mcvh
Themenersteller
AW: E-3 und Sensor aus 410/510
Hallo Wofgang,
ich kann mich an keinen Post den ich gelesen habe erinnern, bei dem darauf eingegangen wurde wie dieses Problem (woher es auch immer kommen mag, Sensor od. Konverter) im Hinblick auf einen mögliche Kauf der E-3 bewertet wurde.
Und nur darum ging es mir in meiner Eröffnung. Ist sicherlich nicht leicht, dies geschrieben so rüber zu bringen das ein jeder es versteht. Würden wir an einem Tisch sitzen, dann wäre vieles in der Kommunikation einfacher, da bin ich mir sicher.
Hier wird nur Magenta gelesen und schon geht es los.
Löst euch davon und folgt einfach mal meinem Gedanken, das das Problem weiter besteht (warum auch immer!) und wie euch das bei einer Entscheidung PRO-CONTRA E-3 beeinflussen würde.
Bei meiner Art zu arbeiten wäre es eben ein enormer Hinderungsgrund.
Ich bin kein Profi und werdr absehbar auch keiner werden.
Und wenn ich einer wäre, dann sicher keiner, der mit technischen "Spielereien" rumtüftelt, um eine Lösung für ein Problem zu suchen für das der Hersteller verantwortlich zeichnet!
Hoffentlich war das jetzt etwas deutlicher formuliert?!
Leute, Leute, dazu ist schon eine ganze Menge geschrieben worden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2105825&highlight=Magentaproblem#post2105825
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209285&highlight=Magentaproblem&page=38#372
Hallo Wofgang,
ich kann mich an keinen Post den ich gelesen habe erinnern, bei dem darauf eingegangen wurde wie dieses Problem (woher es auch immer kommen mag, Sensor od. Konverter) im Hinblick auf einen mögliche Kauf der E-3 bewertet wurde.
Und nur darum ging es mir in meiner Eröffnung. Ist sicherlich nicht leicht, dies geschrieben so rüber zu bringen das ein jeder es versteht. Würden wir an einem Tisch sitzen, dann wäre vieles in der Kommunikation einfacher, da bin ich mir sicher.
Hier wird nur Magenta gelesen und schon geht es los.
Löst euch davon und folgt einfach mal meinem Gedanken, das das Problem weiter besteht (warum auch immer!) und wie euch das bei einer Entscheidung PRO-CONTRA E-3 beeinflussen würde.
Bei meiner Art zu arbeiten wäre es eben ein enormer Hinderungsgrund.
Ich bin kein Profi und werdr absehbar auch keiner werden.
Und wenn ich einer wäre, dann sicher keiner, der mit technischen "Spielereien" rumtüftelt, um eine Lösung für ein Problem zu suchen für das der Hersteller verantwortlich zeichnet!
Hoffentlich war das jetzt etwas deutlicher formuliert?!