• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 im Abverkauf, kommt ein Nachfolger ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis KB ist die Luft so gut wie raus. Was jetzt noch kommt ist Trickserei. Es gibt nichts geschenkt. Das was mit High-ISO gewonnen wird geht wo anders verloren.

Diesen Eindruck habe ich auch. Jahrelang hat man das Geld mit Pixelpumpen und irgendwelchen Spielereien verdient, das BQ stagniert oder verschlechtert sich. Dafür gibt es genügend Beispiele.

Das was ich damals mit eine E-500 und heute mit K-m am Ausgangsmaterial (über 90% Fotos bis ISO800 und bis A4 Format) bekomme, kann mit keine heutige FT/APS-C (ausgenommen S5Pro und die Sigmas) übertroffen werden.

Und dazu braucht man keine Tests, es reichen die eigene Augen.
 
...

Weiß eigentlich jemand, was die Oly-Optiken wirklich leisten? Gibt ja gar nichts, womit man das testen könnte.

Doch.
Vorne am handlichen Testaufbau ist so ein glänzender Ring, ca. 6mm breit. Dort anflanschen und anschliessend oben rechts auf den dicken, runden Knopf drücken.
Das Testergebnis ist dann hinten am Monitor sichtbar.:evil:
 
:lol: bin ich die einzige, die beim Lesen grade Kaffee geprustet hat :D

Nein :D
 
Bin gerade wieder motiviert, hier die Endergebnisse von den sogenannten Top-Systemen zu posten.
[...]
Und wenn ich das sehe https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1078994&d=1258141289
dann will ich von High-ISO nichts wissen. Mit 3200 ISO bei 1/15 mit dem 50/2 oder 14-35/2 und einer stimmungsgerechten Belichtung (-1) würde man sich das Bild sogar ansehen können. Auf dieses High-Tech pfeife ich was.
Dieses Bild https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1067330&d=1257181045 ist davon nicht so weit weg, bei ähnlichen Lichtverhältnissen und 1/4 der Sensorfläche. Ich hätte es auch bei 3200 ISO und 1/30 machen können. Nehmen wir bei den obigen 6400 ISO Bild noch die Überbelichtung raus, dann bleibt nicht mehr viel vom KB-Format.

Ich nehm das erste Bild. Da ist, im Gegensatz zum zweiten, wenigstens Schärfepunkt und nenenswert viel Detailzeichnung zu erkennen. :evil:
 
Aber das ist doch nichts besonderes. Nichts, was eine 5DII + 35/2 nicht auch hinkriegen würde, mit fast doppelter Pixelzahl und 500,- günstiger als eine E-30 samt 14-35/2. :evil:
Da kannste mal sehen, die brauchen dafür doppelt so viele Pixel und 'n Stativ und müssen sich mit einer Singlebrennweite begnügen....
 
Da kannste mal sehen, die brauchen dafür doppelt so viele Pixel und müssen sich mit einer Singlebrennweite begnügen....

Wieso? Man hat doch 500,- über. Da sind locker noch ein 85er oder 50er drin. Abgesehen davon rennt man im Vergleich zur gezeigten Oly-Ausrüstung, im Falle des 35ers mit fast einem halben Kilo weniger Gewicht durch die Gegend.

Dafür verzichte ich sogar sehr gern auf die Flexibilität eines Zooms, sofern man bei einem 2.5x Zoom überhaupt groß von Flexibilität sprechen kann. ;)
 
Im Gegensatz zur Flexibilität mit 35/50/85, da erreicht man mit nur drei Objektiven nämlich schon 2,4x.:D

Eben! Praktisch kein Unterschied, bei schärfentiefenäquivalenter Blende vergleichbare Abbildungsqualität und wenn man die beiden anderen weglässt, spart man sogar ein halbes Kilo.

Wenn man die unzähligen Jammer-Threads der letzten Jahre über die viel zu groß und schwer geratene E-3(0) und all die Wünsche nach leichterer Ausrüstung, nicht nur in diesem Thread, als Gradmesser nehmen würde, könnte man meinen, manche von uns stecken den Kopf mit Absicht in den Sand, um bloß nicht über den Tellerrand gucken zu können, geschweige denn zu müssen. :D
 
Eben! Praktisch kein Unterschied, bei schärfentiefenäquivalenter Blende vergleichbare Abbildungsqualität und wenn man die beiden anderen weglässt, spart man sogar ein halbes Kilo.

Wenn man die unzähligen Jammer-Threads der letzten Jahre über die viel zu groß und schwer geratene E-3(0) und all die Wünsche nach leichterer Ausrüstung, nicht nur in diesem Thread, als Gradmesser nehmen würde, könnte man meinen, manche von uns stecken den Kopf mit Absicht in den Sand, um bloß nicht über den Tellerrand gucken zu können, geschweige denn zu müssen. :D
Es gibt ja auch die E-620 und daran macht sich das 14-35 auch ganz prima.:D Stelle Dir doch mal ein knackrandscharfes und vignettierungsarmes 28-70/2,0 für KB vor. :evil: Das spart die Muckibude beim 4-fachen Volumen und 6-8-fachen Gewicht.:evil: Dann käme doch erst der Flächenvorteil zum Tragen. Mit F/4,0 ist er im Eimer.
Btw. was das ÜberdenTellerrandgucken betrifft: Ich behaupte, dass ich einer derjenigen bin, der es ganz intensiv betreibt. Das ergibt sich schon aus der Gewohnheit in meiner beruflichen Tätigkeit. Gerade deshalb nehme ich mir hier die eine oder andere Gegenüberstellung heraus und freue mich über die Proteste derer, die es ganz offensichtlich nicht tun (damit bist Du nicht gemeint). Ich behaupte auch aus der Erfahrung mit meinen Mitmenschen, dass sehr viele, die über das FT-System lästern, noch nie eine Oly in der Hand hatten. Ein ganz simpler Blindtest mit Aufnahmen von dpreview hat schon so manches :eek: erzeugt. Da waren das http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmarkii_samples/originals/img_0116.jpg und das http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmarkii_samples/originals/img_0024-acr.jpg ganz klar Aufnahmen aus einer Oly.:lol:
Diese https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1062381&d=1256824759 und diese https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1041455&d=1255270734 wurden der 5DII zugesprochen.:rolleyes: Ich hatte mich selten so gut amüsiert. Alle Aufnahmen hatte ich auf den da zur Verfügung stehenden 19" Eizo mit 1280x1024 skaliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chrushinator, wie schaut der Preisvergleich mit Nikon Equipment aus? Vielleicht sollten wir demnächst eine Sammelbestellung machen :D
 
[...] Ein ganz simpler Blindtest mit Aufnahmen von dpreview hat schon so manches :eek: erzeugt. Da waren das http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmarkii_samples/originals/img_0116.jpg und das http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmarkii_samples/originals/img_0024-acr.jpg ganz klar Aufnahmen aus einer Oly.:lol:
Diese https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1062381&d=1256824759 und diese https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1041455&d=1255270734 wurden der 5DII zugesprochen.:rolleyes: Ich hatte mich selten so gut amüsiert. Alle Aufnahmen hatte ich auf den da zur Verfügung stehenden 19" Eizo mit 1280x1024 skaliert.

Na gut, dem ISO 25600 Bild kann man ja die bescheidene Qualität durchaus zugestehen. Immerhin dürfte man es nur mit der ISO 6400 Aufnahme eines nicht existierenden 21 MP FT-Body vergleichen, oder mit ISO 12800 eines 10 MP Body. :evil:

Aber das zweite mit dem 24-105L ist auf Pixelebene echt hmm, äh, suboptimal. Auf 21 MP aufgeblasene Bilder aus meiner E-3 mit dem 11-22 @f/6.3 sehen m.M.n. etwas besser aus. :ugly:

Andererseits kann man an die Canon für weniger als die Hälfte des Preises eines 12-60 auch ein schnuckeliges 24/2.8 schnallen und recht ordentliche 21 MP Ergebnisse erzielen.

@Chrushinator, wie schaut der Preisvergleich mit Nikon Equipment aus? Vielleicht sollten wir demnächst eine Sammelbestellung machen :D

Nikon hat ja leider nichts bezahlbares im 21+ MP Segment. Wenn die 12 MP der D700 genügen, sind die Preise sowohl für Body als auch für 24, 35, 50 und 85er vergleichbar mit Canon-Teilen.

Ich denke, Sammelbestellungen sollten wir erst nach der E-X Vorstellung machen. ;)
 
Im Gegensatz zur Flexibilität mit 35/50/85, da erreicht man mit nur drei Objektiven nämlich schon 2,4x.:D

LG Horstl

Aber es haben nicht alle Zeit um Objektive zu wechseln.
Nicht alle haben 3 Bodys mit je einem 35er 50er 85er.

Da sollten doch gerade Oly (E-3) Besitzer froh sein das es zu ihrer Kamera so fantastische Zoom Objektive gibt.

Ich habe kein Problem damit bei 3 umgehängten Kameras schnell von WW-Zoom auf WW-Tele Zoom zu wechseln und dann zurück auf Tele-Zoom (+2xKonverter). Abdeckung mit 3 gleichen Kameras von 7-400mm.
Objektive wechseln, eventuell auch noch bei starken Wind am Atlantik.
Zugegeben das ist nicht unbedingt jeden Tags so aber schon oft.

Grüße Adi
 
Erstmal Danke @Borbarad für den Tipp mit der Bucht.
Wollte zwar Anfang des Jahres von der 500er auf die 30er aber so ist es jetzt halt die 3er geworden.
Der Nachfolger wird ja wohl noch etwas auf sich warten lassen und dann auch erstmal zu einem
vielfachen des Preises der 3er über den Ladentisch gehen.

Dummerweise war der 'Body Only' in der Bucht tatsächlich nur der Body ohne Augenmuschel,BlitzSync Abdeckung und Blitzschuh Plastik-Dings.
Auf letzteres kann ich verzichten allerdings hat eine Augenmuschel ja doch ein paar Vorteile
und deswegen frage ich mich ob auch andere Augenmuscheln passen(Pentax,Sony,Nikon...)?
Sind die Abdeckungen für die BlitzsyncBuchse genormt bzw ist der Anschluß überall gleich und wo bekomme ich sowas her?
Da natürlich auch keine Anleitung dabei war, wäre es nett falls jemand einen Link zu dieser hat da mir einige Funktionen doch nicht so klar sind ;)

Schonmal danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten