• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Variante b) liegt bei mir vor.

Da müsste der sensor schräg ausgelesen werden.

Dafür wiederum braucht es sicher eine spezielle FW....wenn es überhaupt möglich ist.


Ich gehe daher zu 90% von einem fehler deinerseits aus.

LG
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Hm, wenn die Baugruppe mit dem Spiegelkasten und dem Sensor nicht ganz gerade eingebaut ist, dann hat man diesen Effekt. Das müsste eben justiert werden.
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Die Kamera stammt von Limal, und ich habe sie nach 1-2 Wochen von privat gekauft. Als erstes war sie zum Service da der Stabi im Eimer war. Ich denke da stimmt noch mehr nicht mit.

hallo,
limal verkauf meist ohne zubehör wie; akku, ladegerät etc.
hier handelt es sich um rückläufer oder b-ware die herstellergeprüft sind. aber das geht deutlich aus der artikelbeschreibung hervor.
sollte wirklich eine schieflage vorliegen (was ich für dich nicht hoffe), kannst du dich mal auf 3-4 einsendungen nach hamburg einstellen. mit etwas glück wird deine kamera gegen ein neugerät ausgetauscht. hierzu gibt es aber schon genügend beiträge, benutze mal die suchfunktion.

gruß
rodnoc
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

sollte wirklich eine schieflage vorliegen (was ich für dich nicht hoffe), kannst du dich mal auf 3-4 einsendungen nach hamburg einstellen

Man hat schon davon gehört, dass die Kamera beim erstem Mal gegen eine Neue getauscht worden ist, und das innerhalb von einer Woche oder so. Es gaht auch anders. Kommt wohl drauf an, ob die in Tschechien nen guten Tag haben oder nicht.

Grüße
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Hm, wenn die Baugruppe mit dem Spiegelkasten und dem Sensor nicht ganz gerade eingebaut ist, dann hat man diesen Effekt. Das müsste eben justiert werden.
Ich denke, wenn wirklich eine Diskrepanz zwischen Sensor- und Gehäuseebene besteht, lässt sich das leicht mit einem "Spiegelfoto" belegen! Da hat man in 1 Minute Gewissheit.
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Da Conrad sowohl bei LV als auch durch den Sucher die gleiche Schieflage produziert, hat seine E-3 wohl zumindest keinen schiefen Sucher. Ich tippe eher auf eine nicht 100% korrekte Ausrichtung und entsprechende perspektivische Verzerrung oder nicht ganz gerade angeordnete AF-Messfelder im Sucher und LV.

Von einer öfter auftretenden "Sensorschieflage" habe ich hier in diesem Forum mit Ausnahme einer kürzlich erfolgen Nachfrage, bei der ich an eine Begriffsverwechslung/Vertipper dachte und Conrad's Beitrag übrigens nie etwas gelesen. Weder dpreview noch ein anderes nationales oder internationales Forum hat von "Sensorschieflagen" berichtet.
Es gab jedoch (nicht nur) hier im Forum eine beträchtliche Anzahl von E-3s mit einer "Sucherschieflage".

Oly hat schiefe E-3 Sucher lange Zeit nicht repariert sondern die Kameras wurden i.a. nur dann getauscht, wenn man direkt mit Oly in HH Kontakt aufgenommen hat. Der normale Weg über den Service brachte nichts, man bekam die Kamera mit einem ärgerlichen Anschreiben (innerhalb der Toleranzgrenze :grumble:) unrepariert zurück.

Mittlerweile ist das wohl anders!!!
Es gibt auf dpreview und fourthirds.com einige Berichte von erfolgreichen Reparaturen in Asien und USA, bei denen die Suchereinheit ausgewechselt wurde. Hier hat sich die Situation also geändert, ein erfolgreicher Reparaturbericht aus dem deutschsprachigen Raum (i.a. Service in Tschechien), der bestätigen würde, dass man auch in Tschechien Bescheid weiss, fehlt aber noch.
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Dann muss es wohl an etwas anderem liegen. :ugly:

Es gab/gibt E-3s mit einem schiefen Sucher. Diesen erkennt man daran, dass bei gerade ausgerichteter Kamera (li/re/oben/unten) ein am Stativ mit dem Sucher gerade ausgerichtetes Bild nachher trotzdem schief ist, wogegen das mit LV am Display gerade ausgerichtete Bild auch gerade ist.

Genau das von Dir beschrieben Phänomen trat bei mir auf und bei meiner E-3 wurde es beim 2. Anlauf durch das Wechseln der ganzen Sensoreinheit erfolgreich behoben was aber wiederum Deine These über den Haufen wirft :confused:
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Arghhhhh!

hätte ich doch den Fred nicht gelesen :ugly:

Jetzt habe ich meine E-3 auch mal getestet. Hätte ich es nur sein lassen.... Ich hatte den Test zwar schon einmal gemacht - allerdings nur mit Live-View. Und da war alles in Ordnung. Aber klar - wenn der Sucher schief ist, nützt es nix, wenn man den Test mit Live-View macht :rolleyes:

Das erste Bild ist mit Live-View (fast gerade); das zweit wurde über den Sucher aufgenommen. Würdet Ihr sagen, dass das noch aktzeptabel ist, oder ist das schon zuviel?

Grrrrrrr! :grumble:
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Arghhhhh!

hätte ich doch den Fred nicht gelesen :ugly:

Jetzt habe ich meine E-3 auch mal getestet. Hätte ich es nur sein lassen.... Ich hatte den Test zwar schon einmal gemacht - allerdings nur mit Live-View. Und da war alles in Ordnung. Aber klar - wenn der Sucher schief ist, nützt es nix, wenn man den Test mit Live-View macht :rolleyes:

Das erste Bild ist mit Live-View (fast gerade); das zweit wurde über den Sucher aufgenommen. Würdet Ihr sagen, dass das noch aktzeptabel ist, oder ist das schon zuviel?

Grrrrrrr! :grumble:

wenn es dir bisher nicht aufgefallen ist, mach dir ja keinen kopf darüber...
wie zuverlässig ist dein testaufbau?

gruß
rodnoc
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

... Würdet Ihr sagen, dass das noch aktzeptabel ist, oder ist das schon zuviel?

Grrrrrrr! :grumble:

Guten Abend :).
Tja - lade dein Bild mal inPS und stell´ die absolute Winkelabweichung fest ;) ->
Die zulässige Toleranz liegt im Bereich "Sucher - / Sensorschieflage" bei + / - 0,5 °Grad.

Grüße

Andreas
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

wenn es dir bisher nicht aufgefallen ist, mach dir ja keinen kopf darüber...
wie zuverlässig ist dein testaufbau?

gruß
rodnoc

tja - das ist ja genau das Problem. Es ist mir eigentlich schon die ganze Zeit aufgefallen (ich hatte oft Bilder mit schiefem Horizont und war mir sicher die Kamera gerade gehalten zu haben). Aber da ich die Kamera gleich nach Erhalt auf diesen Fehler getestet habe (wenn auch falsch im Live-View Modus), dachte ich bis jetzt immer, dass der Fehler doch an meiner Kamerahaltung gelegen haben muss.

Diese Kamera stammt übrigens auch von Limal (also Olympus-Market). Wurde aber nicht von mir sondern von einem Forums-Mitglied gekauft und unbenutzt an mich weiterverkauft....

Hat jemand eine Idee, wie da jetzt die Abwicklung der Garantie abläuft? Und - ist Limal da kulant oder stellen die sich da auch doof an? Hat jemand Erfahrungen?
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

tja - das ist ja genau das Problem. Es ist mir eigentlich schon die ganze Zeit aufgefallen (ich hatte oft Bilder mit schiefem Horizont und war mir sicher die Kamera gerade gehalten zu haben). Aber da ich die Kamera gleich nach Erhalt auf diesen Fehler getestet habe (wenn auch falsch im Live-View Modus), dachte ich bis jetzt immer, dass der Fehler doch an meiner Kamerahaltung gelegen haben muss.

Diese Kamera stammt übrigens auch von Limal (also Olympus-Market). Wurde aber nicht von mir sondern von einem Forums-Mitglied gekauft und unbenutzt an mich weiterverkauft....

Hat jemand eine Idee, wie da jetzt die Abwicklung der Garantie abläuft? Und - ist Limal da kulant oder stellen die sich da auch doof an? Hat jemand Erfahrungen?

ich hab mal hier im forum ein 11-22er von einem mitglied erworben. das objektiv wurde auch bei limal gekauft. noch innerhalb der "gewährleistung" hatte ich ein problem mit dem objektiv. bei limal wurde mir gleich empfohlen das objektiv nach hamburg zu senden. dort wurde es ausgetauscht, also von der abwicklung her kein problem.
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Guten Abend :).
Tja - lade dein Bild mal inPS und stell´ die absolute Winkelabweichung fest ;) ->
Die zulässige Toleranz liegt im Bereich "Sucher - / Sensorschieflage" bei + / - 0,5 °Grad.

Grüße

Andreas

Da ich keine Ahnung habe, wie man die prozentuale Abweichung in Photoshop feststellt (sorry :(), habe ich das Bild mal in Lightroom so lange gedreht, bis das Bild gerade war. Unter der Funktion "Bearbeiten Rückgängig" zeigt es da auch den Wert der Drehung an. Es waren auch ca. 0,8 %.


ich hab mal hier im forum ein 11-22er von einem mitglied erworben. das objektiv wurde auch bei limal gekauft. noch innerhalb der "gewährleistung" hatte ich ein problem mit dem objektiv. bei limal wurde mir gleich empfohlen das objektiv nach hamburg zu senden. dort wurde es ausgetauscht, also von der abwicklung her kein problem.

Hmmm - werde da wohl morgen mal anrufen. Ich hoffe, es gibt kein Problem weil ich nicht der ursprüngliche Käufer bin...
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Da ich keine Ahnung habe, wie man die prozentuale Abweichung in Photoshop feststellt (sorry :(), habe ich das Bild mal in Lightroom so lange gedreht, bis das Bild gerade war. Unter der Funktion "Bearbeiten Rückgängig" zeigt es da auch den Wert der Drehung an. Es waren auch ca. 0,8 %.




Hmmm - werde da wohl morgen mal anrufen. Ich hoffe, es gibt kein Problem weil ich nicht der ursprüngliche Käufer bin...

ich würde das teil gleich nach hamburg senden. steht auf der rechnungskopie die adresse des ursprünglichen käufers darauf? :D
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

ich würde das teil gleich nach hamburg senden. steht auf der rechnungskopie die adresse des ursprünglichen käufers darauf? :D

Ja - auf der Rechnung steht in der Tat die Adresse des ursprünglichen Verkäufers drauf. Und soweit ich mich recht erinnere, habe ich irgendwo gelesen, dass die Garantie bei Limal nur ein Jahr beträgt und auch durch Limal abgewickelt wird....
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Arghhhhh!
Das erste Bild ist mit Live-View (fast gerade); das zweit wurde über den Sucher aufgenommen. Würdet Ihr sagen, dass das noch aktzeptabel ist, oder ist das schon zuviel?

Grrrrrrr! :grumble:

Rainman, das sind 0,7 Grad Schieflage, genau wie bei meiner, ich bin hier grade am testen.

Bei mir scheint es aber auch nur der Sucher zu sein, mit Liveview und auf Stativ schauts doch besser aus als gestern.

Bei Sucherdurchsicht werde ich wohl gleich ein identisches Bild zu Rainmans liefern. Dauert noch ein paar Minuten.

Gruß
Conrad
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

@Michael,
ich würde direkt bei Oly in Hamburg (also NICHT beim normalen Service) anrufen und fragen, wie Du vorgehen sollst. 0,8 Grad sind eindeutig außerhalb jeder Toleranzgrenze und ein schiefer Sucher sollte auch nach Ablauf der Garantie unter Gewährleistung fallen.

@Freewolf:
Keine Ahnung, weshalb man bei Dir die Sensoreinheit getauscht hat :confused:
Wenigstens wurde es bei Dir repariert. Aber wenn das das Standardprozedere bei schiefem Sucher gewesen wäre, frage ich mich, weshalb man es z.B. bei Crushi oder mir nicht gemacht hat und weshalb jetzt die Suchereinheit (Viewfinder Unit) getauscht wird.
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Hat jemand eine Idee, wie da jetzt die Abwicklung der Garantie abläuft? Und - ist Limal da kulant oder stellen die sich da auch doof an? Hat jemand Erfahrungen?

Da meine ja auch von Limal stammt und ich sie auch von privat gekauft habe und als erstes der Stabi defekt war habe ich die direkt nach HH geschickt. Die Rechnung von Limal reicht als Garantie.
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Ja - auf der Rechnung steht in der Tat die Adresse des ursprünglichen Verkäufers drauf. Und soweit ich mich recht erinnere, habe ich irgendwo gelesen, dass die Garantie bei Limal nur ein Jahr beträgt und auch durch Limal abgewickelt wird....

Das ist kein Problem bei Olympus. Auf meiner Limal Rechnung steht ja auch jemand anderer drauf. Die Stabireparatur lief Problemlos ab. Von der Seite mußt Du Dir da keine Gedanken machen.
 
AW: E-3 Sensorschieflage gibts das noch??

Hallo,

vielleicht noch ein Tipp: Richtet beim Probieren die gerade Linie in eurem Bild nicht nach den Fokuspunkten sondern nach dem Sucherrand aus. Die Fokuspunkte sind auf der Mattscheibe, die nicht fest eingebaut ist und leicht schief liegen kann.
Bzgl. der Toleranz: Selbst bei meiner jetzigen 40D, die keinen 100%-Sucher hat, habe ich bei Ausrichtung eines Horizonts oder einer Geraden am Sucherrand absolut kein schiefes Bild - dann sollte das bei einer E-3 auch so sein....persönlich würde ich das nicht akzeptieren......

Viele Grüße,
bernie2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten