• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

Komplette Lachnummer (und völlig egal mit welcher Kamera) ...

Gruss Martin
 
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

Kann man da wenigstens was gewinnen?

'ne 50D, damit der arme Oly-User mal was gescheites hat! :evil:
(Nee - kann man nicht.)
 
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

Tests dieser Art geben allgemein am Ende ein Sammelbild wieder, das es dem ONU (OttoNormalverbraUcher) erleichtert, herrauszufinden ob die Kamera was für sie ist.

Amateure und Profis bevorzugen andere Ergebnisse oder testen ausgiebig selbst.
 
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

Welchen Sinn könnte eine solche Datensammlung wohl machen, wenn die einzigen Pflichtfelder in dem Formular Name und Emailadresse sind?

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

... vielleicht nutzt es Olympus auch selber ? Dann reicht es auch, wenn nur ein paar sich die Mühe machen, das gewissenhaft auszufüllen; immer dieses ewige Gemecker, auch die vielen Profis hier sähen ohne solche Zeitschriften ziemlich alt aus, die Objektiv-Vergleichtests gerade in der ColorFoto sind i.d.R. gute Quellen (neben dpreview u.a.).

Grüße
Michael Lindner
 
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

Ich habe es ausgefüllt. Vielleicht hilft es uns allen ja, wenn Olympus da ein paar Infos/Hinweise für den E-3 Nachfolger aufnimmt.
 
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

... vielleicht nutzt es Olympus auch selber ? Dann reicht es auch, wenn nur ein paar sich die Mühe machen, das gewissenhaft auszufüllen; immer dieses ewige Gemecker, auch die vielen Profis hier sähen ohne solche Zeitschriften ziemlich alt aus, die Objektiv-Vergleichtests gerade in der ColorFoto sind i.d.R. gute Quellen (neben dpreview u.a.).

Grüße
Michael Lindner

Stimmt auch wieder...
 
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

Auch wenn es nichts zu gewinnen gibt, finde ich diese Möglichkeit, in der Colorfoto seine Meinung über seine Cam mitteilen zu können nicht schlecht. Es scheinen aber nicht viele zu sein, die diese Gelegenheit nutzen - es gab nur gut 60 Nutzer der Canon 50D, die den Fragebogen ausgefüllt und mitgemacht haben. Ich denke mal, bei der E-3 werden es wohl weniger als zwei Dutzend werden. Wenn ich eine E-3 hätte, würde ich dort mitmachen. Ihr habt die Chance, namentlich genannt zu werden ! :top: Der Praxisbericht über die 50D war recht anschaulich zu lesen. Manch einer (der vielleicht nicht im Forum hier eingetragen ist) wäre über einen Bericht über die E-3 vielleicht dankbar. Also macht euch doch die kleine Mühe.

l.g. Manfred
 
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

Moinsens,
das Problem, was ich da sehe ist, dass man tatsächlich einfach so daran teilnehmen kann, ohne wenigstens die Seriennumer oder ähnliches eingeben zu müssen.
Wirklich jeder kann an diesen "Test" teilnehmen; weder ein quanti- noch ein qualitatives Ergebnis kann dabei herauskommen.
Streng genommen braucht man noch nie in seinem Leben fotografiert haben und kann wild umher ankreuzen. Die Zusätzlichen Felder kann man leer lassen, eben aufgeschnapptes hinzusülzen oder schlicht seine unverifizierte Meinung loslassen.

Tolle Wurst :lol:

Ich fühlte mich natürlich "verpflichtet", trotzdem mitzumachen - vom Gesamtergebnis erwarte ich nicht allzu viele tatsächliche Erkenntnisse :ugly:

Greetings
Henrik
 
AW: ColorFoto-Lesertest E-3

das Problem, was ich da sehe ist, dass man tatsächlich einfach so daran teilnehmen kann... weder ein quanti- noch ein qualitatives Ergebnis

Jo mei:) das ist aber bei den meisten demographischen Erhebungen der Fall - und trotzdem gibt es ein annäherndes Bild. Die stark nach :top: oder :evil: abweichenden Meinungen gleichen sich wieder aus. Die Prognosen nach der Wahl treffen´s zumeist auch schon erstaunlich gut, qualitativ wie quantitativ, obschon vor dem Wahllokal gewiss auch Falsch-Antworten auf die Frage "was haben sie gerade gewählt" abgegeben werden.
Es pendelt sich aus, es sei denn nur die united E3-basher gehen zur Wahl.

Schon richtig: je mehr E3´ler mitmachen, unso verlässlicher das Ergebnis. Kann ja mangels Cam leider nicht.

L.G.
 
E-3: Wohin mit dem Deckel ?

hallo,

bei der Verwendung eines Kabelauslösers mit der E-3 habe ich mir überlegt, wo ich den kleinen Deckel der Anschlußbuchse aufbewahren soll.
Am besten so, dass er bei der Kamera bleibt, aber doch nicht verlohren geht.
Die Chance, den Deckel zu finden, wenn er in freier Natur zu Boden fällt, ist wahrscheinlich gering.
Da mein Kabelauslöser nicht von Olympus ist, bietet er auch kein Gewinde am Gehäuse, um den Deckel zu verwahren.

So habe ich mich für folgende Lösung entschlossen: (Bild)
Der Kameradeckel geht noch normal zu, der kleine Deckel wird auf dem Auslösehebel festgehalten.

gruß
Scudo
 
AW: E-3 wohin mit dem Deckel?

könnte mir gut vorstellen , dass der von Olympus empfohlene Ersatzteilhändler das Deckelchen hat. (viadavinci.de)
Würde einfach mal dort anrufen.

gruß
Scudo
 
AW: E-3 wohin mit dem Deckel?

Keine Ahnung welchen Kabel-Fernauslöser du benutzt,:grumble:
aber beim RM-CB1 ist vorgesehen ,daß man den Deckel an einer dafür vorgesehenen Stelle einschraubt, steht sogar in der Bedienungsanleitung.

Also Leute, der Tip ist nur für Benutzer von nicht Original Oly Fernauslösern sinnvoll. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten