• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Schlüssel 1 -> B Taste/Einstellrad -> letzter Punkt

Danke! Es funktioniert, aber ich muss HOLD aktivieren, sonst drücke ich aus Versehen den Auslöser, wenn ich die Pfeiltasten drücke. HOLD hätte ich hiermit auch entdeckt. Ich habe die Kamera noch nicht so lange, und es braucht schon Zeit, um sie ganz kennen zu lernen.

AF-Empfindlichkeit "klein" führt beim Leica 1.4/25mm zu vermehrtem Rumzicken, wenn das anvisierte Motiv nicht gerade superkonstrastreich ist. Bei "normal" funktioniert es nun aber wirklich flotter als vor dem Update.
 
AW: E-3 Fragen zum Setup (C-AF Sperre)

Die einstellung ist nicht zu empfehlen bei motiven die fast gerade auf einen zu kommen da der af so wohl zu lange "nachdenkt" was gerade passiert.

Irgendwie scheint die C-AF Sperre aber auch auf die Bewegung der Kamera zu reagieren. Läuft etwas vor die Linse, dann dauert es wie erwähnt schon recht lange eh sie reargiert. Bewegt man die Kamera aber, dann geht es wieder recht fix.

Bei fliegenden Vögeln scheint die Sperre auf jeden Fall recht gut zu arbeiten. Vogel mal eben verlieren, dann springt der AF nicht sofort auf die Bäume oder was da sonst so ist.

Stefan
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Habe mir beim Update ebenfalls fast in die Hose gemacht. Nachdem auf dem Display "OK" stand, stürzte Oly Master ab, es ging nicht weiter. Nun, hat auch so alles geklappt.

Zur neuen AF Feld Steuerung:
Ich finde es fehlerhaft ausgedrückt: "... bei gedrückter Auslösetaste". Ich drücke also den Auslöser halb und dann die Pfeiltasten, es tut sich nichts. Ich muss den Auslöser wieder loslassen, dann gehts. Hat lange gedauert bei mir.

Spanpro
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Weil es ja mal Bedenken diesbezüglich gab: Ich habe meine Kamera erstmals in einem virtuellen System (VirtualBox unter Linux) geupdatet und das lief völlig problemlos...
Nur für die, die auch Linux nutzen und diesbezüglich noch nicht den Mut hatten, einer virtualisierten Maschine ein Firmwareupdate anzuvertrauen ;)
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Da geb' ich Dir recht, ich wollte nur mal sehen wie es jetzt geht, mit FW1.2 war mit dem 30er Sigma AF 'klein' ein Problem, jetzt trifft er einwandfrei.
Schoenes Wochenende.

Hört sich gut an, mich würden aber Verbesserungen beim 50er interessieren. Na ja, dafür, dass dieses Objektiv als Makro konzipiert war, kann es ja einiges mehr und das auch sehr gut - nur nicht so toll im Halbdunkel fokussieren. Ich spiele die neue FW nächste Woche ein und werde ja sehen :)
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

.... ich war sogar so mutig bei noch knapp 5 Wochen A ufenthalt auf den Philipines das Update durchzuführen ;)
Dummheit oder naives Vertrauen in Olympus? Keine Ahnung :D

Jedenfalls ist wie zu erwarten alles gut gegangen, nur schade das ich vor lauter Arbeit hier praktisch nicht zum Fotografieren komme, und um Nachts mal eben mit der Kamera loszuziehen ist hier einfach zu gefährlich, zumal hier momentan eine mächtige Kündigungswelle (nicht nur) im Halbleiterbereich durchs Land zieht.

C-AF hat jedenfalls deutlichst zugelegt, und die Beschreibung zum AF fand ich etwas seltsam.
Nun ja, und alle Einstellungen musste ich auch wieder vornehmen. Was manchmal gar nicht so verkehrt ist, da man das eine oder andere mal wieder kritisch hinterfragen kann.

Gruß
Daniel
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Daniel C.;4449473Nun ja schrieb:
Das sehe ich genau so. Ich habe mir aber nun zusätzlich ein Dokument angelegt, in dem ich meine Einstellungen notiert haben (Benutzerreset 1+2, myMode1+2). So hat man auch einen besseren Überblick, wo welche Einstellung gespeichert ist.


Gruß
Markus
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Habe mir am Donnerstag das Update draufgespielt und gestern mal ausgiebig getestet. Am besten gefällt mir der schnellere AF, was beim Fotografieren meines heranlaufenden Hundes schon sehr hilft.

Schönen Sonntag an Alle
 
AW: E-3 Fragen zum Setup (C-AF Sperre)

Mir ist gerade mal aufgefallen das die CFA Sperre bei mir angeschaltet war... Und ich wunder mich warum die CAF Bilder meist immer unscharf sind... vor allem bei Objekten die auf mich zu kommen...:grumble:

Aber jetzt werd ich die Caf Sperre immer ja nach anwendungszweck einschalten ;)

MFG
Julian
 
E-3: Firmwareupdate - Fehler???

Hallo,

heute ist mir etwas sehr merkwürdiges aufgefallen:

wenn die Kamera den IS eingeschaltet hat, rüttelt die Kamera beim ausschalten - soweit normal, aber...

sie summt dann noch etwas und rüttelt dann nochmal. :(

Und dies nicht immer, aber meist.

Liegt es am der Firmware 1.3, oder hat meine E3 nun eine Macke?

Gruß Holger
 
AW: Firmwareupdate E3 - Fehler???

Nachtrag

nachdem die Kamera wieder Zimmertemperatur hat (sie kam von draussen, ca 5 Grad + und normale Feuchte), scheint sie wieder zu funktionieren. Der Zusammenhang mit dem Firmwareupdate scheint zufällig.

Bin aber noch unsicher und beobachte weiter. Die Kamera ist ein Jahr alt und hat bisher ohne Auffälligkeiten einfach so funktioniert, auch bei Regen und Schnee und Kälte. Deshalb war ich erst mal überzeugt, es wäre die Firmware. Aber vieleicht ist sie es ja doch??? :confused:
 
AW: Firmwareupdate E3 - Fehler???

Hallo Holger,

ich habe nach dem Firmwareupdate sehr viel mit meiner E-3 gearbeitet. Das von Dir beschriebene Phänomen kam bei mir nie vor. Denke, dass es bei Dir an etwas anderem lag.

Gruß
Lars
 
AW: Firmwareupdate E3 - Fehler???

Den Effekt hatte ich auch noch nicht. Aber ich schalte meine Kamera draussen eigentlich auch nie aus.

Stefan
 
AW: Firmwareupdate E3 - Fehler???

mh,

danke, da werde ich wohl penibel beobachten.

Ich lasse die Cam eigentlich auch immer eingeschaltet, nur wollte ich nun die Speicherkarte in den PC einlesen (Cardreader) und dabei schalte ich die Kamera ab. Und dann ... s.o.
 
E-3: Erfahrungen

ahhh.. hab mir soeben den Body der E-3 bestellt :) Sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Zusammen mit der momentan laufenden Promoaktion ist das ja schon fast ein Schnäppchen :) Natürlich werd ich mir das Ringblitz-Set von Olympus 'schenken' lassen :D

Ich kann es kaum erwarten, das edle Teil in Händen zu halten. Seit der letzten Ausstellung hab ich mich in die Kamera verknallt :hearts:

Meine E-510 werde ich weiterhin benutzen aber dann mehrheitlich unter Wasser ;)
 
AW: E-3 here I come

Ich würde es anders machen:
Das 50er als Promo und dazu den METZ Mecablitz 15 MS-1 digital. Der braucht kein Riesenblitzgerät am Blitzanschluss, sondern funktioniert wireless. In Summe steigst du damit günstiger aus, falls du einen Ringblitz haben willst.

Nur um beim Verkauf das Meiste herauszuholen, würde ich vorsichtig sein. Der Marktwert des Olympus Ringblitzes ist gut unterhalb der UVP.
 
AW: E-3 here I come

Das ist mir schon klar.. ist aber im Vergleich immer noch das Teuerste der Promo.. Und einen FL-50R besitze ich bereits. Damit kann ich auch wireless blitzen.. Das 50mm bekomme ich in der Schweiz zu einem recht vernünftigen Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten