• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Bei mir erst einmal, aber auch nur weil mein Fingernagel es geschafft es aufzuspalten.

Aber nutzen tue ich die Schwenkfunktion eher sehr wenig.

B
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Wie? Ich kann mir eine Kamera ohne Schwenkdisplay gar nicht mehr vorstellen! Hab extra meine E-500 gegen eine E-620 getauscht damit ich genau dieses Feature habe. Ich warte nur noch auf eine PEN die nen Schwenkmonitor hat damit ich ins µFT einsteigen kann ;)
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Olympus ist ja eigentlich gut, und die E3 eine tolle Kamera.
Nur sollte Olympus nicht mit fotografieren unter extremen Bedingungen werben. Den das hält die E3 nicht mal im Ansatz aus.
Es ärgert immer der Wertverlust.
:grumble:
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Die E-3 hält bis auf den Bildschirm extreme Bedingungen aus. Nimm ein starkes Isolierband, kleb das drauf und gut ist.

Natürlich ist es dämlich, wenn sich die Schalen schon wieder lösen. Das ist ein ganz klarer Kunstruktionsfehler, da die eine Lasche immer voll unter Zug steht. Bei der E-30 und der E-620 wurde das behoben.

Leg dir ansonsten mal ne 40D zu und schütte dort Wasser rüber. Wenn du unter dem Bildschirmglas der E-3 erste leichte Wasserflecken siehst, hat sich die Canon schon lange in den Elektronikhimmel verabschiedet. Ein Bekannter hat so auch seine 5DII zerstört, gestolpert, einen Schluck Schokodrink drüber geschüttet, Totalschaden...
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Was ich mit der E-1 und der E-3 schon alles gemacht habe... Es erstaunt mich das bei euch schonmal etwas passiert ist. Gut, ich hau damit jetzt nicht gegen Wände oder nutze sie als Hammer. Aber versehentlich gegen Steine schlage ich sie schon mal. Dazu wird sie desöfteren mit Flüssigkeiten überschüttet... alles bisher kein Problem. Und ich habe zu Hause den Monitor kontrolliert. Alles bombenfest! Das einzige was sich auflöst ist die Schrift an Stellen wo sich die Finger häufiger befinden. Z.B. der "SSWF" Schriftzug ist bei mir kaum noch zu lesen... aber damit kann ich leben^^
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Olympus ist ja eigentlich gut, und die E3 eine tolle Kamera.
Nur sollte Olympus nicht mit fotografieren unter extremen Bedingungen werben. Den das hält die E3 nicht mal im Ansatz aus.
Es ärgert immer der Wertverlust.
:grumble:

Ach? Wüste ich aber und außerdem habend das Display und der Blitz eine Sollbruchstelle...

B
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Ich weiß das es um die E-3 geht. Aber ich habe die E-3 auch einbezogen! Ob die E-1 oder die E-3 robuster ist kann ich nicht sagen. Bei mir leiden beide gleichermaßen und halten es auch immer aus. Bisher musste noch keines meiner Oly-Teile zum Service...
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Olympus ist ja eigentlich gut, und die E3 eine tolle Kamera.
Nur sollte Olympus nicht mit fotografieren unter extremen Bedingungen werben. Den das hält die E3 nicht mal im Ansatz aus.
Es ärgert immer der Wertverlust.
:grumble:

Ich würde da ja mal mit einem Olympusverantwortlichen reden .. anrufen, nicht abwimmeln lassen, beschweren ... der Herr Häusler wäre zB so ein Ansprechpartner.

Denn da hat sichtlich der Service versagt ... keine so besondere Werbung für Olympus
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Ich würde da ja mal mit einem Olympusverantwortlichen reden .. anrufen, nicht abwimmeln lassen, beschweren ... der Herr Häusler wäre zB so ein Ansprechpartner.

Denn da hat sichtlich der Service versagt ... keine so besondere Werbung für Olympus

Ich wollte das Thema hier nicht ausweiten. Das mit dem Service so weit man das bei Olympus so nennen kann hatte ich schon. Kann man bei mir nachlesen glaube ich.
So viel ärger wie mit Olympus in 20 Jahren, hatte ich mit Nikon und Canon seit 1966 zusammen nicht.
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Olympus in Wien bietet keinen Service mehr an, und das callcenter in weissnichtwo weiss natürlich von keinem problem oder gar einer lösung. Meine Lösung anbei. HTH
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

@Gerwald
Ich habe recht viel Oly-Geraffel und hatte bislang kein nennenswertes Problem. Meine E-3 hat 35k Auslösungen und ausser etwas Verlust von Farbe am Gehäuse sieht man ihr das kaum an. Allein die Belederungsprobleme bei Nikon sind schon legendär.

Ich habe mich u.a. wegen der schon beim OM-System vorbildlichen Zuversässigkeit für Olympus entschieden. Natürlich gibt es auch da mal Ausreisser.
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Man hat bei jedem Hersteller mal Dinge dabei die kaputt gehen. Ob nun regelmässig oder ausnahmsweise...
Ich hab sogar mal nen Porsche gesehen wo sich das Verdeck nicht mehr öffnen ließ. Und das obwohl das Teil eigentlich nen guten Ruf hat und unglaublich viel Geld kostet^^
 
E-3: Jetzt noch eine kaufen ?

Hallo,
habe zurzeit eine E-620 und bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr.
Manchmal wünsche ich mir aber doch einen größeren Sucher (bin Brillenträger) und einen besseren (schnelleren) AF.
Würdet ihr jetzt noch eine E-3 kaufen oder auf die nächste Generation (E-5 ?) warten?
Der Preis wäre dabei natürlich auch noch zu beachten. Eine E-3 wäre dann wahrscheinlich relativ günstig zu haben.

Würden meine wünsche bezüglich schnellerer AF mit einer E-3 überhaupt erfüllt?

Gruß Markus
 
AW: Jetzt noch eine E-3?

Ich habe seinerzeit von der E-300 (8MP) auf die E-1 (5MP) "downgegradet" als diese erschwinglich geworden war.
Die Bildqualität der E-3 ist aus meiner Sicht sicher nicht schlechter als jene der E-620. Wenn die Features der E-3 (schnellster AF, 100%-Sucher, staub- und spritzwasserdicht, je nach Handgröße besser/schlechter zum Anfassen, ...) interessant sind würde ich sie immer noch kaufen. Die E-5 wird anfangs sicher wieder weit über 1000 Euro liegen (oder gar über 2000???).
 
AW: Jetzt noch eine E-3?

Die E-3 wird ja nicht schlechter, nur weil es was bessers gibt ;)

Ich würde sie mir jeder Zeit wieder kaufen - bin damals von der e-510 aufgestiegen und habe es nie bereut..

Selbst wenns jetzt ne E5 gäbe würd ich (vorallem bei dem Preis) wieder die e3 kaufen..
 
AW: Jetzt noch eine E-3?

Denkt ihr das die E-3 nach erscheinen der E-5 im gebraucht Markt noch billiger wird? Oder wird sie den Preis ziemlich halten.

Gruß Markus
 
AW: Jetzt noch eine E-3?

ich würde Dir aufgrund der gleichen Bildcharakteristik statt der E3 die E30 ans Herz legen.


Ansonsten ist die E3 auf jeden Fall eine gute Kamera, die man locker noch Jahre nutzen kann. Die E5 wird preislich eh erstmal auf dem Mond angesiedelt sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten