olympusse tendenziell weiter hinten. Ein negatives Zeichen würde ich daraus noch nicht ableiten.

Viel bezeichnender ist, dass es auch nach 1 1/2 Jahren noch keinen Review der Canon 1DIII gibt, obwohl sie getestet wurde. Und das dürfte durchaus handfeste Gründe haben.
 
AW: Warum schweigt dpreview zur E-30 ?

Und welche?

Ich finde eine MK III mit dem 85er-Objektiv jetzt wirklich nicht übel, aber ich habe es auch noch nie ausprobiert :)
 
AW: Warum schweigt dpreview zur E-30 ?

Bei dpreview werden durchaus Prioriäten nach erwartetem Interesse gesetzt. Da stehen die Olympusse tendenziell weiter hinten. Ein negatives Zeichen würde ich daraus noch nicht ableiten.

Viel bezeichnender ist, dass es auch nach 1 1/2 Jahren noch keinen Review der Canon 1DIII gibt, obwohl sie getestet wurde. Und das dürfte durchaus handfeste Gründe haben.
Das denke ich auch. Die Verbreitung ist flächendeckend und das Interesse der Hobbyknipser daran weltweit unübertroffen.:evil:
Im Ernst, was soll das jetzt noch. Der Modellwechsel über alle Marken gesehen geht doch so schnell, dass man schon Prioritäten setzen muß und trotzdem ist so manches noch schlampig genug.
 
AW: Warum schweigt dpreview zur E-30 ?

Naja, wenn Olympus keine Kamera herraus rückt, kann man auch nix testen.
Die Zeiten, zu denen man als Journalist mit "Geschenken" überhäuft wurde, sind dann doch schon eine ganze Weile vorbei.
 
AW: Warum schweigt dpreview zur E-30 ?

Und welche?

Ich finde eine MK III mit dem 85er-Objektiv jetzt wirklich nicht übel, aber ich habe es auch noch nie ausprobiert :)

Wahrscheinlich haben sie wegen der AF-Probleme auf Canon Rücksicht genommen.

Das denke ich auch. Die Verbreitung ist flächendeckend und das Interesse der Hobbyknipser daran weltweit unübertroffen.:evil:

Interesse ist nicht unbedingt Kaufinteresse. dpreview hat bei den kleinbildbasierten Systemen eigentlich keine Grenze nach oben. Die beziehen alles ein.

Im Ernst, was soll das jetzt noch. Der Modellwechsel über alle Marken gesehen geht doch so schnell, dass man schon Prioritäten setzen muß und trotzdem ist so manches noch schlampig genug.

Da werden schon gelegentlich mal Prioritäten nach Marken gesetzt. Andererseits halten sich die Neuerscheinungen derzeit ziemlich in Grenzen, da könnte man schon mal die Modelle von vor ein paar Monaten aufarbeiten.
 
AW: Warum schweigt dpreview zur E-30 ?

Arbeiten tun sie aber daran, denke ich. Glaube auch ein paar PMA-Fotos sind mit einer E-30 geschossen.
Aber grundsätzlich haben die Tests von E-System Kameras über die Jahre stark nachgelassen. Da hat keiner mehr richtig Bock drauf. Die Kameras sind mit anderen schlecht vergleichbar - bzw. stehen die Ergebnisse seit ca. 2 Jahren schon vorher fest. Ein objektiver E-System-Test ist anscheinend inzwischen politisch.
Eins ist jedenfalls sicher, die Kameraeigenschaften ändern sich durch einen Test nicht.
 
Aw: E-30

Neben der Rauschunterdrückung währe noch interessant wie die Gradation eingestellt ist, auf Auto ist die Schattenaufhellung aktiv.

Ich habe zwei drei Schnappschüsse mit und ohne Schattenaufhellung gemacht, mein Eindruck war das die aktiv wird auch in Situationen beziehungsweise Bildbereichen in denen ich das gar nicht erwartet hätte.

Allerdings habe ich das noch nicht genauer ausprobiert, mein Gefühl ist aber das es sinnvoll ist die wirklich nur explizit dann zu aktivieren wenn man die Schattenaufhellung auch wirklich möchte.

gradition ist auf normal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten