• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Bildwiedergabe SW + RAW

danke das wollte ich wissen, aber das nachträgliche bearbeiten ist ziemlich umständlich,
lg
 
AW: E-3 Bildwiedergabe SW + RAW

danke das wollte ich wissen, aber das nachträgliche bearbeiten ist ziemlich umständlich,
lg

kamera so einstellen, wie Du es gerne hättest ... Raw entwickeln


was ist daran umständlich?


Mal abgesehen davon, dass man das Bild einfach gleich in RAW aufnimmt und zuhause umwandelt im Viewer, wenn man sich nicht entscheiden kann.
 
AW: E-3 Bildwiedergabe SW + RAW

danke das wollte ich wissen, aber das nachträgliche bearbeiten ist ziemlich umständlich,
lg

Eventuell könnte man das auch mit zwei User-Presets oder MyModes bewerkstelligen. Einmal Farbe, einmal SW.

Das bedingt dann aber zwei Aufnahmen des selben Motivs, wäre aber einfacher als die Kamera-interne Entwicklung zu handhaben.

Gruß
Andreas
 
AW: E-3 Bildwiedergabe SW + RAW

Eventuell könnte man das auch mit zwei User-Presets oder MyModes bewerkstelligen. Einmal Farbe, einmal SW.

Gar keine schlechte Idee - die SW-Benutzereinstellung könnte ja ggf. auch fürs nachträgliche Entwickeln verwendet werden. Mit etwas Übung ist man in wenigen Sekunden durch die Benutzereinstellung und RAW-Entwicklung durch, wenn man erstmal weiß, wo man suchen muss ...

MyModes gehen wohl nur direkt bei der Aufnahme, was u.U. dann zwei verschiedene Bilder ergibt, falls z.B. die Hummel schon weg ist. :)
 
AW: E-3 Bildwiedergabe SW + RAW

Gar keine schlechte Idee - die SW-Benutzereinstellung könnte ja ggf. auch fürs nachträgliche Entwickeln verwendet werden. Mit etwas Übung ist man in wenigen Sekunden durch die Benutzereinstellung und RAW-Entwicklung durch, wenn man erstmal weiß, wo man suchen muss ...

MyModes gehen wohl nur direkt bei der Aufnahme, was u.U. dann zwei verschiedene Bilder ergibt, falls z.B. die Hummel schon weg ist. :)

... wer braucht denn schwarz-weiße Hummeln??? :confused::mad::evil:

Nee, genau das war mein Gedanke: es ist halt [Motiv|Situations]abhängig, welchen Weg man beschreitet.

Ich weiß nicht, ob die MyModes bei der E-3 genauso bescheiden sind, wie bei anderen E-Modellen (da wird bis zur Blende alles festgenagelt :grumble:), aber die User-(P)resets sind schon recht mächtig.

Gruß
Andreas
 
E-3: Makro, Spiegelvorauslösung, Serienbild

Hallo, ich fotografiere viel Makros und überlege mir, für die E-3 ein Makroobjektiv anzuschaffen. Ich nehme fast ausschließlich das Stativ zur Hilfe und bin von den Belichtungszeiten oft im Bereich von 1/4 sec. Da bietet es sich oft an wegen des Windes den Serienbildmodus zu benutzen. Die 40D kann im Lifeview-Modus Serienbilder machen, ohne den Spiegel zu bewegen. Soweit ich das überblicken kann, kann die E-3 das nicht. Deswegen wollte ich fragen, inwieweit der Spiegelschlag der E-3 in solchen Situationen störend ist, bzw. ob der Serienbildmodus an der E-3 im Makrobereich Sinn macht.

Vielen Dank schonmal
 
AW: E-3, Makro, Spiegelvorauslösung, Serienbild

... da man bei einigen Motiven mit Spiegelvorauslösung schon deutlich bessere Ergebnisse erzielt (Du willst ohne Blitz bei natürlichem Licht arbeiten?) und auch das Verziehen durch den Druck auf den Auslöser schon die Scharfstellung bei AMs über 1:1 zunichte machen kann, würde ich sagen, der Spiegelschlag wird im Serienbildmodus nicht besser (zumal im Sommer noch die thermische Belastung für den Verschluss hinzu kommt).

Bei Problemen mit dem Wind würde ich immer erst einmal eine Pflanzenklemme einsetzen (möglichst nicht an das Stativ koppeln wegen der Schwingungen; z.B. STASET-System von Novoflex). Serienbild habe ich also deshalb dafür noch nie gebraucht, außer um Verhaltensstudien von Insekten zu machen.

Dezentes Blitzen mit der richtigen Technik friert aber auch alles ein, sofern man den Hintergrund mit einem zweiten Reflektor aus der Finsternis befreit.

Grüße
Michael Lindner
 
E-3: Dateinamen nach Kartenswitch CF => xD ?!?

Gestern ist mir folgendes passiert:

Nachdem bei einer Fotosession die CF-Karte (Kingston 8Gb) vollgeballert war, und ich auf die bereits eingelegte&formatierte xD Karte (Oly 2 Gb) umgeschaltet hatte und diese auch voll fotografierte, stellte ich heute beim Fotos-auf-den-Rechner-kopieren fest, dass die Dateinamen, die die Kamera auf der CF-Karte vergeben hatte, erneut auf der xD-Karte vergeben worden waren.

:confused:

Bug?

Feature?

DAU?

Sachdienliche Hinweise erbeten :D

Thanx a lot Andi
 
E-3: Viele Anfänger-Fragen

Hallo Leute:)

heute habe ich zum ersten mal ein paar bilder mit meiner e30 geschossen.
Früher dürfte ich ne uralt canon digi-cam benutzen. Mit ner DSLR hatte ich nie was am hut. Nun, ist der zeitpunkt gekommen....

Allerdings habe ich so viele fragen, dass ich jetzt schon selber durcheinander bin.:ugly:

Ich fang mal langsam an.

1.
gespeichert werden die bilder bei mir in .jpg (super fein) und RAW Formaten.
Unter Windows7 kann ich RAW dateien sofort sehen und mit .jpg kopien vergleichen. Ergebnis : RAW sind etwas größer (weitwinkliger) und qualitativ oft (sehr subjektiv:D ) schlechter. Zumindest im Bezug auf Kontrast und Farbe. WARUM?


2.
Gilt die superfein einstellung nur für .jpg? und braucht man sie überhaupt, oder wäre "fein" ausreichend (so stand es zumindest im Uralt-Canon hadbuch)

3.
Ich hatte heute fast alle Bilder mit HAMA Polfilter geschossen. den Filter kann man ja drehen:D (mist, Geheimnis entlüftet) -ich hab ihn immer so eingestellt, dass der Himmel am dunkelsten war. Rischdisch?

4.
soll ich lieber weiter meine Uralt Canon vergewaltigen und die gute Oly in bessere Hände überlasse?:D


Danke


P.S.
Es gibt noch mehr fragen!
 
AW: Viele Anfänger-Fragen

Hallo,

zu1. ein RAW ist unbearbeitet, das JPG läuft bereits durch die kamerainterne Verbesserung

zu2. Ansichtssache, hat man das RAW ohnehin, kann man da getrost wählen zu was man Lust hat

zu3. es gibt kein richtig oder falsch, so wie das Bild halt werden soll

zu4. Wie kommt man zur Musikhochschule? Üben Üben Üben... ;)
 
AW: Viele Anfänger-Fragen

Hallo Leute:)

heute habe ich zum ersten mal ein paar bilder mit meiner e30 geschossen.
Früher dürfte ich ne uralt canon digi-cam benutzen. Mit ner DSLR hatte ich nie was am hut. Nun, ist der zeitpunkt gekommen....

Allerdings habe ich so viele fragen, dass ich jetzt schon selber durcheinander bin.:ugly:

Ich fang mal langsam an.

1.
gespeichert werden die bilder bei mir in .jpg (super fein) und RAW Formaten.
Unter Windows7 kann ich RAW dateien sofort sehen und mit .jpg kopien vergleichen. Ergebnis : RAW sind etwas größer (weitwinkliger) und qualitativ oft (sehr subjektiv:D ) schlechter. Zumindest im Bezug auf Kontrast und Farbe. WARUM?

ohne jetzt lange etwas zu erklären, lasse es einfach mit Raw am Anfang.
Schalte es einfach ab!
Wie gut das Windows anzeigt, kann man sich denken. Es ist aber auch nicht die Aufgabe von Windows 7 ein Olympus-Raw perfekt anzuzeigen.

2.
Gilt die superfein einstellung nur für .jpg? und braucht man sie überhaupt, oder wäre "fein" ausreichend (so stand es zumindest im Uralt-Canon hadbuch)
Large normal oder fine ist ausreichend

3.
Ich hatte heute fast alle Bilder mit HAMA Polfilter geschossen. den Filter kann man ja drehen:D (mist, Geheimnis entlüftet) -ich hab ihn immer so eingestellt, dass der Himmel am dunkelsten war. Rischdisch?
mit Polfilter? alle Bilder?
Ich würde erst einmal alles mögliche fotografieren und nur gelegentlich einmal den Polfilter einsetzen.
4.
soll ich lieber weiter meine Uralt Canon vergewaltigen und die gute Oly in bessere Hände überlasse?:D
Was soll denn das? Übe doch erst einmal, die E-30 kann eine Menge.
Digital bildet anders ab. Du musst dich entscheiden: ich gehe schrittweise in das Thema Digitalfotogrfie oder ich bleibe bei Analog mit all seinen Filtern, weil ich lieber einmal einen Filter aufsetze als einen Farbabgleich zu machen. Ich habe am Anfang sicherlich scheußliche Bilder am PC erzeugt, jedoch bin ich voller Begeisterung an die damals schlechten Arbeiten gegangen. Ich vermisse diese Leidenschaft für die Möglichkeiten einer digitalen Kamera. Schlage doch auch einmal die Begriffe Raw nach, dann verstehst Du warum ich: "das Raw ist schlechter als das JPEG" nicht beantworten will.
Gib nicht so schnell auf..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Viele Anfänger-Fragen

Hallo Leute:)

heute habe ich zum ersten mal ein paar bilder mit meiner e30 geschossen.(...)
Ich fang mal langsam an.

1.
gespeichert werden die bilder bei mir in .jpg (super fein) und RAW Formaten.
Unter Windows7 kann ich RAW dateien sofort sehen und mit .jpg kopien vergleichen. Ergebnis : RAW sind etwas größer (weitwinkliger) und qualitativ oft (sehr subjektiv:D ) schlechter. Zumindest im Bezug auf Kontrast und Farbe. WARUM?

Reine Ansichts-/Darstellungssache des windowseigenen Interpreters, RAWs sind quasi das digitale Negativ und daher die Referenz. Am besten zur Beurteilung Deiner RAWs ist wohl Olympus Studio geeignet


2.
Gilt die superfein einstellung nur für .jpg? und braucht man sie überhaupt, oder wäre "fein" ausreichend (so stand es zumindest im Uralt-Canon hadbuch)

Je feiner, aufgelöster und weniger komprimiert das JPG desto besser, kommt auf Deine Ansprüche an, ich bin eher JPG-Allergiker. Zieh Dir bei Olypedia besser das E-30 Handbuch

3.
Ich hatte heute fast alle Bilder mit HAMA Polfilter geschossen. den Filter kann man ja drehen:D (mist, Geheimnis entlüftet) -ich hab ihn immer so eingestellt, dass der Himmel am dunkelsten war. Rischdisch?

Wenn Du auf dunkle&kräftige Himmel stehst, ja. Du kannst den Polfilter auch benutzen um unerwünschte Spiegelungen auf Fensterscheiben, Wasseroberflächen oder anderen nicht metallischen Oberflächen zu unterdrücken, dabei ist uU eine andere Drehung notwendig

4.
soll ich lieber weiter meine Uralt Canon vergewaltigen und die gute Oly in bessere Hände überlasse?:D

Ja, in meine :D

(Nein, Du bist auf dem besten Weg...)


P.S.
Es gibt noch mehr fragen!

Nur zu!
 
AW: Viele Anfänger-Fragen

Raw-Dateien kann man überhaupt nicht sehen. Was Du siehst, ist ein jpeg, das bei der Raw-Datei dabei ist.
Superfine braucht's meiner Ansicht nach nicht. Ich habe immer Normal. Aber mach doch einfach mal zwei Bilder un vergleiche selbst.
 
AW: Viele Anfänger-Fragen

1.
gespeichert werden die bilder bei mir in .jpg (super fein) und RAW Formaten.
Unter Windows7 kann ich RAW dateien sofort sehen und mit .jpg kopien vergleichen. Ergebnis : RAW sind etwas größer (weitwinkliger) und qualitativ oft (sehr subjektiv:D ) schlechter. Zumindest im Bezug auf Kontrast und Farbe. WARUM?
weil Windows7 einen anderen Codec benutzt als Olympus ... wenn Du das Bild im Olympus Vieweer 2 ansiehst, sieht RAW und jpg gleich aus
2.
Gilt die superfein einstellung nur für .jpg? und braucht man sie überhaupt, oder wäre "fein" ausreichend (so stand es zumindest im Uralt-Canon hadbuch)
ich finde man braucht sie nicht ... wenn ich ein grosses besonders gut bearbeitares Bild will, dann mache ich ein RAW ..insofern habe ich also bei mir ein grosses Bild mittlerer Kompression eingestellt ... fine wäre auch noch brauchbar
3.
Ich hatte heute fast alle Bilder mit HAMA Polfilter geschossen. den Filter kann man ja drehen:D (mist, Geheimnis entlüftet) -ich hab ihn immer so eingestellt, dass der Himmel am dunkelsten war. Rischdisch?
jein, normalerweise sucht man den Punkt stärkster Wirkung und dreht dann ein bisschen zurück ... weil die Bilder sonst zu künstlich werden ... aber eigentlich solltest Du Deine eigene Einstellung finden .. wenns Dir mit stärkster Wirkung am besten gefällt, dann ist das gut so
4.
soll ich lieber weiter meine Uralt Canon vergewaltigen und die gute Oly in bessere Hände überlasse?:D
blos nicht ;)
 
AW: Viele Anfänger-Fragen

Also ich fotografiere mit meiner E-30 - außer in schwierigen Lichtsituationen - eigentlich nur JPEGs (Large Superfine), weil die Olympus JPEG-Engine so gute Bilder produziert, dass die RAW-Entwicklung eigentlich überflüssig ist. Denn ein RAW ist ein unbearbeitetes Negativ, an das Du erst noch Hand anlegen musst.

Und den Filter würde ich auch erstmal vergessen. Erstmal mit der Kamera üben, bis Du das Gefühl hast, sie im Griff zu haben. Finde ich.

Ansonsten bin ich sicher, dass Du schnell viel Spaß mit ihr haben wirst.
 
AW: Viele Anfänger-Fragen

Manuals, Foren, Fotoratgeber, Magazine, ... sind alle toll und ich nutze sie regelmäßig
Für mich aber war ein Fotoworkshop bei meinem lokalen Fotohändler der 'Eye-opener' schlechthin. Wir haben 2 Abende lang (für einen Obolus von 70,-) Unmengen an Infos, Tipps & Tricks, ... bekommen.
Kann ich wärmstens empfehlen.

LG
Rainer
 
E-3: Monitor schon wieder lose...

Nach dem der Monitor vor 1 Jahren das erste mal gewackelt hat. Reparatur. Nach einem halben Jahr ging es dann wieder los. Reparatur. Jetzt ist der Monitor schon wieder am wackeln. Dabei benutze ich die Kamera kaum noch.

Wer hat auch Probleme mit den schwenkbaren Monitoren? :mad:
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Meine E-3 hat jetzt ca. 50000 Auslösungen hinter sich und ich habe den Monitor immer geklappt. Das heißt ich klappe ihn ein wenn ich sie aus schalte und ich klappe ihn auf wenn ich sie einschalte. Bisher hat der Monitor noch keine Probleme gemacht. Bei mir hat er nicht einmal ein leichtes Spiel welches ich irgendwie spüren könnte...
Vielleicht musst du die E-3 einfach öfter benutzen ;)
 
AW: E-3 Monitor schon wieder lose.

Der Monitor meiner E-30 sitzt auch nach häufiger Benutzung noch immer bombenfest...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten