Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
danke das wollte ich wissen, aber das nachträgliche bearbeiten ist ziemlich umständlich,
lg
danke das wollte ich wissen, aber das nachträgliche bearbeiten ist ziemlich umständlich,
lg
Eventuell könnte man das auch mit zwei User-Presets oder MyModes bewerkstelligen. Einmal Farbe, einmal SW.
Gar keine schlechte Idee - die SW-Benutzereinstellung könnte ja ggf. auch fürs nachträgliche Entwickeln verwendet werden. Mit etwas Übung ist man in wenigen Sekunden durch die Benutzereinstellung und RAW-Entwicklung durch, wenn man erstmal weiß, wo man suchen muss ...
MyModes gehen wohl nur direkt bei der Aufnahme, was u.U. dann zwei verschiedene Bilder ergibt, falls z.B. die Hummel schon weg ist.![]()
Hallo Leute
heute habe ich zum ersten mal ein paar bilder mit meiner e30 geschossen.
Früher dürfte ich ne uralt canon digi-cam benutzen. Mit ner DSLR hatte ich nie was am hut. Nun, ist der zeitpunkt gekommen....
Allerdings habe ich so viele fragen, dass ich jetzt schon selber durcheinander bin.
Ich fang mal langsam an.
1.
gespeichert werden die bilder bei mir in .jpg (super fein) und RAW Formaten.
Unter Windows7 kann ich RAW dateien sofort sehen und mit .jpg kopien vergleichen. Ergebnis : RAW sind etwas größer (weitwinkliger) und qualitativ oft (sehr subjektiv) schlechter. Zumindest im Bezug auf Kontrast und Farbe. WARUM?
Large normal oder fine ist ausreichend2.
Gilt die superfein einstellung nur für .jpg? und braucht man sie überhaupt, oder wäre "fein" ausreichend (so stand es zumindest im Uralt-Canon hadbuch)
mit Polfilter? alle Bilder?3.
Ich hatte heute fast alle Bilder mit HAMA Polfilter geschossen. den Filter kann man ja drehen(mist, Geheimnis entlüftet) -ich hab ihn immer so eingestellt, dass der Himmel am dunkelsten war. Rischdisch?
Was soll denn das? Übe doch erst einmal, die E-30 kann eine Menge.4.
soll ich lieber weiter meine Uralt Canon vergewaltigen und die gute Oly in bessere Hände überlasse?![]()
Hallo Leute
heute habe ich zum ersten mal ein paar bilder mit meiner e30 geschossen.(...)
Ich fang mal langsam an.
1.
gespeichert werden die bilder bei mir in .jpg (super fein) und RAW Formaten.
Unter Windows7 kann ich RAW dateien sofort sehen und mit .jpg kopien vergleichen. Ergebnis : RAW sind etwas größer (weitwinkliger) und qualitativ oft (sehr subjektiv) schlechter. Zumindest im Bezug auf Kontrast und Farbe. WARUM?
2.
Gilt die superfein einstellung nur für .jpg? und braucht man sie überhaupt, oder wäre "fein" ausreichend (so stand es zumindest im Uralt-Canon hadbuch)
3.
Ich hatte heute fast alle Bilder mit HAMA Polfilter geschossen. den Filter kann man ja drehen(mist, Geheimnis entlüftet) -ich hab ihn immer so eingestellt, dass der Himmel am dunkelsten war. Rischdisch?
4.
soll ich lieber weiter meine Uralt Canon vergewaltigen und die gute Oly in bessere Hände überlasse?![]()
P.S.
Es gibt noch mehr fragen!
weil Windows7 einen anderen Codec benutzt als Olympus ... wenn Du das Bild im Olympus Vieweer 2 ansiehst, sieht RAW und jpg gleich aus1.
gespeichert werden die bilder bei mir in .jpg (super fein) und RAW Formaten.
Unter Windows7 kann ich RAW dateien sofort sehen und mit .jpg kopien vergleichen. Ergebnis : RAW sind etwas größer (weitwinkliger) und qualitativ oft (sehr subjektiv) schlechter. Zumindest im Bezug auf Kontrast und Farbe. WARUM?
ich finde man braucht sie nicht ... wenn ich ein grosses besonders gut bearbeitares Bild will, dann mache ich ein RAW ..insofern habe ich also bei mir ein grosses Bild mittlerer Kompression eingestellt ... fine wäre auch noch brauchbar2.
Gilt die superfein einstellung nur für .jpg? und braucht man sie überhaupt, oder wäre "fein" ausreichend (so stand es zumindest im Uralt-Canon hadbuch)
jein, normalerweise sucht man den Punkt stärkster Wirkung und dreht dann ein bisschen zurück ... weil die Bilder sonst zu künstlich werden ... aber eigentlich solltest Du Deine eigene Einstellung finden .. wenns Dir mit stärkster Wirkung am besten gefällt, dann ist das gut so3.
Ich hatte heute fast alle Bilder mit HAMA Polfilter geschossen. den Filter kann man ja drehen(mist, Geheimnis entlüftet) -ich hab ihn immer so eingestellt, dass der Himmel am dunkelsten war. Rischdisch?
blos nicht4.
soll ich lieber weiter meine Uralt Canon vergewaltigen und die gute Oly in bessere Hände überlasse?![]()
jein, normalerweise sucht man den Punkt stärkster Wirkung und dreht dann ein bisschen zurück ...