• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 3 ist Da

Im Forum tobt der Mob, ja, aber wer kauft jetzt solche Kameras, ein Massenpublikum?
Wird man schon beinahe annehmen können, wenn sich der Preis an oder etwa gar unterhalb einer EOS 40D orientieren wird. "Semiprofi" oder "engagierter Amateur" halt. Durchaus eine Klientel, denke ich, für die Megapixel und fps Orientierungswerte darstellen. Was ja auch nicht ganz zu unrecht so ist, wenn man nicht alle anderen Qualitäten dabei ausblendet.
Ich denke der Durchschnitts-Portraitfotograf mit dem Studio um die Ecke, der Hochzeiten macht und Kinder und ab und zu mal ein paar Sachaufnahmen, dem wird die E-3 sicherlich reichen.
Unbedingt.
Ich bin erhlich gesagt auch lieber Profi-Kunde bei Olympus als Consumerarsch bei Nikon.
Ja, kein schlechtes Argument.
High-Iso verliert mit IS auch ein wenig an bedeutung, finde ich.
Auch richtig. Wobei andere dann mit geeigneten Objektiven allerdings beides haben.
Wir landen gerade dort wo uns das :ugly: Canon Marketing haben will. Ich brauche keine Hallensportcam, wollte auch kein Extrageld dafür ausgeben...
Sehe ich auch so. Mir passt die E-3, nach allem was man bisher weiß, insgesamt auch sehr gut, trotz der Canon- und Nikon-Neuvorstellungen. Am meisten würde mich vielleicht sogar stören, wenn sie den Liveview-Mode-A der E-330 nicht mehr hätte. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn's Olympus eines Tages auch in der Sensortechnik mal gelänge, wirklich bis ganz an die Spitze aufzuschließen...

Ciao,
Robert
 
Präsentiert in Korea, Daten in allgemein unverständlicher sprache und Schrift. macht im Prinzip Sinn. Vergessen wir nicht die ersten Tests der E-510 kamen aus Polen, wobei polnisch den Vorteil hat, dass man die Schrift lesen kann. :D
Wenn man mit dieser Logik den Faden weiterspinnt, dann bin ich schon sehr neugierig, von wo die ersten Bilder herkommen werden. Wetten werden noch angenommen.
Ungarn wäre ein heisser Tip, das versteht ausser 10 Mio. wirklich kein Mensch. Albanien wäre noch eine Möglichkeit.:ugly:

Irgendwo verstehe ich das Olympusmarketing 0!

woher habt Ihr die Info 10MP und 5fps? Schandeist es keine, entsricht halt der Generation D200 und KOnsorten.

Vielleicht schämen sie sich das in einer allgemein verständlichen Sprache zu veröffentlichen.:evil:
 
hmmm welcher Hersteller verbaut denn heute noch externe WB-Sensoren? Ist doch irgendwie mittlerweile aus der Mode gekommen .....

3 Zoll Display statt 2.5 Zoll finde ich vollkommen 100%ig überflüssig.

Wichtig finde ich aber jeden Prozentpunkt extra Suchergröße und -Helligkeit :)

Gruß
Thomas

Panasonic z.B. in der L1 ...... ;)
 
Donnerwetter, ich glaub ich hatte gerade den besten Orgasmus meines Lebens. :D
Nu sollen die aber auch langsam mal mit harten Fakten und vor allem einem Preis rausrücken! :grumble:
 
Seht ihr das als Nebensächlichkeit, dass man teures Zubehör weiter verwenden kann? Das war zwar beim OM-System Prinzip, aber dass das auch bei der E-Profireihe so weitergeht darf man sich ja nicht unbedingt erwarten.
Wenn mich nicht alles täuscht sehe ich auf der E-3 wieder den Schraubverschluss für den RM-CB1, so wie bei der E-20 und der E-1. Wenn jetzt auch noch das alte AC-1 weiter mit der E-3 seinen Dienst versehen kann bin ich vollends begeistert. Dass die Kabel zum entfesselten Blitzen weiter passen müssen dürfte ja selbstverständlich sein.
Die BLM-1Akkus werden es wohl weiterhin sein, bloß den BLL-1 kann ich mir bei dem Batteriegriff nicht mehr vorstellen, oder sind da gar mehrere BLM-1 drin (diese Lösung würde mir gut gefallen, erscheint mir aber unrealistisch, das blieb ja den Consumermodellen ala E-300 vorbehalten).
 
Was ist an der 2 x BLM-1 Variante schlecht? Man drückt einfach 2 x bis zu 2800 mAH fassenden Nachbau-Akkus rein und fotografiert bis man schwarz wird. ;)

Der Griff sieht mir jedenfalls mehr nach 2 x BLM-1 aus als nach einem mit neuem Akku-Typ.
 
Hat jemand schon dieses zitat im dpreview-post gesehen:

"It will cost $1.200, will be available in september 27th and it will have 12.3mp. If i can translate correct"

Ist schon "13 hours ago" - aber weiter bin ich da noch nicht..

edit: etwas weiter da drunter:

"You should at least add a disclaimer that you read that at the bottom of a beer glass. There is no mention of price or specs on those pages."
 
Was ist an der 2 x BLM-1 Variante schlecht? Man drückt einfach 2 x bis zu 2800 mAH fassenden Nachbau-Akkus rein und fotografiert bis man schwarz wird. ;)

Der Griff sieht mir jedenfalls mehr nach 2 x BLM-1 aus als nach einem mit neuem Akku-Typ.

Wäre mir nur recht, ich "hasse" jedes zusätzliche Speicherkarten- oder Akku-Format. In der Tat ähnelt der BG mehr dem HLD-3 als dem HLD-2.
 
Ich bin erhlich gesagt auch lieber Profi-Kunde bei Olympus als Consumerarsch bei Nikon.

:top:

Wobei man zugeben muß, ab D200 aufwärts ist man bei Nikon kein Consumerramsch mehr. Bei Canon ist das erst ab 1D-Serie der Fall :p :evil:

Wenn die E-3 12 statt 10 MP hat, fände ich das schon recht willkommen. Das Thema high ISO ist wieder eher uninteressant, so bis ISO 800 sollte sie halt schon einigermaßen taugen. Den Rest erledigen der eingebaute IS sowie Canon oder Nikon.

Ich hätte prinzipiell auch gar nichts dagegen, wenn Oly mal einen konsequenten Schritt *zurück* ginge und den Sensor mit ISO 25 oder ISO 50 Grundempfindlichkeit machen würde. Aber gut, das würde im Marktumfeld sicher das falsche Signal sein ......

Gruß
Thomas
 
da geht man nach der Arbeit noch radeln, kommt heim & dreht das Forum auf, und dann das: ein E-3-Beitrag mit über 200 Postings ... ist ja krank, Leutchen :o :D

also mir gefällt sie ;-) wenn ich einmal soweit bin, mir die E-3 zu leisten (also vielleicht in 1-2 Jahren), dann kann ich auch auf den BG verzichten, ohne find ich sie schöner :o
Bin neugierig was es mit TRINE FFT CCD auf sich hat.
http://www.parkoz.com/zboard/view.php?id=dm_techinfo&no=2588
Vielleicht doch eine Sensoe überaschung?
Full-Frame-Transfer und dennoch LiveView? wenn das Dokument authentisch ist: dann ist das in jedem Fall eine Überraschung!
demnach wär's dann nämlich eben kein Panasonic CMOS! (wenn schon, dann ein Pana FFT CCD - eher aber vielleicht Kodak FFT)

ein Exzerpt des Texts in schräcklicher Google-Übersetzung, meine Hervorhebungen (nicht sinnvoll übersetzte Zeilen ausgelassen):
koreanische Site schrieb:
It released E-3 evening sunlights which are under October 17th official selling even from the [phwu] [su] which it raises more concretely and it put (...) E-3 forecast [su] pecks which it announces in June
1 ten million pixel 5 degummed yarns (CCD unpublished)
also wohl: 10 MP - 5 fps - CCD unbekannter Herkunft
das kann ich besser als Google: "Live View" :D
Duster
The hand of CCD [swi] [phu] [tu] methods the prevention function which trembles (the maximum 5 [su] tap)
also IS mit bis zu 5 Blendenstufen Verwackelungsgewinn: solche Gerüchte waren ja schon im Netz & scheinen sich somit zu bewahrheiten
That AF where it is improved (- it picks from as many as 2EV the box)

11 side strongs-point and 9 cross sensors
das versteht wohl jeder, ebenso das:
[thil] [thu]/rotation 2.5 inch liquid crystal
& das muss wohl 100% Sucherabdeckung sein:
100% square spinning

Grass Magnesium reed
während folgendes völlig dunkel ist:
In this time the [khay] rice field, it spills the petty more concrete evening sunlight ticket intentionally in the rear blast which the [ni] cone is powerful and [tus] it does.
und weiter unten dann näher ausgeführt:
1 ten million pixels Trine Full Frame Transter CCD (11 degummed yarns)

The liquid crystal sprouts, screen

Is.

======================================================================
1. Once the name which is FFT CCD is Kodak company patent from CCD.

Problem from the [lwu] [me] which it goes round before the place where it is an end which is 3 layer which sticks before

Poem in the [phwu] [su] which raises the gun hemp cloth all CCD of the E tower limit it has the end which wears out…. where

The nose [thak] + gun hemp cloth all (two company multi guns to be bitter the [tu] camp) joint work [chwal] the appeal rope [tus] it does probably.

It is an end which is CCD births which equip the depiction power of color feeling, gradation and best of best.

2. 11 degummed yarns power [khay] discussion 1D just 3 and will become the sound which is a same class from in the evening sunlight which now it announces.

3. Liquid crystal sprouting screen .....; ; ; What [lal] it peels and petty Oh [su] [thu] [lal] the place where it is one [su] peck

The beginning it does well and the company sheep which the [phwu] [su] which it raises puts out happens.

Autumn DSLR taking count of crosses which will come it is hot.

Also the Sony middle charge will come out at once, [tus] outdoors ^^; ;

interessant auch: verwiesen wird auf folgende japanische Quelle, nämlich ein Forum:
http://photofan.jp/camera/html/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=992&forum=2&post_id=31567
vielleicht kann ja wer ein halbwegs brauchbares Japanisch, wenn sich schon keine unter uns befinden, die des Koreanischen mächtig sind
(da es sich um ein Forum handelt, ist's jedenfalls offenbar geleaked)

was genau sagt uns das über den Sensor? nicht wirklich viel ... es ist von 3 Lagen die Rede, eindeutig von CCD (und nicht CMOS), eindeutig von LiveView (das sowieso) und 10 MP; irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 3x10 MP FFT CCD bei heutigem Stand der Sensortechnologie überhaupt machbar ist (oder überhaupt je wirtschaftlich produzierbar wäre), darum glaube ich das auch erst gar nicht

vielleicht tut sich ja wer die Mühe an, das japanische Forum mit Google Übersetzung zu durchforsten ... ich mag nimmer




ach ja, und zu:
Ich hab auch so meine Zweifel, ob die Linse mit dem guten alten 14-54 in der Abbildungsleistung (speziell Verzeichnung) mithalten können wird. Sollte es aber der Fall sein, und sie fällt nicht all zu klobig aus, würde ich wohl schwach werden. :D
sollte das 12-60 in etwa so gut sein wie das 14-54, dann werde ich irgendwann einmal (in 1-2 Jahren ...) garantiert updaten, denn genau die 12 statt 14 mm im WW-Bereich machen das Kraut sehr wohl so richtig fett ...

erst recht, wenn man 7-14 & 14-54 hat: gerade im Bereich 10-18 mm bewege ich mich sehr oft, und wenn ich zwischen 12-18 mm nicht Objektiv wechseln müsste, wär das schon ein erheblicher Vorteil
 
e3_07.jpg


Was schaut der Herr sich da denn an? Der Sucher liegt über seinen Augen, das Display daneben ... ob der wohl die Tasten ohne seine Lesebrille nicht erkennen kann?
 
zur bedienung wir auf dpreview über trackballs statt scrollräder spekuliert:

"Looking at the images taken from the back, it seems to me that the focuspoint selector is no ordinary button, but a little ball (under your thumb - similarly to the [every dirty] ball on Apple's mighty mouse for instance). If this was true, omnidirectional selection of AF points would be possible - very cool. Compare it to the "Fn" button! Look at the grip! Pretty much the same visuals. One thing is for sure: the two buttons are of very different design and there must be some good reason for this."
..
"Right. And behold: I see one just above the shutter release. ... So there are 2 overall. That allows for very nice control!"
 
bei 43photo:
http://fourthirdsphoto.com/vbb/showthread.php?t=16431&page=2
ist auf diese site verlinkt:
http://ieeexplore.ieee.org/xpl/freeabs_all.jsp?tp=&arnumber=78370&isnumber=2585
wo es zu TRINE heisst:
The operational mechanism of the charge modulation device (CMD) as an image sensor is presented. A newly developed device simulator, the transistor analysis program for imagers calculating non-steady-state equations (TRINE) is used in this analysis. Comparison of the calculated results with measured data shows that the model predictions are consistent with measured electrical and optical characteristics within a range of 20%. The operational mechanism has been clarified, and the accuracy of the method proves that it is effective in quantitative device design. The discretization scheme of the cylindrical coordinate system used is also shown
ich verstehe englisch, aber bei diesem Text komm ich nicht ganz mit; CMD scheint wohl eine bestimmte Version des CCD zu sein (der ist eine "charched coupled device"; was technisch den Unterschied zwischen "couple" & "modulate" sein soll, erschliesst sich mir nicht) - ich sehe jedenfalls nirgendswo einen Hinweis auf 3Schicht, sondern eher eine neuartige Version eines CCD
(denkbar ist alles mögliche ... etwa wie schon in diesem Forum vermutet, dass zur Erhöhung der Dynamik möglicherweise nachbelichtet werden kann, ist alles natürlich sehr theoretisch, solang's nix offizielles gibt - denkbar aber doch, dass mehr hinter "SAT" steht als bloss Tonwertkorrektur in der jpeg-engine)

um vollen Zugriff auf die Site & das dortige pdf zu haben, muss man Mitglied sein & auch zahlen, ausserdem das entsprechende technische Verständnis haben :o

EDIT: auch ein anderer user auf 43photo meint, es könnt mit Dynamic Range zu tun haben:
http://fourthirdsphoto.com/vbb/showpost.php?p=107870&postcount=32
[ich arbeite mich da schön langsam durch ... drum so bruchstückhaft]
 
und DAS ist nun das eigentlich interessante posting bei 43photo: jemand hat ein Kodak-Patent über einen TRINE Sensor ausgegraben:
http://fourthirdsphoto.com/vbb/showpost.php?p=107924&postcount=57
- der Chip hat 3 parallele Fotodioden, eine für jede Farbe (also kein Bayer-Pattern)
- es handelt sich aber um einen linearen Chip (etwa benutzt für Scanner: praktisch also ein "eindimensionaler" Chip, 29,37x0,24 mm): in dieser Form kann man da draus keinen DSLR-Chip machen
- als Vorteile dieses Chips werden beziffert:
• High Resolution
• Wide Dynamic Range
• High Sensitivity
• High Operating Speed
• High Charge Transfer Efficiency
• No Image Lag
• Electronic Exposure Control
• Pixel Summing Capability
• Up to 2.0V peak-peak Output
• 5.0V Clock Inputs
• Two-Phase Register Clocking
• On-chip Dark Reference



es müsste also schon ein Weg gefunden worden sein, dieses trilineare Design in einem Flächenchip umzusetzen: und irgendwie kommt mir das doch ein wenig dubios vor: dieser "Chip" hat nur 2098x3 Pixel ... und ohne Bayer-Pattern (also drei Liniensensoren nebeneinander angeordnet, auf grosse Fläche) hätte man wohl bei der Farbinterpolation grössere Probleme bzw. könnte das möglicherweise zu "Farbbanding" durch unsaubere Farbinterpolation führen

irgendwie könnte die ganze TRINE FFT CCD Geschichte also auch ein sehr geschicktes Fake sein ...
 
Haha.. Ist das Geil. Trine FFT CCD.

Ich bin jetzt der Meinung, ach was ich Stimme dafür, dass alle "D300-40D-D3-Sonstwas-Switch-Willige" jetzt endlich wechseln oder bis zum offiziellen Release ganz offiziell die Klappe halten.

:evil::lol:


Ich freu mich jetzt noch mehr auf die E3.

*immerdiesewarterei*


B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten