• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-410 vs E-510: Vergleich

AW: E-3 und Sensor aus 410/510

ich würde das:

wie folgt ausführen:
10 ENTER "Bitte Preis der E3 eingeben:";preisE3
20 if (exists(magentaproblem)) then goto 30 else goto 50
30 'wenn Magentaproblem vorhanden:
40 if preisE3<€700 then goto 70 else goto 10
50 'wenn Magentaproblem nicht vorhanden oder über Firmware gelöst wird:
60 if preisE3<€1000 then goto 70 else goto 10
70 print "E3 kaufen - jetzt sofort!"
80 end

dabei wär das auch für mich (bei meiner Arbeitsweise) nur bei einer sehr kleinen Zahl von Aufnahmen (<5% würd ich schätzen) überhaupt relevant - eigentlich wär's also gar nicht nötig, so heikel zu sein ...
(und wie mir's unser Lehrer beigebracht hat, ist das Programm natürlich ordentlich dokumentiert :D)
Hätts's wenigstens in C++ schreiben können ;)
 
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

Aber aus den verhaltenen Äußerungen entnehme ich, das hier die meisten zwar gerne darüber reden sich eine E-3 zu kaufen, aber nicht wirklich mit dem Gedanken spielen es dann auch zu tun.
Was OK ist!

Kann auch sein, das ich die Lage völlig falsch einschätze und neben der Spur liege :cool:

Die Logik verstehe ich nicht: Nur weil ich Deine Bedenken nicht teile und das Spekulieren für überflüssig halte, habe ich kein ernsthaftes Kaufinteresse?

OK, spekuliere ich eben mit: Wenn die E-3 keine scharfen Kanten mit Verletzungsrisiko hat und nicht lila lackiert ist, werde ich sie mir im nächsten Frühjahr kaufen.
 
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

if (haptikOK(E-3) && isOutdoortauglich(E-3) && isBezahlbar(E-3) && !worseThan(E-510))
then Anzahl(kaufe(E-3))++

ich würde das:

wie folgt ausführen:
10 ENTER "Bitte Preis der E3 eingeben:";preisE3
20 if (exists(magentaproblem)) then goto 30 else goto 50
30 'wenn Magentaproblem vorhanden:
40 if preisE3<€700 then goto 70 else goto 10
50 'wenn Magentaproblem nicht vorhanden oder über Firmware gelöst wird:
60 if preisE3<€1000 then goto 70 else goto 10
70 print "E3 kaufen - jetzt sofort!"
80 end

:eek::eek::eek::eek::eek:
Ich hoffe, Ihr verdient Euer Geld nicht mit Software-Entwicklung...
 
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

Die Logik verstehe ich nicht: Nur weil ich Deine Bedenken nicht teile und das Spekulieren für überflüssig halte, habe ich kein ernsthaftes Kaufinteresse?

OK, spekuliere ich eben mit: Wenn die E-3 keine scharfen Kanten mit Verletzungsrisiko hat und nicht lila lackiert ist, werde ich sie mir im nächsten Frühjahr kaufen.

Oh je!
Da hab ich mal jemanden vergessen und schon werd ich begossen wie ein Pudel :D
Also nehme ich dich als letzten in die Liste auf, die ich hiermit dann auch offiziell gleich von meiner Seite schließe und jeden bitte selber für eine Fortführung zu sorgen.......
Bastpless kauft unter allen Bedingungen. OK

Abgesehen davon ging es mir gerade NICHT um das Spekulieren, sondern um das Abwägen der bisherigen "bekannten" Merkmale gegen die eigenen Bedürfnissen.
Und natürlich weiß ich, das noch nichts fix ist bis die Cam raus ist. :grumble:

Aber bitte jetzt nicht hauen und alles bis ins Kleinste zerreden :evil: Einfach mal in lockerer Atmosphäre ein wenig treiben lassen.

Ist ja eben keine Religion hier :D
 
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

Hi,

[...] Yepp, genau um solch direkten persönlichen Einschätzungen ging es mir. Ich wollte hören was der Einzelne darüber denkt und wie es seine Entscheidung beeinflussen wird. Species hat bereits offengelegt, das es für ihn kein Problem darstellt. OK Sokol hat das noch weiter ausgeführt und den Preis gedrückt bei dem er dann kaufen würde. OK bei dir schient es etwas schwieriger zu sein, da deine Aussage zwar deutlich ist, aber im Nebensatz widerrufen wurde :evil:

:D

Widerufen wurde gar nichts. Das sollte nur ausdrücken, daß diese Magenta-Eigenheit einem soooo auf den Senkel gehen kann, daß man schon aufgrund einer Annahme, daß man bei 10% der Bilder vielleicht einwenig mehr Bearbeitungsaufwand betreiben "muß" so einen dicken Hals bekommt, daß solche bekloppten Entscheidungen wie meine zustande kommen.

Ich hab mich schon geoutet und erklärt, das ich sie mir dann eher nicht kaufen würde, weil der Aufwand dann einfach zu groß wäre in der Nachbearbeitung (immer vorausgesetz meine photographischen Prozesse führen zu haufenweise Bildern die das erforderlich machen!).

Wenn ich ganz objektiv urteilen müßte, würde ich wirklich empfehlen die E-3 Ergebnisse abzuwarten. Ich habe netterweise von Sabine ein paar RAWs erhalten, mit denen ich einwenig rumgespielt habe. Demnach liegt das Hauptproblem beim "Magenta-Problem" beim Psychischen, nämlich daß man sich davor graust womöglich einen Haufen Bilder "entmagentaisieren" zu müssen, was eben nicht der Fall ist.

Aber aus den verhaltenen Äußerungen entnehme ich, das hier die meisten zwar gerne darüber reden sich eine E-3 zu kaufen, aber nicht wirklich mit dem Gedanken spielen es dann auch zu tun.
Was OK ist! [...]

Bist Du des Wahnsinns? :D Ich warte doch nicht seit der Ewigkeit darauf, daß die E-3 rauskommt, um sie mir NICHT zu kaufen. Nein nein, Wenn sie mich zufriedenstellt, wird sie gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

:)

Ehrlich gesagt habe ich mir zum Thema RAW auch meine Gedanken gemacht, weil ich a) RAW - wie bisher schon - unbedingt nutzen will und b) trotzdem ein fauler Sack bin und nicht viel experimentieren will.

Meine Strategie ist einfach: Sobald Apple Aperture die E-3 unterstützt (und die Ergebnisse einwandfrei sind) bin ich dabei. Ich weiß durchaus, daß andere RAW-Konverter unter Umständen mehr rauskitzeln können und Features bieten die Aperture nicht hat, aber das wiegt alles nicht die meinem Arbeitsstil entgegenkommende Bedienung dieses Programms auf.

Bei den derzeit von mir genutzten Kameras (privat E-500, dienstlich Nikon D70, Canon 1DsMkII) funktioniert das sehr gut. Aussortieren und RAW-Bearbeitung gehen extrem flott. Die neueren E-400, 410, 510 führen mich mangels Aperture-Unterstützung derzeit gar nicht in Versuchung.
 
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

if (haptikOK(E-3) && isOutdoortauglich(E-3) && isBezahlbar(E-3) && !worseThan(E-510))
then Anzahl(kaufe(E-3))++

Hätts's wenigstens in C++ schreiben können ;)

Bitte schön. :evil:

Code:
if (E3->Haptik >= OK) && (E3->GetPropertyByName(Outdoor) >= TAUGLICH) 
   && (E3->Preis <= SCHMERZGRENZE) && (E3->Technik > E510->Technik)

{
 Sabine->Einkaufstasche->Put(E3);
}

if (!Sabine->Einkaufstasche->IsEmpty)
{
  Checkout(Sabine->Einkaufstasche);
}

[Edit]
Dank des MarioA-Compilers vom Syntax-Fehler befreit. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

Bitte schön. :evil:

Code:
if (E3->Haptik >= OK) && (E3->GetPropertyByName(Outdoor) >= TAUGLICH) 
   && (E3->Preis <= SCHMERZGRENZE) && (E3->Technik > [B][COLOR="Magenta"]([/COLOR][/B]E510->Technik)

{
 Sabine->Einkaufstasche->Put(E3);
}

If (!Sabine->Einkaufstasche->IsEmpty)
{
  Checkout(Sabine->Einkaufstasche);
}

Wir sind ja hier im Kritisierunterforum und dann will ich auch mal kritisieren.

a) Da ist ein Syntaxfehler drin. Zur Verdeutlichung habe ich den einfach mal Magentafarben markiert.

b) Das ist der klassische C++ Krautcode. Weder Fisch noch Fleisch werden hier prozedurale und objektorientierte Elemente munter durchmischt.

Hier mal eine ordentliche Implementierung:
if (E3.Haptik == EKameras.Haptikstatus.OK) &&
(E3.Outdoor == EKameras.Outdoorstatus.Tauglich) &&
(E3.Preis <= Sabine.PreisSchmerzgrenze) &&
(E3.Technik > E510.Technik)
{
Sabine.Kaufen(E3);
}

Gruß
Mario
 
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

Code:
select nls(e3.kamera,e510.kamera)
from   olympus e510 left join olympus e3
on     (    e3.preis    <= e510.preis + 400
        and e3.mangenta <  e510.mangenta
        and e3.dynamik  >  e510.dynamik
        and e3.rauschen <= e510.rauschen )
where      e3.kamera in ('E3', 'E-P1')
       and e510.kamera='E-510';




[OT]
Code:
SELECT schnitzel,pommes,mayo
FROM   tblKantine
WHERE      (preis_schnitzel+preis_pommes+preis_mayo)<(gehalt/100)
       AND schnitzel_haltbarkeitsdatum >GETDATE()
       AND schnitzel_maul_und_klauenseuche = FALSE
       AND pommes_fritierfett == GETDATE()
       AND mayo_konsistenz NOT LIKE "%salmonellenbiotop%"
       AND koch_promille <=0,8%
       AND kassentussi LIKE "90,60,90"
[/OT]
 
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

Wir sind ja hier im Kritisierunterforum und dann will ich auch mal kritisieren.

a) Da ist ein Syntaxfehler drin. Zur Verdeutlichung habe ich den einfach mal Magentafarben markiert.

b) Das ist der klassische C++ Krautcode. Weder Fisch noch Fleisch werden hier prozedurale und objektorientierte Elemente munter durchmischt.

Hier mal eine ordentliche Implementierung:
if (E3.Haptik == EKameras.Haptikstatus.OK) &&
(E3.Outdoor == EKameras.Outdoorstatus.Tauglich) &&
(E3.Preis <= Sabine.PreisSchmerzgrenze) &&
(E3.Technik > E510.Technik)
{
Sabine.Kaufen(E3);
}

Gruß
Mario
Hm, objektorientiert :top:
 
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

[...] b) Das ist der klassische C++ Krautcode. Weder Fisch noch Fleisch werden hier prozedurale und objektorientierte Elemente munter durchmischt. [...]

Das ist nicht ganz richtig, denn Checkout() ist eine Methode der ausführenden Klasse Einkauf. Die kann man auch einsetzen ohne explizit Einkauf->Checkout(parameter) zu schreiben. :p
 
AW: E-3 und Sensor aus 410/510

Yo, hast Recht. :o

Immer diese Mods, päh.

schade, ich wollte grade mein altes Prolog Buch ausgraben, dachte ich wäre Euch nach meinem Albtraumcode von gestern Nacht (warum kann man hier nichts durchstreichen?) noch was Spezielles schuldig.
Naja, wenigstens der Sinn kam rüber, bis auf !worseThan, das wäre im Detail:
...

(E3.AF.Speed > E510.AF.Speed) &&
(E3.AF.NumberOfFocusPoints > 3) &&
(E3.ImageQuality >= E510.ImageQuality) &&
(E3.Noise.ISO1600 = EKameras.NoiseLevel.Usable)

...
:D

So und jetzt ist endgültig Schluss mit OT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten