• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs 40D: Vergleich

Crushinator

Themenersteller
Hallo,

weil ich wissen wollte, ob ich mich geirrt habe, oder ob die 40D (ob nun durch AA-Filter oder was auch immer) auf Pixelebene etwas detailreicher abbildet als E-3, habe ich heute einen Test zu wagen versucht.

Da es sich als nicht besonders einfach erwies bei Sonnenlicht per LiveView zu fokussieren, um keine Fokusabweichungen für unerwartete Ergebnisse verantwortlich zu machen, habe ich den Außentest abgebrochen und das ganze Indoor mit einem Geldschein gemacht. Man möge mir das langweilige Motiv und das drumrum verzeihen.

Als Objektiv kamen ZD 11-22/2.8-3.5 @f/4 und EF 17-40/4L @f/5.6 bei gleich möglichstem Blickwinkel (19 vs. 24mm) zum Einsatz, um in etwa die selbe Schärfentiefe zu erzeugen und keine der Kombinationen zu bevorteilen. Die Kameras standen auf ein- und dem selben Sherpa Pro CF 640 Stativ, es wurde bei beiden mit LiveView scharfgestellt und mit Selbstauslöser ausgelöst.

... und raus kam (leider) genau das Ergebnis, das ich erwartet/befürchtet hatte.

Hier sind die RAWs, wenn sich jemand versuchen möchte. Ich habe für die ins Forum gestellten Aufnahmen den WB der E-3 in Lightroom auf die 40D übertragen.

Die RAWs wurden unter Lightroom außer der WB-Anpassung bei 40D ohne Veränderung der Standardwerte exportiert, mit PS CS1 geöffnet, einmal nur verkleinert und ein andermal gecroppt und gespeichert.

Wie schon erwähnt, fühlt Euch frei es mit anderen RAW-Konvertern zu versuchen und mir bei Bedarf auch ruhig direkt sagen, falls irgendwas noch optimiert werden müsste. Den Test könnte ich praktisch jede Woche wiederholen, wenn es notwendig sein sollte.

#1 Übersicht E-3
#2 Übersicht 40D
#3 100% Crop E-3
#4 100% Crop 40D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Hallo,
..schibbeldieschnipp...

Ich bin ja nur Leie, aber worüber meckerst du. Ich seh keinen großen unterschied.

Einzig das von der 40D ist etwas größer und heller.

Grade die Details bei dem Portmonai sind doch gleich. Wenns da nen unterschied geben soll, so sieht den doch keine sau mit dem bloßem Auge...

B
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

(...) Einzig das von der 40D ist etwas größer und heller.

Grade die Details bei dem Portmonai sind doch gleich. Wenns da nen unterschied geben soll, so sieht den doch keine sau mit dem bloßem Auge...

Das "hellere" wird sich vermutlich dadurch erklären, dass die Canon bei ISO 100 leicht (unter 1/3 Blende) empfindlicher ist. Wenn ich die E-3 nämlich mit 1/3 Blende überbelichte, ist das aus der E-3 leicht heller. Dass es "größer" ist müsste m.M.n darauf zurückzuführen sein, dass die 40D ~0,1MP mehr auflöst. Dass aber diese 0,1MP dazu führen könnten, dass bei ihr genau in der Mitte des Geldscheines (zwischen der beiden Sternen) deutlich die "Linien" zu erkennen sind und bei E-3 nicht, kann ich mir nicht vorstellen.

Sieht sonst jemand den Unterschied außer mir?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Das "hellere" wird sich vermutlich dadurch erklären, dass die Canon bei ISO 100 leicht (unter 1/3 Blende) empfindlicher ist. Wenn ich die E-3 nämlich mit 1/3 Blende überbelichte, ist das aus der E-3 leicht heller. Dass es "grösser" ist müsste m.M.n darauf zurückzuführen sein, dass die 40D ~0,1MP mehr auflöst. Dass aber diese 0,1MP dazu führen könnten, dass bei ihr genau in der Mitte des Geldscheines (zwischen der beiden Sternen) deutlich die "Linien" zu erkennen sind und bei E-3 nicht, kann ich mir nicht vorstellen.

Sieht sonst jemand den Unterschied außer mir?

Die sind da, jedoch verlieren die sich ein wenig weils zu dunkel ist....

Versuchs jetzt mal mit Aperture....
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Also wirklich minimal. Nur wen ich die Scheine genauer ansehe dann sehe ich bei Canon mehr Details. Feine Linien auf dem ganzen Schein und auf dem rotem Balken zwischen Nummer 10 und den Unterschrift.
War die E-3 stabilisiert ?
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

also für mich sind beim 100%crop der 40erdie Bögen viel besser aufgelöst als bei der E-3....
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Komm nur auf ein etwas besseres Ergebnis. Was halt sehr stört ist das der Schein nicht richtig weis ist im Vergleich zur E3.

Grade weil die Linien nur stellenweise da sind.


Von daher: Ein Untercheid ist unbestreitbar da an dieser Stelle, glaube aber wenn beide Scheine im Bild den gleichen Weiswert haben... Der unterschied noch geringer wird.


B
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Das "hellere" wird sich vermutlich dadurch erklären,

...dass es nicht heller ist, sondern Du den Kontrast verschieden hinentwickelt hast?
Kuck Dir mal die anderen Tonwerte an ;) dann wirds klar.


Ansonsten würde ich gerne den Vergleich sehen, in dem Du das jpg der E3 mit dabei hast ;) ... einfach um mal zu sehen was Du im RAW anders gemacht hast ;)


Den Unterschied sehe ich, aber ich glaube noch nicht daran, dass das alles ist ...
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

...dass es nicht heller ist, sondern Du den Kontrast verschieden hinentwickelt hast? Kuck Dir mal die anderen Tonwerte an ;) dann wirds klar.

Ich habe nichts verändert, nur exportiert. Die RAWs sind verlinkt; wenn Du das gleiche Ergebnis wie 40D aus der E-3 Datei rausquetschen kannst, lass mich bitte nur wissen wie, sehr gerne auch mit Silkypix DS. :)

Ansonsten würde ich gerne den Vergleich sehen, in dem Du das jpg der E3 mit dabei hast ;)

Das können wir nochmal gesondert machen. Den Vergleich würde die E-3 vermutlich für sich entscheiden. (Edit, nein nicht vermutlich, sondern fast sicher, hab mir das JPEG der 40D gerade angeguckt :D)
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Sieht sonst jemand den Unterschied außer mir?

Doch, ich sehe ihn auch. Nicht nur die Bögen über der Zahl, sondern auch die ganz feinen Linien auf dem Schein direkt rechts neben dem Portemonnaie. Bei der 40D klar zu sehen, bei der E-3 sieht man davon leider gar nichts.

Grüße
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Doch, ich sehe ihn auch. Nicht nur die Bögen über der Zahl, sondern auch die ganz feinen Linien auf dem Schein direkt rechts neben dem Portemonnaie. Bei der 40D klar zu sehen, bei der E-3 sieht man davon leider gar nichts.

Jup, sehe ich genau so.

Ob man nicht dem Objektiv die Schuld geben kann? Ich kenne die Linse zwar nicht, aber ein (U-)WW im Nahbereich... :confused:

Gruss, Lasse
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Jup, sehe ich genau so.

Ob man nicht dem Objektiv die Schuld geben kann? Ich kenne die Linse zwar nicht, aber ein (U-)WW im Nahbereich... :confused:

Gruss, Lasse

Hm naja, das 17-40 ist auch ein UWW. An der 40D ohne U. Aber an der 1er hatte ich es mal und da kommt man auf FT-äquivalente 10,6 - 25mm. Habe es dann auch in Olygedenken mit dem 11-22 verglichen. Leider ging mein 17-40L wieder zurück (dezentriert :grumble:). ;)

Grüße,
Simon
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Hallo,

der Unterschied bei den Linien unter und neben dem linken Stern sind noch auffälliger, ich bin Anfänger und kann deshalb die Ursache für den deutlichen Unterschied nicht wirklich beurteilen. Aber ich kann mir aber nicht vorstellen das es an der Anzahl der Pixel liegt.

Gruß
 
AW: Detailauflösung E-3 vs. 40D

Doch, ich sehe ihn auch. Nicht nur die Bögen über der Zahl, sondern auch die ganz feinen Linien auf dem Schein direkt rechts neben dem Portemonnaie. Bei der 40D klar zu sehen,

Ja auch die gebogenen Linien von der Spitze der Geldbörse hoch zu den beiden Sternen, bei der 40D klar zu sehen, bei der E-3 nicht und auf einem 10 Euroschein auch nicht, zumindest nicht in dieser Ausrichtung. :rolleyes: Auch der dunkle Balken über dem Torbogen, voll von Artefakte aber auch wieder nur an der 40D. Gleicher Effekt hab ich in Bibble und in DPP auch.

@Crushi

Die Unterschiede sind einfach zu deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten