AW: E-3 Display defekt
Ich glaube, dass die Callcenter-Mandys (das meine ich jetzt nicht abwertend sondern pauschalisierend) gar nicht anders können als zurückhaltend zu antworten. Sollen sie eine Kulanzreparatur zusagen, ohne den Schaden gesehen zu haben?
Hätten sie mir damals telefonisch sagen sollen: O.K., ein 12-60er zu baden liegt nicht in der Garantie, aber wir machen das, egal ob Totalschaden?
Haben sie trotzdem netterweise gratis hinbekommen. Und dafür nochmal Danke!
Einschicken und Abwarten, innerhalb der Garantiezeit wird nach meiner und aller anderen Erfahrung BESTIMMT kostenlos repariert, und danach ZIEMLICH WAHRSCHEINLICH, sofern es sich um einen der bekannten häufig auftretenden Mängel handelt.
Gruß
Christian
Was für eine Diskussion.
Wenn ich das Top-Modell des Herstellers kaufe, dieser es als Profiwerkzeug anpreist, dann erwarte ich, dass ich mit dem Teil 4-5 Jahr erstmal meine Ruhe habe. Sollten dann Fehler auftreten, die reproduzierbar sind und anhand anderer Reparaturen nachgehalten werden kann, dann erwarte ich auch eine Reparatur ausserhalb des Garantie und Gewährleistungszeitraum.
Ich bin zwar ein ausgesprochener Olympusfreund und langjähriger Kunde, habe aber mit dem Service von Olympus schon leidliche Erfahrungen gemacht. Ich habe zwar immer das bekomen was ich wollte, aber nur unter (inflationärem) Gebrauch der juristischen Fach-Termini (nach freundlicher, leicht verständlicher Anfrage) im persönlichen Gespräch oder im (überflüssigen) Schriftverkehr. Bis ein "Ja" kam, bekam ich 5x vorher ein "Nein" zu hören. Wobei mich hier auch das ein oder andere Mal genervt hat, dass ich grundsätzlich Mitarbeiter erreichte, die der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig waren - und genau das erwarte ich in so einem Fall, besonders dann, wenn mir als Kunde "Kommunikationsfehler" vorgeworfen werden.
Anderseits ist es mir passiert, dass ich eine 5050Z, die aufs Objektiv gestürzt war (nicht ging mehr, Frontlinse zerstört, natürlich 100% Eigenverschulden) ohne Anspruch auf irgendeine Garantie, Versicherung etc., nach 4 Tagen zurückerhielt mit dem Vermerk "Reparatur auf Kulanz". So kann es auch gehen.
Ich glaube, dass die Callcenter-Mandys (das meine ich jetzt nicht abwertend sondern pauschalisierend) gar nicht anders können als zurückhaltend zu antworten. Sollen sie eine Kulanzreparatur zusagen, ohne den Schaden gesehen zu haben?
Hätten sie mir damals telefonisch sagen sollen: O.K., ein 12-60er zu baden liegt nicht in der Garantie, aber wir machen das, egal ob Totalschaden?
Haben sie trotzdem netterweise gratis hinbekommen. Und dafür nochmal Danke!
Einschicken und Abwarten, innerhalb der Garantiezeit wird nach meiner und aller anderen Erfahrung BESTIMMT kostenlos repariert, und danach ZIEMLICH WAHRSCHEINLICH, sofern es sich um einen der bekannten häufig auftretenden Mängel handelt.
Gruß
Christian